t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Staken, handeln und hodln: So versteuerst du Kryptoverluste und -einkĂĽnfte
#steuern

Kryptogewinne müssen versteuert werden․ Aber wie? Eine Steuerberaterin gibt Tipps für die Steuererklärung und erklärt, welche Fallstricke Krypto-Anleger:innen vermeiden sollten․

„Beim Handel mit Krypto gibt es zwar noch ungeklärte Rechtsfragen, aber der Rückschluss, dass man machen kann, was man will, ohne Steuern zu zahlen, ist falsch․“ Auch die Finanzämter hätten das Thema auf dem Schirm, sagt die․․․
Gegen den Trend: Apple profitiert von starkem iPhone-Geschäft
#iphone #apple #smartphone

Der Smartphone-Markt schrumpft, doch Apples iPhone hat im vergangenen Quartal mehr Geld eingebracht․ Dazu könnten auch Engpässe im Weihnachtsgeschäft beigetragen haben․
Apples iPhone-Geschäft stemmt sich gegen die Flaute im Smartphone-Markt – doch insgesamt ist der Konzernumsatz im zweiten Quartal in Folge gesunken․ Auslöser waren vor allem Rückgänge beim Verkauf von Macs und iPads․ Apple verwies auch darauf, dass der Umsatz bei gleich gebliebenen Währungskursen leicht gestiegen․․․
Tagesgeld und Festgeld lohnen sich wieder: Diese Banken zahlen 3 Prozent und mehr

Die Inflation bringt vergleichsweise attraktive Guthabenzinsen, wie es sie jahrelang nicht gab․ Wie du an die besten Zinssätze kommst, wofür sich die Konten eignen – und wofür nicht․
Über viele Jahre waren Tages- und Festgeldangebote mit minimalen Zinsen versehen – oftmals gab es nicht einmal diese, sondern die Kund:innen mussten noch befürchten, für ihre Einlagen zur Kasse gebeten zu werden․ Inzwischen ist, auch aufgrund der steigenden Inflation und des höheren Zinsniveaus, die Situation wieder etwas anders․ Ein Grund mehr, warum wir im Rahmen der Themenwoche New Finance einen genaueren Blick auf die an sich interessante, da relativ sichere und berechenbare Anlageform der Tages- und Festgelder werfen․․․
Effizient Strom sparen: Darum kann sich ein Notstromsystem lohnen

Wie der Name schon sagt, sind Notstromsysteme eigentlich als Absicherung für Ausnahmesituationen gedacht․ Dabei kann man mit einer gut durchdachten Notstromanlage auch einfach Strom sparen․
Mit der richtigen Vorbereitung kann man nicht nur einem Blackout vorbeugen, sondern auch massiv an der Stromrechnung sparen․ (Bild:OFC Pictures/․․․
DHDL: Nächstes Startup noch vor der Ausstrahlung pleite
#diehöhlederlöwen #startups #deals

Bis zu dieser Staffel war es in der neunjährigen Geschichte von „Die Höhle der Löwen“ noch nie vorgekommen, dass ein Startup bereits vor seinem Auftritt in der Show pleite war․ Jetzt passiert es zum zweiten Mal․

Das hatte es zuvor noch nie gegeben: Das Tinnituskissen-Startup Tinus, das in
Biden-Regierung prĂĽft Sondersteuer fĂĽr Krypto-Miner
#mining #steuern

Es ist kein Geheimnis, dass die Produktion von Kryptowährungen Unmengen an Strom verbraucht․ Das virtuelle Schürfen wird deshalb auch immer klimaschädlicher․ Nun will die US-Regierung mit drastischen Maßnahmen dagegen vorgehen․

In einer Studie fĂĽr das Fachmagazin
Windows 12: Microsoft werkelt weiter an Windows on ARM, kann aber nicht ohne X86
#microsoft #kĂĽnstlicheintelligenz #apple #windows

Microsoft arbeitet angeblich an einer Antwort auf Apples Prozessoren der M-Serie und einem verbesserten Windows für ARM-Chips․ Das dürfte kein einfaches Unterfangen sein․

Mit den Chips der M-Familie ist
Onecoin: Anklage gegen Ehemann der „Kryptoqueen“ zugelassen
#kryptowährung

Allein 60․000 Deutsche fielen auf die frei erfundene Kryptowährung Onecoin herein․ Von der Erfinderin Ruja Ignatova fehlt weiter jede Spur․ Nun haben Ermittler Anklage gegen ihren Ehemann erhoben․

Die Pläne von Ruja Ignatova waren groß, ihre Vermarktungsstrategie war unbescheiden․ Die selbsternannte „Kryptoqueen“ versprach Investoren, dass ihre Digitalwährung Onecoin ein europäischer „Bitcoin-Killer“ sei, der die weltweit erfolgreichste Kryptowährung an der Spitze ablösen․․․
E-Auto-Geschäft: Ford macht Verluste und senkt Preise
#elektroauto

Während Verbrenner noch für hohe Einnahmen sorgen, macht Ford mit seinen E-Autos noch Verlust․ Jetzt dreht der Autobauer an der Preisschraube․

Ford hat seine Geschäftszahlen fĂĽr das erste Quartal 2023 vorgelegt und diese erstmals in die drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Ford Blue, Ford Model E und Ford Pro․ Der Schritt, die Quartalsergebnisse nach Geschäftsbereichen aufzuschlĂĽsseln und nicht wie bisher nach Regionen, gilt als Zäsur in der Geschichte von Ford und soll den Investoren zeigen, wie sich das Unternehmen auf die Elektromobilität․․․
Kostenlose Schulung: OpenAI will dich zum KI-Entwickler machen
#kĂĽnstlicheintelligenz #entwicklungunddesign #openai

OpenAI und Deep-Learning-AI haben sich zusammengeschlossen, um Schulungen in Prompt-Engineering anzubieten․ Für einen gewissen Zeitraum können diese sogar noch kostenlos abgeschlossen werden․

Der Hype um ChatGPT hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt․ In manchen Branchen fürchten Angestellte um ihren Job, weil sie Angst haben, dass die
Wie eine Zeitung russische Zensur mit „Counter-Strike“ umgeht
#russlandukrainekonflikt

Um russische Zensurbestimmungen zu umgehen, hat eine finnische Zeitung Nachrichtenberichte über den Krieg in der Ukraine in einem beliebten Online-Spiel für russische Spieler versteckt․

Die Zeitung finnische Helsingin Sanomat nutzte den beliebten Ego-Shooter „Counter-Strike“, um eine geheime Botschaft nach Russland zu schicken: In einem geheimen Raum mitten im Game hat die Zeitung russischsprachige Berichte seiner Kriegskorrespondenten aus der Ukraine․․․
Brainstorming mit ChatGPT: 5 Tipps, die du kennen solltest
#kĂĽnstlicheintelligenz #chatgpt

Brainstorming gehört zu den absoluten Klassikern im Bereich der Ideenfindung․ Doch auch hier können moderne KI-Tools wie ChatGPT wertvolle Unterstützer sein․

In der heutigen Zeit, in der die Technologie immer weiter voranschreitet, gibt es viele Werkzeuge, die uns helfen, unsere Produktivität zu steigern und unsere Ideen zu verbessern․ Eines dieser Werkzeuge ist
Slack-GPT: Team-Messenger bekommt eigenen Chatbot
#teammessenger #slack #kĂĽnstlicheintelligenz #messenger #chatbot #salesforce

Slack bietet nun eine eigene KI-Lösung für den Messenger an, der den Alltag produktiver gestalten soll․ Der Chatbot kann verpasste Nachrichten zusammenfassen, Nachrichten umschreiben oder kürzen und mit Daten von Salesforce arbeiten․

Slack bietet jetzt eine eigene Lösung an, um
Digitalisierung: 82 Prozent der deutschen Unternehmen setzen noch aufs Fax
#digitalisierung #studie

Das Fax – ein Kommunikationskanal, der schon lange totgesagt war, aber sich dennoch hartnäckig hält․ Das zeigt eine aktuelle Studie․

Digitalisierung hin oder her, das Fax scheint in Deutschland nicht totzukriegen zu sein․ In den 1980er-Jahren eingeführt, um Dokumente schnell und einfach zu übermitteln, halten auch heute noch viele Unternehmen in Deutschland an diesem fast schon altertümlichen Kommunikationskanal fest․ Und das, obwohl es mittlerweile eine ganze Reihe an digitalen Wegen gibt, um Dokumente zu․․․
Yamaha stellt neue E‑Bikes in Mopedoptik vor
#entwicklungunddesign

Yamaha erweitert das Angebot an elektrischen Bikes um zwei Modelle․ Die beiden Räder sehen einander zwar sehr ähnlich, bei der Leistung gibt es allerdings Unterschiede․

Der japanische Motorradhersteller Yamaha hat zwei neue elektrische Bikes in Moped-Optik vorgestellt․ Dabei handelt es sich um den Yamaha Booster und den Booster Easy․ Der Booster Easy ist ein klassisches E‑Bike, während es sich beim Booster um ein S‑Pedelec․․․
Als Reaktion auf OpenAI: Google will KI-Forschung nicht mehr veröffentlichen
#personal #google #forschung #kĂĽnstlicheintelligenz #chatgpt #openai

Googles Forschungen im Bereich KI sollen nicht mehr öffentlich gemacht werden․ Grund dafür dürfte der Erfolg von ChatGPT sein․

Google hat die Forschungsergebnisse der Forschungsabteilung im Unternehmen bisher immer öffentlich und für alle einsehbar geteilt․ Seit Februar soll sich das allerdings geändert․․․
Kurz vor dem Start: Nasa verschiebt private ISS-Mission von Axiom Space
#nasa #raumfahrt #iss

Die zweite private Astronaut:innenmission zur Internationalen Raumstation (ISS) wird – entgegen der bisherigen Planung – nun doch nicht in den nächsten Tagen starten․ Die Nasa hat den Starttermin aufgehoben․
Das im US-amerikanischen Houston ansässige Unternehmen Axiom Space hatte den 8․ Mai als Starttermin für seine Ax‑2-Mission ins Auge gefasst․ Die sollte vier Personen an Bord einer SpaceX-Dragon-Kapsel auf einen etwa zehntägigen Aufenthalt zur ISS․․․
Whatsapp verbessert Umfragen und Weiterleitungen
#meta #whatsapp #messenger

An Whatsapp wird weiter fleißig gearbeitet․ Jetzt bringt der zu Meta gehörende Messenger Verbesserungen bei den Umfragen und beim Teilen von Inhalten mit Bildunterschriften․
Die Umfragefunktion auf Whatsapp erfreut sich gerade in größeren Gruppen einiger Beliebtheit․ Jetzt schiebt Whatsapp drei Neuerungen an den Start, die den Komfort im Umgang damit erhöhen․․․
DHDL-Pleite und ungewöhnliches Counter-Strike-Manöver
#iphone #kreativität #startups #apple #mining #diehöhlederlöwen

Willkommen zum t3n Daily vom 5․ Mai․ Heute geht es um die Pleite eines „Die Höhle der Löwen“-Startups․ Außerdem: So kreativ umgeht eine Zeitung russische Zensur, eine Sondersteuer für Krypto-Mining, Fords Verluste mit dem E‑Auto-Geschäft und positive iPhone-Zahlen․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
"Wenn du eine KI sehen willst, die Leute umbringt, kauf einen Tesla" - Steve Wozniak stichelt gegen Musk
#tesla #kĂĽnstlicheintelligenz

Steve Wozniak teilt wieder gegen Tesla aus․

Durch die beeindruckenden bis beängstigenden Ergebnisse, die Künstliche Intelligenzen wie der Chatbot ChatGPT zuletzt erreicht hat, wurden einmal mehr Ängste vor übermächtiger Technologie virulent․ Was passiert, wenn Künstliche Intelligenzen sich gegen ihre menschlichen Schöpfer wenden? Und sie als Risiko für ihr eigenes Fortbestehen eliminiert․ Diese Sorge treibt auch Elon Musk um, der deshalb den ChatGPT-Erbauer OpenAI mitbegründet hat – um die Zügel in der Hand zu․․․
Verstörender Blick in die Erdzukunft: Sterbender Stern verschlingt Exoplanet
#mars

Forscher:innen ist erstmals die direkte Beobachtung eines sterbenden Sterns gelungen, der einen Exoplaneten verschlingt․ Das gleiche Schicksal droht auch der Erde, wenn der Sonne der Brennstoff ausgeht – aber erst in fĂĽnf Milliarden Jahren․
Die Hälfte ihrer voraussichtlichen Lebenszeit hat die Sonne schon hinter sich․ In gut fĂĽnf Milliarden Jahren wird sie sich zu ihrem Ende hin zu einem Roten Riesen aufblähen und Merkur und Venus – und wohl auch die Erde․․․