Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Google News Showcase: Das Geld nehmen sie trotzdem
#Öffentlichkeit #AlbrechtUde #AxelSpringer #CorintMedia #Facebook #FacebookNews #Google #GoogleNewsShowcase #journalismus #RalfBremer #SundarPichai #SveaEckert

Vor einem Jahr verkündete Google-Chef Sundar Pichai, erstmals Presseverlagen direkt für ihre Inhalte zu bezahlen und diese auf dem Präsentierteller zu servieren․ Facebook zog nach, die Konzerne zahlen Millionen an deutsche Verlage․ Aber was bringt das denen - außer Kohle?
Neue Lager in Griechenland: Panoptikon für Geflüchtete
#Überwachung #Athen #Centaur #drohnen #eukommission #FRONTEX #Geflüchtete #Griechenland #Hotspot #künstlicheintelligenz #MargaritisSchinas #Microsoft365 #Migration #NotisMitarakis #ROBORDER #Samos #YlvaJohansson

Auf Samos eröffnet ein neuer „Hotspot“ für Asylsuchende․ Die Insassen bezeichnen ihn als „Guantanamo“, die EU-Kommission hält derartige Anlagen allerdings für würdevoll und finanziert sie deshalb komplett․ Das Pilotprojekt wird mit Bewegungsmeldern, Verhaltenserkennung und Drohnen kameraüberwacht․
Nach der Wahl: Neue und alte Digitalpolitiker:innen im Bundestag
#Demokratie #AnkeDomscheitBerg #AnnCathrinRiedel #btw21 #Bundestag #bundestagswahl #GustavHerzog #KonstantinvonNotz #ManuelHöferlin #matthiasmieves #nadine #Netzpolitik #SaskiaEsken #schön #TankredSchipanski #ThomasJarzombek

Die Wahl ändert auch die netzpolitische Besetzung im Bundestag: Von manchen Alteingesessenen müssen wir uns verabschieden, neue Abgeordnete bringen dafür Erfahrungen im Digitalen mit․ Einige haben es nicht geschafft, sie wollen netzpolitische Themen nun außerhalb des Parlaments vorantreiben․
Verbraucherschutz: Bundesnetzagentur darf strikter gegen unaufgeforderte Werbeanrufe vorgehen
#Nutzerrechte #DarkPatterns #legaltech #verbraucherschutz #Werbeanrufe

Die Bundesnetzagentur bekommt neue Werkzeuge an die Hand, um das Geschäft mit unaufgeforderten Werbeanrufen zu erschweren․ In Zukunft müssen die Betreiber beweisen, dass die angerufene Person eingewilligt hat․
Desinformation: YouTube verbietet Impflügen
#Öffentlichkeit #Desinformation #Falschinformation #ImpfGegner #ImpfSkeptiker #Impfungen #MichaelBallweg #Querdenker #RTDeutsch #youtube

Impfleugner:innen finden auf Online-Plattformen ein millionenstarkes Publikum․ Nun verkündet YouTube härtere Richtlinien und möchte medizinische Desinformation zu Impfungen unterbinden․
Verdeckte Ermittlungen: Britisches Sondergericht verurteilt Polizei wegen sexueller Beziehungen
#Demokratie #Deutschland #EMRK #G8Gipfel #Irland #MarkKennedy #MetropolitanPolice #NPOIU #Polizei #Schottland #Sexismus #UCPI

In mindestens 27 Fällen haben britische Polizisten in verdeckten Einsätzen Frauen getäuscht und sind mit ihnen intime Beziehungen eingangen․ Laut einem gestern gesprochenen Urteil hat die zuständige Polizeieinheit auch in die körperliche Unversehrtheit, die Privatsphäre und die politischen Aktivitäten der Betroffenen eingriffen․
Corona: CCC-Kongress in Leipzig fällt zum zweiten Mal aus
#Kultur #CCC #ChaosComputerClub #corona #Konferenz

Die Hackerkonferenz Chaos Communication Congress findet auch im Jahr 2021 nicht in Präsenz statt․ Der Chaos Computer Club fürchtet, dass die notwendigen Schutzmaßnahmen und Einschränkungen den Geist der Veranstaltung bis zur Unkenntlichkeit verzerren würden․
Intime Einblicke: Österreich macht Jobsuchende nackt
#Überwachung #AMS #Arbeitslose #JobnetAG #JohannaJaufer #JohannesKopf #Österreich #ZackZack

In Beratungsstellen müssen sich österreichische Arbeitssuchende Fragen nach Geburtsfehlern, psychischen Problemen und Geschlechtskrankheiten gefallen lassen․ Die intimen Fragen sorgen selbst beim Chef des Arbeitsmarktservice für Verwunderung․
Wochenrückblick KW39: Mehr oder weniger überraschende Wahlergebnisse und Horror auf Samos
#Öffentlichkeit #Wochenrückblick

Diese Woche ordnen wir das Wahlergebnis netzpolitisch ein und freuen uns über eine politisch besonders schöne Aktion․ Gleichzeitig beunruhigen uns neue Überwachungstechnologien auf Samos und die Kidnapping-Pläne der CIA․
The account of the user that owns this channel has been inactive for the last 5 months. If it remains inactive in the next 29 days, that account will self-destruct and this channel will no longer have an owner.
NPP 238 – Off The Record: Edits für das gute Image
#NetzpolitikPodcast #AndrejHunko #Bundestag #bundestagswahl #Bundestagswahl2021 #MargitStumpp #NeoMagazinRoyale #PatrickSensburg #sandrohalank #steffenbilger #sylviakottinguhl #Wahlkampf #Wikimedia #Wikipedia

Bei der Wikipedia können alle mitmachen, aber gemeint ist nicht, dass alle selbst ihre Einträge schreiben sollen․ In dieser Folge berichtet Redakteurin Anna von einer Recherche rund um die Wikipedia-Seiten von Bundestagsabgeordneten und erklärt, warum sich oft ein Blick in die Bearbeitungshistorie lohnt․
Peter Thiel: Ein Idol fürs Monopol
#Demokratie #BlakeMasters #DigitalServicesAct #DonaldTrump #EricSchmidt #Essay #Facebook #FromZerotoOne #Google #Kartellrecht #Libertäre #LinaKhan #markzuckerberg #monopole #Netzwerkeffekte #Palantir #Paypal #peterthiel #SiliconValley #stanford #Wettbewerbsrecht

Für den Investor und PayPal-Gründer Peter Thiel ist Wettbewerb etwas für Verlierer․ Seine radikale Philosophie prägt heute das Silicon Valley․
Interview zu ID Wallet: Konzeptionell kaputt und ein riesiger Rückschritt
#Technologie #digitalenabling #digitaleidentitäten #digitalerpersonalausweis #esatusag #idwallet #LilithWittmann #Personalausweis

Die App ID Wallet verschwand nach wenigen Tagen wieder aus den App-Stores․ Statt eines digitalen Führerscheins gab es Sicherheitsprobleme․ Ein Interview mit der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann über konzeptionelle Probleme, ungeeignete Blockchains und Dankbarkeit․
Autonomes Fahren: Schau mir in die Augen, Kleinwagen!
#Technologie #autonomefahrzeuge #AutonomesFahren #Barrierefreiheit #DariuGavrila #EMobilität #EVAShuttle #MariusZöllner #maschinelleslernen #RainerStiefelhagen #Trainingsdaten #TUDelft #Verkehrswende #Vorhersage

In Japan hat ein autonom fahrender Bus einen Mann mit Sehbehinderung angefahren, weil die Systeme sein Verhalten nicht richtig vorhersagen konnten․ Immer wieder werden die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung bei der Technologieentwicklung vernachlässigt․ Damit kämpfen auch Entwickler:innen in Deutschland․
Bildungssenat Berlin: Wer spammt, gewinnt!
#Demokratie #Berlin #BerlinerSenatsverwaltung #corona #Kinder #Kommentar #Maskenpflicht #Schule

Der Berliner Bildungssenat hebt die Maskenpflicht in der Grundschule auf - und begründet dies mit der Anzahl der eingehenden Beschwerdemails․ So kann man wirklich keine Politik machen․ Ein Kommentar․
DeepMind: Britischer Patientendaten-Skandal landet vor Gericht
#Datenschutz #deepmind #Gesundheitsdaten #Google #Großbritannien #krankenhaus #london #NHS #patientendaten

Auch wenn der Vorfall schon Jahre zurück liegt, hat eine britische Kanzlei eine Sammelklage wegen der Nutzung von medizinischen Daten durch die Google-Tochter DeepMind angekündigt․ Dabei waren 1,6 Millionen Patient:innen in Großbritannien betroffen․
TikTok: Clickworker in Brasilien bekamen weniger als Mindestlohn
#Technologie #AutoCaptions #Barrierefreiheit #Brasilien #ByteDance #GigWorker #GigEconomy #speechtotext #Spracherkennung #theintercept #Tiktok #Untertitel

TikTok lagert die Verschriftlichung von Videos in Brasilien an freie Clickworker aus․ Sie sollten mehr als 300 Clips am Tag transkribieren - und bekamen dafür weniger als den dortigen Mindestlohn, berichtet The Intercept․ Teils zahlten die Subunternehmen gar nicht․
Facebook-Leaks: Whistleblowerin erhebt schwere Vorwürfe gegen Facebook
#Öffentlichkeit #AlexandraGeese #BlackboxFacebook #ChristelSchaldemose #DigitalServicesAct #Facebook #facebookleaks #FrancesHaugen #Whistleblower

Seit einigen Wochen kursieren aufsehenerregende Leaks interner Forschungsteams bei Facebook․ Sie zeigen, dass das soziale Netz zu wenig gegen schädliche Inhalte unternimmt․ Nun geht die Whistleblowerin direkt an die Öffentlichkeit․ Facebook täusche gezielt die Öffentlichkeit, sagt die Ex-Mitarbeiterin․
Einschüchternde Anwaltskosten: Frontex will kein Bargeld von FragdenStaat
#Demokratie #Brüssel #FragDenStaat #FRONTEX #Informationsfreiheit #Protest #Triton

FragDenStaat muss der EU-Grenzschutzagentur mehr als 10․000 Euro Anwalts- und Reisekosten zahlen․ Die Aktivist:innen sehen das als Einschüchterung und nutzten den Anlass für einen Besuch in Brüssel - mit Bargeldkoffer․
Gerichtsbeschluss: Polizei darf bei Einsätzen im öffentlichen Raum gefilmt werden
#Öffentlichkeit #FredrikRoggan #Kassel #Kontrolle #Kunsturhebergesetz #LandgerichtOsnabrück #Osnabrück #Polizei #Polizeigewalt #RechtameigenenBild #Urteil

Wer Polizist:innen beim Einsatz filmt, kann Ärger bekommen․ Jetzt bekräftigt ein Gerichtsbeschluss: Filmen ist erlaubt․
Polizeigesetz NRW: Eine Woche ohne Anklage in Gewahrsam
#Demokratie #Biometrie #ClemensArzt #Fingerabdruck #Gewahrsam #Identitätsfeststellung #Klimaaktivismus #Klimakrise #LexHambi #NRW #NRWPolizeigesetz #Polizei #PolizeiNRW #Polizeigesetz #Protest #rwe #sozialeBewegungen #VersammlungsgesetzNRW #zivilerUngehorsam

Nach der Blockade eines Kohlebaggers sind mehrere Klimaaktivist innen seit Tagen in Polizeigewahrsam․ In den meisten Bundesländern wäre das nicht möglich․ Doch die Laschet-Regierung in NRW verschärfte 2018 das Polizeigesetz - es enthält eine Regelung, die sich vor allem gegen Klimaproteste richtet․