t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
E-Bikes made in Europe: MĂĽnchner Startup Sushi Bikes stellt neue Pedelecs vor
#europäischeunion #startups

Das Münchener Startup um Andy Weinzierl und Joko Winterscheidt hat eine neue erschwingliche E‑Bike-Generation vorgestellt: Sushi Maki und California Roll 3․0 erhalten neue Farben und werden erstmals in Europa gefertigt․

Dreieinhalb Jahre nach
Nächste KI-Klage: Stable Diffusion und Midjourney sollen Urheberrechte verletzen
#kĂĽnstlicheintelligenz

Stability AI, Midjourney und Deviantart sollen Produkte entwickelt haben, die die Rechte von Kreativen unter dem Deckmantel künstlicher Intelligenz verletzen․ Initiator der Klage ist Matthew Butterick, der schon gegen GitHubs Copilot geklagt hat․
Die Liste der Vorwürfe gegen Stability AI, Midjourney und Deviantart ist lang: direkte Urheberrechts­verletzungen, stellvertretende Urheberrechts­verletzungen in Zusammenhang mit Fälschungen, Verstöße gegen den Digital Millennium Copyright Act (DMCA), Verletzung der Veröffentlichungsrechte, Vertragsverletzungen in Zusammenhang mit den Nutzungsbedingungen und verschiedene Verstöße wegen unlauteren․․․
Recycling: Ungenutzte Handys enthalten Rohstoffe im Wert von 240 Millionen Euro
#smartphone

In unseren Schubladen schlummern enorme Rohstoffbestände․ Experten fordern jetzt, dass wir die auch nutzen sollten․
Hat das Smartphone ausgedient, landet es oft in der Schublade – „kann man ja immer noch einmal gebrauchen“․ Rund 210 Millionen Althandys lagerten im vergangenen Jahr nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom in Haushalten in Deutschland․ 87 Prozent der Bürgerinnen und Bürger verfügten demnach über mindestens ein ausrangiertes Handy․ Seit 2015 habe sich diese Zahl mehr als․․․
Informatik-Unterricht: Deutschland kann „keine informatische Grundbildung garantieren“
#targetingitentscheider #fachkräftemangel #europäischeunion #apps #karriere #jobs

Um den Informatik-Unterricht in Deutschland steht es schlecht․ Während IT in einigen EU-Ländern ab der Grundschule gelehrt wird, gibt es Informatik hierzulande nur als Wahlfach oder gar nicht․
Deutschland ist in weiten Teilen digitales Niemandsland․ In kaum einem europäischen Staat wird beispielsweise so nachlässig mit der IT-Bildung der Schülerinnen und Schüler umgegangen wie in der Bundesrepublik․ Eine
So weiblich ist das Metaverse
#metaverse

Das Metaverse könnte bald zu einem aufstrebenden Wirtschaftszweig werden und unser Leben beeinflussen․ Doch wer nutzt und prägt aktuell diese virtuelle Zukunftsvision?

Noch gibt es keine einheitliche Definition davon, was das Metaverse ist․ Es soll eine immersive, virtuelle Welt werden, in der sich bald große Teile unseres Lebens abspielen könnten․ In dieser Idee könnte aber auch sehr viel Geld․․․
So hilfst du der Nasa bei der Planetensuche
#softwareundinfrastruktur #nasa #forschung

Die Nasa sucht Hilfe bei der Exoplaneten-Analyse․ Bürgerwissenschaftler brauchen dafür nur ein Smartphone, man kann aber auch mit einem eigenen Teleskop teilnehmen․ Am Ende könnte die namentliche Erwähnung in einem Fachartikel stehen․
Die
Versorgungssicherheit: Wird E‑Auto-Besitzern bald der Ladestrom abgedreht?
#elektroauto

Ein Medienbericht hat Besitzer:innen von Elektroautos aufgeschreckt․ Demnach plane die Bundesnetzagentur eine Beschränkung des E‑Auto-Ladens, um die Stromversorgung sicherzustellen․ Doch ist die Aufregung berechtigt?
Auf den ersten Blick hat es der Entwurf der Bundesnetzagentur tatsächlich in sich․ Die Behörde, die für die Aufrechterhaltung und Förderung des Wettbewerbs in sogenannten Netzmärkten wie dem Strommarkt zuständig ist, soll darin unter anderem eine Beschränkung des Ladens von Elektroautos in Erwägung ziehen․ Grund: drohende․․․
Kein Bargeld mehr im Handel: Warum Gravis nicht allein bleiben wird
#apple

Bei Gravis wird das Bezahlen mit Bargeld abgeschafft․ Das spart Kosten und ist für das Verkaufspersonal einfacher․ Und doch trifft der Händler von Apple-Produkten damit einen emotionalen Punkt․
Der Technikhändler Gravis hat angekündigt, dass man in seinen rund 40 Geschäften in Zukunft nur noch bargeldlos bezahlen kann․ Der auf Apple-Produkte spezialisierte Händler ist damit eine der ersten größeren Ketten, die komplett auf bargeldloses Bezahlen setzen․ All das gilt somit nicht nur für die Gerätschaften im drei- bis vierstelligen Bereich, die man ja für gewöhnlich einfacher per Karte oder Mobilgerät bezahlt, sondern generell auch für Kleinteile wie das einfache Kabel oder den․․․
Tesla: Cybertruck mit zwei Jahren Verspätung endlich fertig
#cybertruck #tesla

Teslas Chefdesigner Franz von Holzhausen sagt, der Cybertruck ist fertig․ Er soll neue Funktionen erhalten haben und noch in diesem Jahr produziert werden․
In weniger als sechs Monaten soll die Produktion des
Bitcoin-Kurs: Ein Peak macht noch keine Rallye
#bitcoin #nft

Der Bitcoin hat binnen eines Tages einen deutlichen Kurssprung hingelegt und notiert wieder über 20․000 US-Dollar․ Auch andere Kryptowährungen profitieren davon․ Doch können Anleger auf eine neue Rallye hoffen?
Der
Goldman Sachs verbrennt mit der Apple Card eine Milliarde
#apple #onlinepayment

In der noch jungen Sparte Platform Solutions tun sich bei der US-Bank herbe Verluste auf․ Schuld daran soll auch das Geschäft mit der Apple Card sein․ Jetzt rächt sich wohl ein zu schnelles Wachstum․
Die Apple Card hat der US-Investmentbank Goldman Sachs herbe Verluste eingebrockt․ In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres hat die Sparte Plattform Solutions rund 1,2 Milliarden US-Dollar (1,1 Milliarden Euro) Vorsteuerverlust gemacht․ Die Einbußen sollen, wie Insider der Nachrichtenagentur Bloomberg berichten, „hauptsächlich mit der Apple Card verbunden“․․․
VW plant kleinere E-Autos fĂĽr den chinesischen Markt
#china #elektroauto #volkswagen

VW-Landeschef Ralf Brandstätter hat angekündigt, auch günstige Elektromodelle auf den Markt bringen zu wollen․ Von Mini-Elektrofahrzeugen sehe man allerdings ab․
Volkswagen will der starken Konkurrenz in China in den kommenden Jahren auch mit günstigeren Elektromodellen begegnen․ Zwar gebe es auf dem wichtigsten Markt derzeit keine Pläne für einen Kleinst-Stromer vergleichbar mit dem VW Up oder Polo, sagte Landeschef Ralf Brandstätter․ „Den Markt der Mini-Elektrofahrzeuge bedienen wir nicht․ Wir werden aber unsere Angebote im Einstiegssegment, zum Beispiel bei kleineren Limousinen ähnlich dem Bora oder kleineren SUV unterhalb des ID 4, ausbauen․“ Bisher verdienen deutsche Konzerne eher an größeren E-Modellen, doch chinesische Hersteller schafften zuletzt gerade mit E-Kleinwagen hohe․․․
Neuer Mond-Orbiter deckt die dunkle Seite des Mondes auf
#artemis

Die neue Kamera ist lichtempfindlicher als bisherige Kameras und kann so in Krater des Mondes schauen, die bisher nie erkundet werden konnten․ Der Orbiter soll außerdem nach Frost und Eis suchen․

Die dunkle Seite des Mondes ist wenig erforscht, da Kameras hier bisher zu wenig Licht hatten, um detailreiche Bilder zu schießen․ Der südkoreanische Orbiter Korean Pathfinder Lunar Orbiter kann nun aber Bilder von Gegenden auf dem Mond liefern, die nie beleuchtet․․․
Chinas Elektroauto-Markt: GroĂźer Kuchen, viele StĂĽcke
#china #elektroauto

China ist der größte Automarkt der Welt․ Der Absatz der E-Autos wächst enorm․ Davon profitieren vor allem die unzähligen Hersteller in der Volksrepublik․
Von Januar bis September verkauften die Hersteller in China rund 17 Millionen Neuwagen․ Rund 22 Prozent davon fahren rein batterieelektrisch, Tendenz steigend․ Allein im September meldeten die Chinesen 475․000 Autos neu an․ Das bedeutet ein Plus von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und den fĂĽnften Rekordmonat fĂĽr diese Fahrzeugklasse in․․․
Premier League: Apple soll an Ăśbertragungsrechten interessiert sein
#blockchain #apple #appletv

Bereits ab 2026 könnten wir die Premier League auf Apple TV Plus schauen․ Ob das wirklich der Fall sein wird, bleibt aber abzuwarten․ Momentan liegen die Rechte noch bei Sky Sports und BT Sport․

Apple TV scheint daran interessiert, sein Sportangebot weiter auszubauen․ Seit 2022 streamt der Service bereits Friday-Night-Baseball-Spiele der Major Baseball League ohne Extrakosten für die Abonnenten․ Jetzt könnte Apple TV Plus auch an den Rechten für die britische Premier League Interesse zeigen, wie die
Krypto-Haus in Hollywood steht zum Verkauf – und niemand will es
#sales #meme #nft

Ihr wolltet schon immer nach Hollywood ziehen und liebt NFT und Kryptowährungen? Dann gibt es hier die perfekte Immobilie für euch․ Und das Beste daran: Es gibt ziemlich wahrscheinlich keine weiteren Interessenten․

Wer sich in einer beliebten Gegend ein Haus oder eine Wohnung zulegen will, darf sich oft mit einer zweistelligen Zahl an Mitbewerbern durch die Flure und Zimmer schlängeln․ Dabei sind die Chancen auf den Zuschlag mehr als․․․
ChatGPT als Siri-Kurzbefehl auf dem iPhone nutzen: So geht’s
#chatgpt #chatbot #iphone #siri #kĂĽnstlicheintelligenz

Der Chatbot ChatGPT hat die Internetwelt im Sturm erobert․ Die auf dem Sprachmodell GPT‑3 basierende OpenAI-KI kann jetzt auch als Siri-Kurzbefehl auf dem iPhone genutzt werden․ Wir sagen dir, wie das funktioniert․
Rund vier Jahre arbeitet das KI-Unternehmen OpenAI schon an ChatGPT․ Seit seiner Veröffentlichung hat der auf dem Sprachmodell GPT‑3 basierende Chatbot für wahre Begeisterungsstürme bei Nutzer:innen, aber auch für Besorgnis und Kritik․․․
Falcon Heavy schieĂźt geheime Fracht ins All
#spacex #raumfahrt

SpaceX hat mehrere Satelliten für die Raumfahrtabteilung des amerikanischen Militärs ins All befördert․
Passender denn je: „This is fine“-Meme feiert 10․ Geburtstag
#meme

Wenn die Welt zugrunde geht, wird es immer Leute geben, die sagen werden, dass schon alles gut sei․ Diese Menschen verkörpern den „This is fine“-Dog․ Ein Meme, das einfach zeitlos ist․

Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass ein Meme im Netz auftauchte, das auch heute noch in vielerlei Situationen wie die Faust aufs Auge passt․ Die Rede ist vom․․․
Dieser Händler nimmt kein Bargeld mehr an
#nasa #kĂĽnstlicheintelligenz

Willkommen zum t3n Daily vom 16․ Januar․ Heute geht es um eine weitreichende Entscheidung in Sachen Bargeldzahlung von Gravis․ Außerdem: Aufregung in der KI-Welt, aufgeschreckte Besitzer:innen von Elektroautos, deine Chance, die Nasa zu unterstützen, und schlechte Noten für Deutschlands Informatik-Unterricht․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Neue Studie ĂĽber die MilchstraĂźe: Masse viel kleiner als gedacht
#studie

Untersuchungen mit einem Funkinterferometer zeigten, dass die Materiespeicher der Milchstraße viel kleiner sind als erwartet: Demnach gibt es dort 40 Prozent weniger Materie als in vergleichbaren Teilen des Universums․
Die Astrophysiker:innen verwendeten das Deep Synoptic Array (DSA), um die Menge an Materie im Lichthof der Milchstraße zu messen․ Das Funkinterferometer, das speziell für die Fast-Radio-Burst-Erkennung (FRB) und direkte Lokalisierung entwickelt wurde, arbeitet von Kalifornien aus und verfolgt die Radioblitze bis zu ihren Heimatgalaxien zurück․ Zudem kann das DSA auch die Menge an Materie zwischen den Galaxien und dem Detektor berechnen – ein Nebeneffekt, der der Studie․․․