t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wie Apple mit iOS 17․1 den Action-Button verändert
#apple #ios #iphone

Wer kennt es nicht? Das iPhone ist in der Hosentasche und macht Dinge, die man eigentlich nicht wollte․ Eine Veränderung des Action-Buttons soll das nun verhindern․ Möglich macht das iOS 17․1․
Very Large Array: Neue Radioteleskop-Antenne ist auf 3 Haare genau
#next

In Schkeuditz haben Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen den Prototypen des nächsten weltgrößten Radioteleskopes gezeigt․ Ein Deflektor des Next Generation Very Large Array wiegt 43 Tonnen․
KI könnte künftig so viel Strom verbrauchen wie ganze Länder
#kĂĽnstlicheintelligenz

Die zunehmende Effizienz von KI-Technologien könnte paradoxerweise zu einem höheren Energieverbrauch führen, wie das Jevons Paradox erklärt․ Forscher:innen prognostizieren, dass der Energiebedarf von KI-Servern bis 2027 dramatisch ansteigen könnte․
Update-Chaos: Warum Windows 10 ein Update bekommt und Windows 11 nicht
#windows #windows10

Wie lange man eine Windows-Version betreiben kann, hängt von den Updates ab․ Doch wann ist hier bei Windows 10 und 11 wirklich Schluss – und warum sind einige Schlagzeilen übertrieben oder zumindest verwirrend?
Resultierend aus BĂĽropflicht: Das ist Coffee Badging

Homeoffice, Büro oder Hybrid – die Diskussion darüber scheidet die Geister․ Ein neuer Arbeitstrend namens Coffee Badging ist ein stiller Protest gegen die Büropflicht․ Wie stehst du dazu?
Mysteriöser iOS-Bug: iPhones legen nachts eine Pause ein
#ios #iphone

Ein mysteriöser Bug in iOS 17 scheint iPhones dazu zu bringen, sich über Nacht für mehrere Stunden abzuschalten․ Ein Phänomen, das sowohl bei neueren als auch bei älteren Modellen auftritt․
Genau wie Elon Musk: X-Chefin Linda Yaccarino weicht EU-Kommission aus
#markzuckerberg #europäischeunion #elonmusk

Nach Elon Musk meldet sich nun auch X-CEO Linda Yaccarino zum Warnbrief der EU-Kommission zu Falschinformationen zum Angriff auf Israel zu Wort․ In einer dreißigseitigen Antwort forderte sie unter anderem dazu auf, konkrete Details vorzulegen․
Update bei AVM: Das mĂĽssen Smarthome-Nutzer jetzt wissen
#avm #ios #android #smarthome #router #apps

Router-Hersteller AVM plant eine Veränderung für die Myfritz-App, die sowohl iOS- als auch Android-Nutzer betrifft․
Klarna bringt Shopping Lense und mehr: Sieht so die Einkaufsrevolution aus?
#ecommerce

Klarna arbeitet weiter daran, zur umfassenden Plattform für den Onlinehandel auch aus Kund:innensicht zu werden․ Neu sind einige Funktionen, die das Einkaufen vereinfachen sollen – doch ist das wirklich eine Neuerung?
Warum Microsoft mit Windows 10 noch nicht Schluss macht
#microsoft #recruiting #windows #jobs #stevejobs #windows10 #tesla

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 12․ Oktober․ Heute geht es um die Frage, warum ältere Windows-Versionen manchmal Updates bekommen und neuere nicht․ Außerdem: Wie Steve Jobs Bewerber:innen auf den Zahn fühlte und warum Tesla schon wieder Ärger mit der Autopilot-Funktion hat․
Hartes Urteil zur Digitalisierung: Diese Schulnote vergibt der Telekom-Chef an Deutschland
#management #telekom #targetingitentscheider #europäischeunion #digitalisierung

Telekom-CEO Tim Höttges gibt Deutschland in Sachen Digitalisierung die Note Fünf․ Im EU-weiten Vergleich hinke Deutschland hinterher․ Nur einen Bereich nimmt er von seiner Kritik aus․
Gameboy meets Kirchenorgel: Diese beeindruckende Bastelei solltet ihr gesehen haben
#gameboy #arduino #steuern

Ein englischer Bastler hat eine Kirchenorgel so umgebaut, dass sich diese mit einem modifizierten Gameboy steuern lässt․ Den hatte er zuvor selbst programmiert, um die Melodie und einzelne Stimmen zu generieren․
„Bin arbeitslos, bitte abonnieren“: Berühmter Games-Entwickler ist jetzt Youtuber
#kĂĽndigung #youtube #entwicklungunddesign

Hideki Kamiya hat Platinum Games verlassen – und einen Youtube-Kanal aufgesetzt․ Was der Macher von Devil May Cry und Bayonetta darauf vorhat, weiß er noch nicht․ Über die Gründe für seine Kündigung macht er nur Andeutungen․
Potenzial fĂĽr optische neuronale Netze: Neuer Chip kann sich selbst konfigurieren

Forscher:innen haben einen sich selbst programmierenden optischen Chip entwickelt, der das Potenzial hat, die Anwendung optischer neuronaler Netzwerke zu vereinfachen, insbesondere in datenintensiven Aufgaben wie Bild-, Gesten- und Spracherkennung․
Steam: Ihr könnt 1․000 Spiele gratis testen - das sind die Highlights
#next #steam

Anlässlich des Steam Next Fest könnt ihr diese Woche Hunderte Demos zu kommenden PC-Spielen vorab kostenlos testen․ Wir geben einen Überblick und zeigen, auf welche Titel ihr definitiv ein Auge werfen solltet․
Warum die Suche nach dem gĂĽnstigsten Flugticket Zeitverschwendung ist - laut Forschung
#studie #forschung

Eine neue Studie der kalifornischen Berkeley-Universität räumt mit gängigen Ratschlägen rund um die Jagd nach dem günstigsten Flug auf․ Danach sei alles ganz einfach․
Onlinebanking: Gericht sieht Risiken bei App-TAN – ein Trick macht es aber sicherer
#apps

Das Landesgericht Heilbronn hat bestätigt, was Sicherheitsexpert:innen schon länger wussten: Das App-TAN-Verfahren ist nicht so sicher wie sein Ruf․ Es gibt jedoch einen Trick, es sicherer zu machen․
Activision-Kauf: Britische WettbewerbshĂĽter genehmigen - unter einer Bedingung
#microsoft #xbox

Microsoft hat die letzte Hürde für die Übernahme des Videospieleriesen Activision Blizzard genommen․ Britische Wettbewerbshüter teilten am Freitag mit, dass sie das Geschäft freigeben․
Google erweitert die Suche: KI generiert jetzt Bilder
#kĂĽnstlicheintelligenz #google

Googles KI-gestützte Suchfunktion ist um eine Funktion reicher․ Die Search Generative Experience kann jetzt nicht nur klassische Suchanfragen bearbeiten, sondern auch Bilder generieren und individuelle Textentwürfe erstellen․
Warum Chatbots eine Matheschwäche haben und wie sich das ändern soll
#chatbot #kĂĽnstlicheintelligenz

KI-Chatbots tun sich noch immer schwer mit komplexen mathematischen Fragestellungen․ Doch es gibt Ansätze, die das ändern sollen․
Wo das iPhone 16 Pro noch schneller werden könnte
#iphone

Das iPhone 15 ist erst seit Ende September 2023 erhältlich, und trotzdem gibt es schon Gerüchte zum iPhone 16 Pro․ Das soll, na klar, schneller werden – und zwar in vielerlei Hinsicht․