Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zukunft der Arbeit: Von Care-Givern und Bullshit-Jobs
#Kultur #36c3 #Arbeit #DavidGraeber #Labour

Der Anthropologe David Graeber hat auf dem 36c3 fundamentale Veränderungen in der Arbeitswelt beschrieben․ Aufbauend auf seinem Buch über Bullshit-Jobs sieht er in Bildungs- und Gesundheitsberufen die neue Arbeiterklasse․ Eine politische Empfehlung und eine Systemkritik gleichermaßen
36․ Chaos Communication Congress: Technik, Politik und Freundschaft
#Technologie #36c3 #Arbeit #CyberAußenpolitik #ehrenamt #immerda #kollektiv #RadikaleServerKollektive #riseupnet

Radikale Server-Kollektive stellen Infrastruktur für Aktivist:innen und vernetzen sich auf Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs․ Wir sprachen mit zwei Mitgliedern dieser Gruppen über ihre Arbeit sowie positives und negatives Chaos
DSGVO-Verstoß: H&M kassiert 35 Millionen Euro Strafe
#Datenschutz #Arbeit #Beschäftigtenüberwachung #BigBrotherAwards #Bußgelder #DSGVO #hundm #JohannesCaspar #Mitarbeiterüberwachung #SchutzderPrivatsphäre

Eine Rekordstrafe folgt dem BigBrotherAward auf dem Fuße: Der Modekonzern H&M knackt den aktuellen deutschen Bußgeld-Rekord, weil er die Privatsphäre seiner Angestellten verletzt hat
Lieferando: Verfahren um Darmstädter Betriebsrat geht in zweite Instanz
#Öffentlichkeit #Anfechtung #Arbeit #Arbeitsbedingungen #Arbeitsgericht #ArbeitsgerichtDarmstadt #Arbeitsrecht #Betriebsbegriff #Betriebsrat #darmstadt #Foodora #frankfurt #Landesarbeitsgericht #Lieferando #Takeaway

Das Unternehmen Lieferando und der Darmstädter Betriebsrat streiten sich vor dem Landesarbeitsgericht weiter․ Es geht darum, was ein Betrieb überhaupt ist․ Und ob die alten Regeln die moderne Plattformökonomie überhaupt erfassen können․
Lieferando: Abmahnung nach öffentlicher Kritik
#Technologie #Abmahnung #Arbeit #Arbeitsbedingungen #Betriebsrat #Gewerkschaft #GigEconomy #JustEatTakeaway #Köln #Lieferando #Scoober #Twitter

Lieferando hat einen Fahrer abgemahnt, nachdem er das Unternehmen auf Twitter kritisiert hatte․ Der Fahrer bemängelte Bugs bei der internen Scoober-App․ Mitglieder des Betriebsrats protestieren․