t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Samsung Galaxy S20, S20 Plus und Ultra im Vergleich – das sind die Unterschiede, das ist gleich
#softwareundinfrastruktur #samsung #android #5g

Samsungs Galaxy-S20-Serie ist am 11․ Februar 2020 offiziell vorgestellt worden und seit dem 13․ März im Handel․ Wir erklären euch, was die neuen Topmodelle Galaxy S20, S20 Plus und S20 Ultra 5G unter der Haube haben, inwiefern sie sich unterscheiden und wie teuer sie sind․

Mit der neuen Galaxy-Familie macht Samsung einen riesigen Modell-Sprung: Anstelle der erwarteten S11-Modellserie folgt auf die Galaxy-S10– die S20-Serie․ Damit will das Unternehmen einen Neustart oder großen Entwicklungsschritt verdeutlichen: Insbesondere bei der Kamera scheint Samsung auf komplett neue Technik zu setzen․
Auch hinsichtlich der Modellvarianten weicht der südkoreanische․․․
Corona-Krise: Schul-Cloud könnte Unterrichtsausfall minimieren
#server #softwareundinfrastruktur #cloudcomputing #coronavirus

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam will mit seiner vom Bundesbildungsministerium geförderten „Schul-Cloud“ dazu beitragen, bevorstehende Unterrichtsausfälle durch die kommenden Schulschließungen abzufedern․
Laut HPI-Direktor Christoph Meinel ist sein Institut mit „Vertretern der Politik“ im Gespräch darüber, wie möglichst schnell weitere Schulen in das seit 2016 laufende Digitalisierungsprojekt „Schul-Cloud“ einbezogen werden können․ Damit will das HPI dazu beitragen, drohenden Unterrichtsausfall abzumildern․
Schul-Cloud: FĂĽr den Betrieb in Schulen konzipiert
Die nationale Schul-Cloud ist ein․․․
WWDC 2020: Apple kündigt iOS 14 und macOS 10․16 wegen Corona nur online an
#wwdc #coronavirus #ios #macos #apple #veranstaltungenundevents

Apple hat angekündigt, seine größte Entwicklerkonferenz im Juni nur online zu veranstalten․ Ein konkreter Termin für die WWDC 2020 wurde nicht genannt – es soll sich bei der Veranstaltung um ein „völlig neues Online-Format“ handeln․
Während die Worldwide Developers Conference (WWDC) im letzten Jahr Anfang Juni 2019 noch in San Jose veranstaltet wurde, muss Apple aufgrund der Coronavirus-Pandemie wie viele große Tech-Unternehmen sein Event neu denken․ Ebenso wie etwa die Google I/O 2020 und Microsofts Entwicklerkonferenz Build 2020 wird auch Apples WWDC 2020 komplett online durchgeführt․
WWDC 2020: iOS 14 wird nur online․․․
Anteil der Elektroautos in Deutschland klettert auf 3,4 Prozent
#elektroauto

Im Februar sind in Deutschland 8․154 reine Elektroautos zugelassen worden – ein neuer Höchstwert․ Der Anteil der Stromer klettert auf 3,4 Prozent․ Modelle deutscher Anbieter dominieren․
Der sogenannte Umweltbonus, also die Prämie, die die Bundesregierung Käufern von Elektroautos, Plug-in-Hybriden und Brennstoffzellenfahrzeugen gewährt, scheint langsam Bewegung in den Markt zu bringen․ Im Februar haben die Behörden in Deutschland 8․154 reine Stromer zugelassen․ Das bedeutet ein Plus von 76 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und zugleich einen neuen Höchstwert, wie der Verband․․․
Ende einer Ă„ra: Bill Gates gibt letzte offizielle Funktion ab
#billgates #microsoft

Microsoft hat bekanntgegeben, dass Mitgründer Bill Gates nun auch seinen Vorstandssitz abgibt․ Gates will sich stärker seinen philantropischen Engagements widmen․
Es ist das Ende einer Ära․ Nachdem Microsoft-Mitgründer Bill Gates bereits im Jahr 2008 seine Leistungsfunktion im Tagesgeschäft des Software-Herstellers abgegeben hatte, blieb er als Vorstandsmitglied im Amt․ Bis 2014 hatte Gates das Gremium sogar geleitet․
Bill Gates gibt letzte offizielle Funktion ab
Nun gibt der Mitgründer auch seine letzte offizielle Position im Unternehmen auf․ Ganz․․․
Selbstvermarktung für den nächsten Job: Wie es richtig geht

Jobsuchende erhöhen ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, wenn sie sich auf verschiedenen digitalen Plattformen präsentieren․ Was man dabei beachten sollte, um das Interesse von Recruitern zu wecken․
Profil-Slogan für Suchmaschinen optimieren, Links setzen, Gruppen folgen: Das Netz ist voll mit Tipps, um das eigene Profil in Karrierenetzwerken zu verbessern․ Unter Tausenden Auftritten potenzieller Mitbewerber heraus­zustechen, erfordert aber mehr als vereinzelte kosme­tische Eingriffe․
Das wird schon angesichts der Masse klar: Elf Millionen Menschen aus dem deutschsprachigen Raum waren im․․․
Smartphone-Hygiene: So reinigt ihr euer Handy richtig
#smartphone #coronavirus #apple

Smartphones sind regelrechte Keimherde․ Besonders in der Erkältungszeit und insbesondere jetzt, in Zeiten der Coronavirus-Sars-CoV-2-Pandemie, solltet ihr euer Smartphone regelmäßig richtig reinigen․ So geht’s․

Das Smartphone, der ständige Begleiter: in der Bahn und unterwegs in der Hand, beim Essen liegt es auf dem Tisch und selbst auf Klo gehört es für viele als Zeitvertreib zum Pflichtprogramm․ Während der Nutzung sammeln sich Keime, Pilze und Bakterien auf dem Smartphone, zu denen auch Krankheitserreger wie Grippeviren oder Durchfallbakterien gehören können, wie durch Studien belegt wurde․ Aus․․․
Corona-Krise: Google-Daten zeigen starken Fußgängerrückgang in Großstädten
#google #smartphone #coronavirus

Von Google erhobene Bewegungsdaten aus Smartphones zeigen, wie sich das neuartige Coronavirus auf das Verhalten von Fußgängern in Großstädten auswirkt․ Danach erscheinen manche Innenstädte nahezu wie ausgestorben․
Dass die Altstadt von Venedig inzwischen überaus leer erscheint, dürfte nicht weiter überraschen․ Immerhin gilt dort eine strenge Sperre․ Zudem sind alle Geschäfte und gastronomischen Betriebe bis auf wenige Ausnahmen geschlossen․ Was sollten Menschen also dort wollen?
Fußgängerverkehr rückläufig
Aktuelle Google-Daten zeigen jedoch auch andere Innenstädte, in denen der Fußgängerverkehr extrem․․․
Meeting oder Workshop: Wie du mehr aus Arbeitstreffen herausholst
#meeting

Meetings haben oft ein miserables Kosten-Nutzen-Verhältnis․ Wer Zusammenkünfte vom Cost- zum Profit-Center machen will, sollte daher weniger auf Meetings setzen und mehr auf Workshops․
Kleines Gedankenexperiment: Wenn Outlook beim Einstellen jedes Meetings anzeigen würde, wie viel die kumulierte Arbeitszeit der Teilnehmer das Unternehmen kostet, wie viele Termine würden dann wohl gar nicht erst stattfinden? Wahrscheinlich einige․ Die Sache ist nur, dass in Zeiten von New Work und Wissensarbeit kollaborative Arbeitstreffen zwangsweise eher zu- als abnehmen werden․
Handwerk․․․
4 Wege, wie Social Media das Markenbewusstsein stärken kann
#chatbot #socialmedia #instagram

Wie lässt sich eine Marke mithilfe von Social Media ganz groß rausbringen? Hier lernt ihr die vier Säulen von markenbewussten Unternehmensauftritten bei Instagram, Facebook und Co․ kennen․
Was braucht eine Marke, um sich durchsetzen zu können, und zwar langfristig? Richtig: Aufmerksamkeit! Hand in Hand damit geht das Markenbewusstsein (englisch: Brand-Awareness), also die Frage, wie schnell eine Marke erkannt wird und wie stark sie in Erinnerung bleibt․ Ihr wollt in dieser Hinsicht gut abschneiden? Dann solltet ihr eure Social-Media-Strategie auf Herz und Nieren überprüfen und es․․․
Corona: Mit nur 4 dieser 12 Tools arbeitet ihr im Homeoffice wie im BĂĽro
#teammessenger #coronavirus #homeoffice

Ob ihr es Homeoffice, Remote-Work oder Telearbeit nennt – diese Tools braucht ihr, um von daheim aus ordentlich arbeiten können․
Wir hoffen, ihr seid alle mittlerweile im Homeoffice angekommen – sofern möglich․ t3n schreibt auch von heimischen Schreibtisch oder der Couch aus․
Für uns wie für euch ist es nicht nur aber auch und besonders in Zeiten der Corona-Krise wichtig, bei der Heimarbeit stets mit dem Team connected zu sein und so effizient wie am normalen Arbeitsplatz zu arbeiten․ Dafür braucht es natürlich neben․․․
Corona-Krise: Apples WWDC 2020 wird zum Online-Event - Apple Stores schlieĂźen
#wwdc #coronavirus #ios #apple #veranstaltungenundevents

Apple hat angekündigt, seine größte Entwicklerkonferenz im Juni nur online zu veranstalten․ Ein konkreter Termin für die WWDC 2020 wurde nicht genannt – es soll sich bei der Veranstaltung um ein „völlig neues Online-Format“ handeln․ Zudem sollen alle Apple-Stores zeitweise geschlossen werden․
Während die Worldwide Developers Conference (WWDC) im letzten Jahr Anfang Juni 2019 noch in San Jose veranstaltet wurde, muss Apple aufgrund der Coronavirus-Pandemie wie viele große Tech-Unternehmen sein Event neu denken․ Ebenso wie etwa die Google I/O 2020 und Microsofts Entwicklerkonferenz Build 2020 wird auch Apples WWDC 2020 komplett online durchgeführt․
WWDC 2020: iOS 14 wird nur online․․․
Fraunhofer bringt IBM-Quantencomputer nach Baden-WĂĽrttemberg
#europäischeunion #quantencomputer #ibm

Ihr Potenzial ist enorm – nun kommt der erste IBM-Quantencomputer nach Europa․ Die Fraunhofer Gesellschaft platziert die Anlage „Q System One“ im Südwesten Deutschlands․ Die Strahlkraft wird aber über Baden-Württemberg hinaus wirken․
Die Fraunhofer Gesellschaft und der Computerkonzern IBM haben eine Vereinbarung unterschrieben, um die Forschung zu Quantencomputern in Deutschland voranzutreiben․ Dafür soll ein IBM-Quantencomputer der Serie „Q System One“ im Rechenzentrum des Konzerns in Ehningen bei Stuttgart stationiert werden․ Es wird nach Angaben von Fraunhofer das erste seiner Art in Europa sein․ Unter dem Dach der․․․
Entschleunigung für digitale Nomaden – so geht’s!
#digitalenomaden #targetingdigitalesreisen

Vor gar nicht allzu langer Zeit war eine Fernreise noch ein Erlebnis․ Heute? Mit der S-Bahn an den Flughafen, einchecken und zehn Stunden später ist man am anderen Ende der Welt․ Ganz einfach․ Die Gefahr, dabei abzustumpfen, ist für digitale Nomaden groß․ Geht aber auch anders․
Ein ehemaliger Kollege von mir ist regelmäßig alle zwei Wochen von Hamburg nach Bangkok geflogen․ Freitagmittag hin, Sonntagabend wieder zurück․ Okay, er konnte sich das leisten․ Angesprochen darauf, dass das doch etwas übertrieben wäre, zuckte er nur mit den Schultern und sagte: „Scheiß drauf, ist doch um die Ecke und geht schnell!“․ Was er genau an solchen Wochenenden gemacht hat, will ich․․․
Diese 3 P sollten App-GrĂĽnder beachten
#appstore #apps #apple #appleappstore

„There’s an App for that“: Diesen Slogan lancierte Apple bereits 2009, also ein Jahr, nachdem der App-Store das Licht der Welt erblickte․ Spätestens heute stimmt er auch․
Gut zehn Jahre nach dem Slogan hat sich das Geschäft mit den kleinen Kacheln zu einem Milliarden-Business entwickelt․ Laut App Annie beliefen sich die totalen Konsumentenausgaben über die App-Stores 2019 auf 120 Milliarden US-Dollar․ Egal, ob Fitness, Produktivität, Ernährung, Dating, Entertainment, Ticketkauf oder Gaming – heute gibt es für fast alles eine App, aber auch immer mehr Anbieter,․․․
Schule zu Hause: 20+ Tools, Apps und Links fĂĽr den digitalen Heimunterricht
#softwareundinfrastruktur

Kindergärten und Schulen bleiben in ganz Deutschland ab sofort geschlossen․ Die Digitalexpertin Verena Pausder kuratiert Tools, Apps und Links, mit denen Kinder und Jugendliche zuhause lernen können․ In ganz Deutschland schließen ab nächster Woche die Schulen und Kitas․ Das bedeutet, dass wir Schulkinder von zu Hause unterrichten und Kita-Kinder zu Hause betreuen․ Wer mich kennt weiß, dass ich seit Jahren über die Dringlichkeit und Wichtigkeit spreche, unsere Schulen zu digitalisieren, um Kinder auf die Welt von morgen vorzubereiten und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, Gestalter der․․․
Corona grafisch: Die Story hinter #Flattenthecurve
#gif #coronavirus #infografik #hashtag

Wenn ihr euch in den letzten Tagen mit dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 beschäftigt habt, dann seid ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit über eine GIF-Visualisierung des Hashtags #flattenthecurve gestolpert․ Die entstand so․
#Flattenthecurve ist ein Hashtag, der im Zusammenhang mit Covid-19, der durch das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 hervorgerufenen Lungenkrankheit zu Berühmtheit gelangt ist․ Der Ursprung des sloganhaften Hashtags ist nicht zu ergründen․ Dafür kursiert er schon zu lange․
„Flatten the curve“, also „Verflache die Kurve“, ist dabei als Aufforderung an eine Gesellschaft zu verstehen․ Die soll alle․․․
Wie funktioniert ein Compiler? Mit diesem Projekt baust du dir selbst einen
#c #code

Compiler sind so kompliziert, dass nur die nerdigsten Nerds in der Lage sind, überhaupt irgendwas daran zu verstehen, richtig? Falsch․ In diesem Projekt lernt ihr, wie ihr selber einen bauen könnt․
Ein Compiler – oder Kompilierer – ist ein Computerprogramm, das Quellcode einer bestimmten Programmiersprache in eine Form übersetzt, die von einem Computer ausgeführt werden kann․ So oder so ähnlich lautet die gängige Definition des Wortes․ Was das die meisten von euch praktisch angeht? Nichts․ Die Mehrheit muss sich in ihrem täglichen Job nicht damit auseinandersetzen, was ein Compiler macht․․․․
Kampf gegen Sars-CoV-2: Stop the Spread ist Flatten the Curve 2․0

Der populäre Hashtag #Flattenthecurve greift nach Meinung von Experten zu kurz․ Stattdessen soll sich nun #Stopthespread ebenso viral verbreiten․
#Flattenthecurve ist ein Hashtag, der im Zusammenhang mit Covid-19, der durch das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 hervorgerufenen Lungenkrankheit zu Berühmtheit gelangt ist․ Virale Verbreitung fand der Hashtag jüngst durch eine animierte GIF-Darstellung, die die Mikrobiologin Dr․ Siouxie Wiles aus Neuseeland in Kooperation mit dem neuseeländischen Illustrator Toby Morris entwickelt hatte, um․․․
Coronavirus: Teamviewer kannst du jetzt inoffiziell auch beruflich gratis nutzen
#coronavirus #microsoftteams #homeoffice

Wegen der Coronakrise können Unternehmen derzeit Teamviewer gratis nutzen – zumindest inoffiziell․ Auch andere Anbieter machen ihre Lösungen jetzt kostenlos verfĂĽgbar․
Wegen der Einschränkungen bei der Bekämpfung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 drückt die hinter Teamviewer stehende Firma Team Viewer bei der professionellen Nutzung der Fernwartungssoftware jetzt offenbar ein Auge zu, wie pcwelt․de berichtet․ Zumindest vorübergehend soll das Unternehmen nicht mehr so genau hinschauen, ob die für private Nutzung kostenlose Lösung für․․․
Von der Hackerin zur Digitalministerin: So löst Audrey Tang Systemfehler der Politik
#netflix #digitalisierung

Im Schatten Chinas testet Taiwan neue Formen direkter Demokratie․ Die Hackerin Audrey Tang ist dort Digitalministerin․ Eine Begegnung mit einer, die mit digitalen Technologien die Politik verbessern will․

Wenn eine Hackerin zur Digitalministerin wird, muss man sich nicht wundern, wenn es in Interviews weniger um politische Floskeln als um technische Details geht․ Audrey Tang ist Programmiererin und wurde 2016 zur jüngsten Ministerin Taiwans berufen․ Als sie mit 35 Jahren in die Politik ging, hatte die heute 38-Jährige bereits eine opulente Karriere hinter sich: Mit 14 Jahren schmiss sie die․․․