Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Elektro-Drohne mit Brennstoffzelle an Bord: Neuer Aufklärer kann stundenlang in der Luft bleiben
#TrendNachrichten

Wer gute Ohren hat hört ein leises Surren․ Sekunden später ist der Grund für das Geräusch zu hören․ Eine mächtige Drohne nähert sich dem Achterdeck des Marineschiffs, stoppt, sinkt langsam hinab auf die schwankenden Planken und landet sicher․ Die Motoren des Fluggeräts mit einer Spannweite von drei Metern, das von einem dreistündigen „Ausflug“ zurückgekehrt ist,․․․
Hanf statt Baumwolle: Geringer Wasserbedarf könnte Umweltkatastrophen verhindern
#Wissenschaft #Hanf #Landwirtschaft

Der Aralsee in Zentralasien, 1960 noch der viertgrößte See der Welt, ist seitdem auf knapp ein Drittel geschrumpft․ Ursache ist in erster Linie der Anbau von Baumwolle in Kasachstan und Usbekistan․ Die Farmer gruben dem See den größten Teil seiner Zuflüsse ab, weil sie gigantische Mengen an Wasser für ihre Pflanzen brauchen․ In anderen Anbaugebieten․․․
Momente des Staunens: So wird Spazierengehen zum GlĂĽcklichmacher
#Gesundheit #Lifestyle #GlĂĽck #Lebensfreude

»Machen wir doch einen Spaziergang!« Dieser Satz löst bei nicht wenigen Menschen eine intuitive Abwehrreaktion aus, vor allem Jüngere empfinden das scheinbar sinnlose Herumspazieren als gähnend langweilig․ Trotzdem kann der einfachste Sport der Welt lebensverändernd wirken, wenn man es nur richtig anpackt․ 60 Probanden gingen für die Forscher spazieren Es geht nicht darum, besonders lange․․․
Der Profi-Spaziergänger: Jens Eike Krüger macht Lieblingshobby zum Beruf
#Lifestyle #TrendNachrichten

Warum eigentlich unbedingt einen Beruf wählen, den es schon gibt? Jens Eike Krüger ist dabei, sich seinen eigenen Job zu schaffen, und zwar aus einem ganz unspektakulären Lieblingshobby: dem Spaziergehen․ In der Corona-Zeit müsste er eigentlich einen Boom erleben, denn was bleibt denn noch an sinnvollen Beschäftigungen übrig als zu zweit locker spazieren zu gehen?․․․
»Äh … ähm … nuschel …«: KI versteht unklare Sprache besser als Menschen
#Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz #Spracherkennung

Abbrüche mitten im Satz, Gestammel, Stottern und Nuscheln: Die Transkription eines spontanes Gespräch ist eine Mammutaufgabe․ Oft sind Wörter oder ganze Satzteile unverständlich, die Sätze sind gespickt mit Verzögerungslauten․ Jetzt haben Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine künstliche Intelligenz entwickelt, die unklare Sprache besser versteht als der Mensch․ Sie nimmt seit einiger Zeit․․․
Ohne Kopfhörer: Neues System überträgt Musik direkt in deinen Kopf
#Produkttrends #hören #Technik

Stell dir vor, du hörst Musik․ Ohne Kopfhörer, und trotzdem so, dass die Person direkt neben dir keinen Ton mitbekommt․ Die Umgebungsgeräusche bleiben dir erhalten, doch nur für dich wird alles untermalt von deinen Lieblingssongs․ Vielleicht spielst du auch ein spannendes Spiel auf deiner Konsole und vernimmst jedes Geräusch so, als seist du mitten im․․․
Mit Megapacks: Tesla baut in Australien den nächsten Rekord-Akku
#Energie #Stromspeicher

Tesla-Boss Elon Musk hat mit seiner Firma auch in Sachen Energiespeicher eine Revolution eingeläutet․ Denn bei einem Projekt in Australien wies er nach, dass die riesigen Akkus tatsächlich zu weniger Stromausfällen und niedrigeren Preisen für die Verbraucher führen können․ Die Art und Weise wie er die Sache anging, war zudem typisch: Er wettete via Twitter,․․․
Vertrag mit Signalwirkung: China steht an der Spitze der größte Freihandelszone der Welt
#Wirtschaft #china

Das China auch als Wirtschaftsmacht immer weiter an Bedeutung gewinnt, ist längst kein Geheimnis mehr․ In der internationalen Handelspolitik gaben allerdings lange Zeit noch die Vereinigten Staaten und die Europäische Union den Ton an․ Dies hing auch damit zusammen, dass Nordamerika und Europa die beiden größten Freihandelszonen der Welt bildeten․ Die dort geltenden Regeln mussten․․․
Elektroauto laden unabhängig vom Stromnetz: Diese Schnellladesäule verwendet Ethanol zur Stromgewinnung
#Auto #Elektromobilität

Eines der großen Argumente gegen Elektroautos ist die Ladeinfrastruktur․ Dabei handelt es sich um ein Argument, das nicht ganz von der Hand zu weisen ist․ Aber die Situation wird besser – bundesweit wird die Zahl von Ladestationen stetig ausgebaut․ Die beiden Ex-Bosch- und Daimler-Ingenieure Alexander Sohl und Holger-Ines Adler wollen ihren Teil dazu beitragen und․․․
Elon Musk schreibt Geschichte: SpaceX bringt Astronauten erfolgreich zur ISS
#Technik #Wissenschaft #Raumfahrt

Im Jahr 2011 dockte die amerikanische Raumfähre Atlantis letztmalig an der ISS an․ Anschließend beendete die NASA den Betrieb der eigenen Space-Shuttle-Flotte․ Seitdem konnten Astronauten und Material nur noch mithilfe russischer Sojus-Raketen zur internationalen Raumstation gebracht werden․ Diese Abhängigkeit sollte aber nur von vorübergehender Natur sein․ Denn gleichzeitig beauftragte die US-Regierung mit Boeing und SpaceX․․․
Pilotprojekt: Berliner Spedition testet Elektro-Lastwagen mit Wechselbatterie
#Auto #Lastwagen

Die Zahl der Elektroautos auf deutschen Straßen nimmt inzwischen langsam – aber doch stetig – zu․ Bei den zur Verfügung stehenden Ladepunkten ist ebenfalls ein konstantes Wachstum zu verzeichnen – auch wenn Volkswagen bereits vor Engpässen warnt․ Bei Lastwagen sieht die Sache allerdings ein wenig anders aus․ Denn hier muss deutlich mehr Gewicht bewegt werden․․․․
Erstaunlich: Verschwindende Insekten wĂĽrden sich spĂĽrbar auf die Weltwirtschaft auswirken
#Wissenschaft #Landwirtschaft #Wirtschaft

Tierische Bestäuber sind eine notwendige Bedingung für die Ausbildung von Früchten und Samen diverser Pflanzenarten․ Vorrangig sind es Insekten, die die Pollen von einer Pflanze zur anderen tragen, aber auch Kolibris und Fledermäuse spielen dabei eine Rolle․ Würden die bestäubenden Tierarten nun wegfallen oder stark reduziert werden – angesichts des zunehmenden Insektenschwundes kein ganz unrealistisches․․․
Vergessener Konflikt: In der Westsahara droht der nächste Krieg
#Politik #Kriege

In den vergangenen Wochen musste die Weltgemeinschaft die Erfahrung machen, dass ungelöste Konflikte auch nach vielen Jahren noch zu kriegerischen Auseinandersetzungen führen können․ So eskalierte der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach․ Krieg gab es dort bereits in den Jahren 1991 bis 1994․ Anschließend wurde das Gebiet – das völkerrechtlich zu Aserbaidschan․․․
Verkehrssicherheit: Die Niederlande setzen jetzt auf Handy-Blitzer
#Auto #Smartphone

Für Autofahrer ist es durchaus verführerisch während der Fahrt mal einen kurzen Blick auf das Smartphone zu werfen․ Die meisten Personen würden wohl auch behaupten, das Fahrzeug trotz der Ablenkung noch voll unter Kontrolle zu haben․ Offizielle Statistiken weisen aber in eine andere Richtung․ So spielt bei jedem zehnten schweren Unfall in Deutschland die Ablenkung․․․
Sechste Gigafabrik angekĂĽndigt: Deutschland wird zum Zentrum der Batteriezellen-Produktion
#Auto #Batteriezellen

Wenn mehr Elektroautos produziert werden, steigt logischerweise auch der Bedarf an Batteriezellen․ Weil die Autohersteller diese in der Regel nicht selbst herstellen, sind hier Zulieferunternehmen gefragt․ Die großen deutschen Zulieferer wie Bosch oder Schaeffler scheuten die dafür notwendigen Investitionen allerdings․ Bisher wird der Markt daher weitgehend von asiatischen Unternehmen beherrscht․ Die dadurch entstehende Abhängigkeit wurde․․․
Pilotprojekt: Edeka-Markt setzt auf UV-Lampen im Kampf gegen das Coronavirus
#Gesundheit #Coronavirus

Supermärkte sind wichtig für die Versorgung der Bevölkerung und waren daher auch während des großen Shutdowns im März und April nicht geschlossen․ Gleichzeitig wird durch verschiedene Maßnahmen versucht, zu verhindern, dass sich das Virus zwischen den Regalen weiter ausbreitet․ So wurde die maximale Zahl der Kunden im Laden beschränkt․ Vor einigen Märkten bilden sich daher․․․
Trauriger Rekord: Deutschland hat europaweit die höchsten Stromkosten
#Energie #Strom

In den nächsten Jahren dürfte der Stromverbrauch in Deutschland deutlich ansteigen․ Denn zum einen wird der Straßenverkehr immer stärker elektrifiziert․ Zum anderen ist geplant, zahlreiche Industriezweige auf die Nutzung von Wasserstoff umzustellen․ Das Verfahren, um diesen zu gewinnen, ist allerdings extrem energieintensiv․ Die Entwicklung der Strompreise dürfte daher zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen․ Aktuell․․․
Massiver Anstieg: Jeder vierte US-Amerikaner kauft regelmäßig Fleischersatzprodukte
#Lifestyle #Fleischersatz

Vor knapp sieben Jahren brachte „Beyond Meat“ in den Vereinigten Staaten das erste Hühnerfleisch-Imitat auf den Markt․ Inzwischen hat sich die Produktpalette massiv erweitert und die Firma hat einen fulminanten Start an der Börse hingelegt․ Die Hoffnung der Aktionäre dürfte klar sein: Sie wünschen sich, dass die Ersatzprodukte bald den Mainstream der Gesellschaft erreichen․ Eine․․․
3D-Druck: 15 Mikrometer kleines Star-Treck-Raumschiff bewegt sich autonom durch FlĂĽssigkeiten
#Technik #3DDruck

Die Entwicklung in Sachen 3D-Drucker verlief in den letzten Jahren durchaus beeindruckend․ So ist es gelungen, immer feinere und komplexere Strukturen abzubilden․ Noch vor einigen Jahren galt es als Besonderheit, dass auf einem US-Flugzeugträger ein einfacher Trichter direkt vor Ort gedruckt werden konnte․ Inzwischen setzen sogar Formel-1-Teams auf die Technologie, um neue Ideen sofort ausprobieren․․․
Innovatives Roll-Display: Dieses Smartphone vergrößert den Bildschirm auf Knopfdruck
#Produkttrends #Smartphone

Smartphone-Hersteller müssen stets zwei gegensätzliche Wünsche in Einklang bringen․ Zum einen soll das Gerät möglichst klein und handlich sein, damit es problemlos überall hin mitgenommen werden kann․ Gleichzeitig ist bei vielen visuellen Darstellungen ein möglichst großer Bildschirm von Vorteil․ Der koreanische Samsung-Konzern hat darauf regiert, indem er ein faltbares Mobiltelefon vorstellte․ Das Samsung Galaxy Fold․․․
Auf dem Weg zum Nanotransporter: Forschern realisieren molekulare Telegrafie
#Wissenschaft

Nanotechnologie ist ein Gebiet, auf dem noch große Schritte gemacht werden können․ In den letzten Jahren wurden in dem Bereich deutliche Fortschritte gemacht, aber von wissenschaftlichen Träumereien wie Nanofabriken sind wir noch weit entfernt․ Ein Problem dabei ist, dass Nanomaschinen derzeit nur schwer gesteuert werden können․ Forschern der Universität Graz ist es nun gelungen, ein․․․