t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Die volle Superpower – so holst du das Maximum aus deinem CRM-System heraus
#management #crm

In Unternehmen sind Customer-Relationship-Management-Systeme Teil des guten Tons․ Dennoch holen viele Unternehmen nicht das Maximum aus ihnen heraus․ Dabei ist es gar nicht so schwierig, dein CRM-System zu optimieren․
Geschäftsklima für Startups so schwierig wie zu Corona-Zeiten
#coronavirus #startups

Konjunkturflaute, gestiegene Zinsen, zurückhaltende Investoren: Startups in Deutschland stehen nach langem Boom von mehreren Seiten unter Druck․ Viele treten bei ihren Wachstumsplänen auf die Bremse․
FĂĽr mehr Nachhaltigkeit: Amazon will mehr Sendungen ohne Verpackung verschicken
#amazon #nachhaltigkeit #umwelt

Amazon möchte einen Großteil der Sendungen bald komplett ohne Verpackung verschicken․ Das soll die Umwelt schonen und sowohl Amazon als auch den Kunden Aufwand ersparen․
Stofftier, Lichtschwert, Dudelsack: Dieses Gepäck nehmen Astronauten mit ins All
#raumfahrt

Flüge ins Weltall sind bis ins letzte Detail durchgeplante Aktionen, bei denen nichts schief gehen darf․ Ein bisschen Platz für kreative Selbstentfaltung und schrägen Humor gibt es aber doch, wie unsere Liste zeigt․
Die Mehrheit der Chefs sieht RĂĽckkehr ins BĂĽro kritisch
#management #zoom

Viele Führungskräfte haben ihre Angestellten in letzter Zeit wieder zurück ins Büro beordert․ Den Angestellten gefällt das oft allerdings nicht so gut․ Die meisten Chefs bedauern darum ihre Entscheidung․
WLAN geht nicht? So bringst du es wieder zum Laufen
#router #wlan

Wer kennt das nicht: Das Wlan funktioniert nicht; die Fritzbox ist nicht erreichbar; das Internet läuft einfach nicht․ Das ist zwar nervig, aber kein Grund zum Verzweifeln․ Wir zeigen euch neben dem Klassiker des Neustarts noch weitere hilfreiche Tipps, damit ihr wieder ins Netz kommt․
Investoren: Unbegrenzter Urlaub ist gut fĂĽr Aktienkurs des Unternehmens
#targetingdigitalesreisen #urlaub

Investierende sollen mehr Vertrauen in Aktien von Unternehmen haben, die ihren Mitarbeitenden erlauben, ihren Urlaub flexibel zu regeln․ Laut einer Umfrage sehen das besonders professionelle Anlegende so․
Pleiten, Pech und Pannen: Was steckt hinter den technischen Fehlern der Regierungsflieger?

Der Regierungsflieger der Bundesaußenministerin musste zweimal wegen der gleichen Panne zum Flughafen zurück․ Da das weder die erste noch die zweite Panne eines Regierungsflugzeugs gewesen ist, wird viel gelacht․
Feedback und Kritik im Job: So gehst du konstruktiv damit um
#jobs

Widerspruch kann anstrengend sein – im Arbeitsprozess wie auch in sozialen Netzwerken․ Wer jedoch die verschiedenen Arten voneinander zu trennen weiß, kann sie besser für sich nutzen․
Von Bots, die besser sind als Menschen, und unglĂĽcklichen Expats in Deutschland
#oneplus

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 15․ August․ Heute geht es um Bots, die Captchas verlässlicher lösen als Menschen․ Außerdem: Expats in Deutschland gehören zu den unglücklichsten weltweit und ein Touchscreen, der Nässe abkann․
Verbotene Bücher: KI soll in Schulbibliotheken in Iowa aufräumen
#kĂĽnstlicheintelligenz #bĂĽcher

Um Kinder vor „Schädlichem oder Obszönen“ zu schützen, sollen in Schulen in der amerikanischen Stadt Mason City verschiedene Buchtitel aussortiert werden․ Dabei hilft künstliche Intelligenz․
James-Webb-Teleskop: 8 erstaunliche Fakten, die du noch nicht kanntest
#jameswebb

Das James-Webb-Teleskop kennt mittlerweile vermutlich jeder․ Es gibt allerdings eine Vielzahl erstaunlicher Fakten über das wissenschaftliche Vorzeigeprojekt, die den meisten weniger geläufig sein dürften․
Von Quotenfrauen und alten weißen Männern: „Seit ich denken kann, werde ich in Schubladen gesteckt“
#microsoft

Welche Auswirkungen haben Stereotype in der Arbeitswelt? Die Microsoft-Managerin Annahita Esmailzadeh hat ein Buch darüber verfasst: „Von Quotenfrauen und alten weißen Männern․“ Wir haben mit ihr darüber gesprochen․
Google: Neue KI-Suche fasst Websites fĂĽr dich zusammen
#kĂĽnstlicheintelligenz #google

Google will seinen User:innen ermöglichen, einen schnelleren Überblick über komplexe Inhalte zu bekommen․ Die neue Funktion „SGE beim Surfen“ soll vor allem Microsofts Copilot Konkurrenz machen․
Milliarden-Kosten fĂĽr Batterie-Recycling in der EU: Ist es trotzdem rentabel?
#europäischeunion

Erst einmal wird es Milliarden kosten, dann wird es sich lohnen: das Batterie-Recycling in Europa․ Bis 2035 soll es ein rentables Geschäft sein․
Ist „Hire and Fire“ in der Krise sinnvoll?
#karriere

Einmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt․ Heute geht es um kurzfristige Personalstrategien und wie sinnvoll eine „Hire and Fire“-Mentalität ist․
Globales Vermögen geschrumpft: Die Reichen sind 2022 ärmer geworden

Ein einmaliger Einbruch des Wachstums: Wie Forschende festgestellt haben, ist das weltweite Vermögen im vergangenen Jahr gesunken․ Hält dieser Trend an? Wir haben uns den Global Wealth Report angeschaut․
t3n Catch up: Warum es Tiktok bald ohne Algorithmus geben soll
#europäischeunion #tiktok

Tiktok hat angekündigt, Usern in der EU künftig die Wahl zu lassen, ob ihnen der Algorithmus Inhalte vorschlagen soll oder nicht․ Im t3n Catch up geht Elisabeth Urban zusammen mit t3n-Social-Media-Managerin Nicola Scharfenberg der Frage nach, warum Tiktok diesen Schritt geht․
Blast from the Past: Diese 12 Tweets könnten Donald Trump zum Verhängnis werden
#twitter #donaldtrump

Langsam müsste er sich dran gewöhnt haben: Ex-Präsident Trump wurde am 14․ August zum insgesamt vierten Mal angeklagt․ Eine wichtige Rolle spielen dieses Mal auch einige seiner Tweets․ Wir haben sie zusammengetragen․
Nutzer von X Pro (frĂĽher Tweetdeck) mĂĽssen nun wirklich bezahlen

Die Plattform X macht das Tool X Pro (ehemals Tweetdeck) nun wirklich zu einem kostenpflichtigen Produkt․ Der blaue Haken wird zum Schlüssel zu neuen Funktionen․
Youtube kämpft gegen medizinische Desinformation: Diese Videos werden gelöscht
#youtube

Youtube setzt seine Bemühungen fort, medizinische Fehlinformationen auf der Plattform zu bekämpfen․ Insbesondere soll die Verbreitung falscher Informationen in Bezug auf Krebsbehandlungen ins Visier genommen werden․