t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Clevershuttle-SchlieĂźungen: Die Startup-Blamage der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn muss in der Coronakrise sparen․ Das Staatsunternehmen spart als Erstes in einem Innovationsbereich – und versaut sich damit nachhaltig das Image als Startup-Investor․ Ein Kommentar von t3n․de-Chefredakteur Stephan Dörner․
So etwas wie auf dem Fernbus-Markt sollte der Deutschen Bahn nicht noch einmal passieren․ Um gegen die Ubers dieser Welt gewappnet zu sein, suchte die Deutsche Bahn ein schickes, innovatives Startup – und wurde beim Berliner Fahrdienst Clevershuttle fündig: Kleine grüne Elektroautos und eine elegante, gut funktionierende App mit einem Ridesharing-Algorithmus – Clevershuttle schien alle Zutaten․․․
Apple Design Awards 2020: Kreativ-Apps fĂĽr das iPad sind die groĂźen Gewinner
#mac #ipad #apps #entwicklungunddesign #iphone #apple

In diesem Jahr verleiht Apple die begehrten Design-Awards an drei iPad- und eine Universal-App․ Gemein ist allen dreien, dass sie sich an Kreativarbeiter wenden․ Die Mac-Plattform geht leer aus․
Vier Apps und vier Spiele erhalten den diesjährigen Apple-Design-Award․ Chancen auf einen solchen Preis haben nach Apples Kriterien besonders innovative Anwendungen, die zudem noch mit einem besonders ansprechenden Design glänzen․
2020: Coronajahrgang mit reduziertem Gewinnerfeld
In diesem Jahr hat Apple die im Vergleich wenigen Gewinner im Anschluss an die aufgrund der Coronapandemie erstmals․․․
E-Commerce: Das Comeback von Frohsinn und Usability
#ecommerce

Wir haben mit Johannes Altmann von Shoplupe über Onlineshops, Plattformen und die Customer-Happiness-Pyramide gesprochen․Kein anderer E-Commerce-Experte hat mehr Shops in Deutschland analysiert als Johannes Altmann, der Gründer von Shoplupe․ Auch nach 15 Jahren ärgert er sich noch über schlechte Navigation․ Gleichzeitig aber stellt er fest: Online-Einkaufen kann glücklich machen․
t3n: Johannes, warum brauche ich 2021 noch einen eigenen Onlineshop, wenn doch alles über Plattformen läuft und man gegen die eh nicht․․․
Webpack-Core-Member Johannes Ewald: „Ein Open-Source-Projekt ist kein Startup“
#instagram #opensource #webentwicklung #facebook #startups

Webpack ist ein vielgenutztes Tool in der Webentwicklung․ Groß wurde das Open-Source-Projekt unter anderem durch Instagram․ Johannes Ewald ist Mitglied im Kernteam․ Dass es dazu kam, war dem Zufall – und seiner Bachelorarbeit – geschuldet․
„Die Welt basiert auf Open Source“, vermeldete GitHub bei der letztjährigen Entwicklerkonferenz GitHub Universe․ Am 2․ Februar 2020 ließ das Unternehmen dann eine Momentaufnahme des Open-Source-Codes auf der Versionierungsplattform in einer umgebauten Kohlemine in der Arktis archivieren․ Der Hype kommt nicht von ungefähr: Offen lizensierte Software ist aus den Entwicklungs-Workflows von․․․
Frauenanteil in Top-Positionen steigt kaum – Giffey will mehr Druck
#management #drucker

Die Aufsichtsräte werden etwas weiblicher, doch in den Vorständen tut sich weiter wenig․ Zu viele Unternehmen planten weiter völlig ohne Führungs-Frauen, kritisiert Ministerin Giffey – und droht mit spürbaren Sanktionen․

Der Frauenanteil in den Führungsgremien großer deutscher Unternehmen ist leicht gestiegen – viele Firmen planen aber weiter mit „frauenfreien“ Vorständen․ Nach einer aktuellen Auswertung der Organisation „Frauen in die Aufsichtsräte“ (Fidar) war Ende April fast jeder dritte Aufsichtsratsposten in den 188 größten börsennotierten deutschen Unternehmen mit einer Frau besetzt․ In den Vorständen․․․
Wirecard-Insolvenz: Diese Karten und Dienste sind betroffen
#wirecard

Die Insolvenz von Wirecard zieht weite Kreise․ Jetzt stellen zahlreiche Endkunden fest, dass ihre Debit- und Kreditkarten nicht mehr funktionieren․ In einigen Fällen sind sogar Girokonten eingefroren․
Die vergangene Woche dürfte als eine der denkwürdigsten in die Geschichte der deutschen Wirtschaft eingehen: ein Unternehmen, das gerettet wird (Lufthansa), eines, das in den USA eine Rekordstrafe akzeptiert (Bayer), und ein Dax-Konzern, der Insolvenz anmelden muss․ Wirecard ist in der Tat das erste Dax-Unternehmen, das diesen Schritt gehen muss․ Doch abseits der wirtschaftlichen Brisanz, die․․․
Indien verbietet Tiktok und andere chinesische Apps
#tiktok #apps

Indien hat das soziale Netzwerk Tiktok und 58 weitere chinesische Apps verboten․ Als Grund wurden Sicherheitsbedenken genannt․

Ab sofort ist Tiktok in Indien verboten․ Auch andere Apps wurden vom Markt genommen․ Das indische Informationstechnologieministerium habe mehrere Berichte erhalten, wonach Nutzerdaten von einigen dieser Apps missbraucht und auf Server außerhalb des Landes übertragen würden, hieß es in einer Mitteilung․ Inzwischen sind Tiktok und die betroffenen Apps nicht mehr in Googles Play-Store und Apples․․․
Anzeige | Warum du deine Zähne versichern lassen solltest und was ottonova damit zu tun hat
#vorstellungsgespräch

Schöne Zähne können Türen öffnen․ Denn ein strahlendes Lächeln, im Idealfall mit gesunden Zähnen, kann in vielen Situationen von Vorteil sein – beim ersten Date ebenso wie im Vorstellungsgespräch․ Was tust du für deine Zähne?

Strahlend schöne Zähne brauchen Pflege – und unter Umständen die richtige Zusatzversicherung․ (Bild: ottonova)
Zahnzusatzversicherung – ein Wort, das bei den meisten Menschen eher ungute Gefühle auslösen dürfte․ Denn natürlich hat man schon mal davon gehört und man weiß auch, dass man sich eigentlich mal damit befassen sollte․ Aber oft ist der innere Schweinehund dann doch zu groß und der Punkt․․․
Twitch sperrt vorĂĽbergehend Trumps Account
#twitch #donaldtrump

Das Livestreaming-Portal Twitch hat Donald Trumps Kanal mit einer temporären Sperre belegt․ Der Account des US-Präsidenten habe gegen Richtlinien zu hasserfülltem Verhalten verstoßen․
Der Kampf Trump vs․ Social Media geht in die nächste Runde․ Dabei musste der US-Präsident nun zum ersten Mal eine Sperrung eines seiner Accounts hinnehmen․ Wie Twitch gegenüber Forbes mitteilt, haben zwei Videos des Kanals gegen die Richtlinien zu Hassrede verstoßen․ Der Kanal sei daraufhin vorübergehend gesperrt und die betreffenden Inhalte entfernt worden․
Auf Trumps Twitch-Kanal ist vor․․․
Facebook zeigt Prototyp einer extrem dĂĽnnen VR-Brille
#facebook #virtualreality

Facebook hat den Prototyp einer extrem dünnen Virtual-Reality-Brille vorgestellt․ Dank holografischer Projektion ist die Brille nicht viel dicker als eine Sonnenbrille․
Virtual-Reality-Brillen sind noch immer extrem klobig․ In Zukunft könnte sich das aber ändern, wie der Prototyp einer neuen VR-Brille der Facebook-Forscher Andrew Maimone und Junren Wang zeigt․ Ihr Prototyp setzt auf eine holografische Bildprojektion, die deutlich platzsparender ist als herkömmliche Systeme․ Tatsächlich ist ihre VR-Brille kaum dicker als ein Smartphone․ Bis daraus ein․․․
Anzeige | HR Innovation Award 2020 – disrupt, innovate, succeed
#consulting #humanresources #veranstaltungenundevents #recruiting

Ihr habt eine zukunftsweisende Idee fĂĽr den HR-Markt an den Start gebracht? Und mischt bei Recruiting, Training oder Consulting ganz vorne mit? Dann belohnt euch fĂĽr diese Top-Leistung und bewerbt euch beim HR Innovation Award!

Gewinner des HR Innovation Award 2019․ (Foto: spring Messe Management GmbH)
Ziel des HR Innovation Awards ist es, die geballte Innovationskraft und Leistungsfähigkeit im HR-Markt zu fördern und euch als Innovatoren eine medienwirksame Bühne zu bieten․ Etablierte Unternehmen und Startups nutzen diese besondere Chance jedes Jahr․
Der HR Innovation Award zeichnet in diesem Jahr zum fünften Mal․․․
Banking-as-a-Service: Solarisbank sammelt weitere 60 Millionen Euro ein
#c #wirecard

Solarisbank hat im Rahmen einer Series-C-Finanzierungsrunde 60 Millionen Euro von Investoren erhalten․ Die Bewertung des deutschen Banking-as-a-Service-Unternehmen steigt damit auf 320 Millionen Euro․
Die Berliner Solarisbank hat eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro abgeschlossen․ Insgesamt hat das Startup damit in den letzten vier Jahren 160 Millionen Euro von Investoren erhalten․ „Die aktuelle Finanzierungsrunde wird uns entscheidend dabei helfen, den Aufbau unserer paneuropäischen Plattform zu beschleunigen“, erklärt Solarisbank-CEO Roland Folz․ Angeführt wurde․․․
Indie-Games: Wie die Kreativköpfe der Branche ums Überleben kämpfen

Indie-Games haben in den vergangenen Jahren einen ­enormen ­Einfluss auf die gesamte Branche ausgeübt․ Die meisten ­Studios kämpfen allerdings um ihre Existenz․ Wie gut passen ­Enthusiasmus und kommerzieller Erfolg zusammen?

„Code 7“ ist Cyberpunk․ Als Spieler sitze ich vor einem ­virtuellen Bildschirm, der an alte Hacker-Filme aus den 1980ern ­erinnert․ Er flackert, ist verpixelt und die Grafik verschwimmt vor ­meinen Augen․ Das ­System fährt herunter und bootet neu․ Auf einem Kamera­bild erscheint eine Frau․ Sie spricht mich an․ Wer bin ich, was ist passiert? Anscheinend habe ich das Gedächtnis ­verloren․ Die Frau ist in einer Raumstation gefangen und braucht meine Hilfe․ Da ich offenbar ­Hacker bin, muss ich im System Codes ­finden, um ihr Türen zu öffnen․ Unser gemeinsames Ziel ist es, einen Virus namens „Code 7“ zu stoppen․ Er wurde von einer abtrünnigen künstlichen Intelligenz in die Welt gesetzt, um die Menschheit auszulöschen․ Aber schon bald muss ich mich als Spieler fragen, wer ich wirklich bin und ob das, was geschieht, die Realität ist․
„Code 7“ ist ein Independent Spiel des Kölner ­Goodwolf ­Studios, das aus Kevin Glaap and Zein Okko besteht․ Das Game ist ­professionell gemacht, die Protagonisten werden von ­Schauspielern gesprochen․ Die Retrografik ist ein Stilmittel, das zugleich kaschiert, dass die Entwickler nicht über das ­Budget der großen Player der Game-Branche verfügen, sogenannte „AAA-Firmen“ wie Electronic Arts oder Ubisoft․
Die Köpfe hinter Goodwolf Studio: Grafikerin Lea Dickert und die beiden Gründer Zein Okko und Kevin Glaap (v․l․n․r․)․ Ihr Spiel „Code 7“ hat zahlreiche Nominierungen bei Indie-­Game-Festivals erhalten․ Trotzdem müssen sie Jobs nebenbei machen․ (Foto: Melanie Grande)
Trotzdem können Indie-Games extrem erfolgreich sein․ „Minecraft“ etwa, bei dem man aus würfelförmigen Blöcken ­online mit anderen Spielern oder allein eine 3D-Welt baut, war ein Indie-Titel des Schweden Markus Persson, ehe es Microsoft 2014 kaufte․ Mit 180 Millionen Verkäufen ist es das ­erfolgreichste Einzelspiel aller Zeiten․ Es hat die Branche nachhaltig beeinflusst und fast schon eine neue Spiele­gattung etabliert․ Zahlreiche minecraft-ähnliche Titel entstanden in der Folge․ Weitere bekannte Indie-Spiele sind „Darkest Dungeon“, ­„Stardew Valley“, ­„Cuphead“ oder zuletzt „Untitlted Goose Game“, ein humorvolles Spiel, in dem man als Ente die Mit­menschen nerven darf․ Diese Spiele wurden von kleinen, ­enthusiastischen Entwicklerstudios kreiert und inspirieren viele junge Gamer zur Nachahmung․
Während die Mitarbeiter von großen Firmen meist Teil ­eines riesigen Produktionsteams sind und wenig kreative Freiheit genießen, gilt der Indie-Entwickler als Künstler und Outsider․ ­Jemand, der – so der Mythos – nichts anderes macht, als seiner Leidenschaft nachzugehen․ Er ist kreativ, zieht sein Ding durch und erntet Lob in der Gamer-Community․
Die Schattenseite dieser Existenz wird aber oft verschwiegen․ Indie-Entwickler leben in Wahrheit oft am Rande des Existenzminimums․ Die wenigsten Studios haben kommerziellen Erfolg․ Die Geschichte von Kevin Glaap and Zein Okko ist die vieler unabhängiger Entwickler: eine Geschichte voller Enthusiasmus und Ernüchterungen․․․
Tower 5: Das kann die neue Version des beliebten Git-Clients
#macos #git

Der grafische Git-Client Tower steht macOS-Nutzern jetzt in Version 5 zur Verfügung․ Der deutsche Entwickler Fournova hat sich bei dem Update vor allem auf einen effizienteren Umgang mit Diffs konzentriert․
Mit Tower 5 hat das Softwareunternehmen Fournova eine neue Version des grafischen Git-Clients für macOS veröffentlicht․ Der Fokus liegt diesmal klar auf der Arbeit mit Diffs․ So lassen sich jetzt beispielsweise alle Veränderungen ausblenden, bei denen lediglich Leerzeichen entfernt wurden․ Außerdem können Diffs für neue beziehungsweise ungetrackte Dateien angelegt und bearbeitet werden․․․
Warum die Hatespeech-Debatte das Silicon-Valley-Geschäftsmodell infrage stellt
#neulandkolumne #siliconvalley #klimaundtech #softwareundinfrastruktur #facebook

Online-Software skalieren, User Inhalte erstellen lassen – alles automatisiert vermarkten․ Diese einfache Formal ist der Kern von Tech-Plattformen․ Die Hatespeech-Debatte stellt ihr Geschäftsmodell fundamental infrage․ Die Neuland-Kolumne․
Die Tech-Plattformen des Silicon Valley wie Facebook und Twitter vertraten in Bezug auf die Grenzen der Meinungsfreiheit online lange eine einfache und konsistente Haltung: Sie sahen sich als neutrale Plattformen․ Werkzeuge, die Kommunikation ermöglichen – und mehr Kommunikation ist grundsätzlich gut und bringt Menschen zusammen․

Die Haltung: „Wir sind neutral“ war naiv und bequem zugleich․․․
Wie viel Steuern bezahlt Amazon in Deutschland?

Erstmals in der Unternehmensgeschichte hat Amazon Zahlen zur Steuerlast veröffentlicht․ Ein erster zögerlicher Schritt zur Transparenz․
Amazon wird immer wieder für zu geringe Steuerzahlungen kritisiert․ Jetzt hat der Konzern erstmals Zahlen veröffentlicht, die über Amazons Steuerzahlungen in Deutschland informieren sollen․ Völlig transparent sind sie nicht gestaltet, dazu hat Amazon zu viele Kostenarten miteinander vermischt․ Einen ersten Eindruck können die Zahlen trotzdem vermitteln․
Wie viel Steuern Amazon in Deutschland․․․
Nord: Oneplus rundet sein Smartphone-Portfolio nach unten ab
#5g #smartphone #oneplus

Oneplus will wieder erschwinglichere Smartphones bauen․ Das erste Gerät der kommenden Oneplus-Nord-Reihe wird unter 500 Dollar kosten, hinsichtlich der Ausstattung aber in der Oberklasse angesiedelt sein․
Der Hersteller hatte 2014 mit dem Oneplus One sein erstes Smartphone mit Top-Ausstattung für nur 299 Euro vorgestellt․ Mit dem markigen Marketing-Kampfbegriff „Flagshipkiller“ wollte das Unternehmen der Konkurrenz mit seinem Smartphone das Fürchten lehren․ Die Folgemodelle des Herstellers unterboten stets die Preise der Mitbewerber und überzeugten durch Top-Ausstattung und flüssige Software․ Im․․․
Facebook ändert Ranking im News Feed: Primärquellen landen weiter oben
#facebook

Mit den veränderten Ranking-Kriterien für den News Feed will Facebook vertrauenswürdige Berichte priorisieren․
Facebook ändert seinen Ranking-Algorithmus für den News Feed․ Nachrichten, bei denen es sich um eine Primärquelle handelt, werden jetzt priorisiert, teilt Facebook mit․ Das sei eine Reaktion auf Feedback von Nutzerinnen und Nutzern und auf wissenschaftliche Empfehlungen․ Auch redaktionelle Transparenz beeinflusst künftig das Ranking․
Die aktuellen Diskussionen um die Richtlinien in Bezug auf․․․
Warum sich Beauty-Unternehmen in Tech-Konzerne verwandeln
#klimaundtech #kĂĽnstlicheintelligenz #startups

Virtuelles Make-up und durch KI optimierte Pflegeprodukte – Konzerne wie L’Oréal und Beauty-Startups stellen heute mehr als Cremes und Shampoos her․ Sie verwandeln sich in Tech-Unternehmen․ Und meinen es ernst․
Zugegeben, ich sehe gut aus: makelloser Teint, perfekt getuschte Wimpern, sexy Lidstrich, dunkelrote Lippen․ Wie ein „Girl-Boss“․ So nennt sich zumindest der Make-up-Look, der mir vom Display meines Handys entgegenstrahlt․ Die App des Kosmetikhändlers Douglas hat ihn mir virtuell aufgelegt․ In Wahrheit sitze ich völlig ungeschminkt am Schreibtisch im Homeoffice․
Schrill wird es, als ich die t․․․
Die 5 Coding-Skills, die sich jeder selbst aneignen kann
#html #rubyonrails #uxdesign #css #javascript #rails #entwicklungunddesign #python

Habt ihr auch schon mal darüber nachgedacht, Softwareentwickler zu werden? Unser Gastautor gibt euch Tipps, was ihr zuerst lernen solltet und wo ihr die besten kostenlosen Ressourcen findet․
Zuletzt wurden laut Digitalverband Bitkom allein in Deutschland 124․000 Fachkräfte im IT-Bereich gesucht – darunter besonders häufig Programmierer․ Diese Zahl ist an sich schon beeindruckend, in der aktuellen Krise bekommt sie jedoch eine noch größere Bedeutung: Mehr Menschen als sonst denken derzeit über eine berufliche Veränderung nach – ob freiwillig oder notgedrungen․ Vielleicht überlegt․․․
Rechtssicher im Influencer-Marketing: Der neue Guide von t3n und Luther
#agenturen #influencermarketing

Influencer-Marketing gewinnt immer mehr an Gewicht – viele sind sich der Vorgaben und Konsequenzen jedoch gar nicht bewusst․ Was werbende Unternehmen, Agenturen und Influencer jetzt wissen müssen, haben t3n und die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft kompakt zusammengefasst․
Schluss mit unsicherer Rechtslage im Influencer-Marketing: Aktuelle Präzedenzfälle, Vorgaben und Verbote kompakt erklärt․ (Bild: t3n)
Das vergleichsweise neue Feld des Influencer-Marketings nimmt stetig zu: Laut einer Studie von Statista haben sich ganze 59 Prozent aller befragten Unternehmen in Deutschland bereits dieser Marketingform bedient – die Prognose für das Marktvolumen in 2020 kratzt․․․