t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dozenten schreiben Arbeit mit KI – und zeigen Gefahren und einen großen Vorteil auf
#chatgpt #kĂĽnstlicheintelligenz #chatbot

ChatGPT hat das Potenzial, immer mehr aufregende Chancen für die Wissenschafts-Community zu schaffen – allerdings birgt es auch Risiken․ Das behandelt ein Paper, das zum Teil mit dem Chatbot verfasst wurde․
ChatGPT schreibt Studie, Forscher:innen komplettieren mit Referenzen
Die Wissenschaftler:innen haben
Rave mit Harry Potter: Bild-KI schmeiĂźt Party in Hogwarts
#kĂĽnstlicheintelligenz #softwareundinfrastruktur

Einmal auf der gleichen Party wie Harry, Hermine und Ron sein – das ist unmöglich? Nicht mehr․ Die täuschend echten Partybilder einer Hogwarts-Party hat die KI-Software Midjourney erschaffen․

Raven mit Dumbledore: Dank der KI-Software Midjourney können wir jetzt sehen, wie es aussehen würde, wenn Schulleiter Albus Dumbledore auf der Hogwarts-Party mal ein Glas Rotwein zu viel hatte․ Ein
Wie grĂĽndet man ein digitales Gesundheits-Startup, Pia WĂĽlfing?
#podcast #karriere #coronavirus #interview

Eigentlich hatte Pia Wülfing als Ärztin eine Karriere an einer Klinik eingeschlagen, doch in der Corona-Pandemie nutzte sie die Zeit und gründete ein Onlineangebot für Frauen mit Brustkrebs․ Im Podcast erzählt sie uns darüber․

In der aktuellen Episode unseres Interview-Podcasts ĂĽbergeben wir das Mikrofon an Marlis Jahnke und Heidrun Twesten vom
Nintendo Mini: Modder schrumpt das NES auf Gameboy-Größe - und erntet Kritik
#gameboy #gaming #nintendo

Ein Modder schleift Chips der originalen NES, um eine Nintendo-Konsole in Gameboy-Größe zu basteln․ Dafür erntete er allerdings Kritik von der Nintendo-Community, da er die Konsolen zerstört․

Ein Modder, der auf Twitter unter dem Namen
Elon Musk räumt ein: Twitter nur noch halb soviel wert, wie er dafür bezahlt hat
#twitter #elonmusk

In einer E-Mail an Mitarbeitende des Kurznachrichtendienstes Twitter soll Multimilliardär Elon Musk die von ihm im Oktober für 44 Milliarden US-Dollar übernommenen Plattform mit nur noch rund 20 Milliarden Dollar bewertet haben․
Amazon spart im Zwischenhandel: Jetzt gilt es, Veränderungen vorzunehmen
#amazon

Amazon will in Zukunft häufiger auf Distributor:innen verzichten und direkt vom Hersteller:innen Waren beziehen․ Das trifft viele Unternehmen hart․ Doch es ist ein Grund, Veränderungen vorzunehmen․

Kürzlich hat Amazon angekündigt, dass der Onlinehändler in den westeuropäischen Staaten seine Geschäfte mit verschiedenen Distributor:innen auf den Prüfstand stellt․ Das Unternehmen will so in vielen Fällen die Händler:innen als Zwischenstation umgehen, um bessere Warenpreise zu erzielen und die „Kostenstrukturen für die Kund:innen attraktiv zu halten“, wie das Unternehmen gegenüber Medien․․․
Nio ET7 im Test: Vollelektrische Luxuslimousine mit Luft nach oben
#elektroauto #softwareundinfrastruktur #ui #uidesign

Der chinesische Luxusstromer Nio ET7 ist ein Supercomputer auf Rädern, offenbart im Test aber dennoch einige Schwächen․
Das chinesische Startup Nio zählt derzeit zweifellos zu den interessantesten und innovativsten Elektroautoherstellern am Markt․ Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an das erste Modell, das Nio in Deutschland auf den Markt bringt: den․․․
Laute Kryptomine treibt Anwohner in den Wahnsinn
#mining

Eine motorbetriebene Krypto-Mining-Anlage auf einer ehemaligen Gasquelle beschäftigt die staatliche Umweltbehörde im US-Bundesstaat Pennsylvania․ „Zahlreiche Lärmbeschwerden von Anwohnern“ führen in ein verlassenes Bohrloch․
Von wegen verlassenes Bohrloch․ Einwohner von Elk County in Pennsylvania müssen sich bereits seit Monaten mit einem unangenehm lauten Brummen abfinden․ Das kommt aus einem ehemaligen Erdgasbohrloch, das über zehn Jahre außer Betrieb war, jetzt aber offensichtlich als
Verbrenner-Aus: Wie Volker Wissings E-Fuels-Regelung noch scheitern könnte

Buchstäblich in letzter Minute hatte Verkehrsminister Wissing Anfang März den geplanten Beschluss zum europäischen Verbrennerverbot torpediert․ Nach drei Wochen Hickhack wurde jetzt eine Einigung zum Streitthema E-Fuels gefunden․ Hält die stand?
Am Samstag teilte Bundesverkehrsminister Volker Wissing
Wie das Gaming-Startup Wooga den Frauenanteil verdoppelt hat
#apps #startups #karriere #jobs #gaming

Dass Wooga nur 20 Prozent weibliche Teammitglieder hatte, gab dem Führungsteam zu denken․ Inzwischen ist der Frauenanteil doppelt so hoch․ So hat das Gaming-Startup das geschafft․
Noch bis vor wenigen Jahren war nur jedes fünfte Teammitglied bei dem Spieleentwickler Wooga weiblich – und das obwohl Frauen wie Männer zu gleichen Teilen dessen Games spielen․ Für Wooga war das Grund genug, diesen Widerspruch zu hinterfragen․ Heute liegt der Frauenanteil bei dem Gaming-Startup fast doppelt so hoch: Etwas mehr als 40 Prozent der Teammitglieder sind weiblich, im Top-Management liegt der Wert bei 30 Prozent und in der Tech-Abteilung bei 24 Prozent․ Wie hat das Unternehmen das․․․
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Preissteigerung bei Microsoft, Mondstaub und das GlĂĽck
#coronavirus #nasa #googlemaps #google #jobs #podcast #studie #microsoft

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind․ Diesmal geht es unter anderem um die Arbeitskultur nach Corona, die Microsoft-365-Preiserhöhung und das neue „Immersive View“-Feature bei Google Maps․
Google rollt aktuell das neue Maps-Feature „Immersive View“ in weiteren Städten wie Berlin und London aus․ Dank KI-Support können bald ganze Städte virtuell erkundet werden․ Möglicherweise kann das Tool auch Inspirationen für eine echte Reise․․․
Twitter: Quellcode im Netz verfĂĽgbar - Github soll Nutzer-Daten weitergeben
#code #twitter #github #softwareundinfrastruktur

Nachdem Software-Code von Twitter offen im Netz einsehbar war, verlangt das Unternehmen nun Informationen zu den Verantwortlichen․ Auch an GitHub hat sich Twitter dabei gewendet․

Teile des Software-Codes von
Warum Co-Leadership in der Arbeitswelt der Zukunft nicht mehr wegzudenken ist
#mindfulleadership #innovation

Co-Leader sind die Avantgarde eines neuen kollaborativen Leadership-Mindsets․ Capgemini zeigt, wie durch Co-Leadership Freiräume fĂĽr Innovation im Unternehmen und die persönliche Weiterentwicklung geschaffen werden․ 

(Bild: VioletaStoimenova / Getty․․․
Moore's Law: Der milliardenschwere Erfinder stirbt mit 94 Jahren
#mooreslaw

Der Halbleiter-Pionier Gordon Moore, dessen Prognose einer stetig steigenden Leistung von Computerchips über Jahrzehnte die Elektronik-Branche prägte, ist tot․ Er starb im Alter von 94 Jahren im Kreise der Familie in seinem Haus auf Hawaii․

Moore sagte Mitte der 60er Jahre voraus, dass die Zahl der Transistoren auf einem Chip sich in regelmäßigen Abständen verdoppeln werde․ Erst nannte er ein Jahr als Zeitraum dafür, ein Jahrzehnt später setzte er die Frist auf zwei Jahre hoch․ Die Vorhersage erwies sich als so verlässlich, dass sie als „Moore’s Law“ (Moores Gesetz) bekannt wurde und Unternehmen ihre Produktstrategie danach․․․
100 Prozent Homeoffice: Eine Bilanz nach 45 Monaten
#targetinghomeoffice #homeoffice #targetingarbeitnehmer #twitter #targetingarbeitgeber

Die einen hassen es, andere lieben es․ Die Debatte um das Homeoffice wird vielerorts emotional geführt․ Unser Autor zieht Bilanz nach 35 Monaten ohne Tischtennisplatte, Teeküche und Meetings vor Ort․
Seit dem Beginn der Coronapandemie arbeite ich komplett im
iOS 17: GroĂźes OS-Update angeblich mit zahlreichen Wunschfunktionen
#peripheriegerät #ios

iOS 17 war angeblich als Bugfix-Update mit wenigen neuen Features geplant․ Einem neuen Bericht aus zuverlässiger Quelle zufolge soll die kommende iOS-Version dennoch zahlreiche Wunschfeatures an Bord haben․

Das große iPhone-OS-Update wird traditionsgemäß im Zuge der WWDC angekündigt, bevor das iPhone-Betriebssystem im Laufe des Septembers freigegeben wird․ Auch bei
Smartphone-Verkäufe gehen weltweit zurück, nur ein Segment wächst
#android #sales #ios #smartphone

2022 gingen die Smartphone-Verkäufe weltweit um zwölf Prozent zurück․ Nur ein Bereich wächst: Das Premiumsegment macht 55 Prozent des globalen Umsatzes aus․
Die Entwicklungen sind absolut nachvollziehbar: Wer im vergangenen Jahr aufgrund einer klammen Haushaltskasse zögerte, sich ein neues Smartphone zu kaufen, ließ es tendenziell eher bleiben․ Aufgrund „makroökonomischer Schwierigkeiten“ gingen die globalen Smartphone-Verkäufe einer Analyse von Counterpoint Research zufolge um zwölf Prozent zurück․ Die Flaute herrscht allerdings nicht in allen Bereichen: Erstmals trägt das Premiumsegment zu mehr als der Hälfte (55 Prozent) des gesamten globalen Smartphone-Marktumsatzes․․․
Microsoft droht Partnern: Wer KI-Chatbots mit Bing-Daten trainiert, fliegt
#bing #kĂĽnstlicheintelligenz #chatbot #microsoft #google #suchmaschinen

Microsoft hat dank seines Bing-Chatbots Boden gegenüber Google gutmachen können․ Offenbar sieht der Softwarekonzern seine Position aber gefährdet․ Firmen, die die Bing-Daten für eigene Suchmaschinen nutzen, dürfen damit keine KI-Chatbots trainieren․
Mehrere Anbieter von Suchmaschinen wie Duckduckgo, You․com, Neeva, Ecosia oder Yahoo lizenzieren Daten von Microsofts Bing-Index, um ihre Suchergebnisse zu verbessern․ Für Microsoft ist das in Ordnung, schließlich bekommt der Softwarekonzern dafür․․․
4 kognitive Denkverzerrungen, die du im Marketing nutzen solltest
#werbung #marketing

Werbung soll Menschen dazu verführen, Produkte zu kaufen․ Dafür wird in die psychologische Trickkiste gegriffen: mit kognitiven Denkverzerrungen, besser bekannt als Cognitive Biases․ Das sind die beliebtesten․
Du kennst das Prinzip Social Proof: Menschen kaufen, wenn sie Beweise haben, die belegen, dass andere Menschen den Kauf positiv bewertet haben․ Oder das Testimonial, wie die Ärzte in Werbespots für Zahnhygieneprodukte, die mit ihrer Autorität Menschen zum Kauf verleiten․ Das sind einige der bekanntesten
E-Fuels: Die FDP ignoriert wissenschaftliche Fakten – mal wieder
#umwelt #elektroauto #europäischeunion

Mit E-Fuels wollen die Umwelt- und Klimaminister der EU das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 aufweichen․ Dabei werden Benziner und Diesel bei den Neuwagenzulassungen schon in wenigen Jahren keine Rolle mehr spielen․
Technologieoffenheit – was für ein schönes Wort․ Besagt es doch, dass man sich zum Wohle der Allgemeinheit und im Sinne des gesellschaftlichen Fortschritts offen für neue Technologien zeigt․ Dennoch ist es der FDP innerhalb kürzester Zeit gelungen, den Begriff „Technologieoffenheit“ beim Thema Auto ins genaue Gegenteil zu․․․
Diese 9 Produktivitätskiller solltest du vermeiden
#apps #karriere #management #jobs

Abteilungsdenke, zu viele Meetings oder ablenkende Kollegen – was ist dein größter Produktivitätskiller? Neun Digitalarbeitende erzählen, was sie ausbremst․
Eine viel zitierte Weisheit lautet: „Sei nicht beschäftigt, sei produktiv!“ Ausnahmslos jede Führungskraft würde einstimmen und doch sieht die Realität in der Arbeitswelt oft ganz anders aus․ Wir verharren in Abteilungsdenke und arbeiten in ineffizienten Systemen, wir folgen keinen klaren Zielen, sondern machen Dienst nach Vorschrift, wir können uns nicht konzentrieren, sondern sind ständig abgelenkt – wie soll sich da noch echte Produktivität entfalten können? Wir haben unsere t3n-Leserinnen und -Leser