Trends der Zukunft
349 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tests erfolgreich: Wasserstoff-ZĂĽge nehmen den kommerziellen Betrieb auf
#Technik #wasserstoff

In der Schweiz sind sämtliche Bahnstrecken mit einer elektrischen Oberleitung ausgestattet․ Das deutsche Streckennetz kommt hingegen nur auf einen Wert von 61 Prozent․ Das Bundesverkehrsministerium und die Bahn haben zwar den Bau von weiteren Oberleitungen angekündigt․ Insbesondere auf wenig befahrenen Nebenstrecken lohnt sich die Umrüstung aber schlicht nicht․ Bisher sind dort daher Dieselloks unterwegs․ Aus․․․
Denkbare Behandlungsmethode: Auch Säugetiere können Sauerstoff über den Darm aufnehmen
#Wissenschaft #Sauerstoff

Der Mensch nimmt den benötigten Sauerstoff zum größten Teil über die Lunge auf․ In der Tierwelt gibt es aber auch zahlreiche andere Ansätze․ Seegurken beispielsweise atmen über ihren Darm․ Auch bei Säugetieren ist dies grundsätzlich möglich․ Dies hat nun ein Forscherteam der medizinischen Universität Tokio mithilfe von Tierversuchen nachgewiesen․ So arbeiteten die Forscher zunächst mit․․․
In eigener Sache: Wir sind vom Google Feedburner zu follow․it gewechselt
#TrendNachrichten

Newsletter-Abonnenten von Trends der Zukunft haben es vermutlich schon mitbekommen: Wir sind jüngst vom Google Feedburner zu follow․it gewechselt․ Wenn ihr künftig Mails von follow․it erhaltet, dann bitte nicht wundern․ Auch nicht, wenn ihr innerhalb der Mail darum gebeten werdet euer Okay für den Service noch einmal zu geben․ Das hat alles seine Richtigkeit․․․․
Für Radfahrer und Fußgänger: Solarfähre verbindet Usedom mit dem Festland
#Technik #Schifffahrt

Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre vollzog sich in Deutschland die sogenannte Werftenkrise․ Zahlreiche traditionsreiche Unternehmen mussten schließen, weil sie der zunehmenden Konkurrenz aus Asien nicht mehr gewachsen waren․ Besonders hart getroffen wurden dabei die ehemaligen volkseigenen Betriebe im Osten des Landes․ Denn diese waren erst recht nicht auf einen solch intensiven Wettbewerb․․․
In Salzgitter: VW und US-Startup Quantumscape planen weltweit erste Feststoffbatteriefabrik
#Auto #Feststoffbatterie

Unter VW-Chef Herbert Diess treibt der Autobauer die Elektrifizierung deutlich konsequenter voran als in der Vergangenheit․ Allerdings hatten auch die Konzernlenker vor ihm das Thema durchaus schon auf der Agenda․ Bestes Beispiel dafür: Schon im Jahr 2012 investierte der Konzern 300 Millionen Dollar in das US-Startup Quantumscape․ Diese Investition könnte sich nun als goldrichtig erweisen․․․․
Ungewöhnlicher Protest: Shell-Aktionäre machen Druck in Sachen Klimaschutz
#Energie #Shell

Studien haben gezeigt, dass das britisch-niederländische Unternehmen Royal Dutch Shell in den Jahren 1965 bis 2019 für Emissionen in Höhe von 31,95 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalent verantwortlich war․ Weltweit gab es nur sechs Unternehmen, die auf einen noch höheren Wert kamen․ Inzwischen hat das Unternehmen zwar auch in Erneuerbare Energien und Ladeinfrastruktur investiert․ Das meiste Geld․․․
Chemisches Recycling: Vom PlastikmĂĽll zu Kerosin und Co in nur einer Stunde
#Wissenschaft #Plastik #Recycling

Weltweit werden etwa 20 Prozent aller Plastikabfälle recycelt․ Das ist nicht besonders viel und einer der Gründe hinter dem globalen Plastikmüll-Problem․ Chemische Verfahren zur Wiederverwertung von gemischtem Plastik sind rar, und selbst sortenreiner Kunststoff ist ein Problem․ Forschern ist es nun jedoch gelungen, einen Ansatz zu entwickeln, mit dem Kunststoffabfälle in nur etwa einer Stunde․․․
Eigener Campus: Google arbeitet an einem kommerziellen Quantencomputer mit 1 Million Qubits
#Technik #Quantencomputer

An Quantencomputern wird schon seit mehreren Jahrzehnten geforscht․ Phasen mit vielen wichtigen Durchbrüchen wurden dabei immer wieder von Zeiträumen abgelöst, in denen es gar nicht voranzugehen schien․ In den letzten drei Jahren hat die Thematik aber noch einmal erheblich an Dynamik gewonnen․ Experten berichten, dass in diesem Zeitraum mehr Fortschritte gemacht wurden als in all․․․
Papilio: Diese StraĂźenlaterne erzeugt gleichzeitig auch Windstrom
#Technik #StraĂźenlaterne

Die besten Erfindungen lösen in der Regel komplizierte Probleme auf einfache Art und Weise․ Der Berliner Designer Tobias Trübenbacher wollte sich damit aber nicht zufrieden geben․ Ihm ging es stattdessen darum, seinen Teil zur Lösung von gleich zwei Problemen beizutragen․ Weltweit bekannt und viel diskutiert ist der Klimawandel․ Im Energiesektor bedeutet dies: Die Nutzung von․․․
Trojanisches Pferd: Adenoviren sollen Tumorzellen sich selbst zerstören lassen
#Gesundheit #Brustkrebs

Bei den meisten Krebserkrankungen stellt die Chemotherapie noch immer die wirksamste Form der Behandlung dar․ Das Problem allerdings: Die Wirkstoffe greifen nicht nur die Krebszellen an, sondern schädigen auch gesunde Organe und intaktes Gewebe․ Forscher an der Universität Zürich setzen daher auf einen interessanten neuen Ansatz: Sie wollen Gene für die Produktion der Wirkstoffe direkt․․․
UN: Überarbeitung ist ein größeres Problem als Arbeitsunfälle
#Gesundheit #Arbeit

Für eine längere Zeit waren Verletzungen in Folge von Arbeitsunfällen für Arbeitnehmer die größte Gefahr․ Einer UN-Studie zufolge hat sich das nun geändert: Inzwischen fordern lange Arbeitszeiten Jahr für Jahr Hundertausende Menschenleben und sind eine größere Gefahr als Arbeitsunfälle․ Das einzig wirklich wirkungsvolle Mittel dagegen wären geringere Arbeitszeiten․ 23 Millionen verlorene Lebensjahre pro Jahr wegen․․․
Digitaler Impfpass und e-Rezepte: So steht es um die Digitalisierung im Gesundheitssektor
#Gesundheit #Corona #DigitalerImpfpass #Digitalisierung

Dass Digitalisierung in Deutschland in vielen Bereichen ein eher schwieriges Thema ist, ist relativ unbestritten․ Der Gesundheitssektor macht hierbei keine große Ausnahme․ Mit dem digitalen Impfpass sowie Rezepten, die direkt von Arztpraxen auf die Smartphones der Patienten geladen werden können, stehen in den nächsten Monaten diesbezüglich aber zwei große Entwicklungen an․ Digitaler Impfpass ist bald․․․
Lange Zeit unsichtbar: Forscher warnen vor Zombie-Feuern in der Arktis
#Umwelt #Waldbrände

Grundsätzlich ist es nicht ungewöhnlich, dass es in der Arktis zu großflächigen Bränden kommt․ In der Regel werden diese durch Blitzeinschläge oder durch menschliches Fehlverhalten verursacht․ Einige Feuer scheinen aber auch ohne äußeren Anlass zu entstehen․ Eine Studie niederländischer Wissenschaftler zeigt nun aber, dass es sich dabei keineswegs um Magie handelt․ Vielmehr sind gewissermaßen Relikte․․․
Kalifornien: Weltweit erste Elektro-Lokomotive fĂĽr FrachtzĂĽge ist erfolgreich im Einsatz
#Technik #Lokomotive

Grundsätzlich ist der Warentransport auf der Schiene deutlich umwelt- und klimafreundlicher als die Nutzung von dieselbetriebenen Lastwagen․ Auch hier gibt es aber noch einmal Abstufungen․ Am besten schneiden demnach Strecken ab, die über eine elektrische Oberleitung verfügen․ Ist dies nicht der Fall, kommen bisher zumeist Dieselloks zum Einsatz․ Dies aber verschlechtert die Umweltbilanz des Transports․․․․
Farbstoff meldet Kurzschlussgefahr in E-Autos: Die Motorinspektion wird kinderleicht
#Auto #Elektromobilität

Während es in Autos mit Verbrennungsmotor unzählige Diagnosemöglichkeiten gibt, die der Fahrzeugbesitzer signalisieren, dass etwa Öl fehlt oder anderweitig Motorschäden drohen, werden die Motoren von Elektroautos eher nach Bauchgefühl beurteilt․ Künftig sollen Farbstoffe anzeigen, wenn Kabel-Isolierungen spröde werden und ein Austausch des Motors nötig ist․ Ein entsprechendes Verfahren haben Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zusammen․․․
Artensterben: Tausend mal schlimmer als am Ende der Dinosaurierzeit
#TrendNachrichten

Das Aussterben der Dinosaurier sowie die damit verbundenen ausgestorbenen Arten gelten als das Beispiel für Artensterben überhaupt․ Eine internationale Studie unter Leitung der Universität gießen kommt zu einem erschreckenden Schluss: Nach den Erkenntnissen der Forscher übertrifft das derzeitige Artensterben das am Ende der Kreidezeit, dem unter anderem auch die Dinosaurier zum Opfer fielen․ Datenanalyse zeigt․․․
Mit der Elektronenkanone gegen Viren: Jetzt lassen sich bessere Impfstoffe herstellen
#TrendNachrichten

So genannte Totimpfstoffe, wie sie etwa gegen Kinderlähmung, Hepatitis B und Diphterie eigesetzt werden, lassen sich künftig schneller und umweltverträglicher herstellen․ Außerdem sind sie wahrscheinlich noch effektiver als die heute verwendeten Vaccine․ Möglich machen das Forscher aus drei Fraunhofer-Instituten․ Sie beschießen sekundenlang die lebenden Viren mit Elektronen․ Das zerstört die Erbinformationen im Inneren der Mikroorganismen,․․․
So schnell laden wie tanken: Revolutionäre Batterie für Elektroautos geht in die Serienproduktion
#Auto #Batterie #Elektromobilität

Der israelische Entwickler Storedot hat eine Batterie entwickelt, die innerhalb weniger Minuten aufgeladen werden kann․ Die Technologie wurde bereits in Elektrorollern demonstriert, jedoch ist das letztendliche Ziel der Entwickler, Elektroautos mit ihren Batterien auszustatten․ Der Hersteller Eve Energy aus China wird die sogenannte XFC-Batterie nun in Serie herstellen․ XFC-Batterie: Von Smartphones und Rollern hin zum․․․
Geisternetze im Meer: Der Einsatz biologisch abbaubarer Netze kann das maritime Leben schĂĽtzen
#TrendNachrichten

Als „Geisternetze“ werden Fischernetze bezeichnet, die entweder absichtlich oder versehentlich im Meer vergessen, verloren oder schlicht entsorgt werden․ Sie erfüllen keinen praktischen Zweck mehr, sind aber nach wie vor eine nicht zu unterschätzende Gefahr für maritime Lebewesen und können dramatische Effekte auf Ökosysteme in den Ozeanen haben․ Eine Möglichkeit, diese Gefahr zu entschärfen, wäre der․․․
Perfekte Synchronisation: KI passt die Lippenbewegungen der Schauspieler an
#Lifestyle #Film

Der Regisseur Scott Mann hat mit „The Tournament“ und „Final Score“ bereits zwei durchaus beachtete Kinofilme veröffentlicht․ Diese wurden jeweils auch in Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten gezeigt․ Teilweise kamen dabei Untertitel zum Einsatz, teilweise wurden die Filme aber auch synchronisiert․ Mann selbst ist aber kein großer Fan dieser Neuvertonungen․ Der Grund: Selbst wenn die․․․
Negative CO2-Bilanz: Wasserstoffbrennstoffzellen sollen Frachtsegler unterstĂĽtzen
#TrendNachrichten #Frachtsegler #wasserstoff

Die kanadische Firma Sailcargo hat es sich zum Ziel gemacht, Fracht ohne CO2-Emissionen zu transportieren․ Dafür baut sie seit 2019 einen hölzernen Dreimaster mit dem Namen Ceiba․ Das Schiff soll nächstes Jahr vom Stapel laufen – weitere Frachtsegler sind geplant․ In Zukunft will Sailcargo die Schiffe mit Wasserstoffbrennstoffzellen unterstützen․ CO2-negativ über das Meer Die Ceiba․․․