t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Aktien kaufen: Das mĂĽssen Einsteiger wissen

Verlockende Rendite oder hohes Risiko? Für Neulinge ist der Handel mit Aktien oft schwer zu durchschauen․ Ein Überblick zu Begriffen, Kennzahlen und Schritten․
Erfolgreicher Erstflug: HY4-Flugzeug setzt Maßstäbe für Wasserstoffantrieb

Es ist ein Durchbruch für die Luftfahrtindustrie: Erstmals ist ein Flugzeug mit Wasserstoffantrieb samt Besatzung abgehoben․
Ein abgespecktes iPhone Pro und ein neues Zuhause fĂĽr Robo-Hunde
#apple #targetingarbeitgeber #iphone #homeoffice #sony #targetingarbeitnehmer #targetinghomeoffice

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 11․ September․ Heute geht es um das nächste iPhone․ Außerdem: Ein weiterer Tech-Konzern verabschiedet sich vom Homeoffice und Sony will alternden Robo-Hunden ein neues Zuhause bieten․
Neue Daten deuten auf unerwartet nahe schwarze Löcher hin
#esa #schwarzelöcher

Forscher haben mithilfe von Daten der Esa-Sonde Gaia Hinweise auf bis zu drei bisher unbekannte schwarze Löcher im offenen Sternhaufen Hyaden gefunden, die nur 150 Lichtjahre von der Erde entfernt sein könnten․
Demonstranten fordern die SchlieĂźung von Cruise-Robotertaxis in San Francisco
#jobs

In San Francisco hat eine Gruppe Demonstranten vor dem Hauptsitz von Cruise die Schließung der Firma für sogenannte Robotertaxis gefordert․ Sie fürchten den Verlust ihrer Taxi-Jobs․
Agrartechnologie kann Milliarden Tonnen Treibhausgasemissionen einsparen
#studie

Eine neue Studie zeigt auf, dass neue Agrartechnologien Treibhausgase extrem einsparen könnten․ Der gewählte Ansatz allerdings ist radikal․
Nicht einmal ChatGPT erkennt ChatGPT-Texte: KI-Detektoren laut OpenAI allesamt Schrott
#openai #kĂĽnstlicheintelligenz #entwicklungunddesign #chatgpt

ChatGPT-Entwickler OpenAI hat erstmals offiziell eingestanden, dass aktuelle KI-Detektoren zum Aufspüren von maschinell erstellten Texten nicht funktionieren․ Interessante Randnotiz: Nicht einmal ChatGPT selbst ist dazu in der Lage․
Tesla Cybertruck zeigt sich in Crashtests - erheblich verbeult
#tesla #elonmusk #cybertruck #youtube

Ein Youtube-Video bestätigt Aufnahmen aus dem vergangenen Monat, die nahelegen, dass Teslas Cybertruck doch weiter von einer Auslieferung entfernt ist, als es Elon Musk gerne hätte․
Kaum jemand kauft gebrauchte Handys oder Laptops – das steckt dahinter
#smartphone #laptop #notebooks

Nicht einmal jede:r fünfte Deutsche hat schon einmal ein gebrauchtes Smartphone oder Laptop gekauft․ Dabei sind die Erfahrungen mit dem Gebrauchtkauf meist positiv․ Was also sind die Gründe für die Abneigung? Eine Umfrage gibt Aufschluss․
Ralf Dümmel in der Höhle der Löwen: „Ich brech zusammen, wenn ich das nicht kriege“
#apps #diehöhlederlöwen

In der dritten Folge der 14․ Staffel von „Die Höhle der Löwen“ hat Carsten Maschmeyer „Vitamin M“ in eine Telemedizin-App für Tierarztpraxen gesteckt, außerdem kämpften gleich vier Investor:innen um eine spezielle Backmatte․
iPhone 15 wird heute vorgestellt: Das erwartet uns bei Apples nächster Smartphone-Generation
#apple #smartphone #iphone #visionpro #zoom

Die Vorstellung des iPhone 15 ist nah․ Entsprechend kursiert eine Tonne an Gerüchten im Netz, die ein recht rundes Bild der kommenden Apple-Modelle zeichnen․ Wir fassen sie für euch zusammen․
Was erwarten Onlineshopper von E-Commerce-Websites?
#management #ecommerce

Das Wachstum des E-Commerce ist rasant und unaufhaltsam․ In diesem Artikel erfährst du, was im Jahr 2023 in der Branche passiert und wie du dein Online-Business verbessern kannst, um auf dem neuesten Stand zu bleiben․
Ein gigantisches Meer: James Webb entdeckt „Waterworld“-Planeten
#jameswebb

Forschende haben einen Exoplaneten gefunden, der höchstwahrscheinlich ganz von Wasser bedeckt ist․ Seine Atmosphäre liefert außerdem Hinweise darauf, dass es dort Leben geben könnte․
KI-Verordnung: Die 10 wichtigsten To-dos fĂĽr Unternehmen
#europäischeunion #künstlicheintelligenz

Die geplante KI-Verordnung soll einen einheitlichen Rechtsrahmen für KI in der EU schaffen․ Unternehmen können einen erheblichen Umsetzungsaufwand erwarten․ Diese zehn To-dos stehen jetzt schon an․
Silicon: Nach ARM kommt bei Apple lange nichts
#umwelt #apple

Mit Prozessoren auf ARM-Basis hat Apple das Non-Plus-Ultra für sein Ökosystem gefunden: Der Hersteller hat sich bis über 2040 hinaus die Nutzungsrechte gesichert․ Nicht alle Unternehmen sind jedoch glücklich mit ARM․
Neue Musk-Biografie: „Süchtig nach Risiko und Drama“
#elonmusk #tesla #donaldtrump #twitter #spacex

Elon Musk hat so viel Einfluss auf die Welt wie nur wenige․ Er führte Tesla und SpaceX zum Erfolg – zugleich wirkt er oft rücksichtslos, unberechenbar und anfällig für Verschwörungstheorien․ Eine Biografie lässt hinter die Kulissen von Musks Leben blicken․
Freunde statt Finfluencer: So informieren sich Millennials ĂĽber Finanzfragen
#nachhaltigkeit

Millennials sparen zwar gern, Finanz-Influencern vertrauen sie aber nicht so stark, wie man es von einer digitalaffinen Generation erwarten würde․
Keine Kartenzahlung: Deutschland hinkt beim digitalen Bezahlen hinterher
#smartphone

Das Bezahlen per Karte oder Smartphone hat zugelegt – auch bei den bargeldaffinen Deutschen․ Im europäischen Vergleich jedoch werden elektronische Verfahren nach wie vor eher selten genutzt․
Durch Qualitätsprüfung gefallen: Ubisofts neuer Shooter verzögert sich

Bevor neue Games veröffentlicht werden, müssen sie sich einem Check unterziehen․ Eigentlich eine Routineuntersuchung für erfahrene Publisher․ Doch Ubisofts neuer Shooter XDefiant ist durchgefallen․
iMac mit Touchscreen: Youtuber findet 24 Jahre alten Prototyp
#apple #ipad #mac #imac

Ein Mac mit Touchscreen wäre für viele Apple-Fans die ideale Kombination aus einem Rechner und dem iPad․ Entsprechende Ideen gab es bei Apple offenbar schon vor langer Zeit․
Chefs finden Weiterbildungsmaßnahmen super – Mitarbeiter widersprechen
#kĂĽnstlicheintelligenz #personal

Sind die Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen ausreichend? Während 90 Prozent der Arbeitgeber:innen den Bedarf gedeckt sehen, halten 46 Prozent der Mitarbeiter:innen die Maßnahmen für unzureichend․ KI könnte helfen․