Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Umweltschutz: Berlins Wasserbetriebe lassen ein Moor kĂĽnstlich beregnen
#Umwelt #Trinkwasser

Seit über einhundert Jahren wird im Berliner Grunewald Trinkwasser gewonnen․ Rund ein Viertel der Hauptstadt wird auf diese Weise versorgt․ Allerdings wächst die Bevölkerungszahl Berlins seit vielen Jahren stark an․ Folgerichtig ist auch der Verbrauch an Frischwasser gestiegen․ Gleichzeitig sorgt die allgemeine klimatische Entwicklung dafür, dass sich die Wasserneubildung verringert – sprich: es regnet seltener․․․
Deutsches Pilotprojekt: Schwimmende Windräder als Rückgrat der Energiewende
#Energie #Windkraft

In immer mehr Bereichen gilt eine stärkere Elektrifizierung als Schlüssel zur Reduktion der Treibhausgase․ Am offensichtlichsten ist dies in der Automobilbranche․ Dort sollen Autos mit Elektromotor langfristig den klassischen Verbrenner komplett ersetzen․ Eine ähnliche Entwicklung wird aber auch in der Industrie nötig sein․ So kann theoretisch in der Chemieindustrie in vielen Bereichen zukünftig Wasserstoff zum․․․
Aus dem 3D-Drucker: KFC testet Nuggets aus HĂĽhnerfleischzellen und Biomaterial
#Technik #3DDruck

Im Labor hergestellte Fleischersatzprodukte erlebten im vergangenen Jahr einen regelrechten Hype․ Die Firma „Beyond Meat“ legte an der New Yorker Wallstreet sogar einen rekordverdächtigen Start hin․ Dem Konkurrenten „Impossible Food“ gelang es zudem, Kooperationen mit bekannten Marken zu etablieren․ Beide Firmen stellen aber kein echtes Fleisch her, sondern vermengen vegetarische oder sogar vegane Produkte so,․․․
SARS-CoV-2: Positive Ergebnisse fĂĽr zwei weitere Impfstoffe
#Wissenschaft #Coronavirus #Impfstoff #Medizin

Fieberhaft wird weltweit an einem Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geforscht․ Insgesamt befinden sich 250 mögliche Impfstoffe in der Entwicklung, etwa 20 von ihnen sind bereits soweit, dass sie sich in klinischen Studien befinden․ Darunter sind sowohl klassische Totimpfstoffe als auch Impfstoffe, die auf modifizierte Trägerviren basieren․ Auch neuartige mRNA-Vakzine werden erforscht, etwa von den․․․
Waldzustandsbericht: Nirgendwo werden mehr Bäume abgeholzt als in Afrika
#Umwelt #Wald

Der aktuelle Waldzustandsbericht der UN-Landwirtschaftsbehörde FAO verweist auf zwei wichtige Fakten․ Zum einen gehen aktuell jährlich weltweit rund zehn Millionen Hektar Wald verloren․ Die Dynamik hat sich somit im letzten Jahrzehnt ein wenig verlangsamt․ Noch immer ist die Abholzungs-Rate aber deutlich zu hoch, um von einer Trendwende zu sprechen․ Gleichzeitig hat sich die Problematik zumindest․․․
Naturschonende Wasserkraft: In Bayern geht das erste Schachtkraftwerk ans Netz
#Energie #Wasserkraft

Wasserkraft ist eine wichtige Säule im Bereich erneuerbare Energien und somit auch im Klimaschutz․ Allerdings sind auch Wasserkraftwerke nicht frei von ökologischen Problemen – sie haben Auswirkungen auf Lebewesen, natürliche Lebensräume und Uferlandschaften․ Sogenannte Schachtwasserkraftwerke minimieren im Vergleich zu konventionellen Wasserkraftwerken die Auswirkungen auf die Umwelt․ Im bayrischen Fluss Loisach ging nun das weltweit erste․․․
Zielvereinbarung erreicht: Tesla-Boss Elon Musk erhält 2,1 Milliarden Dollar
#Auto #Tesla

Elon Musk hatte entscheidenden Anteil daran, dass aus dem ambitionierten Startup Tesla inzwischen der wahrscheinlich teuerste Autohersteller der Welt geworden ist․ Sein Gehalt spiegelt dies allerdings nicht wider: Der Tesla-Boss erhält jährlich 37․000 Dollar von seinem Arbeitgeber․ Dies entspricht dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn․ Gerüchte besagen zudem, dass Musk die entsprechenden Schecks gar nicht erst einlöst․․․․
FrĂĽhdiagnose: Chinesischer Bluttest erkennt Krebs bis zu vier Jahre vor den ersten Symptomen
#Gesundheit #Bluttest

Tumore können teilweise jahrelang im Körper eines Menschen existieren, ohne dass die Betroffenen irgendwelche Symptome bemerken․ Früherkennungsuntersuchungen ohne konkreten Anlass gibt es bisher aber nur bei wenigen Krebsarten – etwa bei älteren Menschen für Darmkrebs․ Gleichzeitig gilt aber die Regel: Je eher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto besser stehen die Heilungschancen․ Forscher der Fudan Universität․․․
Deep Fake: MIT-Forscher lassen Nixon nachträglich eine nie gehaltene Rede halten
#Technik #Fake

Richard Nixon gehört zweifelsohne zu den umstrittensten US-Präsidenten der Geschichte․ Im Jahr 1974 musste er schließlich zurücktreten, um einem Amtsenthebungsverfahren zuvor zu kommen․ Mit Sicherheit zu den Sternstunden seiner Präsidentschaft gehörte hingegen die erfolgreiche Mondlandung am 20․ Juli 1969․ Doch was heute als technologischer Meilenstein gilt, war damals auch ein gewaltiges Risiko․ Denn es war․․․
Ernährung: Die Lust auf Süßes liegt auch in den Genen
#Wissenschaft #Medizin #Ăśbergewicht

Die meisten Menschen mit Übergewicht haben in ihrem Leben bereits mehrere Versuche hinter sich, die überflüssigen Pfunde zumindest teilweise abzubauen․ Oft ist dies nicht ganz einfach․ Und selbst wenn es mit der Abnahme geklappt hat, fällt es danach nicht selten schwer, einen gesünderen Lebensstil durchzuhalten und das Gewicht zu halten․ Dies wird oft einem schwachen․․․
Schwere VorwĂĽrfe: Jedes fĂĽnfte Baumwollprodukt soll auf chinesischer Zwangsarbeit basieren
#Wirtschaft #Mode

In der chinesischen Provinz Xinjiang leben rund elf Millionen zumeist muslimische Uiguren․ Diese Minderheit wird von der chinesischen Regierung schon seit vielen Jahren drangsaliert․ Bereits im Jahr 2018 schätzten die Vereinten Nationen, dass sich rund eine Millionen Uiguren in sogenannten Umerziehungslagern befinden․ Nichtregierungsorganisationen kommen bei ihren Analysen inzwischen teilweise auf noch deutlich höhere Werte․ International․․․
Frische Milch wird monatelang haltbar: Neue Produktionstechnik erhält Vitamine und Proteine
#Wissenschaft

Milch aus der Tüte soll künftig frisch schmecken, Vitamine enthalten und so lange haltbar sein wie die heute angebotene H-Milch․ Das ist das Ziel von Elena Kohler, die das Konzept im Rahmen ihrer Masterarbeit am Fachgebiet „Milchwissenschaft und -technologie“ von Professor Jörg Hinrichs von der Universität Hohenheim in Stuttgart optimiert․ Es sieht vor, die Milch,․․․
Weder schmutzig noch dumm: Schweine lösen Probleme besser als Hunde
#Wissenschaft #Intelligenz #Tiere

Vorurteile sind nie leicht aus der Welt zu bringen, sie halten sich allzu hartnäckig․ Sogar Schweine haben damit zu kämpfen: Immer noch halten viele Menschen die rosa Rüsseltiere für schmutzig, obwohl sie bei artgerechter Haltung erstaunlich hygienisch sind․ Und dass ein Schwein so schlau sein könnte wie der freundliche Hausgenosse namens Hund, das steht für․․․
Nachhaltigkeit mal anders: Jordanien macht aus Kriegsgeräten lebendige Riffe
#Umwelt #Korallenriff #krieg

Gemacht für Tod und Zerstörung – und dann eingesetzt, um neues Leben hervorzubringen: Jordanien hat eine neue Verwendung für ausgemusterte Kriegsgeräte gefunden, unter Wasser dienen sie nun dem Umweltschutz․ Und das gleich auf zweifache Weise․ Stabile Plattformen für die Bildung neuer Ökosysteme Nicht nur ausgediente Panzer sind es, die vor der jordanischen Küste ihrem neuen․․․
Luftschadstoffe auf dem RĂĽckzug: Feinstaub und NOx nehmen EU-weit deutlich ab
#Umwelt #Luftverschmutzung #Schadstoffe

Die Luftverschmutzung in den Städten gilt als große Gesundheitsgefahr, sie fördert Krankheiten wie Lungenkrebs und Asthma, beeinträchtigt aber auch das Herz-Kreislaufsystem․ Der Umwelt tun die Giftstoffe in der Luft ebenfalls nicht gut, doch es gibt eine gute Nachricht: Sie befinden sich in der EU deutlich auf dem Rückzug – und das nicht erst seit kurzem!․․․
»Corona-Konzert«: Forscher suchen 4․200 Teilnehmer für Gig mit Tim Bendzko
#Gesundheit #Wissenschaft #Corona #Veranstaltung

Zwischen 18 und 50 Jahre alt sollen sie sein, und vor allem gesund: die 4․200 Konzertbesucher, die Tim Bendzko live erleben dürfen․ Mitten in der Corona-Krise lässt der Popmusiker ein Gig in Leipzig steigen, ganz im Dienste der Wissenschaft․ Natürlich erhofft sich der Künstler auch, dass genügend Erkenntnisse dabei herauskommen, um im nächsten Jahr wieder․․․
AG600 Kunlong: Das größte Amphibienflugzeug der Welt beherrscht jetzt auch die Meere
#Technik #Wasserflugzeug

Bisher spielt China beim Bau von groĂźen Flugzeugen eine eher untergeordnete Rolle․ Durch massive staatliche Investitionen solle sich dies aber mittelfristig ändern․ Teil der Strategie sind dabei auch wichtige Prestigeprojekte․ So erteilte die Regierung dem heimischen RĂĽstungskonzern Avic International im Jahr 2009 den Auftrag, ein riesiges Amphibienflugzeug zu entwickeln․ Sieben Jahre später wurde die AG600 Kunlong․․․
Solar Valley reloaded: Schweizer Firma will in Bitterfeld wieder Solarzellen produzieren
#Energie #Solarenergie

Bitterfeld hat in den letzten Jahrzehnten viele Wendungen erlebt․ Zunächst galt man nach dem Ende der DDR-Schwerindustrie als schmutzigste Stadt Europas․ Anschließend gelang es nicht nur, die Umweltschäden nach und nach zu beseitigen, sondern auch eine vermeintliche Zukunftsindustrie anzulocken․ In der Stadt entstanden riesige Solarparks und gleich mehrer Firmen der Branche eröffneten Produktionsstätten․ Die Stadt․․․
2,7 Milliarden Menschen: Die UN schlagen ein Grundeinkommen fĂĽr die Ă„rmsten vor
#Wirtschaft #Grundeinkommen

Die deutsche Wirtschaft erholt sich so langsam von den Folgen der Corona-Krise․ Trotzdem bleibt die Pandemie auch für viele Arbeitnehmer nicht ohne Folgen․ Zahlreiche Unternehmen kündigten Stellenstreichungen an, andere wiederum mussten Insolvenz anmelden․ Die sozialen Sicherungssysteme hierzulande sorgen aber dafür, dass dies nur in den seltensten Fällen zu existenziellen Nöten führt․ Anders sieht dies in․․․
SARS-CoV-2: So still wie in der Corona-Zeit war die Erde noch nie
#Wissenschaft #Coronavirus #Seismologie

Seismometer werden unter anderem eingesetzt, um Erdbeben sowie ihre Vorzeichen aufzuzeichen․ Doch auch ohne Erbebenaktivität zeichnen die Geräte auch menschliche Aktivitäten auf․ Aktivitäten wie Straßenverkehr, Züge oder auch Sportveranstaltungen wie Fußballspiele sorgen für ein seismisches Grundrauschen, das von den sensiblen Geräten aufgezeichnet wird․ Seit Beginn der Corona-Pandemie ist dieses seismische Grundrauschen so gering wie noch․․․
Flüssige Salze lassen Holz explodieren: Lignin und Zellstoffe können Erdöl ersetzen
#Wissenschaft #Energie #Holz #Rohstoffe

An die Zeitlupenaufnahme einer Sprengung erinnert ein neues Aufschlussverfahren für Holz, bei dem die im Rohzustand eng verbundenen Wertstoffe Lignin und Zellulose voneinander getrennt werden․ Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der Technischen Hochschule Aachen setzen dazu ionische Flüssigkeiten ein, das sind besondere Salze, die bei Temperaturen unter 100 Grad Celsius flüssig sind, oft schon bei․․․