scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
NASA will mit Atomantrieb zum Mars
#Kosmos #ATomantrieb #DRACO #Kernreaktor #Kernspaltung #Marsmission #NASA #nuklearthermisch #Raketen #Raketenantrieb #Raumfahrt

Renaissance nach 50 Jahren: Die NASA hat die Idee von atomgetriebenen Raumschiffen wiederentdeckt – Raketen, deren Treibstoff durch Atomreaktoren erhitzt und verdampft wird․ Schon im Jahr 2027 soll eine erste Testrakete mit nuklearem Antrieb im Orbit getestet werden, die Aufträge dafür wurden vor wenigen Tagen erteilt․ Weil die nuklearthermischen Antriebe effizienter sind als chemische Raketentriebwerke,․․․
August 3, 2023
Ursache für urzeitliches Wärme-Maximum gefunden
#Geowissen #Erwärmung #hydrothermaleSchlote #Klima #Klimageschichte #Methan #Nordatlantik #PETM #Temperaturmaximum #Treibhausgas #Vulkane

Treibhausgas aus dem Meer: Geologen könnten die Ursache für das extreme Wärme-Maximum vor 55 Millionen Jahren gefunden haben․ Bohrkerne aus dem Nordatlantik enthüllen, dass damals zahlreiche unterseeische Vulkanschlote entstanden, die große Mengen des potenten Treibhausgases Methan ausstießen, wie das Team in „Nature Geoscience“ berichtet․ Weil diese hydrothermalen Schlote im damals noch flachen Wasser lagen, gelangte․․․
August 4, 2023
August 6, 2023
Riesenviren verblüffen Forscher
#Biowissen #Formenvielfalt #Riesenviren #Viren #Virenformen #Virosphäre #Virus #WAldboden

Überraschender Fund: Biologen haben im Waldboden eine erstaunliche Fülle neuartiger Riesenviren entdeckt․ Die fast bakteriengroßen Viren verblüffen durch nie zuvor gesehene Formen: Einige sind sternförmig, andere ähneln eher Schildkröten oder tragen lange röhrenförmige Anhänge․ Welche Funktion diese verschiedenen Formen und Anhänge haben, ist unklar․ Ihre Vielfalt wirft aber ein ganz neues Licht auf den Variantenreichtum․․․
August 6, 2023
Erste Ringe aus Sandwich-Molekülen erzeugt
#Technik #aromatischeRinge #Chemie #metallorganisch #Nanoring #SAndwichMolekül #Synthese #Verbindungsklasse

Endlich geschafft: Erstmals ist es Chemikern gelungen, metallorganische Sandwich-Moleküle zu einem Ring zusammenzusetzen – und so eine ganz neue, „Cyclocene“ getaufte Molekülform zu schaffen․ Die ersten dieser Nanoringe bestehen aus 18 mehrstöckigen Molekülen, in denen sich organische Schichten mit Metallatomen wie Europium oder Lanthan abwechseln․ Diese lange versuchte Ringform der metallorganischen Moleküle eröffnet nun neue․․․
August 6, 2023
Vorläufer der Dinosaurier war gepanzert
#Biowissen #Archosaurier #Dinosaurier #Evolution #Knochenplatten #Krokodil #Saurier

Urzeitlicher Panzer: Das auf Madagaskar entdeckte Fossil einer neuen Archosaurier-Art wirft neues Licht auf die Körperhülle der Dinosaurier-Vorläufer․ Denn das rund 235 Millionen Jahre alte Reptil Mambachiton fiandohana trug überraschenderweise bereits knöcherne Panzerplatten auf dem Rücken – eigentlich ein typisches Merkmal hochspezialisierter Dinosaurier․ Doch das Fossil legt nahe, dass auch die Vorläufer der Dinosaurier schon․․․
August 6, 2023
Istanbul: Bedrohung durch Starkbeben bestätigt
#Geowissen #Erdbeben #Erdbebenrisiko #Istanbul #Marmarameer #Plattengrenze #Seismologie #Starkbeben #Verwerfung

Kein Kriechen mehr: Seismische Analysen bestätigen, dass die Plattengrenze in der Nähe der Millionenstadt Istanbul blockiert ist․ Zwar bewegen sich die Erdplatten im westlichen Marmarameer noch kriechend aneinander vorbei, nicht aber im östlichen Teil․ Dort, direkt südlich von Istanbul, sind die Platten komplett ineinander verhakt, wie die neuen Daten bestätigen․ Wenn es dort zum Bruch․․․
August 7, 2023
Das Geheimnis der Super-Ager
#Biowissen #alt #Demenz #Gehirn #geistigerAbbau #Senioren #SuperAger

Schutzschild gegen Demenz: Das Gehirn sogenannter Super-Ager – geistig überdurchschnittlich fitter Senioren – ist offenbar besonders widerstandsfähig gegenüber altersbedingten Abbauprozessen, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach nimmt ihre graue Substanz in gedächtnisrelevanten Regionen deutlich langsamer ab als bei „normalen“ Gleichaltrigen, wodurch sie geistig, aber auch körperlich fitter bleiben․ Was ihr Gehirn allerdings so widerstandsfähig macht,․․․
August 7, 2023
Sonne verblüfft durch Gammastrahlen-Überschuss
#Kosmos #Astrophysik #Gammastrahlung #HAWC #kosmischeStrahlung #Sonne #Sonnenstrahlung #Tscherenkow #Überschuss

Rätselhafter Überschuss: Astrophysiker haben erstmals den energiereichsten Strahlenanteil der Sonne eingefangen – und Überraschendes entdeckt․ Demnach setzt unser Stern deutlich mehr Gammastrahlung im Teraelektronenvolt-Bereich frei als es gängige Modelle vorsehen․ Dieser Gammastahlen-Überschuss ist zudem während des solaren Minimus stärker als bei hoher Sonnenaktivität․ Warum das so ist und weshalb die Sonne mehr Gammastrahlung erzeugt als․․․
August 7, 2023
Atome können doch zwei Photonen gleichzeitig emittieren
#Physik #Anregung #Atom #Fluoreszenz #Licht #Photonen #Photonenemission #Photonenpaar

Neue Sicht auf Licht-Materie-Wechselwirkung: Entgegen gängiger Annahme können angeregte Atome beim Fluoreszieren mehr als nur ein Photon auf einmal abgeben, wie ein Experiment belegt․ Dieses wies erstmals Paare gleichzeitig emittierter Lichtteilchen bei einem fluoreszierenden Atom nach․ Dies wirft ein buchstäblich neues Licht auf diese Reaktion von Atomen auf Laserlicht und könnte praktischen Nutzen für die․․․
August 7, 2023
Sprach-Deepfakes: Für Menschen kaum zu erkennen
#Technik #Algorithmen #Betrug #DeepFake #Deepfake #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Nachahmung #SprachKI #Sprache #Stimme

Täuschend echt: Wir Menschen können Sprach-Deepfakes selbst mit einiger Übung nur schwer von echten Stimmen unterscheiden, wie eine Studie belegt․ In ihr erreichten Testpersonen bei menschlichen und KI-generierten Sprachaufnahmen in Englisch und Mandarin eine Trefferquote von nur 73 Prozent․ Die Forschenden vermuten, dass die Erkennungsrate in Alltags-Situationen noch deutlich geringer ist․ Um betrügerische Deepfakes zu․․․
August 8, 2023
Boden ist artenreichster Lebensraum der Erde
#Biowissen #Artenvielfalt #Artenzahl #Biodiversität #Boden #bodenlebend #Lebensraum

Unterschätzte Fülle: Der größte Teil der irdischen Artenvielfalt verbirgt sich unter unseren Füßen – im Boden․ Denn wie Forschende ermittelt haben, könnten knapp 59 Prozent aller bekannten Spezies – von der Mikrobe über Wirbellose und Pflanzen bis zum Säugetier – in der Bodenschicht unseres Planeten leben․ Er ist damit der artenreichste Lebensraum der Erde․ Den․․․
August 8, 2023
Mars-Rotation wird schneller
#Kosmos #Drehung #InSight #Mars #Rotation #Rotationsrate #RoterPlanet #Tageslänge

Kürzere Tage: Die Rotation des Mars ist nicht gleichbleibend, sondern beschleunigt sich – aktuell um rund vier Millibogensekunden pro Jahr, wie Messungen mithilfe der NASA-Marssonde Insight belegen․ Damit verkürzt sich die Länge des Marstages um jährlich rund 0,76 Mikrosekunden – dies ist mehr als erwartet․ Warum sich der Mars immer schneller dreht, ist noch unklar․
August 8, 2023
Aussehen einer Ur-Europäerin rekonstruiert
#Archäologie #Aussehen #Gesicht #Gesichtsrekonstruktion #Homosapiens #Menschenfossil #Menschheitsgeschichte #Neandertaler #Schädel #UrEuropäerin #Zlatykun

Antlitz einer Pionierin: Wissenschaftler haben einer der ältesten Ur-Europäerinnen erstmals ein Gesicht verliehen – der 45․000 Jahre alten „Frau von Zlaty kun“․ Sie nutzten digitale Verfahren der Gesichtsrekonstruktion, um anhand der fossilen Schädelfragmente das Aussehen dieser frühen Vertreterin des Homo sapiens in Europa zu rekonstruieren․ Dabei zeigte sich, dass sie starke Kiefer und fast männliche․․․
August 8, 2023
KI bringt Plasma-Beschleuniger voran
#Physik #Technik #Beschleuniger #DESY #KI #KünstlicheIntelligenz #MaschinellesLernen #Plasmabeschleuniger #Teilchenbeschleuniger #Teilchenstrahl

Plasmabeschleuniger können Elektronen innerhalb weniger Zentimeter Strecke auf hohe Energien beschleunigen, die Justierung der Strahlparameter ist jedoch komplex und schwierig․ Deshalb haben Physiker dafür jetzt ein KI-Modell trainiert und eingesetzt – mit Erfolg․ Es gelang ihnen damit, die Strahleigenschaften nach Wunsch einzustellen, ohne dass der Elektronenstrahl auffaserte oder instabil wurde․ Das könnte die Anwendung der․․․
August 9, 2023
Eine Vogelspinne mit goldenen Haaren
#Fotos #Tierwelt #Chaetopelmapersianum #PersischeGoldtarantel #Spinne #Vogelspinne

Neue Art: Die Spinne, die sich hier bedrohlich aufrichtet und ihre spitzen Fangzähne präsentiert, gehört zu einer gerade erst im Iran entdeckten Art․ Die Forschenden haben sie auf den Namen Persische Goldtarantel (Chaetopelma persianum) getauft, was auf ihre wollige, goldfarbene Behaarung am Rumpf verweisen soll․ Die neue Tarantel ist damit die dritte bekannte Vogelspinnenart im․․․
August 9, 2023
Strom aus der Luftfeuchtigkeit
#Energie #Generator #Ionenfluss #Luftfeuchtigkeit #Polyoxometallat #Stromerzeugung #Stromgewinnung #Wassermoleküle

Strom aus der Luft: Forscher haben einen Generator entwickelt, der Strom aus der Luftfeuchtigkeit gewinnen kann․ Möglich wird dies durch einen Dünnfilm aus Polyoxometallat-Molekülen, deren Mikroporen den Wasserdampf einfangen․ Das aufgenommene Wasser verursacht einen Gradienten gelöster Ionen, die ihrerseits ein elektrisches Potential erzeugen․ Bei 50 Prozent relativer Luftfeuchte produzierte der  kleine Prototyp immerhin 0,68 Volt․․․
August 9, 2023
Russland startet zum Mond
#Kosmos #Landesonde #Luna25 #LunaProgramm #Mond #Mondlandung #Mondmission #Roskosmos #russischeRaumfahrt #Russland

Heute Nacht ist es soweit: Gegen 01:10 Uhr unserer Zeit soll die unbemannte russische Mondsonde Luna-25 zum Erdtrabanten starten – es ist die erste russische Mondmission seit fast 50 Jahren․ Ziel von Luna-15 ist eine Landestelle in der lunaren Südpolregion․ Dort soll die Sonde mit ihren acht wissenschaftlichen Instrumenten und einem Roboterarm den polaren Regolith․․․
August 9, 2023
Urahn der Mitochondrien identifiziert
#Biowissen #Bakterien #Endosymbiose #Eukaryoten #Evolution #Mitochondrien #Protomitochondrien #Zelle #Zellorganell

Aus welchen Urzeit-Bakterien entstanden einst unsere Mitochondrien? Eine Antwort darauf könnten Forscher jetzt gefunden haben․ Sie haben für gut 20 genetische und biochemische Merkmale der Mitochondrien nach Entsprechungen im Bakterienreich gesucht – und wurden fündig․ Demnach könnten die meeresbewohnenden Iodidimonadales die engsten heutigen Verwandten der Protomitochondrien sein․ Diese Alphaproteobakterien leben noch heute unter ähnlichen Bedingungen․․․
August 9, 2023
Auch die Ozeane setzen Mikroplastik frei
#Geowissen #Atmosphäre #Meer #Mikroplastik #Müll #Ozean #Plastik #Quelle

Marine Plastikschleuder: Die Meere nehmen nicht nur unseren Plastikmüll auf, sondern geben auch selbst Mikroplastik an die Atmosphäre ab, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach gelangen einige der Mikroplastikpartikel, die durch Flüsse und Wind im Meerwasser gelandet sind, über Gischt und platzende Luftbläschen wieder zurück in die Luft․ Selbst über dem Nordatlantik, fernab vom Land,․․․
August 10, 2023
August 10, 2023