t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Psychotherapie und KI: "Empathie kann man simulieren"
#kĂĽnstlicheintelligenz #interview

Künstliche Intelligenzen sind immer leistungsfähiger, aber können sie auch schon in so wichtigen Bereichen wie Medizin und Psychotherapie unterstützen? Im Interview erklärt Marisa Tschopp, wie es um das Verhältnis von Mensch und KI steht․

Welche KI-Anwendungen gibt es bereits in der Psychologie? Kann KI überhaupt ausreichend auf Menschen eingehen und welche negativen Aspekte gibt es im Bezug auf therapeutische KIs? Diese und andere Fragen haben wir Marisa Tschopp gestellt․ Sie ist als Doktorandin am Leibniz Institut für ­Wissensmedien aktiv in der Forschung zu künstlicher ­Intelligenz aus ­Humanperspektive und weiß, wo KI bereits heute in der Psycho­logie hilfreich ist – und wo die Gefahren liegen․․․
Funklöcher könnten ab 2024 Geschichte sein

Gehören Funklöcher bald der Vergangenheit an? Spätestens 2024/2025 soll es so weit sein – davon geht ein Unternehmen aus, das dafür zuständig ist, eben diese Lücken im Handynetz zu schließen․
Eine für das Schließen von Funklöchern zuständige Firma rechnet damit, dass sich das Handynetz in entlegenen Gebieten dank Fördermitteln des Bundes in den Jahren 2024 und 2025 deutlich verbessern wird․ Wenn die Mobilfunk-Netzbetreiber mitmachen, werde man im kommenden Jahr nach aufwendigen Vorarbeiten „eine deutlich dreistellige Zahl“ von Förderaufrufen starten können, sagte der Chef der bundeseigenen Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG), Ernst-Ferdinand Wilmsmann, der dpa in Naumburg an der Saale․ In diesem Jahr waren es nur․․․
Elon Musk will erst einmal keine weiteren Tesla-Aktien verkaufen
#twitter #tesla #elonmusk

Elon Musk will 2023 und vermutlich auch 2024 keine weiteren Tesla-Aktien verkaufen․ Das hat er auf Twitter so angekündigt․
Tesla-Chef Elon Musk hat versprochen, im kommenden Jahr keine weiteren Aktien des Elektroautobauers zu verkaufen․ Und auch 2024 werde es wahrscheinlich keine weiteren Verkäufe mehr geben, sagte Musk bei einem Live-Konferenz-Angebot („Spaces“) des Kurznachrichtendiensts Twitter, der Musk seit Kurzem gehört, am späten․․․
Langeweile an den Feiertagen? 9 Spiele, mit denen ihr euch die Zeit vertreiben könnt
#gaming #weihnachten

Fest der Besinnlichkeit für die einen, ein paar Tage, an denen man nichts machen kann, für die anderen․ Ob ihr an Weihnachten allein seid oder einfach nur Ablenkung sucht: Wir haben Gaming-Tipps․

Und plötzlich ist der Leerlauf da․ So geht es einigen, die gerade noch turbulenten Alltag hatten und im nächsten Moment vor mehreren freien Tagen an und nach den Feiertagen stehen․ Und das bitte möglichst besinnlich! Für viele mag das genau das Richtige sein․ Eine angenehme․․․
Vay schickt ferngesteuerte Autos auf Hamburgs StraĂźen
#startups #europäischeunion

Vay darf im Hamburger Stadtteil Bergedorf ferngesteuerte Autofahrten anbieten․ Das Mobilitäts-Startup ist nach eigener Aussage das erste Unternehmen, das das sogenannte Telefahren in Europa testen darf․
Der Fahrdienstleister Vay hat von der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Stadt Hamburg die Genehmigung erhalten, Testfahrten durchzuführen, bei denen Fahrzeuge komplett remote gesteuert werden und kein:e Sicherheitsfahrer:in am Steuer sitzen․․․
ChatGPT: Woran lassen sich KI-Texte erkennen?
#büroausstattung #peripheriegerät #künstlicheintelligenz

Mit ChatGPT sind KI-generierte Texte plötzlich überall․ An einigen Stellen im Netz sind solche Texte bereits verboten․ Doch wie können KI-Texte überhaupt als solche erkannt werden?
„Von KI geschriebene Texte können potenziell schädlich sein, wenn sie zur Verbreitung von Fehlinformationen oder zur Manipulation der Überzeugungen oder des Verhaltens von Menschen verwendet werden․“ Dieses Zitat stammt nicht von einem Experten, sondern von ChatGPT․ Die Text-KI von OpenAI hat damit tatsächlich recht․ Leider ist das aber längst nicht immer der․․․
Warum Apple vor alternativen App-Stores keine Angst haben muss

Apple bereitet sich offenbar aktiv darauf vor, alternative App-Stores aufs iPhone zu lassen․ Die Mehrheit der Nutzer:innen dürfte das wenig interessieren․ Was es für Entwickler:innen bedeutet, ist teilweise noch ungewiss․

Apples iPhone-Ă–kosystem steht Berichten von Bloomberg und der Financial Times zufolge in Europa vor einem groĂźen Umbruch: Denn mit der im
@Elonjet is back: Musks Privatjet wird wieder getrackt – aber mit Verzögerung
#elonmusk #twitter #studium

Der Student Jack Sweeney, der unter anderem den Privatjet von Elon Musk über einen Twitter-Account verfolgt hat, ist unter einem neuen Benutzernamen zurück auf Twitter․ Sein Konto war wegen Verstoßes gegen die Twitter-Regeln gesperrt worden․
Vor mehr als einer Woche wurde Jack Sweeney, Student der University of Central Florida, der Elon Musk seit mindestens einem Jahr auf die Nerven geht, von Twitter verbannt․ Jetzt hat er einen neuen Account auf der Plattform․ Unter dem Namen
Kultur oder eher Kult?! Mehr Agilität im Unternehmensalltag statt Buzzword-Bingo

Im Dschungel von Begriffen und Phrasen wirft unser Gastautor den Blick auf konkrete Hebel und Hindernisse auf dem Weg zum agilen Unternehmen․
Steigende Energiekosten, gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel: Unternehmen stehen vor gewaltigen Herausforderungen․ Der Veränderungsdruck nimmt spürbar zu, und die Rufe nach Agilität werden lauter․ Der Motor des agilen Wandels ist dabei häufig die Unternehmenskultur․ In der Theorie bezeichnet Unternehmenskultur die „
IT-Ausbildungsverträge: 10,5 Prozent mehr Fachinformatiker im Jahr 2022
#targetingitentscheider

In Deutschland fehlen viele IT-Fachkräfte․ Ausbildungen können helfen, die Lücke zu schließen․ 2022 entwickelt sich vor allem der Beruf des Fachinformatikers positiv․ Die Anzahl der Ausbildungsverträge steigt deutlich․
Der Fachkräftemangel schlägt auch diesem Jahr erneut zu:
Windenergie und Photovoltaik: Hartnäckige Mythen im Faktencheck
#solarenergie #windenergie

In der Diskussion um Wind- und Solarenergie sind zahlreiche Mythen und Legenden im Umlauf․ Doch was steckt wirklich dahinter? Wir haben die Fakten geprüft․
Die Energiewende von fossiler Energieerzeugung hin zu erneuerbaren Energien wird hitzig diskutiert․ Immer wieder geistern Behauptungen, Halbwahrheiten und urbane Legenden um erneuerbare Energieträger durchs Netz․ Unser Hintergrundartikel prüft solche Behauptungen zu den Themen Windkraft sowie Photovoltaik auf ihre․․․
Google wehrt sich gegen Millionenstrafe in Indien
#google

Google will gegen eine Strafe in Höhe von umgerechnet 165 Millionen Euro vorgehen, die indische Wettbewerbshüter dem Unternehmen auferlegt haben․ Das Unternehmen argumentiert, die Entscheidung schade indischen Nutzern․
Google will gegen eine Anordnung der indischen Wettbewerbsbehörde vorgehen, mit denen diese eine Millionenstrafe gegen den Konzern verhängt hat․ Die Firma will deshalb bei einem indischen Gericht Beschwerde einreichen, sagte ein Google-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am․․․
Produktivität: Digitale Pioniere verraten ihre Lifehacks und Zeitfresser
#karriere #jobs #produktivität #apps

Die Aufgaben stapeln sich, aber das Gehirn ist mental am Strand oder auf der Skipiste? Mit verschiedenen Tipps könnte die Produktivität zurückkommen – t3n hat einige zusammengefasst․
Wir alle wollen sie, aber haben sie nicht immer: Produktivität bei der Arbeit․ Neidvoll blicken wir auf diejenigen, die sie scheinbar immer an den Tag legen – zum Beispiel einige Digital Pioneers․ Wie arbeiten․․․
Magritte: Google macht sein Blurring-Tool für Videos quelloffen zugänglich
#code #google #machinelearning

Ende 2022 hat Google den Code für sein Blurring-Tool Magritte frei zugänglich gemacht․ Es soll helfen, Objekte in Videos unkenntlich zu machen․

Wer mit Videos arbeitet, kennt es: Es ist eine Fleißarbeit, alle Nummernschilder, Gesichter und sonstiges, was nicht erkannt werden soll, unkenntlich zu machen․ Google nutzt dafür das Tool Magritte – seit Ende Dezember 2022 ist es quelloffen frei verfügbar․ Zugänglich ist der Code über
Gute Nachrichten zum Fachkräftemangel in der IT
#fachkräftemangel #targetingitentscheider #künstlicheintelligenz

Willkommen zum t3n Daily vom 23․ Dezember․ Heute geht es um gute Nachrichten zum Fachkräftemangel․ Außerdem: ferngesteuerte Autos, Games für die Feiertage, die Rückkehr von @Elonjet und Psychotherapie-KI․
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Fachkräftemangel: Warum Unternehmen im Wettbewerb antizyklisch agieren sollten
#fachkräftemangel #personal

Krisen, wohin man blickt: gesunkene Umsatzzahlen, Massenentlassungen – und dann ist da auch noch der Fachkräftemangel․ Warum es sich gerade jetzt lohnen kann, antizyklisch zu handeln, erklärt unsere Gastautorin․
Im VC-Markt befinden wir uns bereits inmitten einer massiven Anpassungsphase․ Die Finanzierungsrunden werden deutlich selektiver – ein Trend, der sich in den kommenden Wochen und Monaten noch verschärfen wird․ Schließlich droht die Rezession․ Etliche Digitalunternehmen haben in den vergangenen Wochen bereits Mitarbeitende entlassen․ Auch der bis Anfang 2022 stark überhitzte Markt für Führungspersönlichkeiten mit Digitalexpertise entspannt sich wieder․․․
Tiktok-Konzern Bytedance gibt unerlaubten Zugriff auf Nutzerdaten zweier Journalisten zu
#personal #tiktok

Bytedance, die Muttergesellschaft von Tiktok, musste am Donnerstag einräumen, dass ein unbefugter Zugriff auf die Nutzerdaten von zwei Journalisten erfolgt war․ Die dafür verantwortlichen Mitarbeiter seien bereits entlassen worden․
Insgesamt vier Mitarbeiter von Bytedance sind angeblich ihre Jobs los․ Die jeweils zwei Mitarbeiter aus China und den USA sollen im Versuch, undichte Stellen im Unternehmen aufzudecken, übers Ziel hinausgeschossen․․․
Cambridge-Analytica-Skandal: Meta zahlt 725 Millionen Dollar und ist aus dem Schneider
#meta

Einer der größten Datenschutzskandale aller Zeiten ist nun schon wieder vier Jahre her․ Jetzt ist es Meta gelungen, sich aus den Vorwürfen rund um Cambridge Analytica zu kaufen – zumindest teilweise․
Ganze 725 Millionen US-Dollar lässt sich Mark Zuckerbergs Ex-Facebook Meta laut Reuters die Beilegung einer seit Langem laufenden Sammelklage kosten․ Der Vorwurf lautete, dass Meta dem Data-Mining-Unternehmen Cambridge Analytica und anderen den millionenfachen Zugriff auf Facebook-Nutzerdaten verschafft․․․
Hört auf, es Social Media zu nennen
#socialmedia

Es wird Zeit, den Begriff „Social Media“ endlich über Bord zu werfen․ Er beschreibt nicht mehr das, was auf Social-Media-Plattformen stattfindet․
Okay, das klingt erst mal nicht besonders originell, denn Kritik an dem Begriff ist so alt wie die sozialen Medien selbst․ Es wurde schon immer angezweifelt, dass die Selbstdarstellung auf Instagram, das asymmetrische Follow-Prinzip auf Twitter und der Hass in manchen Facebook-Gruppen viel mit unserem wirklichen Sozialleben zu tun haben․ Der Spott von den „asozialen Medien“ macht sein vielen Jahren die Runde․ Aber diese Kritik meine ich gar․․․
Jetzt können Roboterhunde schon Wände hochklettern

Ein neuer Roboterhund aus Korea kann senkrechte Wände hochlaufen․ Dabei zeigt er nicht nur eine beeindruckende Geschwindigkeit, sondern kann auch diverse Hindernisse überwinden․

In den Zukunftsvisionen der Vergangenheit hat man sich das Zeitalter der Roboter immer mit zweibeinigen, humanoid anmutenden Modellen vorgestellt․ Ein technisches Gerät zu erschaffen, das auf den ersten Blick nicht mehr vom Menschen zu unterscheiden ist, schien lange das vorrangige Ziel zu․․․
Bier brauen und Kochen lernen: 6 Last-Minute-Geschenke, die ihr jetzt noch besorgen könnt
#streaming #apps #ebooks #weihnachten

Es ist Heiligabend und in wenigen Stunden steht die Bescherung an․ Doch was tun, wenn noch Präsente fehlen? Wir haben für euch eine Reihe von Last-Minute-Geschenkideen gesammelt․

Jedes Jahr das Gleiche, auf einmal ist Weihnachten und man hat sich wieder mal überhaupt keine Gedanken gemacht, was man seinen Liebsten unter den Baum legen soll․ Der überstürzte Weihnachtsbummel in der Innenstadt fällt dieses Jahr jedoch genau so flach, wie überteuerte Käufe an irgendwelchen Buden auf dem Weihnachtsmarkt․ Wer dennoch nicht ohne Geschenke im heimischen Wohnzimmer vor der Familie stehen will, sollte sich schnellstens etwas einfallen lassen․ Wie wäre es also mit einem digitalen․․․