t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Vordrängeln fßr 10 Dollar: Hacker nehmen Taxi-Warteschlange ins Visier
#hacker

Hacker:innen haben die Taxiflotte am New Yorker JFK-Flughafen ins Visier genommen: Sie haben Taxifahrer:innen ermöglicht, an der Warteschlange vorbei direkt zum neuen Auftrag zu fahren – gegen eine Gebühr von zehn US-Dollar․
Normalerweise sorgen Hacker:innen heutzutage für Schlagzeilen, weil sie große Unternehmen oder staatliche Einrichtungen angreifen, damit für Millionenschäden sorgen oder kritische Infrastrukturen bedrohen․ Dabei kann es sich auch auszahlen, ein paar Nummern kleiner zu․․․
Millionen Twitter-Nutzer fliehen zu Mastodon
#elonmusk #twitter

Das von Elon Musk nach seiner Übernahme angerichtete Twitter-Chaos hat Millionen Nutzer:innen zur dezentralisierten Open-Source-Alternative Mastodon getrieben․ Bei Twitter sieht man die Entwicklung mit großer Sorge․
Kaum ein Tag vergeht
Streaming-Modul: Bastler macht Gameboy bereit fĂźr Twitch
#gameboy #streaming #twitch

Der Gameboy ist um ein neues Feature reicher․ Wer will, kann mit der kleinen Handheld-Konsole jetzt auch bei Twitch live streamen․ Sofern eine handwerkliche Begabung vorhanden ist․

Es gibt allerhand Tüftler und Bastler, die sich den Gameboy als ihr großes Projekt ausgesucht haben und ihn auf den Stand der Moderne bringen․ Eine Sache, die heute immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist dabei das Streaming․ Viele Gamer streamen während sie zocken live bei Youtube oder Twitch und lassen Tausende Fans zuschauen, wie sie „Fifa“, „Call of Duty“ oder „Minecraft“ spielen․ Doch wie wäre es eigentlich, wenn es möglich wäre, von einem alten Gameboy zu․․․
Energie sparen mit KI: So senkt Deepmind die Stromkosten fßr Gebäude
#google #deepmind #kĂźnstlicheintelligenz

Wenn man einer künstlichen Intelligenz die Steuerung eines Gebäudes überlässt, können dabei 30 Prozent Energieeinsparung herauskommen․ Das hat Google jetzt zusammen mit dem Deepmind-Team gezeigt․

Gebäude von einer
Point-E: Neue OpenAI-KI erstellt 3D-Modelle aus Texteingaben
#kĂźnstlicheintelligenz

OpenAI haut wieder einen raus: Nach GPT-3, Dall-E und ChatGPT veröffentlicht das Unternehmen eine weitere KI: Point-E kann aus Texteingaben 3D-Modelle erstellen․
OpenAI hat Point-E veröffentlicht – eine künstliche Intelligenz, die aus Texteingaben 3D-Modelle erstellen․․․
So bringt die Nasa einer KI das Fahren auf dem Mond bei
#raumfahrt #nasa #kĂźnstlicheintelligenz

Ein Nasa-Ingenieur bringt einer künstlichen Intelligenz (KI) bei, wie man auf dem Mond navigiert․ Parallel arbeitet die Nasa an einem Navigationssystem und einem „Mond-Rucksack“․
Mit
t3n Catch up: Ist Digital Detox sinnvoll?
#digitaldetox

In dieser Woche sprechen Elisabeth Urban, Stella-Sophie Wojtczak und Caspar von Allwörden unter anderem darüber, ob Digital Detox während der Feiertage funktioniert und was der Verzicht mit uns macht․

Über die Feiertage bietet es sich geradezu an: Einfach mal das Handy zur Seite legen, das Internet Internet sein lassen und einige Tage offline sein․ „Digital Detox“ ist als Begriff seit Jahren immer wieder zu finden․ Höchste Zeit für uns, einmal darüber zu sprechen, was die Wissenschaft eigentlich dazu sagt und wie wir selbst mit Stress und der permanenten Erreichbarkeit․․․
Berlin testet Lärmblitzer gegen zu laute Fahrzeuge
#berlin

Die neuartigen Blitzer messen Lautstärke statt Geschwindigkeit․ Vorerst soll es durch die Lärmblitzer aber noch zu keinen Ordnungswidrigkeitsverfahren kommen․ Die Geräte sind in Frankreich schon seit Jahren im Einsatz․

Berlin will zu lauten Fahrzeugen mit sogenannten Lärmblitzern auf die Schliche kommen․ Die funktionieren ähnlich wie klassische Blitzer, statt der Geschwindigkeit eines Fahrzeuges messen sie allerdings die Lautstärke und können zu laute Gefährte․․․
Studie: Mit Tools wie Copilot machen Programmierer mehr Fehler
#studie #kĂźnstlicheintelligenz #code

Programmierer, die mit KI-Hilfe coden, schreiben Code mit mehr Fehlern und Sicherheitslücken․ Das geht aus einer aktuellen Studie hervor․

KI-Tools wie Copilot sollen Programmieren eigentlich das Leben erleichtern, indem sie ihnen dabei helfen, ihren Code zu schreiben․ Scheinbar funktioniert das momentan aber noch nicht ganz so gut wie․․․
"Avatar 2": Blockbuster sorgt in japanischen Kinos fĂźr Probleme

13 Jahre mussten Fans auf die Fortsetzung des erfolgreichsten Films aller Zeiten warten․ Der zweite Teil von James Camerons „Avatar“ will an diesen Erfolg anknüpfen․ In Japan gibt es jedoch Probleme․

Als „Avatar“ 2009 in die Kinos kam, überzeugte der Film mit neuartiger 3D-Technik, nie dagewesenen Spezialeffekten und einer Grafik, die ihresgleichen suchte․ Auch der zweite Teil des Streifens soll alles zu bieten haben, was ein hochmoderner Film braucht․ Darauf waren in Japan aber wohl einige Kinos nicht․․․
Mars-Siedlungen kĂśnnten mit Windkraft betrieben werden
#windenergie #mars #roboter

Auf dem Mars ist doch genug Windenergie vorhanden, um eine Basis mit Strom zu versorgen․ Für kommende Roboter-Missionen ist das wichtig․ Die Sache hat allerdings auch einen Haken․
Die Wissenschaft ist überrascht: Windkraftwerke auf dem Mars könnten theoretisch genug Energie liefern, um eine Basis auf dem roten Planeten das ganze Jahr mit Strom zu versorgen․ Das hat eine
Nach Insolvenz: Mehrere Investoren interessieren sich für FTX-Überreste
#ftx

Die insolvente Kryptobörse FTX hat milliardengroße Löcher in ihren Büchern․ Trotzdem soll es mehrere Investoren aus dem traditionellen Finanzbereich geben, die sich nach der Firma erkundigen․

Ist bei FTX noch etwas zu holen? Gleich mehrere Investoren aus dem traditionellen Finanzmarkt sollen Interesse an der bankrotten Kryptobörse bekundet haben, wie Bloomberg aus Insiderkreisen erfahren haben․․․
Amazon weckt Hoffnung auf mehr Auswahl und bessere Angebote
#elonmusk #smartphone #management #kßnstlicheintelligenz #android #deepmind #europäischeunion #amazon #twitter

Willkommen zum t3n Daily vom 21․ Dezember․ Heute geht es um eine Einigung zwischen Amazon und der EU, die für Verbraucher und Händler positive Auswirkungen haben sollte․ Außerdem: Musk-Nachfolge bei Twitter, Online-Meetings ohne Kamera, KI spart Energie, Augen auf beim Smartphone-Kauf․
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Solarzelle aus Berlin holt den Energierekord zurĂźck nach Deutschland
#solarenergie #berlin

Die effizienteste Solarzelle kommt aus Deutschland․ Das Helmholtz-Zentrum Berlin hat sich mit seinem Exemplar den Rekord gesichert․ Das bestätigte das European Solar Test Installation Institut․

Erst vor wenigen Monaten verkündete die École Polytechnique Fédérale de Lausanne, dass sie die effizienteste Solarzelle der Welt entwickelt habe․ Dieser Rekord währte jedoch nicht․․․
Warum Forscher Weltraumstädte auf Asteroiden bauen wollen
#raumfahrt #entwicklungunddesign #iss

Sollte die Menschheit in der Zukunft den Weltraum besiedeln, bĂśten sich Asteroiden als Standorte fĂźr Städte an â€“ jedenfalls, wenn sie auf bestimmte Art behandelt werden․ Wie das gelingen kĂśnnte, haben jetzt Forscher:innen herausgearbeitet․
Die Idee, Weltraumstädte auf Asteroiden zu errichten, ist nicht neu․ In den 1970er-Jahren hatte die Nasa unter dem Namen O‘Neill-Zylinder ein Konzept für eine
Abmahnung wegen Google Fonts – Razzia bei Berliner Anwalt
#berlin #font #google

Seit Wochen grassiert in Deutschland und Österreich eine wahre Abmahnwelle wegen der Einbindung von Google Fonts․ Jetzt ermittelt die Justiz wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Erpressung gegen einen Berliner Abmahnanwalt․
Im Januar 2022 hatte das Landgericht München die Einbindung von Google Fonts, einer Bibliothek von mehr als 1․400 Schriftarten, als Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung gewertet․․․․
Der C64 bekommt ein brandneues Betriebssystem – nach 40 Jahren
#entwicklungunddesign

Ein Entwickler hat 40 Jahre nach Release ein neues Betriebssystem für den C64 entwickelt․ Das erfreut sich zur Überraschung des Entwicklers großer Beliebtheit, weshalb er weiter an dem Projekt arbeiten möchte․

Den Commodore 64 (C64) gibt es nun bereits seit 40 Jahren․ Offizielle Updates für das Gerät gibt es nicht mehr, ein Programmierer hat allerdings die Initiative ergriffen und ein neues Betriebssystem für den Computer․․․
Twitter: Wirtschaftsministerium plädiert fßr stärkere Regulierung der Plattform
#twitter

Das Bundeswirtschaftsministerium plädiert dafür, schärfere Auflagen für den Kurznachrichtendienst Twitter zu prüfen․ Grund sind die vorübergehende Sperrung von Journalisten und andere Entscheidungen des umstrittenen Twitter-Chefs Elon Musk․
„Mit großer Sorge“ habe er „Twitters Plattformregelungen, deren abrupte Änderungen und willkürliche Anwendung zur Kenntnis genommen“, schreibt Staatssekretär Sven Giegold (Grüne) in einem Brief an die EU-Kommission․ Das Schreiben ist auf Dienstag datiert und liegt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin․․․
Forscher aus Deutschland arbeiten an Computer auf Wasserbasis

Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben einen ultraschnellen Schalter auf Basis von Wasser entwickelt․ Ähnlich wie in dem Science-Fiction-Klassiker „The Abyss“ könnten damit schnelle und umweltfreundliche Wassercomputer entstehen․
Wasser zum Rechnen einzusetzen, ist keine neue Idee․ Schon 1936 hatte der Russe Wladimir Lukjanow mit dem Wasserintegrator einen Analogrechner auf Wasserbasis entwickelt․ Dabei setzte er auf ein Netzwerk aus Rohrleitungen und Wasserbehältern – die Technologie wurde in der Sowjetunion bis in die Achtzigerjahre hinein․․․
Das wars: Nasa-Marslander Insight geht in Rente
#nasa #mars

Jetzt ist es offiziell: Der Marslander Insight hat ausgedient․ Er versinkt künftig stumm unter rotem Staub․ Seine Mission hatte Höhen und Tiefen․
„Nach mehr als vier Jahren, 1․300 Mars-Beben und zahllosen wissenschaftlichen Entdeckungen hat unser Lander
Metaverse: Nur 7 Prozent der Deutschen kennen den Begriff
#studie #weihnachten #metaverse

Zwischen Revolution und Definitionsschwierigkeiten: Das Metaverse könnte eine neue digitale 3D-Welt werden․ Wie eine Studie herausfand, wissen aber nur wenige Deutsche, was es mit dem Begriff auf sich hat․

Die virtuelle Welt des Metaverse ist bislang nicht mehr als eine schwammige Vision․ Während Enthusiast:innen hinter dieser Technologieentwicklung eine Revolution für verschiedene Lebensbereiche vermuten, fehlt es noch an einer einheitlichen Definition der․․․