t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
PC-Markt legt wieder zu
#coronavirus

Die PC-Auslieferungen sind im zweiten Quartal weltweit wieder angestiegen․ Ein Grund dafür sind die Folgen des Lockdowns․
Noch im ersten Quartal hatte die Corona-Pandemie für einen massiven Einbruch auf dem PC-Markt gesorgt․ Nun berichten die Marktforscher von Gartner und die International Data Corporation (IDC) übereinstimmend, dass sich der PC-Markt trotz der abgekühlten Wirtschaft deutlich erholt hat․
Laut Gartner aus Stamford stiegen die weltweiten PC-Auslieferungen im zweiten Quartal wieder um 2,8 Prozent auf․․․
Apple Glass: Wichtigster Teil von Apples AR-Brille angeblich schon in Testproduktion
#apple #foxconn #coronavirus

Trotz Corona-Pandemie soll Apple seine Pläne für die AR-Brille Apple Glass zuletzt vorangetrieben haben․ Die Gläser als wichtigster Teil befinden sich angeblich schon in der Testproduktion․
Schon seit einigen Jahren dürfte Apple schon an einer eigenen Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) arbeiten․ Bisher ist aber noch wenig Offizielles nach außen gedrungen․ Im Mai hatte ein Videoblogger mögliche neue Details zur Hardware der wohl Apple Glass genannten AR-Brille des Konzerns aus Cupertino veröffentlicht․ Jetzt sorgt ein Bericht von The Information für Aufregung in der Tech-Welt, in․․․
Cabrio, Pickup oder Bus: Deutsches Startup zeigt modulares Elektroauto
#elektroauto #startups

Das deutsche Startup Electric Brands hat mit dem Ebussy ein modulares Elektroauto vorgestellt․ Das Leichtfahrzeug soll dank Solarmodulen über 600 Kilometer weit kommen․
Cabrio, Off-Roader, Kofferaufbau, Kombi, Pickup, Kastenwagen oder Camping-Bus – insgesamt mehr als zehn modulare und wechselbare Aufbauten soll das elektrisch betriebene Leichtfahrzeug Ebussy von Electric Brands bieten․ In der Basisversion rechnet das 2017 gegründete Startup aus Münster mit einem Verkaufspreis von 15․800 Euro․ Als Camper soll der Ebussy voraussichtlich 28․800 Euro kosten․ Der P․․․
Segway am Ende: Von der Stehroller-Revolution zum Superflop

Es sollte das Fortbewegungsmittel der Zukunft werden, doch der große Plan scheiterte spektakulär․ Außer Apple-Mitgründer Steve Wozniak, einigen Polizisten und Touristengruppen nutzen den Segway nicht viele․ Nun zieht der chinesische Mutterkonzern den Stecker․

Selten war der Hype um ein neues Produkt so groß: Der Segway sollte den Personentransport revolutionieren und die Stadt der Zukunft prägen․ Seine Innovation werde Autos so überflüssig machen, wie diese einst die Pferdekutschen, versprach Erfinder Dean Kamen․ Doch die Hoffnung wurde nie erfüllt – im Gegenteil․ Die vermeintlich bahnbrechende Sensation entwickelte über die Jahre zwar einen gewissen․․․
5 Kommunikationsstrategien, die sich Startups von Youtubern abgucken können
#startups #youtube

Startups können sich so manches von erfolgreichen Youtubern abgucken: Viele von ihnen sind nicht „einfach nur“ Content-Creators, sondern erfolgreiche Entrepreneure․
Erfolgreicher Youtuber zu sein, bedarf einer ganzen Menge mehr Fähigkeiten, als einfach nur eine Kamera aufzustellen und die Puderdosen auszupacken, oder sich beim Zocken von Videospielen zu filmen․ Hinter der Produktion von erfolgreichem Video-Content steckt deutlich mehr․ Wer hauptberuflicher Youtuber ist, arbeitet meist auf der Grundlage fundierter Strategien zur Kommunikation – und von denen․․․
Die wichtigsten Tools fĂĽr Online-Events: Eine Ăśbersicht
#veranstaltungenundevents #coronavirus

Events pausieren aufgrund von Covid-19․ Veranstalter wagen sich nun an virtuelle Pendants․ Doch wie lässt sich das Live-Erlebnis ins Internet transformieren? Eine Analyse ausgewählter Tools für Online-Events․
Aufgrund der Corona-Pandemie steckt auch die Eventbranche 2020 im Wandel․ Offline-Formate transformieren zu hybriden Events oder wagen gänzlich den Sprung in die virtuelle Welt․ Damit dieser Sprung gelingt, kommen Eventveranstalter nicht umher, sich vorher intensiv mit möglichen Online-Event-Tools auseinanderzusetzen․ Ein Überblick darüber, welche Tools sich für welchen Zweck eignen․․․
Betrüger erfinden täuschend echtes „Bundesamt für Krisenschutz und Wirtschaftshilfe“

Die Bundesregierung warnt Unternehmen vor Betrügern, die sich als Vertreter eines imaginären „Bundesamts für Krisenschutz und Wirtschaftshilfe“ ausgeben․ Außerdem warnt die Bundesregierung vor betrügerischen E-Mails․
Wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Samstag auf Anfrage mitteilte, hat sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in den vergangenen Tagen auch mit dem Webauftritt eines fingierten „Bundesministeriums zur Abwehr von Kriminalität im Cyberspace“ beschäftigt․
„Das BSI geht gegenwärtig davon aus, dass es sich um mögliche Vorbereitungshandlungen für Straftaten wie․․․
Cynefin-Framework: Wann ist agiles Arbeiten ĂĽberhaupt sinnvoll?
#frameworks

Nicht jede Herausforderung in Unternehmen muss agil gelöst werden․ Wie ihr entscheidet, wann ein Projekt agil gelöst werden sollte und wann nicht – und was das für eure Arbeit bedeutet․
Die agile Problemlösung entstand in der Softwareentwicklung und wird mittlerweile auch sehr häufig im Non-Dev-Bereich – also etwa im Marketing – angewendet․ „Agilität“ klingt nach Freiheit statt harter Struktur․ Genau das ist auch das Problem: Der Begriff ist zu einem Buzzword verkommen und viele hinterfragen diese Methode nicht mal mehr․ Schlimmer noch: Agilität ist zu einem Synonym für․․․
„Kein Meeting ohne schriftliche Agenda“ – Stephan Bayer von Sofatutor
#5dinge #jobs

In der Serie „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“ fragen wir Webworker, worauf sie im Job nicht verzichten können․ Heute zu Gast: Stephan Bayer von Sofatutor․
Stephan Bayer ist Gründer von Sofatutor und Bildungsenthusiast․ Sein 2008 gegründetes Digital-Unternehmen bietet heute Deutschlands umfangreichste Lernplattform sofatutor․com an und hilft damit bereits rund 650․000 Schülerinnen und Schülern beim Lernen․ Über 250 Menschen arbeiten in dem Berliner Unternehmen und teilen seine Vision von einem Lernumfeld, das Spaß bringt und individuelle Potentiale․․․
Wie funktioniert eigentlich ein Sprachassistent?
#sprachassistenten #sprachassistent

Smartspeaker sind aus vielen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken․ Doch wie funktioniert eigentlich die Technologie dahinter?
Digitale Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder der Google Assistant sind mittlerweile allgegenwärtig – in Smartphones, Smartspeakern oder Fahrzeugen․ Sie beantworten Fragen, egal, ob zum Wetter oder zum aktuellen Weltgeschehen, steuern Smarthome-Installationen, spielen Musik oder sorgen für Unterhaltung․
Aber wie funktioniert das eigentlich? Wie verstehen Sprachassistenten, was Nutzer von ihnen․․․
Wegen Brandgefahr: Deutsche Post ruft Tausende Streetscooter zurĂĽck
#deutschepost

Über 12․000 Elektrotransporter der Tochterfirma Streetscooter muss die Deutsche Post jetzt einer Überprüfung unterziehen lassen․ Der Rückruf erfolgt wegen Brandgefahr․
Anfang des Jahres hatte die Deutsche Post angekündigt, die Produktion der Streetscooter im Laufe dieses Jahres einzustellen․ Jetzt muss sich der Konzern noch mit einer großen Rückrufaktion befassen․ Der Grund: Brandgefahr․ Weltweit 12․140 Streetscooter-Fahrzeuge (Baujahr: 2014 bis 2019) sind betroffen, darunter knapp 11․800 in Deutschland, wie Focus Online berichtet․
Rückruf: Schmor- und․․․
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Droht ein Tiktok-Verbot in den USA?

Jeden Montagmorgen berichtet t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind․ Diesmal geht es unter anderem um Tiktok, vollautonomes Fahren, das Samsung Galaxy Note 20 Ultra und eine witzige Stellenausschreibung von IBM․

Kurze, lustige Videos, die ein Algorithmus kuratiert: Tiktok ist vor allem bei jungen Menschen momentan die angesagteste Plattform․ Bereits Ende vergangenen Jahres verzeichnete der Dienst rund 800 Millionen monatliche Nutzer – Tendenz steigend․
Anders als als die bekanntesten Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder Snapchat kommt Tiktok aber nicht aus den USA, sondern aus China․ Und․․․
Home-Nachfolger: Google zeigt neuen Nest-Smartspeaker

Google hat offiziell seinen neuen Speaker der Nest-Serie gezeigt․ Nach einigen Leaks hat Google nun ein erstes Foto zum Nachfolger des Google Home veröffentlicht․
Google bringt schon bald einen neuen Smartspeaker auf den Markt, der den Google Home ablösen soll․ Nach zahlreichen Leaks soll nun ein offizielles Foto und ein Video den neuen Nest-Lautsprecher zeigen․


Bislang gibt es kaum weitere Informationen zum smarten Lautsprecher․ Googles Nest-Smartspeaker soll nicht nur Musik abspielen, sondern auch Fragen beantworten und andere Smarthome-Geräte steuern․․․
Grünheide: Tesla plant zunächst mit bis zu 10․500 Beschäftigten für neue Fabrik

Für die Fabrik in Brandenburg sucht US-Elektroautohersteller Tesla weiter Fachkräfte․ Im Drei-Schicht-Betrieb sollen dort schon in einem Jahr Autos hergestellt werden․ Nun werden die Planungen für das Personal klarer․

Der US-Elektroautobauer Tesla rechnet für seine geplante erste Fabrik in Europa nahe Berlin vorerst mit bis zu 10․500 Mitarbeitern im Schichtbetrieb․ In einer Schicht sollen nach Informationen aus Branchenkreisen zwischen 3․000 und 3․500 Beschäftigte arbeiten, vorgesehen ist ein Drei-Schicht-Betrieb pro Tag․ Derzeit sucht das Unternehmen noch Fachkräfte․ Im Antrag von Tesla für die․․․
EY-Studie: Weniger Geld fĂĽr deutsche Startups
#studie #studium #deals #startups #coronavirus

Deutsche Startups erhalten häufiger Geld von Investoren als jemals zuvor․ Doch das ganz große Geld ist immer seltener drin․

Die Zahl der Finanzspritzen für Startups in Deutschland ist gestiegen, die investierte Summe jedoch gesunken․ Zu diesen Ergebnissen kommt eine am Montag veröffentlichte Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY)․ Der Analyse zufolge gab es in der ersten Hälfte dieses Jahres zwar acht Prozent mehr Finanzierungen als noch im Vorjahreszeitraum, das Investitionsvolumen․․․
Mehrwertsteuersenkung: Onlinehandel gibt niedrigere Steuer kaum weiter
#ecommerce

Die Mehrwertsteuersenkung, die Anfang des Monats in Kraft getreten ist, soll den Konsum anheizen․ Jetzt zeigt ein Blick in den Onlinehandel, dass die Rechnung nicht aufgeht․
Äußerst knapp war der Zeitrahmen für alle Beteiligten, den die Bundesregierung für das Konjunkturpaket im Rahmen der Coronakrise vorgesehen hatte․ Diskutiert wurde dabei auch, inwieweit der Handel die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent weitergeben würde․ Jetzt zeigt eine Untersuchung, die die Preissuchmaschine Idealo veröffentlicht hat, dass in den hundert umsatzstärksten․․․
Wework-Chef will positiven Cashflow schon 2021 erreichen

Wework, einst wertvollstes Startup der Welt, scheint nach turbulenten Monaten wieder in ruhiges Fahrwasser zu kommen․ Die Corona-Pandemie hat dem Büroraumvermieter eine hohe Nachfrage beschert․
Hohe Verluste, geplatzter Börsengang, NotĂĽbernahme durch Investor Softbank und Massenentlassungen – in den vergangenen Monaten ist es beim US-amerikanischen BĂĽroraumvermieter Wework rundgegangen․ Jetzt scheinen die Pläne zur Restrukturierung aber zu greifen․ Einem Interview des Wework-Chairmans und Softbank-Managers Marcelo Claure mit der Financial Times zufolge soll das einst wertvollste․․․
Rackspace will zurück an die Börse

Der Cloud-Anbieter Rackspace soll erneut an die Börse gebracht werden․ 2016 war das Unternehmen von einer Investmentfirma aufgekauft und im Zuge dessen von der Börse genommen worden․
Der Cloud-Anbieter Rackspace will wieder zurück an die Börse․ Das geht aus einem entsprechenden Antrag bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht hervor․ Rackspace wurde vor vier Jahren von Apollo Global Management aufgekauft und anschließend von der Börse genommen․ Den Aktionären zahlte die Investmentfirma damals 32 US-Dollar pro Anteilsschein – und damit insgesamt 4,3 Milliarden Dollar․
Rackspac․․․
Rivian: Tesla-Rivale sammelt weitere 2,5 Milliarden ein
#tesla

Der Hersteller von elektrisch betriebenen Pickup-Trucks Rivian hat in einer Finanzierungsrunde 2,5 Milliarden US-Dollar eingesammelt․ Rivian könnte die Rivalen Tesla und Nikola ausstechen․
Wenn es um die kommende E-Pickup-Truck-Generation geht, dann steht meist Tesla mit seinem Cybertruck im Fokus des öffentlichen Interesses․ Hinter den Kulissen hat sich derweil Rivian als Magnet für Geldgeber gemausert․ So zählt das Startup aus dem US-Bundesstaat Michigan mittlerweile Amazon und Ford zu seinen Investoren․ In einer neuen Finanzierungsrunde konnte Rivian jetzt weitere 2,5․․․
Volkswagen wechselt neuen Software-Chef nach nur 2 Wochen aus
#volkswagen #softwareundinfrastruktur #management

Wechsel an der Führungsspitze des Volkswagen-eigenen Softwarehauses Car․Software-Organisation․ Christian Senger muss nur zwei Wochen nach seinem Start in dieser Position gehen․ Sengers Abgang kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt․
Sind es interne Machtkämpfe oder eine krasse Fehleinschätzung der Strukturen des Unternehmens? Nach nur zwei Wochen an der Spitze des neu geschaffenen hausinternen Softwarehauses mit dem etwas sperrigen Namen „Car․Software․Org“ muss Christian Senger seinen Platz räumen und verliert damit auch seinen Posten als Vorstand für Digitales der Kernmarke Volkswagen․
Laut dem Handelsblatt, das hierfür․․․
EU will Marktmacht von Facebook & Co․ aufbrechen
#europäischeunion #klimaundtech

Die Datensammelleidenschaft von Big-Tech-Unternehmen aus den USA ist der EU schon länger ein Dorn im Auge․ Eine Art „Plattformgrundgesetz“ könnte jetzt die Antwort sein, um europäischen Bürgern und Unternehmen ihre Datensouveränität für die Zukunft zu sichern․

Amazon, Apple, Google, Facebook sind die größten Tech-Unternehmen der Welt und wurden von Scott Galloway wohl nicht zu Unrecht als die moderne Version der Reiter der Apokalypse bezeichnet․ Besonders die Werberiesen Google und Facebook, aber auch der Social-Media-Gigant Tiktok brauchen dabei vorrangig eine Währung für ihr Geschäftsmodelle: Daten․
Digital Services Act – die Ziele der EU
Je mehr u․․․