t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Supraleiter bei Zimmertemperatur: Zweifel an vermeintlichem Durchbruch
#forschung

Ein Supraleiter bei Zimmertemperatur wäre eine waschechte Revolution in der Forschung․ Koreanische Forscher behaupten, so einen entdeckt zu haben․ Doch es mehren sich Zweifel․
Disneys Kampf gegen Konto-Sharing und Apples vorläufiger Sieg über Epic
#disneyplus #apple #apps #kĂĽnstlicheintelligenz #roboter

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 10․ August․ Heute geht es um Änderungen bei Disney Plus und den Rechtsstreit zwischen Apple und Epic․ Außerdem: eine KI-Rezepte-App, ein kleiner Stern mit großer Strahlkraft und ein Roboter mit Kleinkind-Wissen․
Unsicherheit wächst: Mehr als die Hälfte der EU-Bürger zweifelt an Internetinformationen
#europäischeunion #studie #socialmedia

Wie häufig begegnen uns im Netz Fehlinformationen? Eine aktuelle Studie zeichnet ein alarmierendes Bild․
Strom statt Token: Bitcoin-Miner satteln Geschäft kurzfristig um
#sales #bitcoin

Der Bitcoin-Miner Riot Platforms hat im zweiten Quartal mehrere Millionen US-Dollar durch den Verkauf von Strom verdient, der an sich für die Produktion von Krypto-Token verwendet worden wäre․
Flüssigmetallbatterie soll nächstes Jahr testweise ans Stromnetz gehen

Auf Flüssigmetallbatterien ruhen große Hoffnungen für eine kostengünstige Speicherung erneuerbarer Energien․ Einem US-Hersteller ist nun ein großer Schritt in Richtung Kommerzialisierung gelungen․ 2024 soll testweise ein auf Flüssigmetallbatterien basierendes System ans Netz gehen․
Tetris-Film: Buchautor verklagt Apple wegen Plagiat
#apple

Der Buchautor Dan Ackerman verklagt Apple und The Tetris Company․ Der Apple+-Film über die Entstehung des Kultspiels soll bei ihm abgekupfert sein․ Und das, obwohl Tetris ihm bei seinen eigenen Verfilmungsplänen mit Unterlassungsklagen drohte․
Autonome Taxis: Waymo und Cruise dĂĽrfen in ganz San Francisco ohne Sicherheitsfahrer fahren
#waymo

Dutzende selbstfahrende Autos in San Francisco faszinieren Touristen – doch Verkehrsbetriebe und einige Einwohner sehen in ihnen oft ein Verkehrshindernis․ Trotz aller Bedenken dürfen sie jetzt im ganzen Stadtgebiet mit Autos ohne Fahrer Geld verdienen․
Influencer:innen haben der Fake-Industrie einen Boom beschert
#fakenews #studie

Wer billige gefälschte Ware kauft, unterstützt damit immer auch prekäre Arbeitsverhältnisse․ Eine Studie hat nun herausgefunden, warum der Handel mit Fake-Produkten trotzdem boomt․
Wir brauchen keine Elektroautos, sondern Barrierefreiheit!

Ladesäulen für Elektro­autos sind eine feine ­Sache – wenn man sie denn nutzen kann․ An Menschen mit Behinde­rungen wird mal wieder nicht gedacht․ Das sollten wir schon aus purem Egoismus ändern, meint unsere Kolumnistin Katja Diehl․
Musikindustrie im Wandel: Google und Universal beraten ĂĽber KI-Deepfakes
#deepfake #google #kĂĽnstlicheintelligenz

Die zunehmende Verbreitung von künstlicher Intelligenz stellt die Musikindustrie vor neue Herausforderungen․ Aus diesen Herausforderungen entstehen aber auch neue Möglichkeiten, die sich jetzt zwei große Player zunutzenmachen wollen․
Russland hat erste Mondmission seit 47 Jahren gestartet
#russlandukrainekonflikt #artemis

Das Treiben auf dem Mond wird reger․ Am Freitag startete die russische Raumsonde Luna-25 zum Mond․ Sie soll dort verschiedene Aufgaben erledigen – und den Boden für ein größeres Projekt bereiten․
Steve Jobs erkannte den größten Produktivitätskiller schon 1986
#next #jobs #stevejobs

Meetings sind Zeitfresser – das hatte Steve Jobs schon früh erkannt․ In einem historischen Memo aus seiner Zeit bei Next zeigt er, wie er das Problem lösen wollte․
Wie KI-Modelle Aufgaben in der echten Welt lösen sollen
#kĂĽnstlicheintelligenz

KI kann auf Zuruf schon eine ganze Menge․ Um mit der echten Welt zu interagieren, müssen allerdings noch einige Hürden gemeistert werden․ Ein neuer Ansatz zeigt jetzt, wie das funktionieren könnte․
Spuren vergangener Zeiten: Curiosity findet Hinweise auf Leben auf dem Mars
#nasa #mars #forschung

Das ist ein Meilenstein für die Forschung․ Neue Erkenntnisse aus der Marsmission des Curiosity-Rovers der Nasa zeigen, dass es auf dem Roten Planeten schon Leben gegeben haben könnte․
Entdeckung mit Esa-Teleskop: Astronom stellt Schwerkraftmodell infrage
#esa

Bei der Beobachtung von Doppelsternsystemen hat ein koreanischer Forscher eine aufsehenerregende Entdeckung gemacht․ Diese könnte ein grundlegendes Naturgesetz des Universums infrage stellen – die Schwerkraft․
In Echtzeit beobachten: So reich sind die reichsten Menschen der Welt
#elonmusk #jeffbezos #billgates #twitter

Wie sehr hat sich Elon Musk mit seinem Twitter-Deal verzockt? Wie reich ist Bill Gates momentan? Und wie reich war Jeff Bezos gestern noch? Eine Website verrät all das und mehr in Echtzeit․ Archiv
Career-Center: Roblox wirbt in-Game um Mitarbeiter
#roblox #personal

Mit dem Career-Center bringt Roblox den Bewerbungsprozess von der realen in die digitale Welt․ Angehende Bewerber können sich hier auf den Prozess vorbereiten und wichtige Skills trainieren․
Fold 3: Xiaomi zeigt das dĂĽnnste Foldable der Welt
#china #foldable #twitter #xiaomi

Aus einer Reihe von Teaser-Bildern, die Xiaomi China selbst auf dem Twitter-Mitbewerber Weibo veröffentlicht hat, erfahren wir die wesentlichen technischen Details des wohl dünnsten Foldables der Welt․
Deepfake: Stimme von Tagesschau-Sprecher fĂĽr Betrug imitiert
#deepfake #kĂĽnstlicheintelligenz #facebook

Auf Facebook verbreitet sich ein Werbevideo für eine angebliche Finanzplattform, die ein monatliches Einkommen von bis zu 21․000 Euro verspricht․ Angebliches Testimonial ist Tagesschau-Sprecher André Schünke․
Gibt es die fünfte physikalische Kraft? Neue Daten aus den USA bestätigen Myonenmessung

Schon länger sind Forscher:innen einer mutmaßlich existierenden fünften physikalischen Kraft auf der Spur․ Jetzt gibt es neue Erkenntnisse aus der US-Teilchenbeschleunigeranlage Fermilab․
Ein StĂĽck Hacker-Geschichte: Computer von 1956 in Keller entdeckt
#reddit #hacker

Ein genauerer Blick in den Keller kann sich manchmal lohnen, wie dieses Beispiel aus Deutschland zeigt․ Ein Reddit-Nutzer hat dort nämlich einen sehr seltenen Computer gefunden․ Archiv