Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
100․000 neue Arbeitsplätze: Batteriezellenfertigung wird zum Jobmotor in Deutschland
#Auto #Batteriezellen

Lange Zeit haben deutsche Firmen nur wenig Interesse an der vergleichsweise simplen Produktion von Batteriezellen gezeigt․ Die entsprechende Expertise wanderte daher fast vollständig in Richtung Asien ab․ Das Aufkommen von Elektroautos veränderte die Situation dann allerdings grundlegend․ Denn zum einen wurden Batterien damit für die deutschen Autobauer zu einem zentralen Element․ Zum anderen drohte somit․․․
Elektromobilität: BMW will bis Ende des Jahrzehnts eine erste serienreife Feststoffbatterie präsentieren
#Auto #TrendNachrichten #Batterien #bmw #Elektromobilität

Wenn Elektromobilität sich als Säule künftiger Mobilitätskonzepte durchsetzen soll, wird sich in den nächsten Jahren in Hinblick auf die Akkutechnologie etwas tun müssen․ Der deutsche Autohersteller BMW will dazu beitragen, indem das Unternehmen die Entwicklung der Feststoffbatterie vorantreiben will․ Bereits „deutlich vor 2025“ soll ein erstes Feststoffbatterie-Auto gezeigt werden․ Erste Technologiedemo vor 2025 Feststoffbatterien versprechen․․․
Erderwärmung: Kann ein Schutzschild aus Aerosolen uns vor dem Klimawandel schützen?
#Umwelt #Klimawandel

Dass die Erwärmung des Klimas ein ernstes Problem darstellt, ist inzwischen nahezu Konsens․ In der Wissenschaft zugegebenermaßen mehr als in der Politik, aber die Erkenntnis, dass etwas getan werden muss, ist weit verbreitet․ Forscher der Climate Intervention Biology Working Group untersuchen derzeit eine etwas abenteuerliche Maßnahme: Eine Art Aerosol-Schild, dass die Erde vor übermäßiger Sonneneinstrahlung․․․
Frankreich: Wer sein Auto abschafft, erhält 2․500 Euro für ein neues E-Bike
#Auto #elektrofahrrad

Frankreichs Präsident Emanuel Macron hat in Sachen Klimaschutz einen etwas ungewöhnlichen Weg beschritten․ Er rief die sogenannte Bürgerkonvention für das Klima ins Leben․ Die Besonderheit: Die Runde bestand nicht aus Klimaexperten, sondern setzte sich aus 150 zufällig ausgewählten Französinnen und Franzosen zusammen․ Ihre Aufgabe: Maßnahmen entwickeln, um die französischen Klimaziele bis zum Jahr 2030 zu․․․
Beispiel Mali: UN-Soldaten kämpfen mit den Folgen des Klimawandels
#Umwelt #Klimawandel

Mehr als 13․000 UN-Soldaten sowie rund 1․700 Polizisten aus aller Welt versuchen aktuell in Mali einen brüchigen Frieden aufrecht zu erhalten․ Auch deutsche Soldaten sind dort im Einsatz․ Trotz dieses Engagements der internationalen Gemeinschaft kommt es allerdings noch immer regelmäßig zu Anschlägen und Überfällen․ Ein Ende des Einsatzes ist daher nicht in Sicht․ Eine Studie․․․
1,03 Cent pro Kilowattstunde: Saudi-Arabien setzt auf ultrapreiswerten Solarstrom
#Energie #SolarEnergie

Der Energiemix des saudischen Königreichs zeichnete sich lange Jahre nicht durch besondere Nachhaltigkeit aus․ So lag der Anteil der Erneuerbaren Energien im Jahr 2017 bei äußerst mageren 0,02 Prozent․ Das erste Windrad des Landes wurde erst ein Jahr zuvor in Betrieb genommen․ Allerdings bekommt der Wüstenstaat inzwischen auch die Folgen des Einsatzes von fossilen Energiestoffen․․․
Alzheimerforschung: Plaque ist nicht gleich Plaque
#Gesundheit #Alzheimer

Bereits im Jahr 1906 beschrieb der Arzt Alois Alzheimer charakteristische Veränderungen des Gehirns, die er mit einer Demenz in Verbindung brachte․ Später wurde die neurodegenerative Erkrankung dann sogar nach ihm benannt․ Bis heute allerdings ist es der Forschung nicht gelungen, die Alzheimer-Erkrankung zu heilen․ Als gesichert galt bisher allerdings, dass Protein-Ablagerungen im Gehirn für die․․․
Giftfreie Schädlingsbekämpfung: Forscher wollen Harndrang von Käfern manipulieren
#Umwelt #Insektizide

Der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft ist umstritten․ Auf der einen Seite können so Schädlinge effektiv bekämpft werden․ Dies sichert die Ernährung der Weltbevölkerung․ Die bisher vorhandenen Insektizide greifen allerdings in der Regel das Nervensystem der Tiere an․ Das Problem: Ein gezielter Einsatz ist so nicht möglich․ Denn die Nervensysteme der verschiedenen Insekten ähneln․․․
Klimawandel: Sauerstoffschwund der Ozeane kann nicht mehr aufgehalten werden
#Umwelt #Klimawandel #Ozeane

Der Klimawandel trifft so gut wie jedes Ökosystem der Erde․ Die Ozeane sind gleich in mehrfacher Hinsicht betroffen․ Die globale Erwärmung macht auch das Wasser wärmer und verstärkt die Schichtung der Wassermassen, was den Gasaustausch mit der Atmosphäre hindert․ Eine Modellierung zeigt nun: Selbst wenn von heute auf morgen alle Treibhausgasemissionen gestoppt werden könnten, würde․․․
Britcoin: Großbritannien lotet Möglichkeiten für digitale Währung aus
#TrendNachrichten #DigitaleWährung #großbritannien

In Venezuela und auf den Bahamas gibt es sie schon: Zentralbank gestützte digitale Währungen (CBDC)․ Und auch China befindet sich bereits in einer Pilotphase – die EU und Estland denken auch bereits über den Start einer eigenen digitalen Währung nach․ Diesen Überlegungen schließt sich nun auch Großbritannien an․ Finanzminister Rishi Sunak brachte diesbezüglich den Begriff․․․
Umweltfreundliches Recycling: Forscher erschaffen Dämmstoff aus Mikroplastik
#TrendNachrichten #Mikroplastik #Recycling

Mikroplastik findet sich inzwischen quasi überall: In der Tiefsee, auf dem Mount Everest oder in Tieren und auch menschlichem Körpergewebe․ An Methoden, mit denen diesem Problem begegnet werden sollen, wird fieberhaft gearbeitet․ Die erste Variante liegt auf der Hand: Durch das Vermeiden von Plastikabfällen würde auch die Menge an Mikroplastik zurückgehen․ Aber auch Ansätze zum․․․
Maricá: Brasilianische Stadt kämpft mit eigener Währung gegen den Rohstoff-Fluch
#Wirtschaft #Währung

Länder wie Norwegen, Australien oder die Vereinigten Arabischen Emirate sind durch die Ausbeutung von Rohstoff-Vorkommen extrem wohlhabend geworden․ Global betrachtet stellt dies aber eher die Ausnahme dar․ Tatsächlich wird in der Entwicklungshilfe teilweise sogar von einem Rohstoff-Fluch gesprochen․ Gemeint ist damit ein vor allem in ärmeren Staaten auftretender empirisch nachweisbarer Effekt․ Demzufolge führt die Ausbeutung․․․
Wichtiger Schritt: NASA extrahiert erstmals Sauerstoff auf dem Mars
#Technik #Raumfahrt

Die NASA hat aktuell viel Spaß mit ihrem Marsrover Perseverance․ Dieser brachte unter anderem den Mini-Hubschrauber Ingenuity auf den roten Planeten․ Nach einigen technischen Schwierigkeiten stieg das Flugobjekt dann am Montag tatsächlich kurz in die Luft․ Aus technischer Sicht war dies ein Durchbruch․ Denn erstmals konnte tatsächlich ein Flug auf einem anderen Planeten realisiert werden․․․․
3 Millionen Tonnen pro Jahr: Island will CO2 aus Europa importieren und unterirdisch speichern
#Umwelt #CO2Speicher

Schon seit dem Jahr 2006 wird in Island an dem sogenannten Carbfix-Projekt geforscht․ Die Idee: Klimaschädliches CO2 wird in Basalt injiziert und wandelt sich dann innerhalb von zwei Jahren in Karbonatgestein um․ Auf diese Weise kann das Gas dauerhaft und sicher gespeichert werden․ Weil es so nicht in die Atmosphäre entweicht, kann dies einen Beitrag․․․
PlastikmĂĽll: Enzyme sorgen fĂĽr Kompostierbarkeit
#Umwelt #Kunststoff #Recycling

Biologisch abbaubarer Kunststoff ist noch ein schwieriges Thema – sogar in industriellen Kompostanlagen zerfallen die bisher existierenden Varianten nur ungenügend․ Von heimischen Komposthaufen wollen wir gar nicht reden․ Ein Team rund um Ting Xu von der University of California in Berkeley hat jedoch einen Kunststoff entwickelt, der angeblich tatsächlich kompostiert werden kann․ Möglich gemacht wird․․․
Starlink: Von dem Satelliteninternet profitieren fast nur die Reichen – und das auch nicht überall
#TrendNachrichten

Elon Musks Projekt Starlink, das satellitengestütztes Internet in alle von Menschen besiedelte Gebiete bringen will, geht bald in den Regelbetrieb über․ Doch es gibt Kritiker – und zwar nicht wenige․ Unter anderem heißt es, Starlink sei weder wirklich global noch verhindere es Zensur․ Drei Milliarden Menschen ohne ausreichenden Internetzugang Mit zunächst 12000 und langfristig bis․․․
Kampf gegen Produktfälschungen: So können sich Unternehmen schützen
#TrendNachrichten #Wirtschaft

54,4 Milliarden Euro․ Fast das Achtfache dessen, was der Flughafen BER bis dato gekostet hat․ So viel, wie der Ausbau der Stromnetze wohl bis 2030 verschlingen wird․ Nur entstand diese gigantische Summe, ungleich zu den Vergleichen, nicht im Zeitraum vieler Jahre, sondern innerhalb von nur zwölf Monaten․ Es ist der Schaden, den die deutsche Wirtschaft․․․
„XPRIZE“-Wettbewerb: Elon Musk lobt 100 Millionen Dollar für Erfindungen zur CO2-Speicherung aus
#Umwelt #CO2Speicher

Tesla-Boss Elon Musk setzt gerne auf Wettbewerbe, um neue Technologien voranzutreiben․ So pilgerten jahrelang Forscherteams aus aller Welt in die Vereinigten Staaten, um an der „Hyperloop Pod Competition“ teilzunehmen․ Auch ein Team der TU München wurde dabei bereits ausgezeichnet․ Nun hat Musk die dahinter stehende Idee auf ein anderes Themenfeld übertragen: Im Rahmen der sogenannten․․․
Perowskit-Struktur knackt Kohlendioxid: Neue Waffe gegen den Klimakiller
#Wissenschaft #co2 #Klimawandel

Synthetische Materialien, deren Struktur der eines natürlichen Perowskit-Minerals ähneln, sind vor allem im Gespräch, wenn es um leistungsfähigere Solarzellen geht․ Jetzt haben Forscher in Wien entdeckt, dass sie noch ganz andere, vielleicht sogar aufregendere Eigenschaften haben․ Sie lassen sich nutzen, um dem Klimagas Kohlendioxid ein Sauerstoffatom zu entreißen․ Übrig bleibt Kohlenmonoxid, ein wichtiges Ausgangsmaterial für․․․
Jetzt frisiert Amazon auch Haare: US-Konzern eröffnet Salon in London
#TrendNachrichten #Amazon #Friseur

Amazon, das ist doch dieser Online-Gigant, der irgendwo in den USA thront und Warenströme rund um den Erdball schickt? Nicht ganz! Der US-Konzern beginnt allmählich, sich seinen Kunden auch im täglichen Leben anzunähern, zum Beispiel durch die Übernahme der Bio-Supermarktkette Whole Foods in den USA․ Auch die physischen Geschäfte Amazon Fresh und Amazon Go machen․․․
Reicht fĂĽr 100 LEDs: Mini-Kraftwerk produziert Strom beim Joggen
#Energie #windenergie

Joggen und gleichzeitig Strom erzeugen – und das draußen in der Natur, ohne Laufband und Co? Chinesische Wissenschaftler nutzen den Bernoulli-Effekt, um Energie aus Windkraft zu gewinnen․ Ihre effektiv arbeitendes Minikraftwerk lässt sich auch in großer Dimension umsetzen, als vogelschonende Alternative zu bisherigen Windkraftanlagen․ Kraftwerk in der Größe einer Packung Papiertaschentücher Das bernoullische Gesetz besagt:․․․