t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Rechnung nicht bezahlt: SpaceX schaltet 1․300 Starlink-Terminals in der Ukraine ab
#starlink #russlandukrainekonflikt #spacex

Die Befürchtungen der Ukraine, bei der Abwehr des russischen Angriffs ohne Internetverbindung dastehen zu können, scheinen sich zu erhärten․ Seit fast zwei Wochen sollen 1․300 der Starlink-Terminals offline sein․
Im September 2022 lieĂź Elon Musks Firma SpaceX das US-Verteidigungsministerium (Pentagon) wissen, dass man die Kosten fĂĽr die Versorgung der Ukraine mit dem hauseigenen Satelliteninternet
„Hey Siri“ zu kompliziert? Apple will Assistentin bald nur per „Siri“ aktivieren lassen
#apple #siri #apps #kĂĽnstlicheintelligenz

Apple soll an einer Änderung des Triggerworts für seine Assistentin Siri arbeiten․ Schon bald könnte man Siri statt mit dem Zuruf „Hey Siri“ einfach per „Siri“ aktivieren․ Was sich leicht anhört, ist keine einfache Änderung und erfordert jede Menge KI-Training․
Dass Apple da bisher noch nicht drauf gekommen ist, könnte man sich fragen․ Ein einzelnes Wort als Aktivierungsbefehl ist doch viel einfacher zu rufen als der Doppelwort-Befehl „Hey Siri“․․․․
Bitmex-GrĂĽnder Arthur Hayes warnt vor CBDCs

Bitmex-Mitgründer Arthur Hayes hält nichts von CBDCs․ Er sieht in digitalen Zentralbankwährungen eine Gefahr der finanziellen Freiheit․ Auch Geschäftsbanken sieht er gefährdet․

Wer
Starlink bekommt Datenobergrenze: Vielsurfer können gedrosselt werden
#starlink

Das Satelliten-Internet von Starlink ist endlich․ Private Nutzer bekommen 1 TB an vorrangigen Daten im Monat, danach kann der Zugang gedrosselt werden․ Wer extra zahlt, bekommt mehr priorisiertes Datenvolumen․

SpaceX hat neue
KI gegen FleischmĂĽtze: Forscher entwickeln Mikronadelpflaster, das Haar wiederherstellt
#kĂĽnstlicheintelligenz #machinelearning

Machine Learning, eine Form der künstlichen Intelligenz, hat Forschern dabei geholfen, ein Mittel gegen Glatzenbildung zu finden․ Dieses wurde bereits erfolgreich an Mäusen getestet․

Wer mit Haarausfall zu kämpfen hat, hat eventuell schon einige Mittelchen ausprobiert, die das Haar wieder aufleben lassen sollen․ Diese funktionieren mal besser und mal schlechter․ Ein Wundermittel, welches einen vollen Kopf Haare zaubert, ist derweil aber noch nicht․․․
Twitter-Brand-Safety: Werbekunden können auf Musks Drohungen nicht anders reagieren
#elonmusk #socialmedia #werbung #twitter

Einige große Unternehmen setzen Werbung bei Twitter aus, weil sie sich darüber sorgen, in welchem Umfeld ihre Marken vorkommen werden․ Das ist kein Aktivismus, sondern die pure Notwendigkeit․ Elon Musk zerstört mit seinen Drohungen binnen Tagen das Vertrauen, für das das Team jahrelang gearbeitet hat․
Es war einmal mehr eine dieser Drohungen, für die Elon Musk berühmt ist: Der Twitter-Eigentümer wetterte am Wochenende gegen „Aktivisten“, die dem Dienst Werbekunden abspenstig machen würden․ Musk drohte, die Werbekunden öffentlich bloßzustellen, die keine Anzeigen mehr auf der Plattform schalten․ Der Techmilliardär reagierte damit auf den Vorschlag eines rechten Lobbyisten, er solle solche Firmen nennen, damit seine Anhänger sie mit einem „Gegenboykott“ belegen könnten․ „Ein thermonukleares Benennen und Beschämen ist exakt das, was passieren wird, wenn das nicht aufhört“, so der Tweet des neuen․․․
Der wohl seltsamste Leak der Videospiel-Geschichte - featuring "Naked Man"
#leak

Ein im Netz kursierendes Video zeigt erste Gameplay-Ausschnitte aus dem vermeintlichen neuen Projekt des Spieleentwicklers Hideo Kojima․ Dabei ist der Inhalt des Clips durchaus kurios․
Bereits vor einer offiziellen Ankündigung durch Kojima Productions sind erste Details zum neuen Spiel von Hideo Kojima, dem Entwickler von „Metal Gear“ und „Death Stranding“, durchgesickert․ Bei dem mysteriösen Spiel handelt es sich wohl um ein Survival-Horror-Spiel namens „Overdose“․ Aber woher stammen diese Informationen? Im Netz kursiert aktuell ein Leak des Spiels in Form eines
Kontakt mit AuĂźerirdischen: Wissenschaftliches Zentrum arbeitet an BegrĂĽĂźungsprotokollen

Wie sollte die Menschheit reagieren, falls sie eines Tages auf außerirdische Lebewesen stößt? Dieser Frage widmet sich jetzt ein neues Forschungszentrum an der irischen Universität Saint Andrews․
Der Gedanke, dass die Menschheit vielleicht nicht allein ist im All, fasziniert viele – und wird auch von der Wissenschaft seit Jahren bearbeitet․ Aber wie würden wir eigentlich damit umgehen, sollten wir eines Tages auf extraterrestrisches Leben․․․
iPhone 14 Pro und Pro Max: Längere Wartezeiten für Käufer wegen Covid-Lockdowns
#apple #iphone

Die Hauptmontagestätte für das iPhone 14 Pro und Pro Max arbeitet derzeit mit deutlich reduzierter Kapazität․ Da die Nachfrage der Modelle laut Apple aber immer noch sehr hoch ist, kann es zu längeren Wartezeiten kommen․

Wenn ihr ein
Female Pleasure Society stellt Nahrungsergänzungsmittel für Frauen her - als NFT
#nft

Ihr Produkt soll für bessere Stimmung und mehr sexuelle Lust sorgen, ist aber nur per NFT zu bekommen: Die deutsche Gründerin Vanessa Schäfer will NFT nützlicher und das Web3 diverser machen․

Superfoods und Vitamine wie Maca, Ginseng und Vitamin D sollen dafür sorgen, Stimmungsschwankungen abzumildern und die sexuelle Lust fördern․ Das Startup mit dem Namen „Female Pleasure Society“ stellt Nahrungsergänzungsmittel für Frauen über 30 Jahren․․․
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Machthaber Musk zieht alle Register
#podcast #mozilla #blackfriday #kĂĽnstlicheintelligenz #twitter

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind․ Diesmal geht es unter anderem um Mastodon als Twitter-Alternative, Mozilla und den Black Friday․
So viel Aufmerksamkeit wie in den vergangenen Wochen hat Twitter zuletzt bekommen, als die Plattform den Account von Donald Trump stillgelegt hatte․ Trump ist vielleicht auch ein ganz guter Indikator dafür, wie sich das so gerne Kurznachrichtendienst genannte Angebot in Zukunft entwickeln․․․
Sind Team-Events Überstunden? Eine Juristin klärt auf
#veranstaltungenundevents #management

Der Chef legt die Weihnachtsfeier in den Feierabend? Dafür gibt es doch bestimmt Überstunden, oder etwa nicht? Eine Juristin klärt auf, was die aktuelle Rechtslage dazu sagt․
Team-Events – entweder man liebt sie oder man hasst sie! Erstere freuen sich das ganze Jahr darauf, für Letztere fühlen sie sich jedes Mal wieder wie Pflichtveranstaltungen an․ Dabei sind sie das keineswegs․ Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) müssen Arbeitnehmende selbst darüber entscheiden können, ob sie an einem Team-Event․․․
Neue Ladelösung: E‑Autos auf dem Bordstein des Gehwegs laden
#elektroauto

Wie lässt sich die zunehmende Anzahl an Elektroautos laden? Dieser Frage gehen viele Unternehmen nach․ Rheinmetall hat nun ein neuartiges Ladelösungskonzept vorgestellt․

Der Düsseldorfer Konzern, der auch in der Waffenindustrie beheimatet ist, baut dabei auf Ladebordsteine und möchte damit einige Probleme konventioneller Ladestationen umgehen, wie etwa den großen Platzbedarf oder die „Verschlechterung des Stadtbildes“, wie er es․․․
Mars-Lander Insight: Nasa veröffentlicht sein allerletztes Foto – und es ist trostlos
#mars #nasa #twitter

Vier Jahre lang war Insight auf dem Mars unterwegs․ Die verstaubten Solarpanels sorgen aber dafĂĽr, dass dem Mars-Lander bald der Saft ausgeht․ Das jetzt von der Nasa veröffentlichte Foto könnte daher schon das letzte sein – und es wirkt sehr dystopisch․
Würde man eine Bild-KI darum bitten, das Ende der Welt zu zeigen, würde das Ergebnis wahrscheinlich nicht viel anders aussehen․ Das „wahrscheinlich letzte Foto, das die Insight-Mission der Nasa jemals nach Hause senden wird“, ist sehr․․․
Macht, HĂĽrden und Revolution: So entwickelt sich das Web3
#studie

Eine radikale Idee, die das Internet auf den Kopf stellt: Das Web3 ist nicht nur technisch interessant․ Eine Studie fasst zusammen, was Expert:innen über die dezentrale Welt denken․

Blockchainbasiert, öffentlich und dezentral: Das Web3 ist eine Idee, wie sich das Internet weiterentwickeln könnte․ Während wir heute durch das Web2 surfen, also einem World Wide Web, das von großen Plattformen geprägt ist, arbeiten viele Blockchainfans schon an der nächsten Entwicklungsstufe des․․․
Erstmals im Labor entstandenes Blut Menschen verabreicht

Blutkonserven können Leben retten․ Doch dafür braucht es auch genügend Menschen, die ihr eigenes Blut spenden․ Wie praktisch wäre es also, wenn einfach menschliches Blut im Labor gezüchtet werden könnte? Forscher haben genau das probiert․

Es ist weltweit das erste Mal, dass Blut, das in einem Labor entstanden ist, einem Menschen verabreicht wurde․ Wie die
Meta: Nach Musk will nun auch Zuckerberg offenbar Tausenden kĂĽndigen
#meta #metaverse #markzuckerberg #elonmusk #twitter

Meta plant nach Informationen des Wallstreet Journals, noch diese Woche Tausenden Mitarbeiter:innen zu kündigen․ Der US-Konzern würde damit dem Beispiel von Elon Musk bei Twitter folgen․

Dem Bericht zufolge soll die Entscheidung am Mittwoch verkündet werden – und werde „viele Tausend Mitarbeiter:innen betreffen“, schreibt die nach Auflage zweitstärkste Tageszeitung der USA․ Ende September beschäftigte Meta mehr als 87․000․․․
Stromrechnung: Microsofts Ideen fĂĽr Gaming-Energiesparmodus an PC und Xbox
#microsoft #gaming #xbox

Microsoft tüftelt an Ideen, wie sich beim Zocken Strom sparen lässt․ Eine Möglichkeit wäre eine Art Energiesparmodus für rechenintensive Games an PC oder Konsole․ Nutzer:innen könnten selbst entscheiden, ob sie den Modus aktivieren wollen․
Ob an Computer und Konsole, online oder via Cloud – Gaming kostet sehr viel Energie und damit Geld․ Das hat auch Microsoft erkannt und überlegt derzeit offenbar, PC- und Konsolenspielen eine Art Energiesparmodus zu․․․
Durch Emojis diskriminiert? SchĂĽlerin fordert Alternativen zu Emoji-Nerdgesicht
#studie #emoji

Eine 13-jährige Britin fordert mehr Brillenoptionen für Emojis․ Dahinter steckt ein generellerer Wunsch nach mehr Individualität․ Laut einer Studie fühlen sich 40 Prozent der Emoji-Nutzer:innen von den aktuellen Emojis nicht repräsentiert․

Rund jede:r Zweite in Deutschland trägt ständig oder gelegentlich eine Brille (
Macht Mark Zuckerberg jetzt den Musk?
#meta #markzuckerberg

Willkommen in der neuen Woche und zum t3n Daily vom 7․ November․ Heute geht es um den Umgang zweier Tech-Riesen, genauer gesagt Meta und Twitter, mit Beschäftigten und Kunden․ Außerdem: neue Lösung für E-Autos, im Labor entwickeltes Blut und eine vermeintliche Super-Pflanze․
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
So sehen Londons neue, elektrische StraĂźenbahnbusse aus

In London wurden die neuen, voll elektrischen Straßenbahnbusse für die englische Hauptstadt vorgestellt․ Londons Bürgermeister spricht von einem „Gamechanger“ in Sachen Nahverkehr․

Keine Frage, sie sehen futuristisch aus․ Bis auf die rote Farbe, die viele sofort mit den altehrwürdigen, doppelstöckigen Bussen in London verbinden, haben sie nichts mit den in die Jahre gekommenen Fortbewegungsmitteln in der englischen Hauptstadt zu․․․