Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Verstörende Gewalt: Löscharbeiterin klagt gegen TikTok
#Öffentlichkeit #ByteDance #CandieFrazier #contentmoderation #Facebook #JosephSaveriLawFirm #Löscharbeit #Tiktok

Löscharbeiter:innen schauen sich Gewaltvideos an, damit wir es nicht tun müssen (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten Smartphone: imago/ NurPhoto; Puppe: Pixabay/ isabellaquintanaDie verstörenden Videos hätten sie krank gemacht: In den USA will eine Löscharbeiterin gegen TikTok vor Gericht ziehen․ Für den Konzern könnte die Sammelklage teuer werden․
Kindergeldaffäre: Niederlande zahlen Millionenstrafe wegen Datendiskriminierung
#Datenschutz #Datenrassismus #Diskriminierung #DSGVO #DSGVOPrüfung #MarkRutte #Niederlande #Rassismus #Toeslagenaffaire

Der Kindergeld-Skandal erschüttert die Niederlande bis heute – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com GabrielEin Skandal um rassistische Diskriminierung bei der Überprüfung von Kindergeldansprüchen erschüttert die Niederlande bis heute․ Nun akzeptiert die Regierung ein Bußgeld in Millionenhöhe․ Es ist der wohl erste Fall, bei dem eine Regierung für die automatisierte datenbasierte Diskriminierung von Bürger:innen zahlen muss․
Stand News: Behörden stellen Hongkonger Online-Medium kalt
#Demokratie #appledaily #Hongkong #Pressefreiheit #ReporterohneGrenzen #standnews

Nach Apple Daily ist Stand News das zweite Hongkonger Medium, das in diesem Jahr nach Repressionen seinen Betrieb einstellen muss․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA WireDie Hongkonger Behörden sind mit Durchsuchungen und Festnahmen gegen das unabhängige Online-Medium Stand News vorgegangen․ Die pro-demokratische Publikation kündigte daraufhin an, ihren Betrieb einzustellen․
Jahresrückblick 2021: Ein Jahr netzpolitik․org in Zahlen und Themen
#Öffentlichkeit #cwa #DigitaleDiensteGesetz #Facebook #jahresrückblick #LucaApp #Pegasus #Regulierung #Telegram

Bilder von Feuerwerk sind weiterhin erlaubt․ – geralt | RENXIN PAN935․007, 1․022 und 176 – unser Jahresrückblick verrät, was sich hinter diesen Zahlen verbirgt․ Die wichtigsten, netzpolitischen Themen des Jahres von Plattform- bis Pornoregulierung․
Studie: Nein, Twitter unterdrückt konservative Stimmen nicht
#Öffentlichkeit #cancelculture #Plattformregulierung #Shadowbanning #Studie #Twitter

Ein total unterdrückter konservativer Twitter-Nutzer․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Bermix StudioForscher:innen gingen der Theorie auf den Grund, dass soziale Netzwerke rechte Politiker:innen unterdrücken würden․ Zumindest auf Twitter lässt sich diese Behauptung nicht nachweisen․ In fast allen untersuchten Ländern werden rechte Politiker:innen eher algorithmisch verstärkt als linke – nur in Deutschland nicht․
Neues aus dem Fernsehrat (82): Das Jahr 2022 bringt neue Spielregeln für Öffentlich-Rechtliche
#Öffentlichkeit #Auftragsreform #Medieninsider #NeuesausdemFernsehrat #Offenheit #Strukturreform

– Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Josiah FerraroDie Länder haben einen Diskussionsentwurf für die Reform von Auftrag und Struktur der öffentlich-rechtlichen Anstalten vorgelegt․ Er bringt ARD und ZDF größere Freiheiten bei der Gestaltung ihrer Angebote․ Sie zu nutzen, braucht größere digitale Offenheit․ Ein Ausblick auf öffentlich-rechtliche Herausforderungen 2022․
Public Domain Day: Was Kinderbuch-Illustrationen und Wittgenstein gemeinsam haben
#Wissen #erichkästner #gemeinfrei #PublicDomain #Urheberrecht #waltertrier

Ab 1․ Januar 2022 gemeinfrei: Die Illustrationen von Walter Trier, etwa für „Emil und die Detektive“ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / APressDer erste Tag des neuen Jahres ist immer auch Public Domain Day․ Viele neue Werke werden ab 2022 gemeinfrei, darunter Kompositionen von Arnold Schönberg, Bücher von Herrmann Broch und die Werke der Sozialistin Anna Siemsen․
Automatisierte Anklage: China entwickelt „Staatsanwalt mit Künstlicher Intelligenz“
#Technologie #AnnalenaBaerbock #China #Ermittlungsbehörden #künstlicheintelligenz #Überwachung #Uiguren

Ermittlungsbehörden könnten in China bald weitere digitale Unterstützung erhalten․ (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA PressChinesische Ermittlungsbehörden könnten künftig weitere digitale Unterstützung erhalten․ Wissenschaftler:innen aus Shanghai haben ein System entwickelt, das gängige Straftaten erkennen und selbstständig Anklage erheben können soll․
Wochenrückblick KW52: Der letzte Rückblick des Jahres, versprochen!
#Öffentlichkeit #wochenrücklick

Das Gute an 2022: Es ist nicht 2021․ – Vereinfachte Pixabay Lizenz FotoshautnahDie letzte Woche des Jahres war aufregend und ruhig zugleich․ Unser Spendenendspurt hat uns ganz schön auf Trab gehalten, dafür ging es politisch eher gemächlich zu․ Auf ein Neues!
Thin Blue Line: Polizeiausbilder warnt vor Radikalisierung
#Demokratie #BlueLightNight #ThinBlueLine #Blaulichtfamilie #BlueLivesMatter #Bundespolizei #CommunityPolicing #Polizei #PolizeiKiel #PolizeiMannheim #PolizeiSachsen #PolizeiGrün #PolizistMensch #schleswigholstein #ThinBlueLine #ThinRedLine #Tributecopcar #Twitter

Einsatzleitstelle der Mainzer Polizei․ Dort arbeitet der Gründer der privaten Webseite „Polizist=Mensch“․ – Polizei Mainz (Twitter)Die Polizei sieht sich mitunter als letzte „blaue Linie“ gegen Chaos und Kriminalität․ Zu diesem bei rechten Beamt:innen beliebten Selbstbild twittern auch verschiedene Reviere․ Webseiten, an denen sich auch Polizist:innen beteiligen, vertreiben Aufnäher, Tassen und Shirts mit der problematischen Symbolik․
Datensammelwut: 14-Millionen-Bußgeld gegen Deutsche Wohnen landet vor EU-Gericht
#Datenschutz #DeutscheWohnen #DSGVO #EuGH #EuropäischerGerichtshof

Der Ruf nach einer Enteignung von Deutsche Wohnen brachte im Sommer zahlreiche Demonstrant innen auf die Straße․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IPONDeutsche Wohnen sammelt massenhaft Kopien von Personalausweisen, Kontoauszügen und anderen sensiblen Dokumente von Mieter innen․ Eigentlich müsste der Immo-Konzern nicht mehr erforderliche Daten löschen - doch das tat er jahrelang nicht․ Der Fall landet nun vor dem Europäischen Gerichtshof․
Anti-Rassismus: Airbnb blendet in Oregon Namen und Gesichter von Gästen aus
#Nutzerrechte #airbnb #Diskriminierung #Oregon #ProjectLighthouse #Rassismus

Das Online-Portal will weniger Rassismus und Diskriminierung auf seinem Dienst․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com JLC IMAGERYDas Online-Portal Airbnb verlangt von Gästen in Oregon nicht mehr, vor einer Anmietung den vollen Namen und das Gesicht zu zeigen․ Das soll für weniger Rassismus und Diskriminierung auf dem Dienst sorgen․
Citizen News: Weiteres regierungskritisches Online-Medium in Hongkong schließt
#Demokratie #appledaily #CédricAlviani #China #ChrisYeung #CitizenNews #Hongkong #Pressefreiheit #ReporterohneGrenzen #standnews

Aktivist:innen demonstrieren im Juli 2020 auf den Straßen von Hongkong gegen das Sicherheitsgesetz․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA WireNachdem Hongkonger Behörden das Online-Magazin Stand News dichtgemacht haben, gibt nun auch Citizen News auf․ Das Online-Magazin könne wegen des zunehmenden politischen Drucks die Sicherheit seiner Angestellten nicht mehr gewährleisten․ Mit der Auflösung von Citizen News verliert Hongkong ein weiteres unabhängiges Medium․
Danke: Über eine Million Euro für unabhängigen Journalismus und digitale Freiheitsrechte!
#IneigenerSache #Danke #spenden #Spendenkampagne

Einfach nur: Danke! – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Wilhelm GunkelWir sind überglücklich․ Dank eurer Unterstützung konnten wir unser Spendenziel von einer Million Euro erreichen․ Dafür sind wir unbeschreiblich dankbar, denn nun können wir mit neuer Kraft ins Jahr 2022 starten․
Bundeskartellamt: Google ist groß
#Öffentlichkeit #AndreasMundt #bundeskartellamt #Google #GWBNovelle #Marktaufsicht #Wettbewerbsrecht

Das große G steht für Google․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Lauren EdvalsonDas Bundeskartellamt stellt fest, dass Google eine "überragende marktübergreifende Bedeutung" hat․ Was wenig überraschend klingt, eröffnet den deutschen Marktaufsehern neue Eingriffsbefugnisse․
Norton Crypto: Antiviren-Software kann nach Kryptowährung schürfen
#Technologie #Ethereum #Kryptowährungen #Norton #Norton360 #NortonCrypto #ökobilanz

Nutzer:innen von Norton 360 sollten genau aufpassen, was ihr PC im Hintergrund macht․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com André François McKenzieUS-Nutzer:innen der Antiviren-Software Norton 360 wundern sich: Die Software kann nun im Hintergrund nach der Kryptowährung Ethereum schürfen․ Nutzer:innen beschweren sich, dass sich Norton Crypto nicht einfach deinstallieren lässt․
Krieg in Äthiopien: Kampfdrohnen könnten abermals Gamechanger sein
#Technologie #Äthiopien #BayraktarTB2 #Chengdu #China #drohnen #Iran #Kampfdrohnen #Mohajer6 #Tigray #TPLF #Türkei #WingLoongI #WingLoongII

Die Serienproduktion der iranischen „Mohajer-6“ begann 2018, in Äthiopien fliegt die Luftwaffe damit Angriffe auf Rebellen und womöglich auch die Zivilbevölkerung․ – IRNAÜberraschend konnte das äthiopische Militär den Vormarsch angreifender Tigray-Rebellen auf die Hauptstadt stoppen, laut internationalen Medienberichten halfen dabei bewaffnete Drohnen․ Angeblich in der Türkei bestellte „Bayraktar TB2“ wurden bislang nirgends gesichtet․ Dokumentiert sind aber Konkurrenten aus China und dem Iran․
Internet-Shutdown: Kasachstan schaltet Internet wegen Massenprotesten komplett ab
#Überwachung #InternetShutdown #Kasachstan #NetBlocksorg #Protest

Polizei bekämpft Proteste in Almaty․ Bildqualität derzeit nicht besser verfügbar․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / SNADie autoritäre Regierung in Kasachstan ist mit den größten Protesten seit dem Ende der Sowjetunion konfrontiert․ Nun hat der Präsident den Ausnahmezustand ausgerufen und das Internet abschalten lassen․
Überwachungsskandal: Polnische Regierung kaufte Staatstrojaner Pegasus
#Überwachung #Handyüberwachung #MateuszMorawiecki #NSO #Pegasus #polen #Spionage #Staatstrojaner

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / newspixEine nun aufgetauchte Rechnung belegt, dass die polnische Regierung den Staatstrojaner Pegasus der NSO Group gekauft hat․ Mit der Überwachungssoftware wurden polnische Oppositionelle im Wahlkampf ausgespäht․ Der Regierung zufolge kommt die Gefahr allerdings aus dem Ausland․
Angeblich anstößig: Tumblr zensiert „Toilette“, „Daddy“ und „Bikini“ auf iOS
#Öffentlichkeit #AppStore #Apple #overblocking #Plattformen #SocialMedia #tumblr

„Anzüglich oder anstößig“ – mit dieser Begründung sperrt Tumblr für iOS Suchergebnisse zum Begriff „Toilette“ (Symbolbild) – Screenshot: Tumblr, WC: Pixabay/ chriskellerDie Blogging-Plattform Tumblr beschneidet sich selbst․ Für viele Nutzer:innen mit iPhone oder iPad sind Ergebnisse zu eigentlich harmlosen Suchbegriffen gesperrt․ Schuld ist offenbar Apple, mal wieder․
Frankreich: 210 Millionen Euro Strafen gegen Google und Facebook
#Datenschutz #Bußgelder #CNIL #Cookies #Datenschutzbehörde #DSGVO #DSGVOPrüfung #eprivacyrichtlinie #Facebook #Google #onlinetracking #Tracking

Google und Facebook sollen zahlen, sagen französische Datenschützer․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Markus SpiskeInsgesamt 210 Millionen Euro sollen Google und Facebook an Strafe zahlen, verkündet die französische Datenschutzbehörde․ Es sei für Nutzer:innen komplizierter, Tracking-Cookies abzulehnen als sie zu akzeptieren․