t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ruhe im Homeoffice: Chenillegarn-Vorhänge sperren lästigen Lärm aus
#homeoffice #targetingarbeitnehmer #targetingarbeitgeber #targetinghomeoffice #twitter

Wer im Homeoffice arbeitet, muss Privat- und Arbeitsleben nebeneinander stattfinden lassen․ Ein geräuschdämmender Vorhang sperrt Lärm von Kindern, Mitbewohnern und Nachbarn aus․
Im
Gen Z: Viele AnsprĂĽche, kaum Arbeitsmoral? So geht die Zusammenarbeit
#genz

Die Generation Z sorgt für eine Disruption des Arbeitsmarktes․ Ältere Generationen neigen zu Unverständnis, eine Generationenlücke droht․ Dagegen hilft eine offene, aber geregelte Kommunikation․

Viele Ansprüche, aber kaum Arbeitsmoral: Das sind die wesentlichen Vorurteile, mit denen sich die Gen Z durch Babyboomer oder selbst Millennials konfrontiert sieht․ Kriterien wie Sinnhaftigkeit, Flexibilität und Technologie-Einsatz sind für die zwischen 1997 und 2012 Geborenen in besonderem Maße Hygienefaktoren, kein Nice to have․ Verstärkt werden sie noch durch den allgemeinen Trend zu immer mehr digitaler Kommunikation und digitalem Lifestyle, der einigen älteren Semestern Kopfzerbrechen bereitet․ Den jungen Kolleg:innen geht es umgekehrt ähnlich: Einige Gepflogenheiten der „Old Economy“, wie etwa die Siez-Kultur, sind ihnen schlichtweg․․․
Rumänische Regierung heuert KI-Berater an: "Meinungen der Gesellschaft erfassen"
#kĂĽnstlicheintelligenz

Der „ehrenamtliche KI-Berater“ wurde von rumänischen Forscher:innen entwickelt und soll den Präsidenten auf Basis von Social-Media-Informationen über Wünsche und Vorschläge der Rumän:innen informieren․
Wer bei künstlicher Intelligenz nur an Tech-Unternehmen aus den USA denkt, hat eine wichtige europäische Entwicklung verpasst: Rumänien, hier vor allem Cluj-Napoca als inoffizielle Hauptstadt der rumänischen Provinz Siebenbürgen/Transsilvanien, wird als osteuropäisches Silicon Valley gehandelt – unter anderem wegen seiner vergleichsweise blühenden Startup-Szene․ Und wegen Entwicklungen wie dem Bot Ion, der dem rumänischen Ministerpräsidenten künftig zur Seite stehen․․․
Switch 2: Geht Nintendo gegen Leaker vor, der neueste Infos hat?
#nintendo #leak

Arbeitet ein Unternehmen an einem neuen Produkt, brodelt im Netz die Gerüchteküche․ Immer wieder sickern dabei auch Informationen durch, die die Hersteller gerne noch geheim gehalten hätten․ So auch bei Nintendos Switch-Nachfolger․ Das hat jetzt Konsequenzen․

Auf Reddit sind einige Gerüchte im Umlauf, bei denen es um den Nachfolger der Nintendo Switch geht․ Eine große Nummer unter den Leakern war dabei ein Mann, der nur „Factory Uncle“ genannt wird․ Der Chinese arbeitet offenbar in einer von Nintendos Produktionslinien und verfügt so über Informationen aus erster․․․
Ordinals: Warum die Bitcoin-NFT die Community spalten
#nft #blockchain #bitcoin

Bilder oder Videos direkt auf der Blockchain: Das Ordinals-Protokoll ermöglicht NFT im Bitcoin-Netzwerk․ Doch das finden nicht alle Kryptofans gut․

Neue Möglichkeiten oder unnötiger Aufwand? Seit Kurzem können Dateien direkt auf der Bitcoin-Blockchain gespeichert werden․ Die Bitcoin-
FTX-Nachwehen: Kryptobank Silvergate droht der Crash
#ftx

Zahlungspartner kappen bereits ihre Verbindungen zu der kryptofreundlichen US-Bank, nachdem die die Vorlage ihres Geschäftsberichts verschieben musste․ Der Aktienkurs stürzt dramatisch ab․

Die Bank warnt, Verluste im Zusammenhang mit dem Wertpapierportfolio könnten neben anderen Faktoren dazu führen, dass sie ihre Geschäftstätigkeit nicht fortführen kann․ Zudem gibt Silvergate an, derzeit behördliche und andere Untersuchungen und Ermittlungen zu analysieren, die in Bezug auf das Unternehmen anhängig sind․ Auch ihre Wirtschaftsprüfungsgesellschaft fordert detaillierte Informationen zu diesen․․․
„Psychologische Kriegsführung“: Dieser neue Tiktok-Filter ist zu realistisch
#studie #apps #mac #tiktok

Ein neuer Tiktok-Filter ist laut zahlreichen User:innen so realistisch, dass er sie verunsichert․ Kritiker:innen haben Sorge, dass er sich negativ auf das Selbstwertgefühl auswirken könnte․

„Bold Glamour“ heißt ein neuer Filter auf Tiktok, der Make-up-Effekte in die Gesichter der Benutzer:innen einarbeitet․ Das macht er anscheinend so realistisch, dass es einigen zu viel ist – und Kritiker:innen auf den Plan․․․
Augmented Reality: Experimentalbrille des MIT besitzt „Röntgenblick“
#microsofthololens #microsoft #augmentedreality #peripheriegerät

Ein Headset des MIT Media Labs kombiniert Augmented Reality mit einer Technologie, um versteckte Gegenstände anzuzeigen․ Das funktioniert ganz ohne schädliche Röntgenstrahlen․
Dall-E-Konkurrenz: So funktioniert der Text-zu-Bild-Generator Callin’Matt
#kĂĽnstlicheintelligenz

Heute geht mit Callin’Matt ein neuer KI-Bildgenerator in der Betaversion in Deutschland an den Start․ Wir haben ihn getestet․

Mit
Mit Stable Diffusion: Forscher lesen menschliche Gehirnaktivität aus
#kĂĽnstlicheintelligenz

Der Text-zu-Bild-Generator Stable Diffusion ist dafür bekannt, hochwertig und realistisch aussehende KI-Kunstwerke zu schaffen․ Forscher sind jetzt noch einen Schritt weiter gegangen und wollen das Deep-Learning-System menschliche Gedanken lesen lassen․

Der Einsatz von kĂĽnstlicher Intelligenz kann mitunter schon ziemlich unheimlich sein․ Innerhalb von Sekunden erstellen KI Texte, Bilder und sogar Videos, die auf den ersten Blick auch aus der menschlichen Feder stammen könnten․ Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis kĂĽnstliche Intelligenzen den Menschen im Job und im Alltag mehr und mehr unter die Arme greifen und komplexe Aufgaben․․․
Alles im Griff: Sind personalisierte Werbung und Datenschutz vereinbar?
#marketing #personalisierung #datenschutz #werbung #cookies

Für passgenaues Digital-Marketing ist eine umfassende Datenbasis der Schlüssel․ Doch das Aus von Third-Party-Cookies erschwert die personalisierte Werbung․ Was können Marketer:innen nun tun?

Personalisierte Werbung im Marketing: Wichtiges Tool zur Kundenansprache․ (Foto: Adobe Stock/․․․
Steam: Zombie-Game fliegt wegen Kalender-App von Plattform
#apps #steam #pr #entwicklungunddesign

Das Zombiespiel „Day Before“ erscheint nicht mehr bei Steam․ Der Grund dafür ist ein Markenstreit von Entwickler Fntastic mit einer gleichnamigen koreanischen Kalender-App․

Es ist ein Streit, der sich schon seit einigen Wochen hinzieht․ Anfang des Monats twitterte das Gamingstudio Fntastic, dass erste Preview-Videos seines neuen Spiels „Day Before“ aufgrund eines Markenstreits von Steam und Youtube entfernt worden seien․ Kurz zuvor hatte sich eine Person den Namen „The Day Before“ beim US-amerikanischen Patent- und Markenamt․․․
Flink-Lieferfahrer kritisiert öffentlich Arbeitsbedingungen – und wird gefeuert

Ein Lieferfahrer von Flink wurde gefeuert, nachdem er unter anderem die Räder des Unternehmens kritisiert hatte․ Außerdem wollte er mit Kollegen eine Gewerkschaft gründen und Wahlvorstand für die Betriebsratswahlen werden․

Ein Fahrradkurier des Lieferdienstes Flink in Berlin wurde gefeuert, nachdem er öffentlich Kritik an dem Unternehmen geäußert hatte․ Gegenüber der Zeitung
Blender mit KI: Open-Source-Tool erzeugt Bilder aus Text
#urheberrecht #kĂĽnstlicheintelligenz

Mit dem beliebten, aber durchaus komplex zu bedienenden Open-Source-Tool Blender können jetzt auch Personen ohne kreative Ader Bilder und Videos erstellen – mit einer KI․
Neben die Platzhirsche
Google-Easter-Egg: So findet ihr Baby Yoda in der Suche
#raumfahrt #serp #google

Ein neues Easter-Egg auf Google feiert den Start der dritten Staffel von „The Mandalorian“․ Hier besucht euch der kleine „Baby Yoda“ aka Grogu und nimmt die Suchergebnisse auseinander․

Zum Start der neuen Staffel „The Mandalorian“ hat sich Google ein neues Easter-Egg für die Suche einfallen lassen․ Sucht ihr nach den Begriffen „The Mandalorian“, „Mandalorian“ oder „Grogu“, erscheint der kleine, als Baby Yoda bekannt gewordene Gefährte des titelgebenden Mandalorianers in der unteren rechten Ecke der Suchergebnisse, um diese․․․
Dank neuer Kartografietechnik: Japan hat 7․000 Inseln mehr, als es dachte

Durch den Einsatz fortschrittlicher Kartierungstechnologie hat der Inselstaat Japan nun entdeckt, dass er nicht über 6․852, sondern über mehr als 14․000 Inseln verfügt․
Wie
Börsenwunder: Aktien von Coinbase und anderen Kryptofirmen legen zu – aber wieso?
#coinbase #broker #ftx

Trotz der Nachwirkungen der FTX-Pleite, steigender Zinsen und zunehmender Regulierungsanstrengungen bei Kryptowährungen haben Krypto-Aktien wie jene von Coinbase seit Jahresbeginn kräftig zugelegt․ Was steckt dahinter?
Starinvestorin und Bitcoin-Fan Cathie Wood hatte ein gutes Händchen, als sie im Dezember 2022 über ihre Investmentgesellschaft Ark Invest knapp 300․000
Fynn Kliemanns Masken und Generationenkonflikte
#nintendo #kĂĽnstlicheintelligenz #leak #tiktok

Willkommen zum t3n Daily vom 3․ März․ Heute geht es um die Fynn-Kliemann-Affäre․ Außerdem: Generationenkonflikte am Arbeitsplatz, Nintendo geht gegen Leaks vor, ein Tiktok-Filter sorgt für Aufregung und ein Bot berät einen Präsidenten․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Die Inflation macht schlechte Laune? Hier kommt ein Lichtblick

Die Inflation ist derzeit beharrlich․ Im Februar 2023 hat sie, wie auch im Januar, 8,7 Prozent betragen․ Wie geht es weiter? Wann können wir mit einer Entspannung der Lage rechnen?

Kriegsbedingte Unsicherheiten und Lieferengpässe, Zinsanstieg und eine schwache Konjunktur haben das Wirtschaftswachstum vorübergehend ausgebremst und zu teils drastischen Preissteigerungen geführt․ Das Ergebnis zeigt sich durch einen gesunken Wert des Geldes, kurz:․․․
Er begleitet ihn ĂĽberall hin: Mars-Rover hat einen neuen Freund
#entwicklungunddesign #nasa #mars

Der Perseverance-Rover der US-Raumfahrtbehörde NASA hat sich einen weiteren steinigen Wegbegleiter gesucht․ Dass das an der Einsamkeit auf dem Roten Planeten liegt, ist allerdings reine Spekulation․
Der von manchen liebevoll Percy genannte
Vergiss To-do-Listen! Auf diese Produktivitätsmethode schwören Bill Gates und Elon Musk
#management #billgates #elonmusk

Die meisten erfolgreichen und produktiven Menschen nutzen keine To-do-Listen, sagt der ehemalige Mönch und jetzige Life-Coach Jay Shetty․ Stattdessen schwören Bill Gates, Elon Musk und andere auf das Timeboxing․
Jay Shetty war Mönch und wurde zum erfolgreichen Life-Coach – als solcher ist er Bestsellerautor, Social-Media-Star und Podcast-Macher․ Zu seinen Live-Shows kommen Tausende Menschen․ Und: Shetty mag keine․․․