Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tesla-Rekord wackelt: Siemens will den größten Batteriespeicher der Welt bauen
#Energie #GroĂźbatteriespeicher

Australien ist in vielen Regionen eher spärlich besiedelt․ Schon in der Vergangenheit wurden daher vergleichsweise viele Stromleitungen benötigt․ Verkompliziert wird die Situation nun noch durch die zunehmende Einspeisung von Erneuerbaren Energien․ Denn die saubere Energie fließt nicht konstant und planbar, sondern es wird mal mehr und mal weniger Strom eingespeist․ Dadurch wiederum wird es deutlich․․․
Dresdner Startup: Sunfire beginnt mit der Massenproduktion synthetischer Kraftstoffe
#Energie #Kraftstoffe

Die Bundesregierung hat erst kürzlich eine eigene Wasserstoff-Strategie vorgestellt․ So sollen Produktionsanlagen unter anderem dadurch gefördert werden, dass der benötigte Strom von der EEG-Umlage befreit wird․ Das Dresdner Startup Sunfire konnte dadurch allerdings nicht überzeugt werden․ Denn das Unternehmen baut zwar gemeinsam mit Partnern die weltweit erste Anlage zur Produktion von synthetischen Kraftstoffen im industriellen․․․
Autonome Roboter bringen künftig die Post: „TransportBuddy“ bewegt sich sicher in wuselnden Menschenmassen
#TrendNachrichten #Roboter

Der „TransportBuddy“ ähnelt einem kleinen Aktenschrank auf Rädern․ Tatsächlich hat er eine Funktion, die zu seinem Aussehen passt: Er transportiert ohne fremde Hilfe Akten, Briefe, Pakete und andere kleine Teile zu den entsprechenden Empfängern und bewegt sich selbst in wild durcheinander wuselnden Menschen, ohne einen von ihnen anzurempeln․ Künstliche Haut verhindert Verletzungen Der kleine Transporter,․․․
Kampf gegen illegale Rodungen: Brasiliens Militär soll den Regenwald schützen
#Umwelt #Regenwald

In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind alleine in Brasilien 1․200 Quadratkilometer Regenwald zerstört worden․ Dies entspricht einem Anstieg von 55 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum․ Schon in den Jahren zuvor ist die Entwaldungsrate allerdings regelmäßig angestiegen․ Dafür verantwortlich waren auch die politischen Rahmenbedingungen․ Denn die Regierung unter Präsident Lula da Silva legte in den․․․
Weltweites Ranking: Das sind die zehn größten unbeachteten humanitären Katastrophen
#Politik

Theoretisch kann man sich heute innerhalb von wenigen Minuten über jeden Krisenherd der Erde informieren․ Faktisch leben wir allerdings in einer Aufmerksamkeitsökonomie․ Bestimmte Themen drängen daher für eine gewisse Zeit in den Fokus – was wiederum dafür sorgt, dass andere Dinge weniger Beachtung finden․ So wurde in den letzten Monaten extrem viel über die Corona-Krise․․․
Keine Grabung nötig: Forscher machen unterirdische antike Stadt sichtbar
#Wissenschaft #Archäologie

Die Ausgrabungen von Pompeji und Herculaneum werden nicht nur von Touristen aus aller Welt besucht, sondern brachten auch wichtige Erkenntnisse für die historische Forschung ans Licht․ Nicht immer ist es aber so einfach möglich, historische Stätten auf diese Weise archäologisch zu erforschen․ Teilweise weil dies zu teuer wäre, teilweise aber auch schlicht, weil sich neuere․․․
Vanillin aus Lignin statt aus Erdöl: Umweltfreundliche Herstellung des wichtigsten Aromastoffs
#Wissenschaft

Aus Lignin, dem natürlichen Klebstoff, der die Zellulosefasern in Baumstämmen miteinander verbindet, lässt sich der Aromastoff Vanillin herstellen․ Das haben jetzt Forscher der Johannes-Gutenberg-Universität (JGU) in Mainz gezeigt․ Bisher wird er meist aus Erdöl gewonnen, einem Prozess, bei dem giftige Reststoffe übrig bleiben․ Vanillin ist mit einem weltweiten Jahresverbrauch von weit mehreren 10․000 Tonnen der․․․
Nachhaltige Energiequelle: Israelische Forscher gewinnen Strom aus Luftfeuchtigkeit
#Energie #Akku

Bereits seit vielen Jahren ist bekannt, dass sich Metalle bei einer ausreichend hohen Luftfeuchtigkeit spontan aufladen können․ Konkret gehen dabei Ionen von der Oberfläche auf die kleinen Wassertropfen in der Luft über․ Je nach Art des Metalls findet dadurch eine positive oder negative Aufladung statt․ Ein Forscherteam rund um Judi Lax von der Universität Tel․․․
Zwillingsstudie: So stark beeinflussen die Gene die Sensibilität des Menschen
#Wissenschaft #Zwillinge

Bestimmte Erlebnisse lösen bei Menschen Gefühle und Emotionen aus․ Diese Sensibilität ist eine menschliche Eigenschaft, die bei jeder Person vorhanden ist․ Jeder dürfte aber auch schon einmal beobachtet haben, dass die Reaktion von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich ausfallen kann: Der eine nimmt eine bestimmte Erfahrung mit einem Schulterzucken hin, während das selbe Erlebnis jemand․․․
Global Peace Index: Das sind die 3 friedlichsten Länder der Welt
#Politik #Frieden

Die Londoner Organisation „Institute for Economics and Peace (IEP)“ gibt jedes Jahr den sogenannten Global Peace Index heraus․ Dabei werden 160 Länder weltweit bewertet․ Zu den verwendeten Kriterien gehören unter anderem Kriege, Terrorismus, Polizeigewalt und Waffenexporte․ Jedes Jahr wird auf dieser Basis dann ein Ranking erstellt․ Da die Organisation dies bereits seit dem Jahr 2008․․․
Schade: Die „Plastikfresserraupe“ ist ein Irrtum
#Wissenschaft #Kunststoff #Plastik

Plastikmüll in der Umwelt ist ein Problem, das in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist․ Weltweit forschen Wissenschaftler an Methoden, um den Plastikfluten Herr zu werden․ Hoch im Kurs stehen etwa Bakterien, die Kunststoffe abbauen oder genverändernde Kieselalgen․ Vor einiger Zeit entdeckten Forscher außerdem, dass eine bestimmte Raupenart Löcher․․․
PlastikmĂĽll ĂĽbersteht selbst 20 Jahre in der Tiefsee
#Wissenschaft #Plastik #Tiefsee

Das Problem von Plastikmüll in den Ozeanen ist spätestens seitdem die schockierenden Bilder von der riesigen Müllinsel Pacific Garbage Patch um die Welt gingen im Fokus der Öffentlichkeit․ Kunststoffe finden sich aber inzwischen nicht nur an der Oberfläche, sondern in jeder Wassertiefe – auch in der Tiefsee․ Und auch dort bleiben Kunststoffverpackungen über längere Zeit․․․
CO2-Emissionen: Der Corona-Effekt ist schon fast komplett wieder verschwunden
#Umwelt #Klimaschutz

Als im März und April fast alle Länder weltweit drastische Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise beschlossen, sorgte dies für einen in Friedenszeiten bisher beispielslosen Wirtschaftseinbruch․ Dies wiederum hatte zur Folge, dass auch an anderer Stelle eine bisher kaum gekannte Entwicklung beobachtet werden konnte: Die globalen täglichen CO2-Emissionen sanken massiv․ Auf dem Höhepunkt der Anti-Corona-Maßnahmen gelangten․․․
Vulkanaktivität in der Eifel: Sitzen wir auf einem Pulverfass?
#Wissenschaft #deutschland #Vulkane

Unter der malerischen Landschaft liegt ein Supervulkan․ Sein letzter großer Ausbruch ist inzwischen 12․000 Jahre her․ Damals wurde halb Europa mit Asche überzogen․ Inzwischen gelten die Eifelvulkane als schlafend․ Doch nun mehren sich die Hinweise darauf, dass der vulkanische Hotspot in der Gegend weiter aktiv ist․ Unter der Eifel rumort es Ein Team rund um․․․
Flugtaxi Lilium startet durch: MĂĽnchner Start-up jetzt 1 Milliarde wert
#Technik #fliegen #mobilität

Einen Meilenstein erreichte Lilium Aviation im Oktober 2019: Zu diesem Zeitpunkt hatte das deutsche Unternehmen die erste Testphase seines Flugtaxis erfolgreich abgeschlossen – Trends der Zukunft berichtete darüber․ Seitdem hat sich einiges getan, vor allem ist der Wert der Firma extrem gestiegen․ Internationale Investoren haben den Traum vom elektrischen Kurzstreckenflug für sich entdeckt․ Bis 2025․․․
Menschliche Zellen per App programmieren? Forscher machen entscheidenden Schritt
#Gesundheit #Genetik #Smartphone

In den Körper implantierte Zellen, die auf elektronischen Zuruf per App Insulin produzieren? Das klingt eher nach Science Fiction als nach Realität, und doch ist dieser Coup gelungen! Vorerst haben die Forscher der Rensselaer Polytechnic Institute in Troy sich in ihren Studien noch auf Mäuse beschränkt, aber natürlich sollen schlussendlich Menschen von dieser Erfindung profitieren,․․․
Computerspielsucht: Wer verfällt ihr – und wer ist immun?
#Lifestyle #Computerspiele #Sucht

»Gaming Disorder« heißt die neue Krankheit, die ab 2022 im internationalen medizinischen Klassifikationssystem der WHO vertreten sein wird․ Nicht jeder Fachmann ist damit einverstanden, dass es sich bei der Computerspielsucht um eine eigenständige Diagnose handelt․ Doch wer die Augen aufhält, der entdeckt meistens doch einige Menschen um sich herum, die kaum von ihren digitalen Games․․․
Bildung durch liebevolle Bindung: Petition fĂĽr besseren KITA-PersonalschlĂĽssel
#Lifestyle #TrendNachrichten #bildung #kinder

Was brauchen kleine Kinder am meisten? Eine liebevolle Atmosphäre mit einigen wenigen Menschen, die sich um sie kümmern․ Eine enge, vertrauensvolle Bindung, die dazu führt, dass sie sich der Welt öffnen und sie erkunden können․ Bindung und Bildung gehören im frühkindlichen Bereich ganz eng zusammen, aber in vielen unserer KITAS ist diesbezüglich eher Notstand angesagt․․․․
Impfallianz: Europäische Staaten sichern sich 300 Millionen potenzielle Corona-Impfdosen
#Wissenschaft #Coronavirus

Zumindest in Deutschland konnte die exponentielle Verbreitung des Coronavirus gestoppt werden․ Die Zahl der täglichen Neuansteckungen hat sich auf einem relativ niedrigen Niveau eingependelt․ Weltweit betrachtet ist die Pandemie allerdings noch lange nicht überwunden․ So meldet die Weltgesundheitsorganisation WHO regelmäßig neue Rekordwerte bei den globalen Infektionen․ Endgültig überwunden werden kann die Krise nur durch die․․․
Wichtiger Rohstoff: Deutsche Geothermie-Kraftwerke können Lithium aus dem Wasser filtern
#Energie #LithiumIonenBatterie

Lithium ist ein wichtiger Grundstoff für die Produktion von Akkus․ Folgerichtig sind vor allem die Autohersteller daran interessiert․ Denn Elektroautos benötigen besonders große Batterien und damit eben auch sehr viel Lithium․ Bisher allerdings muss der Rohstoff aus Ländern wie Chile, Argentinien und Australien importiert werden․ Dies belastet die CO2-Bilanz von Elektrofahrzeugen․ Zukünftig könnte Lithium aber․․․
Trotz sinkender StĂĽckzahlen: Friedensforscher warnen vor neuem atomaren WettrĂĽsten
#Politik #Atombombe

Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri gibt jährlich einen Bericht heraus, in dem die aktuelle Situation in Sachen Atomwaffen näher beleuchtet wird․ In diesem Jahr konnten die Forscher eigentlich eine positive Entwicklung verkünden․ Denn die Zahl der Atombomben ist weltweit zurückgegangen․ So sank der Bestand der acht bekannten Atommächte – Russland, die USA, Frankreich, Großbritannien, China, Indien,․․․