t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
James-Webb-Teleskop So könnte unsere Sonne bei ihrer Entstehung ausgesehen haben
#jameswebb

HH212, ein Protostern nahe Orions Gürtel, der 1․300 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, zeigt beeindruckende Jets, die laut Wissenschaftlern notwendig sind, um sein Wachstum zu regulieren und eine zu schnelle Materieaufnahme zu verhindern․
Der erste App-Store der Welt war dieser Automat
#appleappstore #apps #drucker

Ausgerechnet der heutzutage primär für seine Drucker bekannte Hersteller Brother hat schon im Jahr 1986 den ersten App-Store der Welt eröffnet und war seiner Zeit (zu weit) voraus․
Sind die Pläne von Musk und Bezos zum Bau von Städten im Weltraum realistisch?
#raumfahrt

Ein US-amerikanisches Paar wollte mit dem Buch „A City on Mars“ einen Leitfaden für Weltraumstädte schreiben․ Dabei stießen sie auf viele Probleme eines solchen Projekts․
Leben auf der Venus? Tektonische Hinweise legen bewohnte Vergangenheit nahe

Komplexe Computersimulationen deuten darauf hin, dass es auf der Venus einst plattentektonische Verschiebungen gegeben haben könnte․ Das würde den Verdacht auf frühes Leben auf dem Planeten erhärten․
Ultimatives VR-Erlebnis: Dieses Startup will Klarträume für alle ermöglichen – per Stirnband
#virtualreality #kĂĽnstlicheintelligenz #startups

Ungefähr die Hälfte der Menschen hat sie schon mal gehabt: Klarträume․ Jetzt will ein Startup noch mehr Menschen luzide Träume ermöglichen – mit einem selbst entwickelten Stirnband und KI-Support․
Netflix: Das Werbe-Abo bietet nun eine Download-Funktion
#netflix #streaming

Netflix führt für das Werbeabo in Deutschland eine Download-Funktion ein, die es den Abonnent:innen ermöglicht, Inhalte offline herunterzuladen․ Allerdings gibt es im Vergleich zu den werbefreien Netflix-Abos einen Haken․
Europas erstes gefördertes Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker entsteht in Lünen
#drucker #3ddrucker

Im nordrhein-westfälischen Lünen entsteht derzeit das erste mit öffentlichen Mitteln geförderte Mehrfamilienhaus Europas aus dem 3D-Drucker․ Eine neue Möglichkeit, um in Deutschland bezahlbaren Wohnraum zu schaffen?
Euclid-Teleskop zeigt erste eindrucksvolle Bilder
#astronomie #weltraumforschung

Das Euclid-Teleskop hat Astronom:innen mit seinen ersten vollfarbigen Bildern des Universums in Staunen versetzt․ „Wir haben noch nie zuvor astronomische Bilder von solch hoher Detailgenauigkeit gesehen“, schwärmen die Forscher:innen․
Wie aus „Star Wars“ entlaufen: Vierbeiniger Nashorn-Roboter stampft bald durch Freizeitparks
#roboter

Der SR-02 erinnert ein wenig an ein Roboternashorn und einen imperialen Kampfläufer aus dem „Star-Wars“-Universum․ Aber der vierbeinige Laufroboter könnte bald ganz real durch japanische Freizeitparks stampfen – mit vier Leuten an Bord․
Forscher: Fortschritte bei Solarmodulen machen Millionen Menschen netzunabhängig
#studie

In den vergangenen zehn Jahren sind die Kosten von Solarmodulen um 90 Prozent gesunken․ Gleichzeitig haben neue Entwicklungen den Wirkungsgrad erhöht․ Das wird Folgen haben, sagt eine neue Studie․
Passend zum Black Friday: Google veröffentlicht Liste mit 100 Geschenkideen zu Weihnachten
#weihnachten #deals #blackfriday #google

Weihnachtsgeschenke shoppen: Man liebt es oder man hasst es․ Google will nun mit einer besonderen Liste Inspiration liefern – rechtzeitig, um auch Black-Friday-Deals mitzunehmen․
10 Millionen Australier ohne Internet und Telefon – und keiner weiß, wieso

Plötzlich ging für viele Menschen in Australien nichts mehr․ Der zweitgrößte Mobilfunkanbieter des Landes wist ausgefallen․ Die Ursachen sind bislang noch unklar․ Einen Cyberangriff schließen Behörden jedoch aus․
iOS 17․1․1: Diese nervigen Fehler räumt Apple aus
#iphone #apple #macos #applewatch #softwareundinfrastruktur #ios #bmw #watchos

Apple behebt mit iOS 17․1․1 und weiteren Punkt-Punkt-Updates für watchOS und macOS nervige Fehler in den Betriebssystemen․ Unter anderem müssen BMW-Besitzer:innen damit nicht mehr um ihre iPhones bangen․
Dieses schwarze Loch bricht alle Rekorde

Ein neu entdecktes supermassereiches schwarzes Loch setzt neue Marken und stellt bisherige Theorien zur Entstehung solcher Objekte auf den Prüfstand․
Whatsapp: Gibt es bald doch Werbung zu sehen?
#instagram #werbung #facebook #messenger #whatsapp

Während auf Metas Plattformen Instagram und Facebook schon lange Anzeigen geschaltet werden, kommt der Messenger Whatsapp noch ohne Werbung aus․ Im Gespräch sind Werbeanzeigen allerdings immer wieder․
Noch vor dem Black Friday: iPhones und Apple Watches im Angebot
#apple #blackfriday #otto #mediamarkt #iphone13

Schnäppchen-Fans aufgepasst: Bei großen Händlern wie Amazon, Otto oder Mediamarkt gehen immer mehr Angebote online․ Auch Apple-Produkte kommen langsam aber sicher dazu․
Zelda-Verfilmung: Was wir ĂĽber Nintendos neuen Kino-Plan wissen
#nintendo

Die Abenteuer von Zelda-Held Link wurden schon länger als heißer Favorit für eine Game-Verfilmung gehandelt․ Jetzt hat Nintendo den The Legend of Zelda-Film offiziell bestätigt – und erste Details veröffentlicht․
Neuer Fokus bei Apple: Deshalb mĂĽssen iOS 18 und macOS 15 angeblich warten
#macos #apple #ios #watchos

Apple pausiert einem Bericht zufolge die Entwicklung der großen Updates auf iOS 18, watchOS 11 und macOS 15․ Der Schuh soll an anderer Stelle drücken․
Microsoft Teams bekommt eine Walkie-Talkie-Funktion
#microsoft #apps #microsoftteams

Microsoft kündigt eine Walkie-Talkie-Funktion für die Teams-App an․ Nutzer:innen können sich darüber mit bis zu fünf Kanälen verbinden․
Programmierer verschickt 5․000 Bewerbungen per KI-Tool – und wird 20-mal eingeladen
#künstlicheintelligenz #jobs #bewerbung #vorstellungsgespräch

Ein US-amerikanischer Programmierer hat über ein KI-Tool Tausende Bewerbungen auf einmal verschickt, wurde allerdings nur 20-mal zu einem Gespräch eingeladen․ Seinen neuen Job bekommt er aber wohl ohnehin auf die klassische Art und Weise․
Europa hat jetzt einen kontinentalen Weltraumbahnhof
#raumfahrt #startups #europäischeunion

Im norwegischen Andøya steht der erste europäische Weltraumbahnhof․ Von dort sollen Raketen des deutschen Space-Startups Isar Aerospace starten․