t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Am meisten heruntergeladene Apps: Tiktok schlägt Whatsapp
#appleappstore #appstore #whatsapp #apps

Die Kurzvideo-App Tiktok ist auch im ersten Quartal 2020 die am meisten heruntergeladene App in den Stores von Google und Apple․ Im Februar knackte Tiktok einen Download-Rekord․
Der Höhenflug der chinesischen Kurzvideo-App Tiktok setzt sich in den ersten Monaten dieses Jahres fort․ Im ersten Quartal 2020 setzte sich die App wie im Schlussquartal des Vorjahres an die Spitze der von der Analysefirma App-Annie aufgestellten kombinierten Downloadcharts für Googles Play-Store (Android) und Apples Appstore (iOS)․ Auf den nächsten Plätzen folgten Whatsapp und die Facebook-App․․․
Dieser Entwickler lässt dich erfolgreichen Startups in die Karten schauen
#startups #personal #entwicklungunddesign

Open Startup List ist eine Website, über die ihr erfolgreichen Startups in die Karten schauen könnt․ Einnahmen, Nutzerzahlen, Website-Uptime – die dort gelisteten Startups legen offen, was in traditionellen Unternehmen den Mitarbeitern vorbehalten bleibt․
Noy Segal ist ein Entwickler aus Israel, der sich nach einigen Angaben gerne in Analytics, Zahlen und Metriken vertieft․ Die Open Startup List hat er als kleines Nebenprojekt gestartet․ Im Kern bietet die Liste einfach interessante Einblicke in die Zahlen bekannter und weniger bekannter Startups․ Während Segal zu Beginn einfach aus persönlichem Interesse eine Website baute und selbst․․․
ICQ: Der Messenger-Dino versucht den Komplett-Neustart

Der russische Internet-Konzern Mail․ru bringt eine von Grund auf überarbeitete ICQ-Version auf den Markt․
Lange war ICQ quasi der Messaging-Standard im Internet․ Die Chat-App konnte zu ihrer Hochzeit im Jahr 2001 rund 100 Millionen registrierte Nutzerkonten vorweisen․ Doch dann kam das Smartphone und mit ihm kamen Messaging-Dienste wie Whatsapp, gegen die ICQ schnell ziemlich alt aussah․ Offenbar will es der jetzige Besitzer von ICQ, der russische Internet-Gigant Mail․ru, aber nochmal wissen und hat․․․
Onlinewerbung: Agof unterscheidet bei der Mediennutzung jetzt nach Geräteklassen
#smartphone #onlinewerbung #tablets

In der Agof-Medienstudie „Daily Digital Facts“ stehen ab sofort neben den Reichweitendaten digitaler Angebote auch Informationen über die verwendete Geräteklasse bereit․ Dabei wird zwischen Desktop, Tablet und Smartphone unterschieden․
Wo nutzen Menschen bevorzugt welche Art von Content und wie intensiv findet das statt? Das ist eine Frage, die jeden Werber und Werbeplatzanbieter interessieren sollte․ Denn es ergibt beispielsweise keinen Sinn, für stark erklärungsbedürftige Produkte an Orten zu werben, die Nutzer vorzugsweise in der Hektik des Feierabendverkehrs besuchen․ Anders sieht es aus, wenn Nutzer etwa auf einer․․․
Oppo Find X2 Pro ausprobiert: High-End mit Druckbetankung
#smartphone #android

Der chinesische Smartphonehersteller Oppo hat mit dem Find X2 Pro sein Deutschland-Debüt im High-End-Segment hingelegt und will damit den alteingesessenen Playern wie Samsung und Huawei Paroli bieten․ Wir haben das teure Stück Technik ausprobiert․

Wer Oppo nicht kennt: Der Hersteller ist eine Tochter des Technikriesen BBK, die unter anderem auch das Startup Oneplus finanziert und den weiteren Hersteller Vivo unter sich vereint․ 2019 war Oppo hinter Xiaomi der viertgrößte Hersteller von Android-Smartphones der Welt․ Bislang eher außerhalb Europas aktiv, will das Unternehmen nun auch hierzulande seine Produkte anbieten und damit Samsung und․․․
Micrososfts Project xCloud startet in Deutschland - sobald die Coronakrise es zulässt
#gaming #coronavirus #europäischeunion

Microsofts Cloud-Gaming-Dienst Project xCloud steht bald auch in Europa zur Verfügung․ Interessenten können sich jetzt für die Beta anmelden․ Hemmschuh ist die aktuelle Coronakrise․
Deutsche Nutzer dürfen sich auf die baldige Verfügbarkeit von Microsofts Cloud-Gaming-Dienst Project xCloud freuen․ Wie der Hersteller in einem Blog-Beitrag schreibt, soll die Preview-Version des Dienstes in 11 europäischen Ländern starten․ Aus dem deutschsprachigen Raum können aber wohl nur Nutzer in Deutschland an der kostenlosen Beta teilnehmen․ Österreich und die Schweiz listet Microsoft․․․
Generalabsage: Microsoft will bis Juli 2021 alle Events nur online abhalten
#veranstaltungenundevents #microsoft

Microsoft schafft eine klare Perspektive schaffen und verlagert alle externen und internen Veranstaltungen ins Virtuelle․ Die Maßnahme wird bis einschließlich Juli 2021 gelten․
Die Coronakrise zwingt Event-Veranstalter immer wieder zu Absagen․ Auch Microsoft hat ein ums andere Mal der Pandemie Rechnung getragen und wichtige Veranstaltungen abgesagt․ Nun hat der Konzern entschieden, alle Events für das Geschäftsjahr 2021, das im Juli 2020 beginnt und im Juni 2021 endet, nur noch virtuell abzuwickeln․ Das berichtete zuerst die stets gut vernetzte Mary Jo Foley für Zdnet․․․
4K und Ice Lake: HP kĂĽndigt verbessertes 17-Zoll-Notebook Envy 17 an
#intel #notebooks #hewlettpackard #bĂĽroausstattung #laptop

HP hat ein Upgrade für sein 17,3-Zoll-Notebook Envy 17 angekündigt․ Das Gerät soll eine Displayauflösung von bis zu 4K UHD und Chips von Intels aktueller Prozessorgeneration Ice Lake haben․
Das Envy 17 soll in wenigen Wochen in einer upgedateten Version zur Verfügung stehen․ Hersteller HP hat neue Features für das Notebook mit dem 17,3-Zoll-Display angekündigt․ So soll der Bildschirm des Geräts eine Auflösung von bis zu 4K UHD haben․ Auch eine Full-HD-Version ist möglich․ Zugleich soll die Screen-to-Body-Ratio von 86 Prozent dafür sorgen, dass das Modell trotz gleicher․․․
Microsoft: Alle Events finden nur online statt - bis Juli 2021
#veranstaltungenundevents #microsoft

Microsoft schafft eine klare Perspektive und verlagert alle externen und internen Veranstaltungen ins Virtuelle․ Die Maßnahme wird bis einschließlich Juli 2021 gelten․
Die Coronakrise zwingt Event-Veranstalter immer wieder zu Absagen․ Auch Microsoft hat ein ums andere Mal der Pandemie Rechnung getragen und wichtige Veranstaltungen abgesagt․ Nun hat der Konzern entschieden, alle Events für das Geschäftsjahr 2021, das im Juli 2020 beginnt und im Juni 2021 endet, nur noch virtuell abzuwickeln․ Das berichtete zuerst die stets gut vernetzte Mary Jo Foley für Zdnet․․․
Chrome OS: Tablet-Modus erhält Gesten im iPad-Stil
#chromebook #tablets #chrome #browser #google

Google führt in der neuen Chrome-OS-Version Touchgesten für den Tablet-Modus ein, die vielen Nutzern bekannt vorkommen dürften․ Denn sie entstammen Apples iPadOS․
Warum sollten wir das Rad neu erfinden, wenn doch Apple so ein schönes rundes erfunden hat? Das mag sich das Chrome-OS-Entwicklerteam gedacht haben als es eine komfortable Navigation für Chromebook-Convertibles ersinnen sollte․ Tatsächlich sind sämtliche Touchgesten, die das neue Chrome-OS nun bringt, von Apples iPadOS bekannt․
Diese Touchgesten erleichtern die Chromebook-Navigation
Dabei․․․
DHDL: Kriegt dieser Gründer seinen 2․ Deal?
#deals #diehöhlederlöwen #frankthelen #startups

Bereits 2016 schloss Jörn Gutowski einen Deal mit Frank Thelen in der Höhle der Löwen․ Jetzt ist er mit einem neuen Food-Startup zurück․ Kommt es zu einem Investment?
Für Jörn Gutowski ist es bereits der zweite Auftritt in der Höhle der Löwen․ Zum ersten Mal versuchte der Gründer 2016 einen Löwen für seine Idee zu finden und erhielt dabei gleich drei Angebote․ Ralph Dümmel, Jochen Schweizer und Frank Thelen konnten sich für Gutowskis Idee Try Foods begeistern․ Try Foods bietet Probierpakete verschiedener Lebensmittel, zum Beispiel Kaffee oder Honig․ Hat ein․․․
Alles Party oder was? Warum du die Finger von Nomad Conferences lassen solltest
#digitalenomaden #targetingdigitalesreisen

Sie sind beliebt․ Und laut Aussagen der Veranstalter essenziell für digitale Nomaden – ob erfahren oder Beginner․
Nomad Conference, Nomad Summit, Nomad Cruise, Nomad Safari, Nomad Schlagmichtot – die Zahl und Arten von unterschiedlichen Treffen für digitale Nomaden wächst․ Doch wem nützen die eigentlich? Außer dem Veranstalter natürlich, der damit ordentlich Kasse macht․ Ich habe mit dem Gedanken gespielt, nach Chiang Mai zum Digital Nomad Summit 2020 zu fahren․ Um mir das – erneut – mal anzuschauen und․․․
So funktioniert Ausbildung per Webinar in Coronazeiten: Die digitale Hebamme
#targetingitentscheider

IT-Spezialisten setzen ein Webinar in einer Stunde auf und liefern eine gute Performance ab․ Aber was, wenn der Veranstalter das nie gemacht hat, nie vor der Kamera stand und auch noch Dinge präsentieren muss, die nicht am Bildschirm stattfinden․ Ein Protokoll․
Die Bitte kam nicht überraschend, die Dringlichkeit schon․ Eine gute Freundin – nennen wir sie Michaela, denn sie heißt auch wirklich so – bat mich, ihr zu helfen, ein Webinar für einen Geburtsvorbereitungskurs aufzusetzen․ Am 15․ März hat das Land Nordrhein-Westfalen die Schulschließungen verordnet und aus dem gleichen Grund war ein Präsenzkurs mit den Schwangeren und ihren Partnern nicht mehr․․․
ES-Modules: FĂĽr ein schnelleres JavaScript?
#javascript

ES Modules sind ein offizielles, standardisiertes Modulsystem für JavaScript․ Aber was genau bedeutet das eigentlich, welche Probleme löst es und wie funktionieren ES Modules?
Modulsysteme sind nützlich․ Sie bieten einen Weg, Code über verschiedene Anwendungen und Plattformen hinweg wiederzuverwenden․ Über Im- und Exporte können sie beliebig in anderen Modulen verwendet werden․ Sie sind modular, lassen sich unabhängig voneinander editieren und löschen, ohne dass damit die ganze Anwendung crasht․
ES Modules sind nicht der erste Anlauf, eine Modulfunktionalität zu․․․
„Anonym, kompatibel, verlässlich“: Chris Boos erklärt das Backend gegen Corona
#coronavirus #bluetooth #opensource #interview #datenschutz #apps

Apps sollen mit Bluetooth die Infektionsketten von Corona tracken․ Im t3n-Interview erklärt Gründer Chris Boos, wie die Open-Source-Plattform nicht nur vor Viren schützen soll – sondern auch die Privatsphäre․
Die Bundesregierung hält große Stücke auf das Projekt von Arago-Gründer Chris Boos und seinem Team․ Eine App sei ein „ganz zentraler Baustein“ um die Ansteckungsquote zu senken, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag․
Eine App, die für weniger Infektionen sorgt, könnte Menschenleben retten und der Wirtschaft schneller wieder auf die Beine helfen․ Die Krux dabei ist nur: Wie soll eine․․․
Eine Folge der Coronakrise, die (noch) kaum jemand sieht
#coronavirus

Was Kurzarbeit oder gar plötzlicher Jobverlust auch psychisch mit den Menschen macht, ist derzeit noch kein Thema․ Es könnte sich während der Coronakrise aber zuspitzen․ Ein Essay․
Die Coronakrise nervt uns alle․ Viele hassen das Homeoffice, mir macht das überhaupt nichts aus․ Das Feierabendbier mit den Freunden an der Spree oder das Wochenende in witziger Grillrunde ist etwas, das mir viel mehr fehlt – gerade aktuell bei dem schönen Frühlingswetter․ Natürlich macht man Abstriche, denn ändern lässt sich das vorerst nicht․ Mit einem Kumpel hatte ich letztens einen kleinen․․․
Europäische Corona-Warn-App soll Ende der Osterferien kommen
#bluetooth #apps #coronavirus #datenschutz

Die App, die anonymisiert zurückverfolgen soll, mit wem Infizierte Kontakt hatten, steht in den Startlöchern․ Nach Ostern soll sie für den breiten Einsatz verfügbar sein․
Die in Europa entwickelte Smartphone-Technologie zur Eindämmung der Covid-19-Epidemie steht voraussichtlich bald nach Ostern als konkrete Corona-Warn-App zur Verfügung․ Das kündigte Chris Boos, einer der führenden Forscher des Projektes Pepp-PT, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur an․ „Ich gehe davon aus, dass wir zwischen 15․ und 19․ April die erste App tatsächlich live haben“,․․․
Wework verklagt Softbank nach geplatztem 3-Milliarden-Deal
#wework #startups #deals #coworking #softbank

Wework hat eine Klage gegen Softbank eingereicht․ Das Coworking-Startup wirft seinem größten Investor vor, nicht wie geplant weitere Firmenanteile im Wert von drei Milliarden US-Dollar gekauft zu haben․ Softbank verteidigt die Entscheidung․
Wework hat am Dienstag den 7․ April 2020 im US-Bundesstaat Delaware eine Klage gegen seinen größten Investor, das japanische Unternehmen Softbank, eingereicht․ Damit reagiert das strauchelnde Coworking-Startup auf eine Entscheidung von Softbank, doch nicht wie geplant weitere Firmenanteile von bestehenden Investoren im Wert von drei Milliarden Dollar aufzukaufen․ Dazu hatte sich Softbank․․․
Digitaler Euro: Deutsche Banken sehen trotz Libra keinen Bedarf
#studie #libra #deutschebank #studium

Die deutschen Banken sind gegen eine schnelle Einführung eines E-Euro․ Sie sehen einer Studie zufolge noch zu viele Risiken – und keinen Bedarf․
Die deutschen Banken wollen mit der Einführung einer europäischen digitalen Währung noch warten․ Laut einer Analyse des Zusammenschlusses der deutschen Bankenverbände (DK) gibt es noch zu viele Unsicherheiten, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet․ Aktuell bestehe außerdem keine Notwendigkeit, digitales Notenbankgeld einzuführen․
Noch zu viele Risiken
Die Gefahren für die Finanzstabilität․․․
Jugendschutz: Netflix bringt Pin-Abfrage fĂĽr Profile
#netflix

Netflix bringt einige essenzielle Schutzmöglichkeiten für Nutzerprofile, die insbesondere Eltern mehr Möglichkeiten geben, den Medienkonsum ihrer Kids zu steuern․
Das Anlegen von Nutzerprofilen ist auf Netflix schon länger möglich․ Nur konnte von der Startseite des Dienstes aus jeder Nutzer in das Profil jeden anderen Nutzers gelangen․ Das ist gerade dann problematisch, wenn unter den Nutzern auch Minderjährige sind․
Die konnten nämlich auf Netflix harmlose Frage „Wer schaut gerade?“ auch mit dem Klick auf ein Elternprofil antworten und hatten so Zugriff․․․
Twitter-CEO Jack Dorsey spendet 1 Milliarde Dollar fĂĽr Kampf gegen Corona
#management #square #coronavirus #jackdorsey #twitter #grundeinkommen

Twitter- und Square-Chef Jack Dorsey stellt eine Milliarde US-Dollar aus seinem Privatvermögen zur Verfügung․ Mit dem Geld sollen zunächst Maßnahmen rund um die Coronapandemie gefördert werden․
Mehr als ein Viertel seines Gesamtvermögens will Jack Dorsey für die Allgemeinheit spenden․ Der Fokus der Mittel soll dabei zunächst auf der Bekämpfung der Coronapandemie liegen․ 100․000 Dollar hatte Dorsey vor einigen Tagen bereits in „America’s Food Fund“ gesteckt․ Damit sollen jene ärmeren Teile der Bevölkerung mit Nahrung versorgt werden, die es aufgrund der Coronakrise schwer haben, satt zu․․․