t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Technik in der Tiefsee: Ungenutzte Glasfaserkabel helfen bei Wal-Forschung

Forscher:innen können mithilfe ungenutzter Glasfaserkabel Wale in den Meerestiefen orten․ Die Wissenschaftler:innen hören dazu auf Wal-Gesänge und wollen so ihre Positionen erkennen und herausfinden, welche Auswirkungen permanenter Stress auf die Tiere hat․

Der Mensch hat seine Spuren überall hinterlassen – auch in den Ozeanen․ Auf dem Boden der Tiefsee befinden sich auf der ganzen Welt 1,2 Millionen Kilometer Unterwasser-Telekommunikations-Glasfaserkabel․ Die Kabel sind eigentlich für das Internet gedacht – sie liegen aber teilweise nur ungenutzt herum․
Kabel dienen zur Wal-Ortung
Verbraucherzentrale NRW warnt vor Phishing-Versuchen mit angeblichem DHL-Chatbot
#phishing #dhl #chatbot

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor Phishing-Versuchen, die zum wiederholten Male im Namen des Paketzustellers DHL stattfinden․ So gehen die Betrüger:innen vor․

In einer E-Mail mit dem Betreff „Track and Trace DHL“ informiert eine virtuelle Sprachassistentin namens Suzy die nichts ahnenden Opfer über angebliche Probleme bei der Zustellung eines Pakets․ Der Grund dafür sei ein beschädigter Adressaufkleber․ Über einen beigefügten Link sollen die Opfer ihre Wohnadresse angeben, damit ihnen das Paket zugesandt werden kann․ Zudem fordert die․․․
Powerco: VW gründet Batteriefirma und will 20․000 Jobs schaffen
#jobs #volkswagen

Volkswagen baut nicht nur neue Riesenfabriken zur Batteriefertigung, sondern gründet dazu gleich ein neues Unternehmen: Powerco soll bis zu 20․000 Arbeitsplätze schaffen und womöglich sogar nach Amerika expandieren․
Der Volkswagen-Konzern will in seiner neu gegründeten Batteriefirma in Europa mittelfristig bis zu 20․000 Menschen beschäftigen und prüft auch in Nordamerika den Aufbau eigener Zellwerke․ Das Powerco genannte Unternehmen soll in der Zeit bis 2030 über 20 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr erzielen, wie VW am Donnerstag in Salzgitter zum Baubeginn der ersten konzerninternen Fabrik für․․․
Gadget-Hersteller Nothing steigt ins NFT-Business ein
#nft #smartphone #apple

Der Gadget-Hersteller Nothing, der nicht weniger als Apple herausfordern will, überrascht kurz vor der Vorstellung seines ersten Smartphones mit einem eigenen NFT-Projekt․

NFT liegen allgemein im Trend – nun auch bei Nothing․ Der Gadget-Hersteller, der in Kürze
„Muss ich mir als Gründer:in aktuell Sorgen machen, Filip Dames?“
#podcast

In dieser Episode des t3n Podcasts spricht Fabian Tausch von Unicorn Bakery mit Filip Dames von Cherry Ventures․ Thema der beiden: die aktuelle Marktsituation und deren Einfluss auf Gründer:innen․

Die aktuelle Marktsituation stellt für viele kleine, aber auch für große Firmen eine Herausforderung dar․ Doch wie sieht es bei Gründer:innen aus? Welche Herausforderungen gibt es aktuell für sie? Und wie sind diese im Vergleich zu früher zu bewerten?

var embedId = "fbc9941feafd3e3847318644dcaf4f0b";
var embed = "";
var script =․․․
Elon Musk bringt Twitter-Übernahme ins Wackeln – mal wieder
#twitter #elonmusk

Die Geschichte wird allmählich zu einer unendlichen․ Aus dem Musk-Lager werden neue Zweifel am Kauf von Twitter laut․ Ist das ein Anzeichen dafür, dass der Deal komplett platzen wird?

Die seit Langem im Raum stehende Übernahme des Kurznachrichtendiensts durch den umtriebigen Tesla-Boss Elon Musk könnte möglicherweise bald ganz vom Tisch sein․ Laut einem Bericht der ist der Deal nach Insiderangaben gefährdet․
Drei mit der Sache vertraute Personen․․․
Propaganda auf der ISS: Nasa verurteilt Aktion russischer Kosmonauten
#iss #russlandukrainekonflikt #raumfahrt #nasa

Drei Kosmonauten posieren auf der internationalen Raumstation ISS mit der Flagge der Volksrepublik Luhansk․ Damit positionieren sie sich klar gegen die Ukraine․ Die Nasa verurteilt die Propaganda․

Als russische Streitkräfte zu Beginn des Jahres in die Ukraine einmarschiert waren, wurde der Schritt von den USA verurteilt․ Viele fragten sich, wie die Zusammenarbeit zwischen Nasa und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos angesichts des auf der Erde stattfindenden Kriegs fortgesetzt werden könnte․ Die ISS schien zu einer Art neutralem Ort zu werden, an dem beide Länder, auch im․․․
9 Websites, die deine Spotify-Nutzung analysieren
#weihnachten #streaming #spotify

Spotifys Jahresrückblick Wrapped gehört zum Jahresende wie Weihnachten und Silvester․ Aber wusstest du, dass du dein Musikhörverhalten noch viel weiter analysieren kannst? Wir zeigen dir ein paar nützliche Tools dafür․
Du hast 198․634-mal „Never Gonna Give You Up“ von Rick Astley gehört? Und zwar in nur drei Monaten? Bei Podcasts setzt du zu 100 Prozent auf
Amazon Prime Day findet dieses Jahr wohl noch ein zweites Mal statt
#amazonprime #amazon

Plant Amazon einen Prime Day 2? Medienberichten zufolge sieht es ganz so aus․ Einen Namen und einen möglichen Zeitraum gibt es auch schon․
Amazon will einen zweiten Prime-Verkaufstag im vierten Quartal einfĂĽhren,
Angst vor Datenklau: Polizei-Software von Palantir auf dem PrĂĽfstand
#softwareundinfrastruktur #datenschutz

Vera heißt das Analysesystem, das für die Polizei aus gesammelten Daten Netzwerke und Verbindungen ermitteln soll․ Was erst mal gut klingt, kommt jedoch von der umstrittenen Firma Palantir․ Deshalb soll jetzt das Fraunhofer Institut ganz genau hinschauen․
Ein Name, ein Klick, ein Netzwerk: Ermitteln Experten des Landeskriminalamts in Bayern wegen einer schweren Straftat, sollen sie künftig in wenigen Sekunden alles finden, was der Polizei über den Verdächtigen bisher bekannt ist․ Autounfälle, Adresse, Eltern, frühere Straftaten: Das Verfahrensübergreifende Recherche- und Analysesystem (Vera) soll alle Daten der Polizei durchsuchen und․․․
Mit modernen Portalen die User-Experience verbessern
#b2b

Portale sind nichts Neues․ Es gibt sie schon so lange wie das Internet selbst – der einzige Unterschied liegt in der Art der Nutzung․ Unternehmen können ein optimiertes und personalisiertes Erlebnis bieten und ihrer Marke helfen, sich von den Mitbewerbern zu unterscheiden․
Da Portale mittlerweile eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation․․․
Benzinpreise, Lieferengpässe, Inflation: Das sind die größten Herausforderungen für den Handel
#ecommerce

Erst die Pandemie, jetzt der Ukraniekrieg: Händler:innen und Kund:innen bemerken Veränderungen im E-Commerce – und all das ist möglicherweise erst der Anfang des sich wandelnden Konsumverhaltens․
Selten waren die Herausforderungen, die E-Commerce-Händler:innen (ebenso wie die gesamte handelnde Wirtschaft) zu meistern hatten, so umfangreich wie aktuell․ Als wĂĽrde die Sondersituation durch die Coronapandemie nicht ausreichen, hat der Ukrainekrieg jetzt noch dafĂĽr gesorgt, dass die ohnehin umfangreichen Herausforderungen vergrößert wurden․ Da ist zunächst das Thema Lieferengpässe,․․․
Ende des Facebook-Kontozwangs für Metas VR-Headset – Meta-Account startet im August
#facebook #markzuckerberg #peripheriegerät #virtualreality #meta

Mark Zuckerberg hat den neuen Meta-Account vorgestellt․ Der wird früher oder später für alle, die Metas VR-Headset nutzen möchten, zwingend notwendig․

Meta hat vor Kurzem den neuen Meta-Account vorgestellt․ Dieser startet im August und wird schon bald Pflicht für alle, die Metas VR-Headsets nutzen wollen․ Das kündigte das Unternehmen in einem
Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand
#spacex #whatsapp

Was Whatsapp und Signal gemeinsam haben? Unternehmer Brian Acton hatte bei beiden seine Finger im Spiel․ Brian wer? Wir zeigen euch acht spannende, aber eher unbekannte Tech-Akteur:innen․
Bill Gates, , Jeff Bezos: Sie haben als Gründer und CEO das Rampenlicht der Tech-Szene erobert und nutzen es fleißig für ihre Zwecke․ Viele andere, die die heutige digitale Welt geprägt haben, laufen dagegen eher unter dem Radar – wir stellen euch einige von ihnen vor․
Whatsapp, Ebay, SpaceX: Wer steckt․․․
Amazon Prime Day: Mit diesen Angeboten machst du dein Zuhause sicher
#amazonprime #amazon

Ring hat zum Prime Day seine Preise für viele aktuelle Produkte gesenkt․ Insbesondere durch Bundles mit anderen Devices lassen sich bis zu 70 Prozent gegenüber dem Einzelpreis sparen․ In einigen Fällen ist die Ersparnis besonders groß․
Der Prime Day ist fĂĽr nahezu sämtliche Anbieter aus dem Amazon-Universum eine willkommene Möglichkeit, die eigenen Produkte zu featuren und so gerade fĂĽr Einsteiger im Bereich der Haussicherung Anreize zu schaffen, sich mit dem Thema zu beschäftigen․ Beispielsweise gibt es die Ring Video Doorbell (2․ Gen․) im Paket mit einem Echo Show 5 fĂĽr nur 69,99 Euro statt fĂĽr 184,99 Euro․․․
Android dominiert den Smartphone-Markt in Deutschland – Apple holt aber (etwas) auf
#ios #smartphone #google #apple #android

Android dominiert den deutschen Markt uneinholbar, dennoch knabbert Apple mit seinen iPhones nicht nur hierzulande langsam an den Marktanteilen․ Nie war iOS in Deutschland so stark vertreten wie jetzt․ Woran liegt das?

Im Juni
Prime Day 2022: Amazon Echo, Ring Video-TĂĽrklingeln und mehr jetzt schon gĂĽnstiger
#amazonecho #amazonprime #deals #amazon

Amazon Echo, Mesh-Router, Video-Türklingeln und kostenlose Abos: Schon vor dem Start des Amazon Prime Days 2022 tauchen die ersten Angebote auf․ Wir haben die Vorab-Deals für euch zusammengefasst․

Am 12․ und 13․ Juli findet der Amazon Prime Day 2022 statt․ Erste Angebote gibt es allerdings jetzt schon․ Auffällig ist vor allem, dass Amazon in diesem Jahr stark auf Gutscheine setzt․ Wie sehr sich die Vorab-Deals zum Prime Day lohnen, unterscheidet sich von Angebot zu Angebot allerdings stark․
Um einige der Amazon-Angebote nutzen zu können, müsst ihr euch beim Onlinehändler․․․
Neues EU-Gesetz: Signal distanziert sich von Interoperabilität
#messenger #threema #europäischeunion

Alle Messenger unter einem Dach – kann das gutgehen? Das EU-Parlament will mit dem neuen DMA-Gesetz die Wahlfreiheit der Nutzer:innen stärken․ Doch nach Threema erteilt jetzt auch Signal eine Absage․

Eigentlich sieht der vom EU-Parlament beschlossene Digital Markets Act (DMA) auf den ersten Blick aus wie eine Erleichterung für die Nutzer:innen․ Das Gesetz sieht vor, dass sich große Messenger wie Whatsapp oder iMessage mit mehr als 45 Millionen monatlichen Nutzer:innen anderen Diensten plattformübergreifend öffnen․ Das heißt: Wer ausschließlich Whatsapp nutzt, aber gern Kontakte von․․․
Themenspecial: Wie hängen Kryptowährungen, NFT und das Metaverse zusammen?
#bitcoin #metaverse #nft

Vom Bitcoin über Defi und NFT bis ins Metaverse: Die Web3-Welt ist groß, schrill und verheißungsvoll․ Wir erklären, zeigen, bestaunen und kritisieren die neuen Entwicklungen in einem Themenspecial․

Fallende Kurse und verzweifelte Anleger:innen: An den klassischen Wertpapierbörsen sieht es gerade ähnlich aus wie auf dem Markt für Kryptowährungen․ Die Worte Bärenmarkt und Rezession sind in aller Munde․ Dabei sah es 2021 und auch zu Beginn dieses Jahres noch sehr rosig aus auf dem Kryptomarkt․
Der Bitcoin, der als eine Art Leitwährung für Kryptos gilt, hatte sein Allzeithoch im․․․
Ecosia, Duckduckgo und Qwant: Offener Brief fĂĽr einfacheren Wechsel von Default-Anwendungen
#duckduckgo #apps #suchmaschinen

Wer das Betriebssystem stellt, wählt die Default-Apps – und kann dort eigene Produkte auswählen․ Ecosia, Duckduckgo und Qwant wollen mehr Freiheit für die User:innen․
Die beiden CEOs der Suchmaschinen Duckduckgo und Ecosia, Gabriel Weinberg und Christian Kroll, sowie die Präsidentin der Suchmaschine Qwant haben einen
Rubarb: Fintech von Olaf Scholz’ Neffen ist insolvent
#fintech #apps #bundestagswahl

Die Neffen von Bundeskanzler Olaf Scholz wollten mit ihrer ETF-App Rubarb durchstarten und entwickelten das Krypto-Angebot Kudona․ Doch bereits nach wenigen Monaten ist Schluss․ Die Gründer müssen Insolvenz anmelden․

Manchmal hilft es auch nicht, wenn der Bundeskanzler zum engen Familienkreis zählt․ Das bekamen jetzt die Neffen von Staatsoberhaupt Olaf Scholz zu spüren․ Fabian und Jakob Scholz hatten in Hamburg ihr eigenes Startup gegründet․ Mit der ETF-App Rubarb wollten sie Anlegern dabei helfen, ihr Geld sinnvoll in ETF zu investieren․ Nach einem aussichtsreichen Start folgte zu Beginn des Jahres․․․