t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BYD, Mercedes, VW und Co․: Das gibt es auf der IAA zu sehen
#volkswagen #europäischeunion

Die Autowelt ist im Umbruch – nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern․ Stärker denn je drängen die Chinesen auch nach Europa․ Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA․
Nichts fĂĽr Kinder: Lidl muss Paw-Patrol-Snacks wegen fragwĂĽrdiger URL zurĂĽckrufen

Die Zeichentrickserie Paw Patrol ist vielen Eltern und Kindern bekannt und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit․ Doch jetzt steht die Sendung ungewollt in den Schlagzeilen․ Schuld ist eine fehlerhafte URL․
Für 1․000 US-Dollar pro Monat: Dieser Roboter putzt Toiletten innerhalb von Sekunden
#roboter

Der Somatic-Roboter wurde zur autonomen Reinigung gewerblicher Toiletten entwickelt․ Seine Fähigkeiten sind beeindruckend, wenn auch nicht ganz billig․
Geldprobleme? Von wegen! Teuerstes iPhone findet reiĂźenden Absatz
#samsung #iphone #smartphone #apple

Bis zu gut 2․000 Euro mĂĽssen Käufer:innen hierzulande fĂĽr ein iPhone 14 Pro Max auf den Tisch legen․ Dem hohen Preis zum Trotz ist das teuerste iPhone auch das meistverkaufte Smartphone der Welt – gefolgt vom zweitteuersten iPhone․
Freemom bei DHDL: „Mompetenz“ als Verkaufsargument
#diehöhlederlöwen

Bei Die Höhle der Löwen wollen sie sich Unterstützung holen, um ihre Plattform wachsen zu lassen: Freemom will besonders Mütter als Freelancerinnen an Unternehmen bringen․
Dieser Truck ist ĂĽber und ĂĽber mit Solarpanels versehen
#solarenergie

Das schwedische Unternehmen Scania präsentiert den ersten Hybrid-Lkw, der mit einem von Solarpaneelen bedeckten Anhänger 5․000 Kilometer jährlich weiter fahren soll als herkömmliche Lkw – und das selbst im wenig sonnigen Schweden․
Metaverse war gestern: Crytek-Gründer will ein „Internet of Life" bauen
#browser #metaverse #gaming

Nachdem der anfängliche Trubel um das Metaverse abgeklungen ist, meldet sich der Mann zurück, der Crytek in die Gaming-Industrie gebracht hat: Cevat Yerli will die Idee des Metaverse zwar aufgreifen, aber trotzdem etwas völlig Neues herausbringen․
Bis zu 10․200 Euro: Förderung für private E-Auto-Ladestationen mit Solarstrom startet
#elektroauto

Um die Ladeinfrastruktur für Elektroautos weiter auszubauen, greift der Bund einmal mehr tief in die Schatulle․ Antragsteller:innen winken bis zu 10․200 Euro Förderung․ Es müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt werden․
DHDL: Babypads begeistern alle, Eis für Hunde schmeckt Wöhrl und Co nicht
#diehöhlederlöwen

In der zweiten Folge der 14․ Staffel von „Die Höhle der Löwen“ waren sich die Investor:innen besonders bei einem Produkt einig: in Pflege-Pads für die Windel wollten alle investieren․
Studie: KĂĽndigung von High-Performern hat enormen Einfluss auf andere Team-Mitglieder
#studie #kĂĽndigung

Wie wirkt sich das Ausscheiden von High-Performern auf den Wechselwillen der anderen Team-Mitglieder aus? Die University of British Columbia hat eine Million Beschäftigte zwei Jahre lang begleitet und genau das untersucht․
Retail Investment Strategy: Was Finfluencer, Anleger und Anbieter jetzt beachten mĂĽssen
#influencermarketing #europäischeunion #investment

Der Einfluss von Finfluencern auf Investmententscheidungen anderer ist groß․ Die EU möchte ihr Wirken künftig stärker regulieren․ Was auf Finfluencer, Anleger und auch Anbieter zukommt․
Rauchen, Umziehen, Kaffeepause: Juristin erklärt, was zur Arbeitszeit zählt
#arbeitszeit

Rund um Beginn und Ende der Arbeitszeit kursieren viele Halbwahrheiten․ Eine Juristin klärt auf, was wirklich Arbeitszeit ist und was nicht․
Bundeskanzler Olaf Scholz mit Augenklappe: Hier kommen die besten Memes
#meme #bundestagswahl

Bundeskanzler Olaf Scholz ist gestürzt und zeigt sich daraufhin mit Augenklappe – und erklärt, er sei gespannt auf die Memes․ Das Netz reagiert schnell․
Warum du Hardware fĂĽr dein Business nicht mehr kaufen, sondern mieten solltest
#personal

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen Technik und Hardware zum Arbeiten․ Das Besorgen und Einrichten, die Wartung und das Entsorgen am Ende des Zyklus nehmen viel Zeit in Anspruch․ Wie das alles einfacher geht, erfährst du hier․
Schufa vs․ DSGVO: Der Score ist doch nicht so wichtig
#dsgvo

In einem Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof muss die Schufa darlegen, ob ihr Score mit der europäischen Datenschutzverordnung konform geht․ Bei der Verteidigungsstrategie sollen Firmenkunden helfen․
Heil: Spätestens 2035 kein Arbeitsplatz ohne KI-Anwendungen mehr
#kĂĽnstlicheintelligenz

Wenn es nach Bundesarbeitsminister Hubertus Heil geht, wird es spätestens 2035 keinen Arbeitsplatz mehr geben, der nichts mit künstlicher Intelligenz zu tun hat․ Jetzt wolle er das Vertrauen in diese Entwicklung fördern․
US-Geheimdienst träumt von Überwachungsunterwäsche
#datenschutz

Für Geheimdienste kann es eigentlich nicht genug Überwachung geben․ Doch das, was sich der US-Geheimdienst jetzt überlegt hat, erreicht ein ganz neues Level․
Atemberaubendes Foto einer Supernova zeigt bislang unbekannte Struktur
#mars

Forschende haben mithilfe des James-Webb-Teleskops bei der Beobachtung eines vor 36 Jahren explodierten Sterns eine neue Entdeckung gemacht: Im Zentrum befindet sich eine bisher unbekannte Struktur․
Das Interessanteste der Ifa 2023: Diverse Hersteller versuchen sich an neuen Kategorien
#ifa

Die Ifa 2023 stand mehr denn je im Zeichen des Smarthomes․ Zahlreiche Hersteller wie Signify, Eve und Roborock nutzten die Messe dafür, Neuheiten aus für sie neuen Kategorien dem Hut zu zaubern․
Fachkräfte gesucht: Wie finden Unternehmen und Arbeitnehmer zusammen?
#targetingarbeitnehmer

Kein „Hire and Fire“ mehr: Was hält Menschen wirklich im Unternehmen und wie finden sich Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in überhaupt? Das und mehr liest du im gratis E-Paper der t3n 70․
WeiĂźes Rauschen: Spotify killt Einnahmequelle fĂĽr White-Noise-Podcasts
#podcast #spotify

Während Weißes Rauschen auf viele Menschen beruhigend wirkt, kostet es Spotify Nerven – und Geld․ Jetzt geht der Streamingdienst gegen die teils sehr lukrativen White-Noise-Podcasts vor und streicht ihnen eine wichtige Einnahmequelle․