t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mit dieser 360-Grad-Animation kannst du durch die Gizeh-Pyramide laufen

Einmal die Pyramiden von Gizeh zu sehen steht bei vielen Menschen auf der Liste der Dinge, die sie erleben wollen․ Für eine Reise nach Ägypten gibt es dank eines Harvard-Projekts nun eine Alternative․
Das war das Staffelfinale bei DHDL – mit den besten X-Kommentaren
#diehöhlederlöwen

Hat der Schimmel Schocker 4․0 alle Investor:innen begeistert oder das Handy-Game Zeedz? Das Staffelfinale von Die Höhle der Löwen sorgte fĂĽr Ăśberraschungen․
Lebensdauer von 10․000 Jahren: Microsoft arbeitet an Glas als Datenspeicher
#nachhaltigkeit #microsoft

Microsofts Projekt Silica erforscht die Speicherung von Daten auf silikatbasierten Glasplatten, die im Vergleich zu aktuellen Magnetmedien eine längere Lebensdauer und bessere Nachhaltigkeit versprechen․
Sam Bankman-Fried: Weggefährte belastet den FTX-Gründer schwer
#ftx

Im Prozess gegen den Gründer der untergegangenen Kryptobörse FTX hat ein weiterer enger Vertrauter ausgesagt․ Er berichtet über teure Sponsoring-Verträge und politische Spenden mit gestohlenen Kundengeldern․
Blackrock-ETF genehmigt? Bitcoin-Kurs explodiert – und bricht dann ein
#bitcoin #etf #kryptowährung

Berichte darüber, dass die US-Börsenaufsicht SEC den ersten Bitcoin-Spot-ETF genehmigt haben soll, ließen am Montag den Kurs der größten Kryptowährung auf fast 30․000 US-Dollar nach oben schnellen․ Investor:innen hatten sich aber zu früh gefreut․
Dieses Solarauto schafft 700 Kilometer ohne Ladestopp
#solarenergie

Dem bekannten und sehr erfolgreichen Solar-Team Eindhoven der gleichnamigen Technischen Universität aus den Niederlanden ist erneut ein Meilenstein geglückt – diesmal in der Sahara․
Mitarbeiter sind „sehr begeistert“: Umstrittener Activision-Boss Kotick geht
#personal #management #microsoft

Activision-Chef Bobby Kotick verlässt den Konzern pünktlich zur Microsoft-Übernahme․ Die Trauer seiner Untergebenen hält sich in Grenzen․
Wie Steve Jobs Bewerber auswählte – und was für ihn ein absolutes No-Go war
#jobs #recruiting #apple #stevejobs

Über Steve Jobs gibt es zahlreiche Anekdoten․ Eine davon hat er selbst in Umlauf gebracht: Für den Apple-Gründer war Recruiting reine Chefsache – diese Eigenschaft war ihm bei Apple-Mitarbeitern besonders wichtig․
Pixel 8 war nur der Anfang: KI-Smartphones kommen
#google #kĂĽnstlicheintelligenz #samsung #apple #googlepixel #smartphone

Mit dem Pixel 8 hat Google in Sachen On-Device-KI vorgelegt․ Mit den neuen Modellen dürfte der Hersteller einen neuen Trend losgetreten haben, der von anderen Herstellern übernommen wird․
Xiaomi: Neues Betriebssystem kommt nicht nur fĂĽr Smartphones
#smartphone #xiaomi

Xiaomi führt ein neues Betriebssystem namens HyperOS ein․ Damit ist für MIUI nach 13 Jahren Schluss․ Der Grund liegt nahe, die Basis bleibt gleich․
Drittanbieter macht es möglich: Nintendo 64 kommt als 4K-Konsole zurück
#nintendo

Die Entwickler:innen von Analogue wagen sich an ein neues Projekt: Im kommenden Jahr wird eine Neuauflage der Nintendo 64 erscheinen․ Das soll die neue Version des Klassikers können․
Ohne Passwort: So will Whatsapp eure Daten jetzt besser schĂĽtzen
#passwort #whatsapp #android #gesichtserkennung

Whatsapp hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitsverbesserung angekündigt․ Anstatt traditioneller Passwörter können Android-Nutzer nun Passkeys verwenden, um sich über die Gesichtserkennung oder den Fingerabdruckscanner ihres Geräts sicher anzumelden․
KI liest Papyrusrolle: Dieses Wort ist 40․000 Dollar wert
#kĂĽnstlicheintelligenz #studium

Die beim Ausbruch des Vesuv verkohlten antiken Schriftrollen aus der römischen Stadt Herculaneum galten bisher als unlesbar․ Ein Student hat mit KI-Support jetzt ein erstes Wort entziffert – und 40․000 US-Dollar abgeräumt․
iPhone 15 Pro: Besitzer beschweren sich ĂĽber eingebrannte OLEDs
#iphone

Rund einen Monat nach Vorstellung häufen sich nun die Beschwerden frisch gebackener Besitzer eines iPhone 15 Pro․ Vor allem bei den Max-Varianten soll das Display häufiger einbrennen․
Balkonkraftwerk: Die wichtigsten Fragen und Antworten vor der Anschaffung
#balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke werden in Deutschland immer beliebter․ Aber vor der Anschaffung gibt es einiges zu beachten․ Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt․
Schluss mit der Parkplatzsuche? Allianz sieht Potenzial beim EU-Datenschutzgesetz
#europäischeunion

Neue Gesetze der EU sorgen bei Unternehmen selten für Freudensprünge․ Beim geplanten Data Act sieht die Versicherung Allianz dagegen viel Potenzial․ Es könnte Autofahrer:innen die lästige Suche nach einem Parkplatz ersparen und für schnelle Hilfe bei Unfällen sorgen․
Suzuki: Dieses Quad kann sogar Treppen steigen

Suzuki hat ein elektrisch betriebenes Konzeptfahrzeug vorgestellt, das Treppen steigen kann und damit älteren oder physisch eingeschränkten Personen helfen könnte․ Es kann auch als Mülleimer dienen․
Mehr Zeit für die Forschung: KI sucht selbstständig nach Supernovas
#künstlicheintelligenz #selbstständigkeit #forschung

Die KI des BTS-Bots hat erstmals eigenständig eine Supernova entdeckt und identifiziert, was durch umfangreiches Training mit historischen Bildern ermöglicht wurde und den Forschern künftig viel Zeit sparen könnte․
Citroën ë-C3 vorgestellt: Kleines E‑Auto, kleiner Motor, kleiner Preis
#elektroauto

Mit dem neuen ë-C3 stellt Citroën ein europäisches Elektroauto für unter 25․000 Euro vor․ Für den günstigen Preis müssen Fahrer:innen Abstriche beim Motor und damit bei der Spitzengeschwindigkeit machen․
Nach Activision-Ăśbernahme: Microsoft dreht direkt an der Preisschraube
#microsoft #gaming

Das ging schnell: Kurz nach der Übernahme von Activision durch Microsoft steigen die Preise für ausgewählte Games in verschiedenen Ländern․ Bei Gaming-Fans kommt das naturgemäß nicht gut an․
Die VAR-App kommt: Das mĂĽssen Bundesliga-Fans wissen
#apps

Die VAR-App soll Stadionbesuchern ermöglichen, Schiedsrichterentscheidungen durch Videoanalysen nachzuvollziehen․ Es gibt noch offene Fragen bezüglich der Umsetzung und der Rechteverwertung․