Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ozeane: Plastikmüll einsammeln bringt nichts – Die erzielbaren Mengen sind verschwindend gering
#Wissenschaft #PlastikmĂĽll

In den Weltmeeren schwimmen rund 400․000 Tonnen Plastikmüll․ Das niederländische Unternehmen The Ocean Cleanup will den Bergen mit 600 Meter langen schwimmenden Barrieren zu Leibe rücken, in denen sich die Abfälle sammeln․ Per Schiff sollen sie dann an Land gebracht werden․ Doch selbst wenn die Niederländern 200 Barrieren einsetzen würden, könnte sie allenfalls 44․900 Tonnen․․․
Megaschnelles Internet: Forscher schaffen DatenĂĽbertragung von 178 TB/s
#Internet #Glasfaser

Lust auf Netflix? Forscher haben eine Datenübertragung zustande gebracht, die es ermöglicht, das gesamte Filmangebot dieser Plattform in unter einer Sekunde herunterzuladen․ Diese irre Geschwindigkeit toppt sogar die Datenleitung der NASA – und auch jeden anderen jemals vorhandenen Internetanschluss․ Und das Beste: Unser normales Glasfasernetz könnte solche Raten erreichen․ Die NASA verfügt »nur« über maximal․․․
Elon Musk: Mini-Chip für das Gehirn soll Menschen mit Rückenmarkverletzungen wieder Laufen ermöglichen
#Technik #TrendNachrichten #ElonMusk

Tesla-Gründer und Tech-Visionär Elon Musk hat einen neuen Mini-Computer für das menschliche Gehirn vorgestellt․ Es handelt sich dabei um einen Chip mit der Größe einer Ein-Euro-Münze, der von einem Roboter implantiert wird․ Den Prototypen des Chips und auch den OP-Roboter hat das Unternehmen Neuralink entwickelt․ Musk präsentierte die neue Schnittstelle zwischen Smartphone und Gehirn als․․․
Mit Sonne, Wind und Stroh zur Autarkie: Die Insel Samsø gibt sogar Strom ab
#Energie #Autarkie #erneuerbarEnergien

Mehr als 20 Jahre ist es bereits her, dass die Bewohner der dänischen Insel Samsø sich für ihren Weg zur Autarkie entschieden․ Dieselgeneratoren, Strom vom Festland? Das ist alles längst Geschichte․ Mittlerweile ist das idyllische Eiland nicht nur autark, sondern es produziert mehr Energie, als es verbraucht․ In der Energie-Akademie warten Inspirationen für Besucher Abordnungen․․․
Windkraft ohne Vogelsterben? Schwarze Farbe verringert tödliche Kollisionen um 70 %
#Umwelt #Tierschutz #Windkraft

Warum müssen Windkraftanlagen immer weiß sein? Es ist ein offenes Geheimnis, dass fliegende Vögel die hellen Windräder oftmals übersehen und infolgedessen schwer verunglücken․ Eventuell ließe sich daran durch einen neuen Anstrich etwas ändern, dachten sich Forscher vom Norwegian Institute for Nature Research und griffen zu schwarzer Farbe․ Der Effekt überraschte․ Ein schwarzes Rotorblatt pro Anlage․․․
Handy, Fleisch, Zucker und Rauchen: Das hat sich seit 2010 drastisch verändert
#Lifestyle #Gesellschaft #veränderung

Corona hat uns aus dem normalen Alltag gerissen und uns gezeigt, dass die Dinge nicht so festgefügt sind, wie wir vor kurzem noch glaubten․ Doch es müssen nicht einmal große Krisen hereinbrechen, um nachhaltige Veränderungen in Gang zu setzen․ Das 21․ Jahrhundert erweist sich als erstaunlich schnelllebig, in den letzten 10 Jahren hat sich an․․․
Luftfilter statt Fahrverbot: Experiment in Stuttgart erweist sich als erfolgreich
#Auto #Luftverschmutzung

Das Stuttgarter Neckartor erlangte in den letzten Jahren traurige Berühmtheit․ Denn es handelte sich um einen der Orte in Deutschland mit den schlechtesten Werten in Sachen Luftverschmutzung․ Dafür verantwortlich sind eine Reihe von Ursachen․ Zum einen spielt die Lage von Stuttgart innerhalb eines Talkessels eine große Rolle․ Ebenso entscheidend dürfte aber auch die lokale Verkehrssituation․․․
Stromübertragung: Weltrekord mit neuem Kabel – Kupferleitungen hinken weit hinterher
#Wissenschaft

Forschern des Dünnfilmherstellers Theva aus Ismaning bei München ist es gelungen, eine 16 Mikrometer dicke Schicht aus Gadolinium-Barium-Kupferoxid herzustellen․ Bisher war sie nur halb so dick, in beiden Fällen mit dem bloßen Auge nicht sichtbar․ Was auf den ersten Blick keineswegs so aussieht: Es ist eine Sensation․ Denn das Material, aus dem die 16 Tausendstel․․․
7․766 Feuer: Zahl der Waldbrände im Amazonas-Gebiet erreicht traurigen Rekord
#Umwelt #Waldbrände

Seit dem Jahr 1998 werten Wissenschaftler regelmäßig Satellitenbilder aus, um die Zahl der Waldbrände im Amazonas-Gebiet so exakt wie möglich zu erfassen․ Aktuell dürfte dies den Forschern aber nur wenig Freude bereiten․ Denn die Zahlen sind so schlecht wie nie seit Beginn der Aufzeichnungen․ So wurden im Monat August insgesamt 7․766 Feuer gezählt – was․․․
Video: Flugauto Skydrive absolviert ersten bemannten Testflug
#Technik #Flugtaxis

Überall auf der Welt arbeiten Ingenieure und andere Tüftler an der Entwicklung von fliegenden Autos․ Auch Deutschland ist hier unter anderem mit den Firmen Volocopter und Lilium Aviation ganz vorne dabei․ Aber auch anderswo auf der Welt gibt es in diesem Bereich erstaunliche Entwicklungen zu beobachten․ Beispielsweise in Japan bei der Firma Skydrive․ Diese wird․․․
Umweltschäden und Folgekosten: So teuer müssten unsere Lebensmittel eigentlich sein
#Wirtschaft #lebensmittel

Eine kürzlich veröffentlichte Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Lebensmittelpreise in Deutschland in etwa auf dem Niveau des europäischen Durchschnitts liegen․ Wer hingegen in die Nachbarländer Frankreich, Dänemark oder Schweiz fährt, wird schnell merken: Hier werden in den Supermärkten merklich höhere Preise aufgerufen․ Die Preise an der Kasse sind allerdings nur die halbe Wahrheit․․․․
Studie zeigt: Elektroautos sind schon heute klimafreundlicher als klassische Verbrenner
#Auto #Elektroautos

Über die Klimabilanz von Elektroautos wird auch in der Wissenschaft heftig gestritten․ So kam das Ifo-Institut in einer umstrittenen Untersuchung zu dem Ergebnis, dass der Elektroantrieb aktuell noch zwischen zehn und fünfundzwanzig Prozent mehr CO2-Emissionen verursacht als der klassische Verbrennungsmotor․ Viele andere Wissenschaftler zweifelten die Ergebnisse aber an und wiesen auch auf methodische Schwächen hin․․․․
Cinelytic: KĂĽnstliche Intelligenz soll das klassische Kino retten
#Lifestyle #Kinos

Bei großen Kinofilmen ist es ein wenig wie bei Investments in Startups: Von zehn produzierten Filmen erweisen sich im Schnitt sieben als Flop․ In der Vergangenheit gab es aber noch eine Art Notausgang․ Denn bei dem einen oder anderen Film gelang es, über Verkäufe von DVDs und Blu-rays doch noch die Gewinnschwelle zu erreichen․ Inzwischen․․․
Wasserstoff-Autos: Neuer Katalysator soll die Brennstoffzelle erschwinglich machen
#Auto #wasserstoff

Elektroautos spielen auf dem deutschen PKW-Markt noch immer eine untergeordnete Rolle․ Nicht zuletzt dank üppiger staatlicher Kaufprämien zeigte sich bei den Verkaufszahlen zuletzt aber immerhin ein deutliches Wachstum․ Dies gilt aber nur für konventionelle E-Autos mit Elektromotor und integriertem Akku․ Wasserstoff-Autos hingegen werden auch weiterhin nur in extrem geringen Stückzahlen verkauft und produziert․ Dies könnte․․․
Rettung aus den Niederlanden: Die Produktion des e․Go Life kann wieder anlaufen
#Auto #Elektroauto

Die Corona-Pandemie sorgte im März dafür, dass auch bei vielen deutschen Autobauern die Bänder still standen․ Der Grund: Die internationalen Lieferketten waren teilweise zusammengebrochen und es fehlte an wichtigen Bauteilen․ Gleichzeitig war die Nachfrage von Kundenseite zu diesem Zeitpunkt aber ohnehin nicht besonders hoch․ Für die meisten deutschen Autobauer brachte dies empfindliche finanzielle Einbußen mit․․․
Batterierecycling mit Orangenschalen: Umweltverträgliches Verfahren aus Singapur
#Wissenschaft #Akkus #Recycling

Ausgediente Lithium-Ionen-Batterien und manch anderer Elektroschrott lässt sich künftig mit biologischen Methoden recyceln․ Dalton Tay, Assistenzprofessor für Materialwissenschaften und Biologie an der Nanyang Technological University, Singapore und sein Team gewinnen die Wertstoffe in den Akkus mit einem Pulver aus ofengetrockneten Orangenschalen und Zitronensäure zurück․ Zusätzlich ist nur noch mäßige Erhitzung nötig․ Es belieben zwar Reststoffe․․․
Forscher tricksen die Borkenkäfer aus: Bekämpfung mit naturnahen Mitteln
#Wissenschaft

Es sind nicht zuletzt die Borkenkäfer, die ganze Fichtenwälder zerstört haben․ Die Trockenheit über mehrere Jahre hatte die Bäume so geschädigt, dass sie dem gefräßigen Gesellen nichts mehr entgegenzusetzen hatten․ Forscher der Technischen Universität Dresden eilen den noch verbliebenen Exemplaren sowie anderen Nadel und Laubbäumen jetzt zu Hilfe․ Dazu benötigen sie kein Gift, sondern die․․․
Interpol warnt: Deutscher Plastikmüll landet in den Händen der Mafia
#Umwelt #PlastikmĂĽll

Das Problem beginnt mit einer simplen Tatsache: In Deutschland fällt mehr Plastikmüll an als hierzulande recycelt, vergraben oder verbrannt werden kann․ Folgerichtig müssen jedes Jahr nicht unerhebliche Mengen exportiert werden․ Lange Zeit geschah dies weitgehend außerhalb der öffentlichen Aufmerksamkeit․ Die Kunststoff-Abfälle wurden nach China gebracht und dort mehr oder weniger fachgerecht recycelt․ Für beide Seiten․․․
Experiment in Kenia: Grundeinkommen bekämpft Armut erfolgreich
#Wirtschaft

Bisher hat der afrikanische Kontinent die Corona-Pandemie weitaus besser überstanden als zunächst befürchtet․ Auch dort sind die entschiedenen Gegenmaßnahmen – etwa landesweite Lockdowns – aber nicht ohne Folgen für die Wirtschaft geblieben․ Besonders stark betroffen sind davon die ärmsten Teile der Bevölkerung․ Denn diese können nicht auf eigene Rücklagen zurückgreifen․ Die sozialen Sicherungssysteme wiederum sind․․․
Covid-19: Gehört Diabetes zu den Corona-Spätfolgen?
#Wissenschaft #Corona #Medizin #SARSCoV2

In den letzten Monaten wurde die durch das Virus SARS-CoV-2 ausgelöste Krankheit Covid-19 immer weiter erforscht․ Dabei kommen auch immer mehr Spätfolgen ans Tageslicht․ Zu diesen gehört nun offenbar auch Diabetes․ Dies legt zumindest der Fallbericht eines jungen Mannes nahe, der einige Wochen nach einer eher mild verlaufenen Covid-19-Erkrankung einen Diabetes Typ 1 entwickelte․ Eine․․․
Eufy HomeVacS11 Infinity: Neuer Akku-Staubsauger im Test
#Testbericht

Eufy ist eine Marke von Anker Innovations, einer der führenden amerikanischen Unternehmen in der Unterhaltungselektronik․ Mit dem erweiterten Produktsegment und einer einheitlichen Designlinie, möchte sich Eufy auch im europäischen Raum einen Namen machen․ Um Eufy besser kennenzulernen und die Produkte entsprechend auch für euch einordbar zu machen, haben wir bereits damit begonnen die ersten Tests․․․