t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
„Alexa, hör weg!“: Kanzlei warnt Mitarbeiter im Homeoffice vor Sprachassistenten
#meeting #coronavirus #sprachassistent #amazonecho #alexa #personal #homeoffice #sprachassistenten

Eine britische Anwaltskanzlei hat ihre Mitarbeiter im Homeoffice aufgefordert, bei Besprechungen mit Mandanten Sprachassistenten wie Alexa oder Cortana aus dem Zimmer zu entfernen․
In den vergangenen Monaten hatten US-Tech-Konzerne wie Apple, Amazon, Google und Microsoft bestätigt, dass sie Audio-Mitschnitte von Sprachbefehlen ihrer jeweiligen Assistenten analysieren – auch durch Menschen․ Allerdings gehe es dabei lediglich darum, die Qualität der Reaktion der Sprachassistenten zu verbessern․ Die Privatsphäre der Nutzer bleibe geschĂĽtzt, versicherten Google, Amazon und Co․․․
Apple: Irisches KI-Startup soll Siri zu besserer Spracherkennung verhelfen
#apple #sprachassistent #apps #siri #sprachassistenten #kĂĽnstlicheintelligenz #startups

Apple hat das irische KI-Startup Voysis übernommen․ Voysis hat eine Plattform entwickelt, die bei Sprachassistenten wie Siri für ein besseres Verständnis menschlicher Sprache sorgen soll․
Vor wenigen Tagen war die Übernahme der Wetter-App Dark Sky durch Apple bekannt geworden․ Das zweite Übernahmeobjekt, das irische KI-Startup Voysis, soll dem iPhone-Konzern bei der Verbesserung der digitalen Sprachassistentin Siri helfen․ Denn Voysis hat eine Plattform entwickelt, die das Verständnis menschlicher Sprache bei Sprachassistenten verbessern können soll․ Zu den Details des Deals ist․․․
Mercedes-Benz zeigt zweite Generation seines 3D-Betriebssystems MBUX
#sprachassistent #sprachassistenten #mercedes

Mercedes-Benz hat die zweite Generation seines 3D-Betriebssystems MBUX vorgestellt․ MBUX 2 kommt mit einem neuen 3D-Fahrer-Display․ Auch der Sprachassistent „Hey Mercedes“ wurde optimiert․
Anfang 2018 hatte Mercedes-Benz auf der CES in Las Vegas mit MBUX (Mercedes-Benz-User-Experience) ein komplett neues Betriebssystem für seine Autos vorgestellt, das auf 3D-Grafik, Spracherkennung und künstliche Intelligenz setzt․ Zur Einführung der neuen S-Klasse Ende des Jahres soll die zweite Generation des lernfähigen Systems an den Start gehen․ Am Mittwoch hat Mercedes-Benz MBUX 2 offiziell․․․
Wie funktioniert eigentlich ein Sprachassistent?
#sprachassistenten #sprachassistent

Smartspeaker sind aus vielen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken․ Doch wie funktioniert eigentlich die Technologie dahinter?
Digitale Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder der Google Assistant sind mittlerweile allgegenwärtig – in Smartphones, Smartspeakern oder Fahrzeugen․ Sie beantworten Fragen, egal, ob zum Wetter oder zum aktuellen Weltgeschehen, steuern Smarthome-Installationen, spielen Musik oder sorgen für Unterhaltung․
Aber wie funktioniert das eigentlich? Wie verstehen Sprachassistenten, was Nutzer von ihnen․․․
Schneller, natĂĽrlicher, smarter: Amazon kĂĽndigt neue Funktionen fĂĽr Alexa an
#sprachassistenten #amazon #alexa #zoom #sprachassistent #amazonecho

Amazon beschleunigt seinen Sprachassistenten Alexa in seinen neu vorgestellten Echo-Geräten․ Maßgeblich trägt dazu der integrierte dedizierte AZ1-Neural-Edge-Prozessor bei․ Zudem soll der Assistent smarter werden․

Im Zuge des Amazon-Events, auf dem eine Vielzahl neuer Echo-, Fire-TV– und Ring-Produkte enthüllt wurden, hat der Hersteller auch neue Funktionen für seinen smarten Assistenten Alexa angekündigt․ Während Echo and Echo Show 10 schnellere Ergebnisse dank eines dedizierten Chips liefern sollen, sind weitere Neuerungen nicht an die Hardware geknüpft․
Amazons AZ1-Chip gibt Alexa im neuen Echo․․․
Google Assistant erhält neue Funktionen auf Deutsch
#googleassistant #google #sprachassistenten #sprachassistent

Google erweitert den Funktionsumfang seines Sprachassistenten Google Assistant in Deutschland․ Fortan könnt ihr unter anderem einstellen, wie gut der Assistent auf den Befehl „Hey Google“ reagiert․

Der Google Assistant erhält in Deutschland leider nur recht sporadisch neue Funktionen․ Umso erfreulicher ist es, wenn Google neue Features für seinen Sprachassistenten ankündigt․ Das ist nun der Fall – das ist neu․
Google Assistant: Mit Voice-Match festlegen, wie sensibel eure Geräte reagieren
Wie Google in seiner Ankündigung schreibt, können verschiedene Faktoren, wie etwa die․․․
„Alexa, abspielen“ und mehr: Amazon erweitert Fire-TV-Geräte um neue Sprachbefehle
#alexa #amazon #sprachassistent #sprachassistenten #amazonecho

Amazon bringt seinem Sprachassistenten Alexa neue Tricks bei: Auf Fire-TV-Geräten lassen sich unter anderem Wetter, Verkehr und weitere Informationen visualisieren․

Ein viertel Jahr nach der flächendeckenden Verteilung der neuen Nutzeroberfläche für Fire TV, kündigt Amazon neue Möglichkeiten an, wie der Streaming-Dongle mit einem Alexa-fähigen Gerät per Sprache gesteuert werden kann․ Neben neuen Visualisierungen will der Hersteller die Suche und Navigation per Sprachbefehl verbessert haben․ Die neuen Funktionen machen euer TV-Gerät beinahe zu einem großen․․․
Amazon: Alexa klingt auf Wunsch jetzt auch männlich
#amazonecho #sprachassistenten #amazon #sprachassistent #alexa

Amazon verpasst Alexa eine zusätzliche Stimme․ Ab 2022 können Nutzer:innen den Sprachassistenten außerdem neben „Echo“, „Computer“ und „Alexa“ auch mit einem neuen Aktivierungswort aufwecken․
Nutzer:innen können mit der neuen Stimmoption aus Alexa gewissermaßen Alex machen, denn Amazons neue Stimme für den Sprachassistenten ergänzt die bisher einzige weibliche Stimme um eine männliche․ Das mehr oder weniger korrespondierende neue Hotword „Ziggy“ kommt erst später․
Alexa antwortet auf Wunsch mit männlicher Stimme
Etwa fünf Monate nachdem Amazon Alexa in den USA eine neue Stimmoption․․․
Amazon Echo: Alexa hört jetzt auch auf Ziggy
#amazonecho #sprachassistent #sprachassistenten #amazon #alexa

Amazon verpasst Alexa eine zusätzliche Stimme und ein neues Aktivierungswort․ Ab Mitte März 2022 können Nutzer:innen den Sprachassistenten neben „Echo“, „Computer“ und „Alexa“ auch mit dem neuen Aktivierungswort „Ziggy“ aufwecken․
Nutzer:innen können mit der neuen Stimmoption aus Alexa gewissermaßen „Alex“ machen, denn Amazons neue Stimme für den Sprachassistenten ergänzt die bisher einzige weibliche Stimme um eine männliche․ Das mehr oder weniger korrespondierende neue Hotword „Ziggy“ wird ab sofort stufenweise bereitgestellt․
Ziggy als männlich klingendes Alexa-Pendant
Wie Amazon ankündigt, kann der Sprachassistent․․․
Sonos Voice Control: Ein Sprachassistent fĂĽr alle, die keine Lust auf Alexa und Google haben
#amazonecho #googleassistant #alexa #cloudcomputing #sprachassistent #google #sprachassistenten

Sonos hat seinen eigenen Sprachassistenten angekündigt: Mit Sonos Voice Control könnt ihr das Homesound-System des Herstellers lokal ohne Cloud und Google Assistant oder Alexa steuern․

Schon 2019 deutete sich an, dass Sonos seinen eigenen Sprachassistenten in Arbeit hat․ Denn damals übernahm das kalifornische Unternehmen das Pariser Startup Snips, das eine KI-Sprachplattform für vernetzte Geräte entwickelt․ Im Unterschied zu Alexa oder dem Google Assistant liegt der Fokus auf einer „Private-by-Design-Sprachtechnologie“, bei der Sprachbefehle direkt auf einem Gerät ausgeführt․․․
Lauschangriff im Homeoffice: Experten warnen vor mithörenden Sprachassistenten
#targetinghomeoffice #sprachassistenten #homeoffice #sprachassistent #targetingarbeitgeber #targetingarbeitnehmer

Die praktischen Sprachassistenten, die in den heimischen vier Wänden immer präsenter werden, bergen Risiken․ Besonders Menschen, die ihr Zuhause als Homeoffice nutzen, sollten sich darüber im Klaren sein․
Sprachassistenten im Homeoffice stellen stets Risiken für die Sicherheit und den Datenschutz dar․ Das liegt daran, dass die freundlichen Digitalhelferlein die Sprachbefehle zu ihrer Aktivierung und die darauffolgenden Aufzeichnungen in der Regel in die Cloud des Anbieters übertragen․ Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam․
Blackbox Sprachassistent
„So werden alle möglichen․․․
Homeoffice: Deshalb solltet ihr vorsichtig mit Alexa, Siri und Co sein
#targetingarbeitnehmer #targetingarbeitgeber #sprachassistent #targetinghomeoffice #sprachassistenten #homeoffice #siri

Sprachassistenten, die in den heimischen vier Wänden immer präsenter werden, bergen Risiken․ Besonders Menschen, die ihr Zuhause als Homeoffice nutzen, sollten sich darüber im Klaren sein․
Sprachassistenten im Homeoffice stellen stets Risiken für die Sicherheit und den Datenschutz dar․ Das liegt daran, dass die freundlichen Digitalhelferlein die Sprachbefehle zu ihrer Aktivierung und die darauffolgenden Aufzeichnungen in der Regel in die Cloud des Anbieters übertragen․ Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam․
Blackbox Sprachassistent
„So werden alle möglichen․․․