Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Luftschadstoffe auf dem RĂĽckzug: Feinstaub und NOx nehmen EU-weit deutlich ab
#Umwelt #Luftverschmutzung #Schadstoffe

Die Luftverschmutzung in den Städten gilt als große Gesundheitsgefahr, sie fördert Krankheiten wie Lungenkrebs und Asthma, beeinträchtigt aber auch das Herz-Kreislaufsystem․ Der Umwelt tun die Giftstoffe in der Luft ebenfalls nicht gut, doch es gibt eine gute Nachricht: Sie befinden sich in der EU deutlich auf dem Rückzug – und das nicht erst seit kurzem!․․․
»Corona-Konzert«: Forscher suchen 4․200 Teilnehmer für Gig mit Tim Bendzko
#Gesundheit #Wissenschaft #Corona #Veranstaltung

Zwischen 18 und 50 Jahre alt sollen sie sein, und vor allem gesund: die 4․200 Konzertbesucher, die Tim Bendzko live erleben dürfen․ Mitten in der Corona-Krise lässt der Popmusiker ein Gig in Leipzig steigen, ganz im Dienste der Wissenschaft․ Natürlich erhofft sich der Künstler auch, dass genügend Erkenntnisse dabei herauskommen, um im nächsten Jahr wieder․․․
AG600 Kunlong: Das größte Amphibienflugzeug der Welt beherrscht jetzt auch die Meere
#Technik #Wasserflugzeug

Bisher spielt China beim Bau von groĂźen Flugzeugen eine eher untergeordnete Rolle․ Durch massive staatliche Investitionen solle sich dies aber mittelfristig ändern․ Teil der Strategie sind dabei auch wichtige Prestigeprojekte․ So erteilte die Regierung dem heimischen RĂĽstungskonzern Avic International im Jahr 2009 den Auftrag, ein riesiges Amphibienflugzeug zu entwickeln․ Sieben Jahre später wurde die AG600 Kunlong․․․
Solar Valley reloaded: Schweizer Firma will in Bitterfeld wieder Solarzellen produzieren
#Energie #Solarenergie

Bitterfeld hat in den letzten Jahrzehnten viele Wendungen erlebt․ Zunächst galt man nach dem Ende der DDR-Schwerindustrie als schmutzigste Stadt Europas․ Anschließend gelang es nicht nur, die Umweltschäden nach und nach zu beseitigen, sondern auch eine vermeintliche Zukunftsindustrie anzulocken․ In der Stadt entstanden riesige Solarparks und gleich mehrer Firmen der Branche eröffneten Produktionsstätten․ Die Stadt․․․
2,7 Milliarden Menschen: Die UN schlagen ein Grundeinkommen fĂĽr die Ă„rmsten vor
#Wirtschaft #Grundeinkommen

Die deutsche Wirtschaft erholt sich so langsam von den Folgen der Corona-Krise․ Trotzdem bleibt die Pandemie auch für viele Arbeitnehmer nicht ohne Folgen․ Zahlreiche Unternehmen kündigten Stellenstreichungen an, andere wiederum mussten Insolvenz anmelden․ Die sozialen Sicherungssysteme hierzulande sorgen aber dafür, dass dies nur in den seltensten Fällen zu existenziellen Nöten führt․ Anders sieht dies in․․․
SARS-CoV-2: So still wie in der Corona-Zeit war die Erde noch nie
#Wissenschaft #Coronavirus #Seismologie

Seismometer werden unter anderem eingesetzt, um Erdbeben sowie ihre Vorzeichen aufzuzeichen․ Doch auch ohne Erbebenaktivität zeichnen die Geräte auch menschliche Aktivitäten auf․ Aktivitäten wie Straßenverkehr, Züge oder auch Sportveranstaltungen wie Fußballspiele sorgen für ein seismisches Grundrauschen, das von den sensiblen Geräten aufgezeichnet wird․ Seit Beginn der Corona-Pandemie ist dieses seismische Grundrauschen so gering wie noch․․․
Flüssige Salze lassen Holz explodieren: Lignin und Zellstoffe können Erdöl ersetzen
#Wissenschaft #Energie #Holz #Rohstoffe

An die Zeitlupenaufnahme einer Sprengung erinnert ein neues Aufschlussverfahren für Holz, bei dem die im Rohzustand eng verbundenen Wertstoffe Lignin und Zellulose voneinander getrennt werden․ Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der Technischen Hochschule Aachen setzen dazu ionische Flüssigkeiten ein, das sind besondere Salze, die bei Temperaturen unter 100 Grad Celsius flüssig sind, oft schon bei․․․
Großbritannien investiert zwei Milliarden Pfund in eine „Revolution des Radfahrens“
#Gesundheit #Fahrradfahren

Großbritanniens Premierminister Boris Johnson gilt als großer Anhänger des Radfahrens․ In seiner Zeit als Bürgermeister von London war er nicht nur regelmäßig selbst mit dem Rad unterwegs, sondern baute auch ein öffentliches Verleihsystem auf․ Um mehr Leute von der Nutzung des Fahrrads zu überzeugen, ist es zudem von entscheidender Bedeutung, dass die Infrastruktur entsprechend ausgebaut․․․
Radiosynthese: Schimmelpilze schützen Marskolonien vor gefährlicher Weltraumstrahlung
#Wissenschaft #Marsmission

Menschen auf den Mars zu bringen gilt als das nächste große Ziel der Raumfahrt․ Einige kühne Köpfe verfolgen sogar noch deutlich darüber hinausgehende Pläne․ So hat SpaceX-Chef Elon Musk bereits angekündigt, eine Kolonie auf dem roten Planeten errichten zu wollen․ Noch sind allerdings einige Fragen ungelöst․ Dazu gehört auch das Problem der Weltraumstrahlung․ Denn diese․․․
32 Millionen Kubikmeter: Der Borkenkäfer verwüstet immer mehr deutsche Wälder
#Umwelt #Wald

In den 1980er Jahren machte in Deutschland der Begriff des Waldsterbens die Runde․ Letztlich konnten entschiedene Gegenmaßnahmen aber dafür sorgen, dass es dann doch nicht so schlimm kam, wie anfangs befürchtet․ Seitdem aber wird der Zustand des Waldes regelmäßig überwacht․ Dies hat den Vorteil, dass sich aus den jährlichen Statistiken wichtige Trends ablesen lassen․ Die․․․
ITER: In Frankreich beginnt der Bau des weltweit größten Fusionsreaktors
#Energie #ITER #Kernfusion

Jedes Mal, wenn wir den Blick gen Sonne heben, haben wir einen aktuellen Menschheitstraum vor Augen: Die Kernfusion․ Sie liefert die Energie der Sterne und gilt als Energieform der Zukunft․ Bislang gab es jedoch lediglich Fortschritte in Forschungsreaktoren wie dem Wendelstein-7-X․ Nun steuert die Kernfusion als Energieform jedoch auf eine neue Ära zu: In Südfrankreich․․․
Forschungsprojekt: Autobahnen sollen Solardächer bekommen
#Energie #Solarenergie

Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland wird irgendwann an seine Grenzen stoßen․ Denn für klassische Solarparks mit Modulen auf kleinen Stelzen werden große bisher ungenutzte Areale benötigt․ Tatsächlich gibt es aber gar nicht mehr so viele unversiegelte Flächen․ Das „Austrian Institute of Technology“ verfolgt daher einen anderen Ansatz․ Die Idee: Bereits versiegelte und genutzte Flächen․․․
Statt Diesel: Microsoft setzt auf Wasserstoff fĂĽr die Notstromversorgung
#Energie #wasserstoff

Microsoft ist inzwischen zu einer Größe im Cloud-Geschäft geworden und betreibt daher zahlreiche eigene Rechenzentren․ Diese sind – um den Kunden stets den vollen Service zu garantieren – mit einer Notstromversorgung ausgerüstet․ Bisher besteht diese ganz klassisch aus riesigen Dieselaggregaten․ Microsoft hat sich allerdings das Ziel auferlegt, bis zum Jahr 2030 vollständig klimaneutral zu werden․․․․
Global Witness: Weltweit wurden im vergangenen Jahr 212 Umweltaktivisten ermordet
#Umwelt #Umweltschutz

Umweltaktivistin weisen weltweit auf drohende Schäden hin, setzen sich für den Erhalt fast unberührter Landschaften ein und engagieren sich gegen all zu forsche Unternehmen und Regierungen․ Sie stellen somit ein wichtiges Korrektiv dar, um der rein wirtschaftlichen Betrachtung von Projekten etwas entgegen zu setzen․ Ein Bericht der Nichtregierungsorganisation Global Witness zeigt nun aber auch: In․․․
Kalte Nahwärme für angenehme Temperaturen: Wärmepumpen heben das niedrige Temperaturniveau an
#Energie

Auf der Kälberwaid im Schwarzwaldstädtchen Mönchweiler entsteht eine Wohnsiedlung mit dem wohl ungewöhnlichsten Heizsystem der Welt, die zweite in Deutschland nach einer Siedlung in Reichenbach an der Fils․ Die 100 Einheiten in den beiden Orten werden von Rohrleitungssystemen mit Energie versorgt․ Darin zirkuliert Wasser mit einer Temperatur von rund zehn Grad Celsius, ob im Winter․․․
Blitzschnell: Quick Charge 5 lädt Smartphone-Akkus in 15 Minuten
#Technik #Schnellladung #Smartphone

In Sachen Ladetechnologie für Smartphones wurden in den letzten Jahren wesentliche Fortschritte erzielt․ Inzwischen laden Smartphones deutlich schneller als noch vor ein paar Jahren․ Das Ende dieser Entwicklung ist jedoch scheinbar noch nicht erreicht․ Mit der neuen Technologie Quick Charge 5 vom US-amerikanischen Chip-Hersteller Qualcomm sollen sich Smartphone-Akkus in lediglich 15 Minuten aufladen lassen․ Laden․․․
Zu wenig Bienen: In Nordamerika drohen massive Ernteausfälle
#Umwelt #Bienen

Wildbienen sind für die Bestäubung von zahlreichen Nutzpflanzen wichtiger als bisher gedacht․ Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie von Universitäten in Kanada und den Vereinigten Staaten․ Insgesamt untersuchten die Forscher 131 Proben von landwirtschaftlichen Betrieben und nahmen sieben verschiedene Nutzpflanzen genauer unter die Lupe․ Das Ergebnis: Bei fünf der Pflanzen ließ sich ein eindeutiger․․․
Kohlenstoffröhrchen und Manila-Hanf für Autos: Neuer Verbundwerkstoff weitgehend aus Abfall
#Wissenschaft

Innenverkleidungen von Türen, Dämmplatten, die Lärm abschirmen, Kofferraummulden und andere Bauteile von Autos werden künftig aus einem ganz besonderen Verbundmaterial gefertigt․ Es besteht aus Manila-Hanffasern, die mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen verstärkt sind, und Epoxydharz․ Auch heute wird Faserverbundmaterial in Fahrzeugen verwendet․ Doch die verwendeten Fasern wie Hanf sind teuer․ Manila-Hanf wird dagegen aus einem Abfallprodukt gewonnen, den․․․
Corona: 22 Prozent der in Deutschlands Krankenhäusern wegen Covid-19 behandelten Patienten versterben
#Wissenschaft #Coronavirus #Covid19 #Medizin

Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 fallen unterschiedlich schwer aus․ Die Frage, ob ein Patient einen milden oder einen schweren Covid-19 verlauf durchlebt, entscheidet sich unter anderem an Faktoren wie Vorerkrankungen, Alter, Körpergewicht oder Immuntyp․ Außerdem verdichten sich die Hinweise darauf, dass Männer öfter erkranken als Frauen․ Etwa sechs Monate nach Beginn der Pandemie liegen nun․․․
Klimawandel: In der Nordsee entweichen Tausende Tonnen Methan in die Atmosphäre
#Wissenschaft #Klimawandel #Methan

Methan, das aus dem Sediment des Meeresgrundes austritt, ist nichts Ungewöhnliches․ Entlang der Küsten ist es normal, dass tauende Gashydrate das Klimagas freisetzen․ Forscher fanden nun jedoch heraus, dass in der Nordsee deutlich mehr Methan freigesetzt wird, als bisher angenommen wurde․ Die Hauptquellen sind dabei Risse rund um alte Bohrlöcher․ Methan vom Meeresgrund Vor Helgoland․․․
Überraschend: Gentherapie bei Alzheimer-Mäusen macht Gedächtnisverlust rückgängig
#Gesundheit #Demenz #Gentherapie

Die Brüder Lars und Arne Ittner wollten eigentlich nur ein Mittel finden, um Alzheimer zu stoppen․ Den aus der Krankheit resultierenden Gedächtnisverlust rückgängig zu machcne, daran hätten sie nicht geglaubt․ Und doch ist es ihnen gelungen, schwer erkrankten Mäusen ein ganz normales Leben zurückzugeben․ Ob das wohl auch bei Menschen klappt? Die Mäuse verhielten sich,․․․