t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Pixel 4 und 4 XL: Dinge, die ihr vor dem Kauf der Google-Phones wissen solltet
#googleassistant #google #gesichtserkennung #android #googlepixel

Google hat sein Pixel 4 und 4XL offiziell vorgestellt․ Einige Dinge hat das Unternehmen während der Enthüllung zu erwähnen vergessen․ Wie sieht es um den nutzbaren Speicher aus – und worauf ist bei der Gesichtserkennung zu achten?

Die neuen Pixel-4-Modelle sind fast da – am 24․ Oktober findet der Marktstart statt․ Bevor unser Testbericht im Laufe der kommenden Woche online geht, klären wir vorab schon einige Details, die man vor dem Kauf wissen sollte․
Jetzt lesen: Pixel 4 und 4 XL sind offiziell: Neue Google-Phones mit schnellem Assistant und 3D-Gesichtserkennung
Pixel 4: 3D-Gesichtserkennung funktioniert auch bei․․․
Bunch․ai: Dieses Tool analysiert eure Slack-Konversationen
#slack #kĂĽnstlicheintelligenz

Die Mission: eure Unternehmenskultur zum Positiven verändern․ Das Tool dafür: eine künstliche Intelligenz, die Tonalität und Sprache in Slack und E-Mails auswertet․
Eine effektive Unternehmenskultur ist unbestreitbar wichtig für den Erfolg eines Unternehmens․ Bunch, ein Startup aus Berlin, dessen Software Sprachdaten aus Slack, Jira-Workflows und E-Mails auswertet, will das neue Google Analytics der Unternehmenskultur werden, so Techcrunch im August dieses Jahres․ Auf Basis so gewonnener Daten sollen Unternehmen besser evaluieren können, wie ihre Teams und․․․
Für den nächsten Auftritt: 10 Tipps für gute Kamera- und Bühnenpräsenz
#sales #marketing #meeting

Der öffentliche Auftritt spielt gerade in der Marketing-Branche eine herausragende Rolle․ Das gilt nicht nur für die Keynote auf einer Konferenz sondern auch, wenn es im Meeting darum geht, die Sales-Kollegen von einer Idee zu überzeugen․ Video-Trainer Wolf Christian Puchner skizziert, was eine gute Präsenz auf der Bühne oder vor der Kamera ausmacht․Guido Kerkhoff ist der Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp․ Ein Mann, der buchstäblich durch ein Stahlbad gegangen sein muss, wenn es um die Qualität seines öffentlichen Auftritts geht․ Gerade in dieser Branche, die immer wieder im Fokus des Interesses steht, weil es um viele Arbeitsplätze geht und weil eine wichtige Aufgabe des Chefs ist, Lobbying zu betreiben, sollte man davon ausgehen, dass․․․
Neuer EigentĂĽmer: Messenger Kik lebt weiter
#werbung #apps

Kik Interactive, bisheriger Inhaber des Kik-Messengers, hat seine Kommunikations-App an Medialab verkauft․ Die wollen den Dienst weiter betreiben․

Kik Interactive hatte bereits vor etwa einem Monat angekündigt, den vor allem unter Teenagern beliebten Messenger Kik einstellen zu wollen․ Wir hatten bei t3n an dieser Stelle darüber berichtet․
Hintergrund war zum einen der Umstand, dass mit dem Dienst kein Geld verdient wird, zum anderen Kik Ärger mit den Regulierungsbehörden hatte und zum dritten die hauseigene Kryptowährung Kin eine․․․
Medikamente und SĂĽĂźigkeiten: Alphabet-Tochter Wing Aviation liefert per Drohne
#drohne #einzelhandel #alphabet #alphabetinc

Alphabets Wing Aviation hat im amerikanischen Christiansburg den nach eigenen Angaben ersten kommerziellen Drohnen-Lieferservice der USA in Betrieb genommen․
Die Bewohner der Stadt Christiansburg im US-Bundesstaat Virginia können sich ab sofort per Drohne beliefern lassen․ Das teilt die Alphabet-Tochter Wing Aviation in einem Blogbeitrag mit․ Bislang fliegt das Unternehmen für die Drogeriekette Walgreens, den örtlichen Süßigkeitenhändler Sugar Magnolia und den Transportdienstleister Fedex․ Generell ist das System offen für weitere Partner․
Die letzte․․․
Die neuen Schlächter: Wo Technologie auf Ethik trifft

Aus einer Tierzelle ein ganzes Steak oder Fleisch für einen Burger herstellen? Was nach Fiktion klingt, ist für die Clean-Meat-Gemeinschaft längst Realität․ Sie malen das Bild eines neuen Fleischsystems․

Stehen wir kurz vor der Transformation des Proteinmarktes und mit ihm der Fleischindustrie? Glaubt man der A․T․-Kearney-Studie „How will Cultured Meat and Meat Alternatives Disrupt the Agricultural and Food Industry?“, werden bis 2040 immerhin nur noch 40 Prozent unseres weltweiten Fleischkonsums durch Tiere gedeckt․ Denn immer mehr Alternativen zum „herkömmlichen“ Fleisch drängen auf den Markt․․․
Smartphone hoch statt Kopf runter: Tipps gegen den Handy-Nacken
#smartphone #tablets #ebooks

Wer stundenlang auf sein Smartphone, Tablet oder E-Book schaut, riskiert einen Handy-Nacken․ Den schmerzhaften Verspannungen lässt sich aber mit einfachen Tricks vorbeugen․

Auf dem Gehweg, in der U-Bahn oder im Supermarkt: Überall sieht man Menschen, die mit stark nach vorn geneigtem Kopf auf ihr Handy starren․ Diese Haltung kann schmerzhafte Folgen haben – auch bekannt als sogenannter Handy-Nacken․
„Der Handy-Nacken ist im Prinzip alter Wein in neuen Schläuchen“, erklärt Bernd Kladny, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und․․․
Developer-Relations: Zwischen Beziehungspflege und Marketing
#marketing #recruiting #entwicklungunddesign

Weil der Einfluss von Entwicklern in Unternehmen wächst, werben Softwareanbieter um ihr Vertrauen: ­Devrel nennt sich diese neue Form der Nutzeransprache, die auch schon mal von eigenen Produkten abrät․ Zwischen Beziehungspflege und ­Marketing sucht die junge Disziplin nach ihrer Rolle․

Ein Developer-Evangelist zu sein, ist nicht immer einfach․ ­Rouven ­Weßling hat dazu eine Anekdote parat: Seit gut drei Jahren arbeitet er bei Contentful, einem Berliner Software-Startup, das ein neuartiges Content-Management-System entwickelt․ Weßlings Job ist es, Vertrauen zu gewinnen․ Er muss also nichts verkaufen, nichts bewerben․ Er soll sich mit Entwicklern aus anderen ­Firmen treffen, die․․․
Sumup-Alternative: Samsung macht Smartphones zu Bezahlterminals
#smartphone #samsung

Nach erfolgreicher Testphase launcht Samsung gemeinsam mit Mobeewave seine Lösung für das mobile Zahlen via Bezahlterminal am Smartphone․ Samsung POS fischt dabei im Sumup-Gewässer․
Im Sommer hatte das von zwei Deutschen gegründete Fintech Sumup eine Finanzspritze in der Höhe von 330 Millionen Euro erhalten, unter anderem um besser gegen die Konkurrenz von Square oder iZettle angehen zu können․ Jetzt droht dem Startup mit Samsung POS ein neuer Rivale․ Der koreanische Tech-Konzern hat seine Lösung für Bezahlterminals am Smartphone gemeinsam mit dem․․․
Enfore-Gründer Marco Börries: „Wir haben Apple-Margen”

Mit Enfore will Marco Börries, einst als Wunderkind und „deutscher Bill Gates“ gefeiert, dem Einzelhandel im Überlebenskampf gegen Amazon helfen․ Im Interview spricht er über die Macht von Amazon, sein Geschäftsmodell und die Frage, was Europa noch retten kann․
t3n: Enfore ist jetzt zehn Jahre alt, seit etwas über zwei Jahren mit einem Produkt auf dem Markt – mit 45 Millionen Euro Investment․ Ihr wolltet einen Gesamtmarkt von 200 Millionen Kunden weltweit in zehn Jahren erreichen – wie viele davon haben bisher zugegriffen?
Wir geben keine offiziellen Zahlen raus – aber wir sind inzwischen in einem höheren einstelligen Tausender-Bereich bei den․․․
Frank Thelen investiert in Hyperloop-Startup
#hyperloop #startups #frankthelen

Investor Frank Thelen beteiligt sich an einer Millionenfinanzierung für das Hyperloop-Startup Hardt․ Erste kommerzielle Fahrten seien schon in wenigen Jahren möglich – unter einer Bedingung․
Der bekannte TV-Investor Frank Thelen hat sich mit seiner Investmentfirma Freigeist in einem nicht näher bezifferten „Multi-Millionen-Deal“ am niederländischen Hyperloop-Startup Hardt beteiligt․ Die Summe stemmt Thelen einer Mitteilung zufolge allerdings nicht allein․ Hinter dem Investment steht ein Konsortium aus weiteren Geldgebern wie etwa Kees Koolen, ehemaliger Chef von Booking․com und․․․
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Wie Amazon vielleicht noch zu stoppen ist
#ecommerce #5dinge #amazon #studium #studie #zalando

Jeden Montagmorgen berichtet t3n․de-Chefredakteur Stephan Dörner ĂĽber fĂĽnf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind․ Diesmal  geht es unter anderem um Amazon, Marco Börries, verödende Innenstädte und was garantiert nicht dagegen hilft, die Frauenquote bei Zalando und wie wenig Zeit uns fĂĽr echte Arbeit bleibt․

Ist Amazon noch zu stoppen? Der E-Commerce-Riese ist so etwas wie die reinste Inkarnation des Plattform-Kapitalismus – und stellt vieles, was wir aus der Marktwirtschaft der letzten Jahrzehnte gewohnt sind, auf den Kopf․ Oder um es auf den Punkt zu bringen: Amazon ist in vielen Bereichen kein Marktteilnehmer mehr, Amazon ist der Markt – und bestimmt die Regeln․
Marco Börries, der Mann, der mit․․․
SAP und Microsoft wollen gemeinsam den Wachstumsmarkt Cloud angehen
#cloudcomputing #sap

SAP und Microsoft haben eine Vertriebspartnerschaft angekündigt, die vor allem die Komplexität in der S4/Hana-Einführung reduzieren soll․ Es handelt sich dabei um ein klassisches Win-win-Geschäft․
Eine Vertriebsvereinbarung von SAP und Microsoft soll dem wachsenden Cloud-Geschäft von SAP weiteren Schub verleihen․ Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren, wobei Erlöse ab dem vierten Quartal zu erwarten sind․ Der Konzern kann auf diesem Weg in den kommenden Jahren voraussichtlich bis zu 74 Millionen Euro Umsatz generieren․ Das Cloudgeschäft nahm im dritten Quartal um 39 Prozent zu,․․․
Surface Earbuds: Microsofts True-Wireless-Ohrstöpsel kommen ab Anfang 2020 nach Deutschland
#microsoftsurface

Microsofts Surface Headphones bekommen Nachwuchs: Die neuen Surface Earbuds gehen in Konkurrenz mit Apples Airpods und anderen True-Wireless-Ohrstöpseln․ Ab Anfang 2020 erscheinen sie in Deutschland․
Mit den Earbuds liefert Microsoft nach Apple, Huawei, Samsung, Google und vielen anderen seine eigenen True-Wireless-Ohrhörer․ Die Ohrstöpsel unterscheiden sich vom Funktionsumfang ein wenig von denen anderer Hersteller und bieten eine praktische Steuerung – günstig werden sie allerdings nicht․
Microsoft Surface Earbuds: Angenehmer Sitz
Die Earbuds werden in die Ohrmuschel gedreht, bleiben aber․․․
Abgehört: Sicherheitsforscher machen Smartspeaker zur Wanze
#googlehome #amazonecho #passwort

Berliner Sicherheitsforscher zeigen, wie Smartspeaker von Amazon und Google zum Abhören genutzt werden können․ Außerdem könnten Nutzerinnen und Nutzer zur Herausgabe ihres Passworts gebracht werden․
Amazon und Google werden nicht müde zu betonen, dass ihre Smartspeaker uns nur dann zuhören, wenn das jeweilige Aktivierungswort gesagt wurde․ Die Sicherheitsforscher des Berliner Security Research Lab zeigen jetzt jedoch, wie dieser Mechanismus unter bestimmten Vorraussetzungen ausgetrickst werden kann․ Das gelingt ihnen durch eine manipulierte Anwendung, die sie erfolgreich an Amazons und․․․
Wie Facebook Libra doch noch zum Leben erwecken will
#facebook #libra

Nach dem Absprung namhafter Unterstützer intensiviert Facebook offenbar seine Anstrengungen, die geplante Digitalwährung Libra doch noch zum Leben zu erwecken․ Eine Idee sind Stablecoins․
In den vergangenen Wochen musste Facebook einige Rückschläge auf dem Weg zum geplanten Launch seiner Digitalwährung Libra hinnehmen․ Zusätzlich zu den Angriffen vonseiten der Politik und Währungshütern zogen sich gleich mehrere namhafte Unterstützer aus der Libra Association zurück, darunter Paypal, Mastercard sowie Stripe und Ebay․ Facebook ist derzeit offenbar auf der Suche nach Optionen, um․․․
DB-Navigator: Bahn-App soll KI-gesteuerte Spracherkennung bekommen
#digitalisierung #deutschebahn #apps #kĂĽnstlicheintelligenz

Die Kunden-App der Deutschen Bahn soll besser werden und künftig auch mit Spracherkennung ausgestattet sein․ Dabei helfen soll künstliche Intelligenz․

„Wir entwickeln gerade einen digitalen Assistenten, mit dem ich zum Beispiel über mein Smartphone wie mit Siri kommunizieren kann“, teilte die Innovations-Vorständin der Deutschen Bahn Sabina Jeschke mit Blick auf die Spracherkennungssoftware des Handy-Herstellers Apple mit․ Bis 2021 soll das auf künstlicher Intelligenz basierende Assistenzsystem auf der Internetseite, in der Bahn-App sowie an․․․
Datenpanne: Mercedes-App verrät Nutzderdaten
#apps #mercedes

In den USA bekamen Nutzer einer App von Mercedes Benz zeitweise die Daten von anderen Nutzern angezeigt․ Deutschen Nutzer sollen von der Datenpanne nicht betroffen gewesen sein․
Mehrere Nutzer der App Mercedes Me bekamen vorübergehend die Daten anderer Nutzer angezeigt․ Betroffen waren offenbar ausschließlich US-amerikanische Nutzer․ Mercedes Benz reagierte auf die Panne, indem das System abgeschaltet und der Fehler korrigiert wurde․ Nach Angaben des deutschen Autobauers handelte es sich bei den angezeigten Daten nicht um Echtzeitinformationen․ Außerdem sei es nicht․․․
Microsoft Surface-Modelle landen in Deutschland: Surface Laptop in 15 Zoll auch mit AMD-Chips
#veranstaltungenundevents #amd #microsoftsurface #microsoft #c

Microsoft hatte Anfang Oktober im Zuge eines Events in New York seine Surface-Familie umfangreich aktualisiert․ Erstmals gibt es den Surface Laptop auch mit 15-Zoll-Bildschirm und Modelle mit AMD-Prozessoren․ Jetzt starten sie auf dem deutschen Markt․
Alle Jahre wieder veranstaltet Microsoft sein Surface-Event im Oktober․ 2018 gab es unter anderem eine neue Farbe und die ersten ANC-Kopfhörer, die Surface Headphones (Test), zu bestaunen․ In diesem Jahr erweitert der Software-Riese seine Surface-Reihe um 15-Zoll-Laptops und mehr․ Am 21․ Oktober hat Microsoft den offiziellen Startschuss für den deutschen Markt gegeben․ Das steckt in den neuen․․․
So viel Akkulaufzeit spart der Dark Mode am iPhone
#iphone #apps

Egal ob Gmail oder Instagram, immer mehr Apps verfügen über einen Dark Mode für iOS 13․ Dass dieser bei der Nutzung eines OLED-Screens ordentlich Akku spart, zeigt ein Video-Vergleich․

Mit iOS 13 hat Apple erstmals einen systemweiten Dark Mode auf seine Geräte gebracht․ Doch der Dark Mode bringt nicht nur ein neues dunkleres Design auf die iPhones mit OLED-Displays, sondern sorgt tatsächlich dafür, dass im Vergleich zum normalen Interface Strom gespart werden kann․
Der Youtube-Kanal Phonebuff hat den Vergleich gestartet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass ein iPhone im Dark․․․
StargrĂĽnderin: Lea-Sophie Cramer kĂĽndigt bei Amorelie
#apple

Sie baute einen der bekanntesten Onlinesexshops in Deutschland auf․ Jetzt hat Amorelie-GrĂĽnderin Lea-Sophie Cramer ihren Abschied angekĂĽndigt․ Ihre Nachfolgerin kommt von Apple․
Auch Vorzeige-GrĂĽnderinnen können kĂĽndigen: Lea-Sophie Cramer, die mit Amorelie einen der bekanntesten Onlinesexshops in Deutschland aufbaute, wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen․ Dies teilte die 32-Jährige laut dem Handelsblatt am Montag im Kreise ihrer Mitarbeiter in Berlin mit․ Das sei „fĂĽr beide Seiten ein guter Zeitpunkt“, sagte Cramer, die dem inzwischen zum Medienkonzern․․․