Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Aktion, Aneignung, Āzādi: Die Zeichen der Revolution im Iran
#Kultur #Aktionsformen #feminismus #Frauen #internetmeme #Iran #Memes #Protest #Protestkultur #remix #RemixCulture #Revolution #Semiotik #sozialeBewegungen #Subversion

Remix eines Propaganda-Plakates, das neue Protestformen zeigt․ – TwitterRevolutionen sind von Aktionen, Bildern und Zeichen geprägt, die Menschen ermutigen, inspirieren und ihren Forderungen Ausdruck verleihen․ So auch im Iran․ Ein paar netzkulturelle Beobachtungen aus der Ferne․
Degitalisierung: Der Fortschritt und seine Verklärung
#Datenschutz #DigitalerWandel #ITSicherheit #Normenkontrollrat

Symbolbild – Digitalisierungstatus Deutschland – CC-BY-NC-SA 4․0 owieoleDatenschutz und IT-Sicherheit gelten bei manchen Digitalisierungspropheten als "Verhinderungswaffe"․ Dabei sind sie einfach Teil der komplexen und damit manchmal komplizierten Umsetzung, die heute bei jedem digitalen Wandel mitgedacht werden muss, schreibt unsere Kolumnistin․
BSI-Chef Arne Schönbohm: IT-Sicherheit in der Comedy-Arena
#Technologie #ArneSchönbohm #Cyberclown #NancyFaeser

Cyberclown (Symbolbild) – CC-BY 2․0 PunkToadBundesinnenministerin Nancy Faeser muss das Problem Arne Schönbohm schnell loswerden․ Der BSI-Chef ist nach einem Beitrag des ZDF Magazin Royale endgültig nicht mehr tragbar․ Noch wichtiger aber ist die Frage: Wird das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nun endlich unabhängig? Ein Kommentar․
RCS Lab: Hackerbehörde trifft sich mehrmals mit Staatstrojaner-Hersteller
#Überwachung #Candiru #DSIRF #KleineAnfrage #MartinaRenner #NSOGroup #Pegasus #Quadream #rcslab #SS7 #Staatstrojaner #ZITiS

Fast alle überall tracken, verspricht eine Werbebroschüre des Überwachungsherstellers (Symbolbild)․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Mael BallandDie deutsche Hackerbehörde ZITiS hatte fünf Termine mit der italienischen Überwachungsfirma RCS Lab․ Ob ZITiS auch Technologie bei dem Unternehmen gekauft hat, verrät die Bundesregierung nicht․ RCS Lab ist längst nicht der einzige Trojaner-Hersteller, zu dem die Behörde Kontakt hält․
Vorstellung der Überwachungspläne: EU-Kommissarin verteidigt Chatkontrolle mit unsinnigem Vergleich
#Überwachung #Chatkontrolle #YlvaJohansson

Durch die Chatkontrolle könnten die Dateien aller Menschen durchleuchtet werden․ – Alle Rechte vorbehalten Ausschnitt / Alexander LehmannDie umstrittenen Chatkontrolle-Pläne der EU-Kommission sind nun auch im Parlament angekommen․ EU-Kommissarin Johansson bemühte sich vor den Abgeordneten, das Vorhaben als harmlos darzustellen․ Bürgerrechtler:innen sind alarmiert․
Opus-Klassik-Preisverleihung: ZDF schneidet „AfD-Sympathisanten“ aus Laudatio von Danger Dan
#Öffentlichkeit #AfD #cancelculture #DangerDan #Rechtsradikalismus #ZDF

Danger Dan bei der Verleihung des Klassik-Preises․ – Alle Rechte vorbehalten Screenshot / ZDFSeine Laudatio auf den Pianisten Igor Levit schloss der Rapper Danger Dan mit einer Beleidigung an Rechtsradikale, unter ihnen auch "AfD-Sympathisanten"․ Das ZDF schnitt die Erwähnung der Parteianhänger:innen in der Mediathek kommentarlos heraus․
Transparenzbericht Juli 2022: Das erste Mal ist immer Lernen
#IneigenerSache #netzpolitikorg #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

Ins kalte Wasser springen und Schwimmen lernen! – CC public domain Edward Henry PotthastSeit Beginn ist netzpolitik․org in einem steten Wandel․ Vom privaten Blog bis zum preisgekrönten 20-köpfigen Team war es ein langer Weg․ In diesem Jahr änderte sich einiges bei uns: Strukturen, Aufgaben, Rollen․ Dabei wissen wir, dass Veränderung auch ein Wagnis ist․
„Augenwischerei“ und „leere Worte“: Europaabgeordnete zerreißen Bidens Privacy-Shield-Nachfolger
#Datenschutz #AlexandraGeese #birgitsippel #EUUSPrivacyShield #EuGH #EuropäischerGerichtshof #ExecutiveOrder #JoeBiden #MaxSchrems #MoritzKörner #PatrickBreyer #SafeHarbor #SophieintVeld #UrsulavonderLeyen

US-Präsident Joe Biden und EU-Kommisionspräsidentin Ursula von der Leyen verkünden eine grundsätzliche Einigung über den transatlantische Datenverkehr, März 2022 – Alle Rechte vorbehalten The White HouseUS-Präsident Joe Biden hat ein Dekret veröffentlicht, das die Datenschutzstandards in den USA verbessern und damit den Datentransfer aus der EU erleichtern soll․ Wie ist das Dekret zu bewerten? Wir haben bei Europaabgeordneten nachgefragt․
Meinungsfreiheit: Mit Hausdurchsuchungen gegen Likes
#Demokratie #Amtsgericht #demokratie #Facebook #Hassrede #Landgericht #meinungsfreiheit #NetzDG #NetzDGNovelle

Wer einen Beitrag bei Facebook liked, droht Strafe – Alle Rechte vorbehalten Dall-E openai․comKann ein Like strafbar sein? Das Landgericht Meiningen bejaht diese Frage erstmals und rechtfertigt dafür sogar Hausdurchsuchungen․ Das fragwürdige Urteil erlaubt es Strafverfolgungsbehörden somit mit Bazookas auf Spatzen schießen – und verschiebt die Grenze der Meinungsfreiheit․ Ein Kommentar․
Uploadfilter: EU-Kommission verlässt sich auf Filtersysteme der Industrie
#Öffentlichkeit #Chatkontrolle #EUKommission #EUUrheberrecht #EUUrheberrechtsreform #meinungsfreiheit #MoritzKörner #ThierryBreton #uploadfilter #Urheberrecht #youtube

Der EU-Abgeordnete Moritz Körner warnt vor verpflichtenden Überwachungssystemen, die weder technisch existent noch umsetzbar seien․ – Alle Rechte vorbehalten Foto: IMAGO / Future Image / Bearbeitung: netzpolitik․orgDie Uploadfilter von Online-Diensten sind fehleranfällig und deren Beschwerdeteams überlastet․ Dennoch vertraut die EU-Kommission der Industrie, die Meinungsfreiheit im Netz sicherzustellen․ Auf Anfrage will die Kommission nicht beantworten, welche Filtersysteme zuverlässig funktionieren․
BGH-Urteil: Netzsperre bleibt bei Urheberrechtsverletzung letztes Mittel
#Nutzerrechte #Bundesgerichtshof #Netzsperre #Urheberrecht

Netzsperren bleiben bei Urheberrechtsverletzung die Ausnahme․ – Vereinfachte Pixabay Lizenz Schild: Pixabay/hpgruesen; Montage: netzpolitik․orgZwei Verlage wollten Internetseiten sperren lassen, weil ihre Werke dort kostenlos abrufbar waren․ Doch der Bundesgerichtshof stellt jetzt klar: Netzsperren bleiben das allerletzte Mittel bei einer Urheberrechtsverletzung und nur in Ausnahmefällen möglich․
Wissenschaftliche Dienste: Chatkontrolle darf so nicht in Kraft treten
#Überwachung #AnkeDomscheitBerg #Ausarbeitung #Bundestag #Chatkontrolle #CSAM #EUKommission #Verordnung #WissenschaftlicheDienste

EU-Kommissarin Ylva Johansson auf dem Weg zu einem Meeting (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten European Union, 2022Die geplante EU-Verordnung zur Chatkontrolle greift tief in Grundrechte ein und würde wohl von Gerichten gekippt werden․ Das schreiben die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags in einem Gutachten, das wir in Volltext veröffentlichen․ Anke Domscheit-Berg fordert die Bundesregierung auf, das Vorhaben zu stoppen․
KW 41: Die Woche, als das EU-Parlament über Chatkontrolle sprach
#Öffentlichkeit

http://loc․mandelbrowser․y0․pl/?8,R․p․4,8․YkYRd42a77T4,E․grrLQ29GXRN2,pQI,58,2․p․BFL1,J,7QuN6,H,0,0,TH7f8FFJQB7i8H7f8,LO․68B․Ik3․EK8․SX3․6․852․AA4․CK8 – Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 41․ Kalenderwoche geht zu Ende․ Wir haben 13 neue Texte mit insgesamt 162․298 Zeichen veröffentlicht․ Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick․
Interview mit Silke Pfeiffer: „Zivilgesellschaftliche Handlungsräume werden zunehmend enger“
#Öffentlichkeit #BrotfürdieWelt #Civicus #ConsorcioOaxaca #digitalerKolonialismus #Iran #Plattformregulierung #SilkePfeiffer #SocialMedia #Überwachung #überwachungsexporte

Versammlungsfreiheit wird längst nicht in allen Ländern gewährt – ist aber eine wichtige Voraussetzung für zivilgesellschaftliches Engagement․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA WireDer Handlungsraum von NGOs und Aktivist:innen schrumpft, und zwar weltweit․ Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle „Atlas der Zivilgesellschaft“․ Wir sprachen mit Silke Pfeiffer über Überwachungsexporte, digitalen Kolonialismus und die Proteste im Iran․
Anbindung an Europol und Interpol: EU sorgt für mehr Überwachung in Libyen
#Überwachung #CEPOL #CTINFLOW #EUBAMLibya #EUROPOL #Fusionszelle #interpol #libyen #Sharaka #Terrorismusbekämpfung

Behörden in Libyen werden auch in einem Interpol-Projekt unterstützt․ – InterpolDie eigentlich zur Unterstützung des Grenzmanagements eingerichtete EU-Mission EUBAM baut eine „Analyseeinheit zur Terrorismusbekämpfung“ auf․ Dazu gehört die Ausrüstung mit Analysesoftware․
FIfF-Konferenz: Weizenbaum-Preis für Julian Assange
#Öffentlichkeit #FifF #FIfFKonferenz #JulianAssange #Konferenz #Preis #Veranstaltungen #wikileaks

Julian Assange, generiert von Diffusion Bee․Im Rahmen der FIfF-Konferenz wird Julian Assange mit dem Weizenbaum-Preis geehrt․ Auf der Konferenz gibt es neben Vorträgen und Workshops aus Friedensforschung, Soziologie und Bildungs- und Zukunftsforschung auch viele netzpolitische Themen․
EU-Bürgerbeauftragte: Auf Konfrontationskurs mit Frontex
#Überwachung #AccessNow #Bürgerbeauftragte #EmilyOReilly #EUOmbudsfrau #FRONTEX #HomoDigitalis #libyscheKüstenwache #Menschenrechte #PrivacyInternational #SeaWatch

Menschenrechtsorganisationen demonstrieren für zivile Seenotrettung – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / epdSeit Jahren investieren EU-Institutionen in die Überwachungsinfrastruktur von Staaten in Nordafrika und im Nahen Osten․ Menschenrechtsorganisationen kritisieren, dass sie dabei vorweg keine Risikoabschätzungen für Menschen- und Freiheitsrechte vorgenommen haben․ Die EU-Bürgerbeauftragte leitet nun eine Untersuchung gegen Frontex und den Europäischen Ausländischen Dienst ein․
Kann Hetenfeindlichkeit enthalten: Ordentliches Verhalten in einer unordentlichen Welt
#Demokratie #AnastasiaBiefang #Bundesverwaltungsgericht #Bundeswehr #Kolumne #onlinedating #queerfeindlichkeit #tinder

Symbolbild – all stripes are beautifull – CC-BY-NC-SA 4․0 owieoleEine Soldatin hat auf Tinder nach Sexualpartner innen gesucht und wurde dafür mit einem Verweis diszipliniert․ Der Vorwurf: Mangel an charakterlicher Integrität․ Unser Kolumnist hat das zum Anlass genommen, um über Ordnung nachzudenken․
Sea-Watch: Eine App für das Recht auf Asyl
#Demokratie #Asyl #ClaimAsylumEU #EUAußengrenzen #Flucht #Pushbacks #SeaWatch

Flüchtende laden ihre Smartphones in der provisorischen Unterkunft für Migranten im Logistikzentrum Bruzgi nahe der weißrussisch-polnischen Grenze․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / SNADas Projekt „Claim Asylum EU“ soll Menschen helfen, die in der Europäischen Union Schutz suchen․ Nötig ist dies, weil die Grenzbehörden an den EU-Außengrenzen massenhaft internationales Recht brechen․ Ein Interview mit Mareike Ippen․
Vollendete Tatsachen: BKA setzt europäisches Polizeiregister durch
#Überwachung #ADEP #BKA #EPRIS #EU #FOKUS #Fraunhofer #PrümII

Die technische Infrastruktur für das EPRIS liegt bei Europol in Den Haag – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Rainer UnkelInformationen aus Ermittlungsakten sollen zukünftig europaweit geteilt werden können․ Das betrifft auch Personen, die nie verurteilt wurden․ Eine technische Lösung wird seit 2016 entwickelt․ Allerdings gibt es für den Einsatz noch gar kein EU-Gesetz․
Pressefreiheit in der Türkei: Wie Erdoğan das Internet zensieren will
#Öffentlichkeit #AKP #AmnestyInternational #CHP #cumhuriyet #Facebook #Pressefreiheit #RecepTayyipErdoğan #ReporterohneGrenzen #SocialMedia #Türkei #Twitter #Zensur

Journalist:innen, Gewerkschafter:innen und Anwält:innen protestieren in Izmir gegen das Desinformationsgesetz der Türkei und für Pressefreiheit – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Pacific Press AgencyEin neues Gesetz soll „Desinformation“ im Internet unterbinden․ Kritiker:innen befürchten, dass es die Zensur im Vorfeld der Parlamentswahl im Juni 2023 dramatisch verschärft․