t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tesla: Basisversion vom Model Y bestellbar – 5․000 Euro Prämie möglich
#tesla

Tesla gibt Gas: Die Grundversion vom Model Y lässt sich jetzt bestellen․ Käufer:innen winkt die aktuelle Umweltprämie von 5․000 Euro, weil die ersten Autos noch in diesem Jahr rausgehen sollen․

Es gibt ein „neues“ Modell auf der deutschen Seite von
Tinder-Co-Gründer will mit smartem Ring in unsere Köpfe schauen
#tinder #kĂĽnstlicheintelligenz

„The first wearable for your mind“, so lautet der Claim des Happy Rings, der mittels KI und Sensoren unsere Psyche und Stimmung vermessen will․ Und nicht nur das: Durch die Verknüpfung mit Freund:innen soll ein soziales Netzwerk entstehen, basierend auf Empathie, nicht auf Follower:innen․

Soziale Isolation, Angst vor dem Krankwerden oder um den Arbeitsplatz – die Corona-Pandemie hat zu einem drastischen Anstieg der psychischen Erkrankungen in der Bevölkerung․․․
Wie ein Quantensensor die Ausrichtung von Minisatelliten verbessern soll

In Deutschland soll ein Quantensensor entstehen, mit dem sich Satelliten zukünftig extrem genau ausrichten lassen sollen․ Das steckt dahinter․
Bosch, Trumpf und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wollen einen Quantensensor entwickeln, der Minisatelliten künftig genau ausrichten kann und damit eine sehr schnelle Datenübertragung ermöglicht․ Dies teilten die Unternehmen und das beteiligte Ferdinand-Braun-Institut am Freitag in Stuttgart․․․
Markenname schon belegt: Behörde lässt Trumps soziales Netzwerk abblitzen
#donaldtrump

True Social und Truth Network? Da kann man schon mal durcheinanderkommen․ Das findet zumindest das US-amerikanische Markenamt und hat einen Antrag auf Markeneintragung von Donald Trumps Social-Media-Plattform Truth Social abgelehnt․

Donald Trump ist vorerst damit gescheitert, sein Netzwerk Truth Social ins Markenregister eintragen zu lassen․ Die Begründung der Behörde: Der Name ähnelt zu sehr bereits eingetragenen․․․
Solana: Was kann das DeFi-Netzwerk?
#ethereum #blockchain

NFTs, DeFi, eigener Token: Solana kann viel, ist aber auch für viele Pannen in Verruf geraten․ Blockchain-Experte Matthias Hirtschulz schätzt ein, was das Netzwerk leisten kann und ob es ein echter Konkurrent für Ethereum werden kann․

Wie sicher ist eine Blockchain, die immer wieder für mehrere Stunden angehalten wird? Wie dezentral kann ein Netzwerk sein, wenn einzelne Nutzer ausgeschlossen werden können? Das Smart-Contract-Netzwerk Solana wirft viele Fragen․․․
Diese Bank hat die 4-Tage-Woche getestet – und will jetzt dabei bleiben
#atom

Im November 2021 hatte die britische Atom Bank einen Testlauf für die Vier-Tage-Woche gestartet․ Jetzt zieht das Unternehmen Bilanz․
Produktivere Mitarbeitende, mehr Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen und gestiegene Kundenzufriedenheit: Für die britische Atom Bank scheint sich die probeweise Einführung einer Vier-Tage-Woche gelohnt zu․․․
CCC veranstaltet am Samstag Tag des offenen Hackerspaces
#kreativität

Wer sich mit gleichgesinnten Kreativen, Hacker:innen und Maker:innen austauschen will, kann das am 27․ August tun․ Denn dann öffnet der Chaos Computer Club in über 50 Hackerspaces die Türen․

Hacker:innen führen Böses im Schilde und wollen die Menschen nur ausbeuten – das ist der Ruf, der überwiegend aufgrund von Betrüger:innen, die per E-Mail oder SMS ihr Unwesen treiben, an Hacker:innen haftet․ Dabei gibt es auch Hacker:innen, die die Welt zu einem besseren Ort machen (wollen) – wie man beispielsweise im Falle von Anonymous sehen․․․
Gegen zu laute Fahrzeuge: Französische Städte stellen Schallradare mit automatischer Ticketerstellung auf

Raser:innen, die zu viel Lärm machen, müssen sich in Frankreich nun besonders vorsehen․ Eine neue Radarfalle, die es auf die Lärmsünder:innen abgesehen hat, wurde nun in acht Städten, darunter auch Paris, installiert․

Großstädte sind laut, und diese Lärmbelästigung hat oft viel damit zu tun, dass Menschen rund um die Uhr extrem laute Autos fahren․ Eine Reihe von französischen Städten will nun gegen Lärmsünder:innen vorgehen: Eine neue Radarfalle kommt neuerdings in Paris, Nizza, Toulouse, Rueil-Malmaison und dem Chevreuse-Tal in den Yvelines zum․․․
Profitiert vom Merge: Ethereum Classic mit neuem Hashrate-Allzeithoch
#ethereum

Ethereum Classic gehört zu den größten Profiteuren des Merges․ Die Hashrate erreichte kürzlich erneut ein Allzeithoch․

Einer der Gewinner des Merges bei
Apple-Event am 7․ September: Was neben dem iPhone 14 noch vorgestellt werden könnte
#ios #watchos #applewatch #veranstaltungenundevents #iphone #apple

Apple wird am 7․ September ein großes Special-Event veranstalten․ Im Zuge dessen wird der Konzern seine iPhone-14-Modelle enthüllen․ Das wird aber wohl nicht alles sein – was noch zu erwarten ist․
Der
Monika Vo über Demand Generation: „Mit Performance-Marketing kommen wir nicht weit“
#startups #b2b #marketing

Demand Generation klingt gleichzeitig nach unklarem Buzzword und nach einer Taktik, die irgendwie sinnig ist․ Monika Vo von dem Startup Y42 erklärt ihr Verständnis und ihre Umsetzung․
Bei den vielen Kanälen und Metriken hätten Marketer:innen und Entscheider:innen etwas Wichtiges aus den Augen verloren, sagt Monika Vo, Growth Marketing Lead bei Y42 – einem deutschen Startup, das ein Data-Analytics-Tool anbietet․ Beispielsweise, dass Marketing nicht KPI erbringen, sondern die Pipeline für die Sales-Abteilung vorbereiten soll․ Oder dass das Ernten der Nachfrage ohne gleichzeitige Nachfragegenerierung nicht endlos skalierbar ist․ Oder dass es nicht hilft, wenn sich alle Brands mit denselben
Apple-1-Prototyp von Steve Jobs fĂĽr stolze Summer versteigert
#apple #stevejobs #jobs

Ein Apple-1-Prototyp, der eine große Rolle in der Apple-Geschichte spielte und von Steve Jobs persönlich eingesetzt wurde, ist nun für einen stattlichen Betrag versteigert worden․

In den USA ist ein besonderer
Greenwashing oder Impact: So findest du einen wirklich grĂĽnen Job
#startups #jobs

Einen Job mit Sinn zu suchen, führt viele Bewerber:innen in die Richtung „grüner“ Startups․ Aber wie viel Impact haben diese Unternehmen wirklich? Unsere Gastautorin teilt Tipps für die Suche nach einem Arbeitgeber, der kein Greenwashing betreibt․
Jobs mit Impact-Bereich sind beliebt – und das nicht erst seit gestern․ Schon die Millennials waren und sind vermehrt auf der Suche nach Arbeit mit Sinn․ Und nun steht die Generation Z kurz davor, den Arbeitsmarkt zu fluten, mit noch höheren Ansprüchen an Unternehmen: Sie fordert großes Engagement für ein breiteres Spektrum an gesellschaftlichen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und․․․
Wie Entwickler erfolgreich von Vue 2 auf 3 migrieren
#entwicklungunddesign #management #beleuchtung

Das Frontend-Framework Vue․js ist sehr beliebt․ Aktuell steht hier aber eine Migration von Version 2 auf das neue Vue 3 an․ Unser Gastautor erklärt, worauf dabei zu achten ist․
Kurz die Fakten: Im Februar 2022 wurde von den Framework-Entwicklern um Gründer Evan You beschlossen, künftig nur noch auf die umfangreichere, neue Version Vue 3 zu setzen, die bereits seit dem letzten Jahr erhältlich․․․
Forbes Analyse: Hälfte des Bitcoin-Handelsvolumen nicht echt?
#bitcoin

Forbes hat das Handelsvolumen auf dem Kryptomarkt näher untersucht․ Das Unternehmen geht davon aus, dass rund die Hälfte des Handelsvolumens nicht aus regulären Trading-Aktivitäten stammt․

Auch wenn es nicht alle Krypto-Börsen durch den Bärenmarkt schaffen, ist die Zahl der Krypto-Börsen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen․ Zeitgleich
Elektromobilität: Wie der Missbrauch der THG-Quote der Mobilitätswende schadet
#beleuchtung #mobilität #elektromobilität

Die THG-Quote wird seit jeher kontrovers diskutiert․ Nun sorgen zweifelhafte Angebote fĂĽr private Wallboxen fĂĽr noch mehr ZĂĽndstoff – und rĂĽcken die Elektromobilität insgesamt ins falsche Licht․
„Mit dem eigenen Elektroauto Geld verdienen!“ – so und so ähnlich werben seit Anfang des Jahres unzählige Anbieter um all jene, die ein vollelektrisches Fahrzeug ihr Eigen nennen․ Je nachdem, fĂĽr welche Plattform man sich entscheidet, werden zwischen 250 und 400 Euro pro Jahr ausgezahlt․ Wer noch mehr „verdienen“ möchte, kann zudem Freunde anwerben und dadurch seine Prämie um jeweils 50 Euro․․․
Legitime Datensammlung oder „weltweite Überwachungsmaschine“: Sammelklage gegen Oracle eingereicht
#management #oracle

Oracle-Chef Larry Ellison wirbt damit, die größte Konsument:innen-Datenbank der Welt zu besitzen․ Eine irische Bürgerrechtsbewegung sieht darin jedoch eine „weltweite Überwachungsmaschine“ – und hat Klage eingereicht․
Die Sammlung und Auswertung von Nutzer:innendaten ist ein Milliardengeschäft․ Auch
Google Discover: 6 Tipps zur Optimierung deines Contents
#google

Neben der Google-Suche mit all ihren „Verticals“ wie Maps, Shopping, News und Co․ gibt es eine weitere Option, um organischen Traffic und neue Kund:innen zu gewinnen: Google Discover․
Der hoch individualisierte Searchless-Feed existiert bereits seit 2018 und hat sich seitdem zu einem Inspirationsmedium und Traffic-Kanal im Suchmaschinenkosmos entwickelt․ Einige Branchen, vor allem News-Publisher, verzeichnen bereits jetzt 60 bis 70 Prozent der täglichen organischen Besucher aus Google․․․
Die 14 besten Android-Launcher fĂĽr euer Smartphone

Wer im Play-Store nach Android-Launchern sucht, wird von den vielen Optionen beinahe erschlagen․ Um euch einen kleinen Ăśberblick zu liefern, haben wir 14 der besten Launcher-Apps herausgesucht․
Statt eine von Google oder dem jeweiligen Smartphone-Hersteller entwickelte Standard-Oberfläche einzusetzen, könnt ihr einen der beinahe unzähligen alternativen Launcher․․․
Nie genug ist schnell zu viel: Wie du Overachieving erkennst und vorbeugst

Engagierte Mitarbeitende sind ein Segen․ Doch zu viel auf sich zu nehmen, ist wenig nachhaltig und schadet der Arbeitskultur․
Eigentlich liebt Ilona ihren Job․ Man merkt es ihr an: Zielstrebig geht sie an ihre Arbeit, scheut keine Verantwortung und lässt auch bis spät in die Nacht nicht locker, bis alles perfekt ist․ Für Ilona ist gut nicht gut genug, und Erfolgserlebnisse über ein gelungenes Projekt sind von kurzer Dauer, da in der nächsten freien Minute schon gleich der nächste dringende Eintrag in der To-do-Liste wartet․ Ilona ahnt nicht, dass sie unter dem Druck, immer mehr leisten zu müssen, ihre geistige und körperliche Gesundheit gefährdet und das Risiko für eine Belastungsdepression oder sogar einen Burnout․․․
Vergesst New-Work-Trends – fragt nach, was die Leute wollen
#next

Cubicles, Großraumbüro, Gleitzeit: Immer wieder prägen Trends die Arbeitswelt․ Doch wer selbst entscheidet, arbeitet engagierter, besser und glücklicher․ Wahlfreiheit wird the Next Big Thing․
Wie wollen wir arbeiten? Die Antwort auf diese Frage betrifft unser ganzes Lebensgefühl․ Cubicle oder Großraum, Stechuhren, Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Teilzeit, Vollzeit, Viertagewoche, 16-Stunden-Tag – diese Begriffe machen etwas mit uns․ Sie lösen Stolz aus oder einen Drang, sich zu rechtfertigen․ Augenrollen, Schulterzucken, Fluchtreflexe,․․․