t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 11: Cocreator bringt die Bild-KI Dall-E in Microsoft Paint
#kĂĽnstlicheintelligenz #windows #bildki #apps #microsoft

Die neueste Version der Paint-App für Microsofts Betriebssystem Windows 11 erhält die KI-Funktion Cocreator in Form des Text-zu-Bild-Generators Dall-E․
Nach Entlassungs-Krimi: Jetzt spricht Sam Altman ĂĽber die Ereignisse
#samaltman #openai #management #kĂĽnstlicheintelligenz

Vier Tage: Genau so lang hat es gedauert, Sam Altman als CEO bei OpenAI zu feuern und dann doch wieder für den Chefposten zurückzuholen․ Aber wie ging es dem Tech-Chef dabei, welche Lehren hat er gezogen – und warum wurde er eigentlich gefeuert?
Laut Ex-Google-Chef: KI könnte schon in 5 Jahren die Menschheit bedrohen
#google #management #kĂĽnstlicheintelligenz

Eric Schmidt, von 2001 bis 2011 CEO von Google, warnt vor der rasanten Entwicklung von künstlicher Intelligenz․ Bereits in fünf Jahren könne sie sogar die Menschheit gefährden․
KI verwandelt Memes in Videos – und die sind echt grausam
#kĂĽnstlicheintelligenz #meme

In der aufregenden Welt der künstlichen Intelligenz ist ein neues Phänomen aufgetaucht, das die Herzen der Meme-Liebhaber höherschlagen oder in einigen Fällen vor Entsetzen erstarren lässt․
Google Deepmind hat in einem Jahr mehr neue Materialien entdeckt als Wissenschaftler in Jahrhunderten
#deepmind #kĂĽnstlicheintelligenz #google

Google Deepmind hat eine Künstliche Intelligenz zwei Millionen hypothetische Stoffe erstellen lassen – viel mehr Materialien, als in der Geschichte der Menschheit entdeckt oder entwickelt worden sind․
Warum sehen wir keine Roboterzivilisationen, die sich im gesamten Universum ausbreiten?
#kĂĽnstlicheintelligenz

„Wo sind die alle?“, fragte Enrico Fermi einst über außerirdische Zivilisationen․ Ein Mathematiker hat das Fermi-Paradoxon nun auf mögliche KI-Zivilisationen übertragen․ Seine Ergebnisse stimmen optimistisch․
Mit KI und gĂĽnstig: Auf diese Marketingstrategie setzt eine neue Nudel-Marke
#kĂĽnstlicheintelligenz

Statt klassischer Food-Fotografie setzt die Agentur Core BLN für ihren Kunden Pazza Pasta auf reine KI-Assets․ Das hätte mehr Möglichkeiten für die Erstellung des Materials geboten․
Wie die Blockchain gegen Deepfakes helfen könnte
#deepfake #kĂĽnstlicheintelligenz #blockchain

Original oder Fälschung einer KI? Diese Frage müssen wir uns bei vielen Inhalten stellen․ Blockchain-Lösungen könnten eine Antwort darauf liefern․
Wie KI-Klone dabei helfen könnten, Arbeitszeit zu reduzieren
#arbeitszeit #kĂĽnstlicheintelligenz #personal

Statt im Arbeitschaos zwischen Überstunden und Mails zu versinken, planen ein CEO und ein Unternehmer unabhängig voneinander, sich klonen zu lassen․ Der Plan: Künftig soll ein digitaler KI-Zwilling einen Teil der Arbeit übernehmen․
Ein Notfall-Update fĂĽr das iPhone und KI-Klone fĂĽr Firmenlenker
#iphone #apple #kĂĽnstlicheintelligenz

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 1․ Dezember․ Heute geht es um schwerwiegende Sicherheitslücken bei Apple, KI-Klone von Geschäftsführern und ein neues Gratis-Angebot für Sportfans․
Ăśberall KI: Wieso wir gerade jetzt unsere Fehlerkultur ĂĽberdenken sollten
#künstlicheintelligenz #kreativität

Alles ist Krise, und dann kommt auch noch die KI․ Keiner will einen Fehler machen – dabei wäre jetzt die perfekte Zeit, kreativ zu scheitern․ So lernst du․
Genervt von Apples Mail-App? Diese Alternativen fĂĽr den Mac solltet ihr kennen
#mac #macos #chatbot #kĂĽnstlicheintelligenz #apps #thunderbird #adobespark #apple

Genervt von Apples Mail-App? Dann solltet ihr euch diese Mail-Clients für macOS anschauen․
Warum es für KI-Entwicklung wichtig ist, dass die Daten unserer Geräte uns gehören
#europäischeunion #künstlicheintelligenz

Wer ein Gerät oder eine Maschine kauft, dem gehören nicht zwangsläufig auch die davon erfassten Daten․ Das ist ein Problem, findet unser Kolumnist, das im schlimmsten Fall sogar dafür sorgen könnte, dass Europa bei der Entwicklung künstlicher Intelligenzen abgehängt wird․