Telegram (DE)
12.6K subscribers
17 photos
4 videos
82 links
Der deutschsprachige Infokanal. Bitte auch den offiziellen englischsprachigen @telegram beachten.
Download Telegram
Neu in Version 4.6 für iOS und Android:

- Neue Feinabstimmungen für automatische Downloads (Einstellungen - Daten und Speicher)
- Linkvorschau für Instagram
- Tweets mit mehreren Bildern werden als Album angezeigt
- HTML-Widget für Nachrichten in öffentlichen Kanälen und Gruppen (t.me Link der Nachricht in einem Webbrowser öffnen. Optional ein Codeschnipsel in deiner Internetseite einbinden.)
- Vollständige MTProto 2.0 Unterstützung
- Geheime Chats unterstützen Alben
- Weitere Option für Anrufe: P2P nur bei Anrufen mit Kontakten verwenden (Einstellungen - Privatsphäre & Sicherheit)

PS: iOS Nutzer können nun Nachrichten nach links wischen um sie zu beantworten.
Telegram ist für Android und iOS in der Version 4.7 ab sofort verfügbar.
Link: https://telegram.org/blog/themes-accounts

iOS Nutzer dürfen sich über tolle Farbanpassungen freuen. Zu finden in den Telegram Einstellungen → Darstellung. Zur Auswahl stehen ein paar nette Farbthemen. Wenn man "Tag (Blau)" auswählt, kann man die Farbe ändern und es gibt einen niedlichen Nachtmodus. Ebenfalls neu ist die Schriftgrössenveränderung (bezieht sich aber nur auf Chats) im gleichen Menü. So lässt sich explizit bei Telegram die Grösse verändern und man muss es nicht mehr für alle Apps über die Systemeinstellungen durchführen.

Android-Nutzer können jetzt Chatnachrichten nach links wischen. Das öffnet die Antwortfunktion. Als kleines Extra unterstützt unsere Android-Version mehrere Telegramkonten. (Chatliste nach links wischen und im Seitenmenü auf den kleinen Pfeil tippen)
Telegram für iOS wurde aktualisiert. Version 4.7.1 mit zwei kleinen Fehlerbehebungen steht zum Download bereit.

Kleiner Bonus: Die iOS Version unterstützt die Anpassung der Schriftgrösse auch im Texteingabefeld (Einstellungen → Darstellung), zuvor änderte sich nur die Schriftgrösse der Chatnachrichten.
Kürzlich hat Telegram zwei zusätzliche (alternative) offizielle Apps vorgestellt: Telegram X für iOS und Telegram X für Android: https://telegram.org/blog/telegram-x

Beide Programme wurden von Grund auf neu geschrieben und dienen der internen Wettbewerbsförderung. Könnte also gut sein, dass bei Telegram X z.B. ein neues Design getestet wird, welches später in der stabilen App Telegram erscheint.

Die Telegram X Apps sind experimentell, es fehlen noch viele Funktionen. Telegram X für Android ist beispielsweise aktuell nur in englischer Sprache verfügbar.

Die stabilen Apps bleiben selbstverständlich Telegram für iOS und Telegram für Android. Diese werden weiterhin monatlich aktualisiert.
Unsere Androidversion wurde aktualisiert: Telegram 4.8.1 steht zum Download bereit.

Link: https://telegram.org/blog/android-streaming

Media Streaming
Neu verschickte Videos können in Echtzeit wiedergegeben werden.

Automatischer Nachtmodus
Unter Telegram Einstellungen → Thema gibt es eine neue Rubrik. Es stehen zwei Unterpunkte zur Auswahl: Entweder prüft die App anhand der eingebauten Handysensoren die Umgebungshelligkeit (sofern die Displayschutzfolie den Sensor nicht verdeckt) und wechselt das Farbthema oder sie errechnet die Sonnenuntergangszeiten (Farbthema wird in den Abendstunden automatisch gewechselt). Für die Sonnenuntergangszeiten ist die Standortfreigabe notwendig. Der Standort wird natürlich nur lokal gespeichert.

Aktuell beides nur bei Android verfügbar.
Weitere Plattformen folgen demnächst.
Telegram für iOS (4.8.1) und Android (4.8.5) ab sofort verfügbar

Link: https://telegram.org/blog/discover-stickers-and-more

Neue Sticker noch einfacher finden

Tippe im Chatfenster ein Emoji ein, um Vorschläge aus populären Sticker-Paketen anzuzeigen. Gespeicherte Pakete erscheinen weiterhin an erster Stelle. Im Sticker Panel befindet sich zudem oben ein kleines Suchfeld. Antippen und passenden Paket-Namen im Suchfeld eintippen (z.B. "mouse").

Wer kein Fan der Sticker ist: Über Einstellungen → Sticker lassen sich die Vorschläge deaktivieren.


Mehrfachaufnahmen senden

Büroklammer → Live-Kamera-Vorschau antippen, Bild aufnehmen und das kleine Plus-Zeichen antippen. Danach ein weiteres Bild aufnehmen. Alle werden später zusammen verschickt.


Speziell für iOS Nutzer

Der Auto-Nachtmodus ist nun bei iOS verfügbar (Einstellungen → Darstellung → Auto-Nachtmodus) und die iOS Version zeigt unter "Einstellungen → Privatsphäre und Sicherheit → Sitzungen" Webseiten an, mit denen man über Telegram angemeldet ist. (beides war bereits bei Android verfügbar)

iOS Nutzer dürfen sich zudem über Textformatierungen in Bild- und Videobeschriftungen freuen und fast noch besser: Optimierter Akkuverbrauch.


Wer die iOS App gestern aktualisiert hatte: Die 4.8.1 von heute (24. März) beinhaltet einige Fehlerbehebungen, unter anderem wurde das Problem mit den Hintergründen behoben.
Das nächste Update ist seit gestern in den App Stores erhältlich: Telegram 4.8.3 (iOS) / Telegram 4.8.10 (Android)


Chats als (un)gelesen markieren
iOS-Nutzer wischen den Chat in der Chatliste nach rechts, bei Android den Chat in der Chatliste gedrückt halten.


Sprach- und Videonachrichten in doppelter Geschwindigkeit wiedergeben
Sprach- oder Videonachricht abspielen und oben auf [2x] tippen.


Medien in Chatnachrichten nachträglich ersetzen
iOS: Bild/Video gedrückt halten → Bearbeiten → Büroklammer → neues Medium auswählen.

Android: Neben Bild/Video 1x kurz tippen → Bearbeiten → kleinen Balken antippen → neues Medium auswählen.


Und speziell für Android-Nutzer, zwei weitere Funktionen:

Links erstellen
Text schreiben, markieren → Formatierungsmenü öffnen → Link erstellen.


Chatvorschau in der Chatliste
Profilbild im Chat fest gedrückt halten und es öffnet sich eine Vorschau des Chats.


Mehr Funktionen, Infos, Screenshots und ein Video gibt es hier:
https://telegram.org/blog/unread-replace-2x
Telegram 4.9 für iOS und Android wurde veröffentlicht. Telegram Passport ist eine einheitliche Autorisierungsmethode für Dienste, die eine Identifizierung erfordern. Mit Telegram Passport kannst du deine Ausweisdokumente hochladen und mit Diensten teilen, die eine echte Identifizierung benötigen (Finanzdienste, ICOs, etc.).

Deine Ausweisdokumente und sonstige persönliche Daten bei Telegram Passport werden in der Telegram Cloud mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gespeichert, so dass Telegram diese Daten nicht einsehen kann.

Mehr Infos:
https://telegram.org/blog/passport
Version 4.9.1 für iOS und Android wurde vor einigen Tagen veröffentlicht.

Nach dem monatlichen Update gibt es die ersten Tage immer mal wieder kleinere Optimierungen und Fehlerbehebungen, daher erwähnen wir erst heute die neue Version in unserem Infokanal.


Was ist neu?

Unter Telegram-Einstellungen → Mitteilungen und Töne → gibt es nun den Bereich 'Ausnahmen'. Dort sieht man auf einem Blick, bei welchen Chats man Benachrichtigungseinstellungen verändert hat. (Geheimtipp: Wenn dort zu viel angezeigt wird und man keine Lust hat jeden Chat manuell zu ändern, einfach unter Mitteilungen und Töne unten 'Mitteilungseinstellungen zurücksetzen' antippen.)


Telegram Passport unterstützt den Upload weiterer Dokumente und der Kennwort-Hashing-Algorithmus wurde verbessert, um die Telegram Passport Daten noch besser zu schützen.


Telegram Desktop bietet seit einiger Zeit die Exportierung der Telegram Daten an. Neu ist in der Version 1.3.13 der Export von einzelnen Chats. Zu finden in Chats unter dem "..." Menü.


Mehr Infos:
Link: https://telegram.org/blog/export-and-more
Eigene Sprachpakete, Schnellansicht 2.0 und noch so einiges mehr im neuen Update für iOS (Telegram Version 5.1) und Android (Telegram Version 5.0).

Link: https://telegram.org/blog/translations-iv2


Einige werden sich an die offene Übersetzungsplattform von Telegram erinnern (https://tttttt.me/telegramDE/87). Diese wurde nun erweitert. Ab sofort kann jeder eigene öffentliche Sprachpakete erstellen und jeder kann mithelfen. (Wie wäre es mit Klingonisch?)


Dann wurden die Schnellansichten stark verbessert, die Androidversion hat ein neues Design in den Einstellungen erhalten, man kann in kleinen Gruppen & im Chat "Gespeichertes" Nachrichten anheften und Videos lassen sich ranzoomen.

iOS Nutzer dürfen sich zudem über 400! Fehlerbehebungen freuen.
Gestern wurde ein neues Update für Android und iOS veröffentlicht.

Link: https://telegram.org/blog/polls


Umfragen
Um eine Umfrage bei Android oder iOS zu erstellen: Gruppe oder Kanal öffnen → Büroklammer antippen → Umfrage. Die Abstimmungen sind derzeit anonym, man kann also nicht sehen, wer für was gestimmt hat. Eventuell folgen weitere Optionen in der Zukunft.


Für iOS Nutzer ist die Bildersuche im Web zurück (funktioniert auch für neue Profilbilder) und es gibt sehr viele Fehlerbehebungen.
Telegram ist in der Version 5.2 für iOS und Android (5.2.1) erhältlich.

Link: https://telegram.org/blog/permissions-groups-undo

Es gab bei Android nach dem Update noch ein paar kleine Fehlerbehebungen, deshalb erst heute hier im Kanal eine Info.


Globale Berechtigungen für alle Gruppen
Gruppenmitglieder lassen sich so einschränken, dass diese nur noch bestimmte Arten von Inhalten senden dürfen.


Einheitliche Gruppeneinstellungen
Gruppen kann der Ersteller jederzeit öffentlich stellen. Es lassen sich Admins mit individuellen Berechtigungen festlegen und man kann die Sichtbarkeit des Chatverlaufs für neue Mitglieder jederzeit umstellen.


Löschung von Chats rückgängig machen
Versehentlich einen kompletten Chat gelöscht oder den Verlauf geleert? Ab sofort hat man 5 Sekunden Zeit, das Ganze rückgängig zu machen.


Zudem gibt es neue Sortierungsoptionen für Kontakte (Sortierung nach Namen oder dem "zuletzt gesehen"-Status), es gibt neue Animationen beim Up- oder Download von Medien und die Ladegeschwindigkeit der Medienvorschau wurde verbessert.


PS: In 1...2 Wochen soll übrigens schon das nächste Update erscheinen 😎
Chat Hintergründe 2.0

iOS- und Android-Nutzer hatten das Update 5.3 bereits vor einigen Tagen erhalten. Telegram Desktop wurde soeben auf die Version 1.5.12 aktualisiert.

So findet man die neuen Hintergründe:

iOS: Einstellungen → Darstellung → Chat-Hintergrundbild

Android: Einstellungen → Chat-Einstellungen → Chat-Hintergrundbild

Telegram Desktop: Einstellungen → Chat-Einstellungen → Hintergrundbild (aus der Galerie)


iOS und Android bieten außerdem eine bequeme Suche nach neuen Hintergrundbildern und die richtig tollen lassen sich mit Freunden per Link teilen. Dazu bei iOS oder Android das Hintergrundbild öffnen und rechts oben auf den kleinen Knopf tippen.


Mehr dazu unter https://telegram.org/blog/backgrounds-2-0
Wow. Gestern gab es schon wieder ein Update mit neuen Funktionen für iOS und Android.

Videos werden automatisch abgespielt, spart einen "Klick". Wer sie lieber vorher antippen will: Unter Einstellungen → Daten und Speicher → automatische Medienwiedergabe lässt sich das Ganze deaktivieren.


Passend dazu gibt es ebenfalls unter Daten und Speicher neue Feinstellungen für Auto-Downloads. Im Urlaub und nur ein Mini-Roamingpaket? Man könnte Auto-Downloads pauschal deaktivieren oder vielleicht nur kleine Videos bis 0,5 MB von Kontakten erlauben.


Das war nicht alles... iOS-Nutzer dürfen sich auf die Verwaltung mehrere Konten freuen. (Android-Nutzer haben diese Funktion seit einiger Zeit). In der iOS-Version unten Einstellungen gedrückt halten.

Mehr dazu unter https://telegram.org/blog/autoplay
Forwarded from Telegram News
Which feature you would like us to build next?
Anonymous Poll
62%
Video calls
16%
Group voice calls
22%
Folders for chats