Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Konsequenzen aus Schrems-II-Urteil: Regierung verweigert Auskunft zu Behörden-Software
#Datenschutz #Amazon #Apple #Deutschland #DSGVO #EU #EuGH #Facebook #Google #MaxSchrems #Microsoft #privacyshield

Seit einem Jahr schon fehlt für viele Datenübertragungen in die USA eine Rechtsgrundlage․ Bis heute kann die Bundesregierung nicht sagen, welche Konsequenzen sie aus dem Ende des Privacy-Shield-Abkommen zieht․ Unterdessen verhandelt sie mit Microsoft über die Nutzung von Cloud-Diensten, deren Legalität in Frage steht․
Datenschutz-Kampagne: NGO reicht hunderte Beschwerden gegen Verstöße bei Cookie-Bannern ein
#Datenschutz #Cookies #DarkPatterns #DSGVO #DSGVOPrüfung #MaxSchrems #noyb

Die Datenschutzorganisation noyb reicht Beschwerde gegen rechtswidrige Cookie-Banner ein․ Nicht alle Unternehmen reagierten auf eine erste formlose Aufforderung, Mängel zu beheben․ Einige große Firmen geben zu, Nutzer wissentlich zu manipulieren․
Irland bremst: Das Durchsetzungsproblem der DSGVO
#Datenschutz #DidierReynders #dpc #DSGVO #EuropäischeUnion #Irland #JohnnyRyan #MaxSchrems #UlrichKelber

Bei Datenschutzbeschwerden gegen die großen Internetkonzerne hat fast immer die irische Behörde DCP das letzte Wort․ Doch ihr Zaudern mache sie zum Flaschenhals für die Umsetzung der DSGVO, kritisiert ein neuer Bericht․
Versteckte Einwilligung: Facebook kriegt irischen Freifahrtschein
#Datenschutz #DSGVO #Einwilligung #Facebook #helendixon #Irland #MaxSchrems

Vor drei Jahren änderte Facebook über Nacht seine Vertragsbestimmungen, um die DSGVO zu umgehen․ Die zuständige Behörde in Irland verteilt deswegen eine Millionenstrafe, aber lässt den Konzern dennoch gewähren․ Nun geht der Fall nach Brüssel․
Eskalation im Facebook-Verfahren: Schrems zeigt irische Datenschutzbehörde an
#Datenschutz #Anzeige #dpc #EuropäischeUnion #Facebook #helendixon #Irland #MaxSchrems #noyb #Österreich

Neue Wendung im Verfahren gegen Facebook: Der österreichische Jurist und Datenschützer Max Schrems hat jetzt die für ihre facebookfreundliche Position bekannte irische Datenschutzbehörde bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft angezeigt․
Irland: Wenn die Datenschutzbehörde zur Facebook-Freundin wird
#Datenschutz #DataProtectionCommission #DSGVO #Facebook #helendixon #informierteEinwilligung #Irland #MaxSchrems #rechtsgrundlage #UlrichKelber #Vertrag

Die irische Datenschutzbehörde warb dafür, dass Unternehmen wie Facebook in Europa auch ohne Einwilligung Daten für Werbezwecke sammeln dürfen․ Das belegen Dokumente, die die Nichtregierungsorganisation noyb jetzt veröffentlicht․ Aktivist Max Schrems kritisiert eine zu große Nähe der Aufsichtsbehörde zu dem Datenkonzern․