Trends der Zukunft
349 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nächste Welle der Energiewende: Solarmodule für den heimischen Balkon
#Energie #SolarEnergie

Bisher ging der Bau von Solaranlagen mit einer gewissen sozialen Unwucht einher․ Denn diese konnten nur installiert werden, wenn ausreichend Fläche zur Verfügung stand․ Damit profitierten also vor allem Land- und Hausbesitzer․ Mieter hingegen mussten zwar die EEG-Umlage bezahlen, konnten aber selbst keinen Solarstrom erzeugen․ Zumindest letzteres hat sich inzwischen aber geändert․ Denn zahlreiche Unternehmen․․․
Kultauto wird 60: Den legendären Renault 4 gibt es jetzt als Flugauto
#Auto #Flugauto

Der Renault 4 kam im Jahr 1961 auf den Markt und konnte mit einigen Innovationen punkten․ So war es eines der ersten Autos mit der heute üblichen Heckklappe als Kofferraumtür․ Außerdem setzte Renault hier erstmals auf einen Frontantrieb․ Produziert wurde das Modell mehr als 30 Jahre lang․ In diesem Zeitraum fanden sich mehr als acht․․․
Erdöl im Lichte des Klimawandels: Konflikt zwischen Handlungsbedarf und Abhängigkeit
#Energie #Umwelt #Erdöl #Klimawandel

Wenn die Menschheit noch eine Chance haben will, den Klimawandel auf ein erträgliches Maß zu begrenzen, dann müssen wir mittelfristig aus den fossilen Brennstoffen aussteigen – allen voran Kohle und Erdöl․ Diesbezüglich besteht im Grunde Einigkeit․ Allerdings sind wir auch weiterhin noch in hohem Maße von Erdöl abhängig․ Globale Einigkeit: Fossile Brennstoffe auf dem absteigenden․․․
Hacken per Laserstrahl: Selbst vermeintlich sichere Systeme sind anfällig
#TrendNachrichten #Wissenschaft #Computersicherheit

Wirklich sicherheitsrelevante Computer sind häufig vom Internet und internen Netzen isoliert․ Wenn ein Rechner weder per Kabel noch per WLAN mit einem Netzwerk verbunden ist, kann er nur direkt vor Ort gehackt werden․ Diese Methode bezeichnet man in der IT als Air-Gapping․ ForscherInnen der TU Berlin konnten nun zeigen, dass auch solche Systeme nicht 100-Prozent․․․
UNO eingeschaltet: China und Elon Musk befinden sich auf Kollisionskurs
#Technik #SpaceX

Selbst in den vermeintlich unendlichen Weiten des Weltalls wird langsam der Platz knapp․ Weil die Menschheit immer mehr Objekte in den Himmel schießt, steigt die Gefahr von Kollisionen․ Bei unbemannten Satelliten kann dies teure Sachschäden zur Folge haben․ Noch dramatischer ist es allerdings bei bemannten Objekten․ Hier können Zusammenstöße mit anderen Satelliten oder Weltraumschrott sogar․․․
KI-Staatsanwälte: In China klagen nun Computer an
#TrendNachrichten #KI #kĂĽnstlicheintelligenz

Ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz ist, wie ihr Einsatz die Arbeitswelt verändern wird․ Lange Zeit ging man davon aus, dass bestimmte Berufsgruppen aufgrund der Komplexität ihrer Aufgaben davor sicher sind, durch Computer ersetzt zu werden․ Diese Prämisse kommt mehr und mehr ins Wanken․ In China etwa werden nun erstmals Computerprogramme als Staatsanwält:innen․․․
Premiere in den USA: Familie bezieht Beton-Haus aus dem 3D-Drucker
#Technik #3DDrucker

Auch in den Vereinigten Staaten wird viel über bezahlbaren Wohnraum diskutiert․ Zwar gibt es innerhalb des riesigen Landes durchaus gewaltige Unterschiede․ Aber gerade in den wirtschaftlich starken Regionen an der Ost- und Westküste hat sich die Problematik in den letzten Jahren verschärft․ Abhilfe schaffen kann hier unter anderem der Bau von neuen Häusern und Wohnungen․․․․
Kentucky: Solarfarm auf alter Mine schafft Jobs fĂĽr ehemalige Kohlearbeiter
#Energie #Solarenergie

Aus Sicht des Klimaschutzes ist es unabdingbar, zukünftig auf die Verbrennung von Kohle zu verzichten․ Dies gilt grundsätzlich für alle Länder weltweit․ Auf lokaler Ebene bringt dies allerdings teilweise große Probleme mit sich․ Denn wenn Kohleminen und Kohlekraftwerke schließen, gehen gut bezahlte Jobs verloren․ Den betroffenen Regionen droht dadurch ein wirtschaftlicher Abstieg․ Politiker sprechen in․․․
Soziale Ungleichheit: Ă–konomen fordern Grunderbe statt Grundeinkommen
#Wirtschaft #Grundeinkommen

Vermögen sind innerhalb einer Volkswirtschaft nie gleichmäßig verteilt․ Im Gegenteil: Sie konzentrieren sich im Laufe der Zeit tendenziell bei denen, die ohnehin schon reich sind․ Allerdings muss dies nicht zwangsläufig so bleiben․ Denn durch Umverteilung können die Verhältnisse auch wieder geändert werden․ Historisch betrachtet wirbelten etwa Kriege, Wirtschaftskrisen oder Revolutionen die Vermögensverhältnisse durcheinander․ In der․․․
Tschernobyl bald entseucht? Start-up testet neues System gegen Radioaktivität
#Umwelt #Radioaktivität #Tschernobyl

Am 26․ April 1986 geschah das Unfassbare: Ein katastrophaler Unfall ereignete sich im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl․ Während der Simulation eines vollständigen Stromausfall missachteten Mitarbeiter die Sicherheitsvorschriften, was zu einem unkontrollierten Leistungsanstieg im Reaktor führte․ Um 1:23 Uhr kam es zur Explosion mit anschließendem Brand․ In den folgenden zehn Tagen wurden einige Trillionen Becquerel Radioaktivität freigesetzt,․․․
Spielerisch nach vorne: Kinder, die viel spielen, sind intelligenter
#Wissenschaft #kinder #Spiele

Kinder sollten unbedingt spielen․ Dabei haben sie Spaß und sie können unterschiedliche Fähigkeiten entwickeln․ Wenn Kids spielen, haben sie die Gelegenheit, viel zu lernen․ Daher ist es für Kinder keine Zeitverschwendung, Spiele zu spielen, sondern vielmehr ist das sogar notwendig․ Schließlich ist ein aktives Kind, das ausreichend Zeit zum Spielen zur Verfügung hat, emotional und․․․
Optimierte Krebsdiagnostik: In Zukunft mit KI-UnterstĂĽtzung?
#Gesundheit #Wissenschaft #Krebsdiagnostik #kĂĽnstlicheintelligenz #Tumorbehandlung

Krebs gehört gleich nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland․ Eine immer komplexere Diagnostik sowie fortschrittliche Therapieverfahren vergrößern den zeitlichen sowie personellen Aufwand rund um die bösartige Erkrankung․ Dass auch Künstliche Intelligenz in diesem Bereich Vorteile bieten könnte, vermuten Expert*innen schon seit Längerem․ Nun testen Mediziner*innen in Dresden gemeinsam mit einem Startup, wie sich․․․
Ob das wirkt? Französische Autowerbespots müssen Laufen und Radeln empfehlen
#Auto #Fahrzeuge #Klimaschutz

Wer in Frankreich ab 1․ März für motorisierte Fahrzeuge wirbt, muss gleichzeitig umweltfreundliche alternative Fortbewegungsmittel empfehlen․ Das gilt für jede Art von Werbemedium, ob Internet, TV, Kino, Printmedien oder Plakatwände․ Der Gesetzgeber gibt dafür sogar konkrete Formulierungen vor, damit die Werbetreibenden sich nicht clever um die Botschaften herummogeln können․ Die Frage ist: Wie kommt das․․․
Genetischer Vorteil: Mit europäischer Abstammung besser gegen Grippe gerüstet
#Gesundheit #Immunsystem #Viren

Was hilft gegen Viren? Diese Frage beschäftigt derzeit die ganze Welt․ Eine interessante Antwort darauf haben Wissenschaftler der Universität von Chicago gefunden, sie suchten dafür in der menschlichen Genetik․ Ihre Erkenntnisse veröffentlichen sie im Wissenschaftsmagazin »Science«․ Die Forscher untersuchten Interferon-produzierende Zellen Die Menschheit war einst stark zerstreut, nicht zu vergleichen mit der globalen Vernetzung von․․․
Wasserstoff-Problem gelöst? Nanopartikel machen energiearmes Speichern möglich
#Energie #Energiespeichern #wasserstoff

Die Menschheit hat Großes mit dem Wasserstoff vor․ Die energiereiche Substanz soll uns dabei helfen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden․ Der Weg zum Ziel gestaltet sich jedoch steinig, nicht nur, weil Wasserstoff erst einmal mit vergleichsweise hohem Energieaufwand gewonnen werden muss․ Nein, auch die Lagerung ist nicht gerade einfach․ Für dieses zweite Problem․․․
FĂĽr Wetterkapriolen gerĂĽstet: BASF ordert Schiffe fĂĽr extremes Niedrigwasser
#Wirtschaft #Schifffahrt

Grundsätzlich ist der Transport von Waren über die Binnengewässer in Deutschland vergleichsweise günstig und umweltfreundlich․ Er sorgt zudem dafür, dass die teilweise extrem verstopften Autobahnen entlastet werden․ Vielen die zuständigen Manager dürfte allerdings noch der Sommer 2018 in Erinnerung sein․ Damals sorgte eine langanhaltende Trockenphase dafür, dass die Pegel auf den wichtigsten Wasserstraßen immer weiter․․․
Neuer Rekord-Fusionsreaktor: Chinas „künstliche Sonnen“ sollen in 10 Jahren einsatzbereit sein
#Wissenschaft #Kernfusion

Die Sonne trägt in vielerlei Hinsicht zum Aufbau einer emissionsfreien Energieversorgung bei․ Am sichtbarsten ist dies mit Sicherheit bei der Solarenergie․ Hier werden die Sonnenstrahlen genutzt, um sauberen Strom zu erzeugen․ Physiker in aller Welt suchen aber auch nach Möglichkeiten, diesen Umweg zu umgehen․ Ihre Idee: Die auf der Sonne ablaufende Kernfusion auf die Erde․․․
Sonderweg: Warum Japan gleich acht neue Kohlekraftwerke errichtet
#Energie #Kohle

Die Atomkatastrophe von Fukushima hat die japanische Energieversorgung durcheinandergewirbelt․ Denn die Insel verfügt selbst über keine nennenswerten Rohstoffe․ Die Kernenergie wurde daher genutzt, um etwas unabhängiger von Importen aus dem Ausland zu werden․ Als dann aber alle Kraftwerke auf einmal aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden mussten, wurde dies zum Problem․ Die Energieversorger kauften daher Öl, Gas․․․
Zu wenig Rezyklat: Woran das Plastik-Recycling in Deutschland wirklich scheitert
#Umwelt #PlastikmĂĽll

Weltweit nimmt die Verwendung von Plastikprodukten immer weiter zu․ Dies ist gleich in doppelter Hinsicht problematisch․ Denn zum einen handelt es sich um ein Produkt, dass auf fossilen Rohstoffen basiert․ So benötigt man zwei Tonnen Erdöl, um eine Tonne neuen Kunststoff herzustellen․ Dementsprechend umwelt- und klimaschädlich sind die Produkte․ Verstärkt wird die Problematik noch dadurch,․․․
Vision EQXX: So sieht der effizienteste Mercedes aller Zeiten aus
#Auto #Mercedes

Die Consumer Electronics Show in Las Vegas war jahrelang ein Pflichttermin für alle Nerds und Technikfans․ Denn die Messe wurde von unzähligen Anbietern genutzt, um möglichst spektakuläre Neuerungen zu präsentieren․ Doch auch hier blieb die Corona-Pandemie nicht ohne Folgen․ So fand die Veranstaltung im vergangenen Jahr rein virtuell statt․ Dieses Jahr wollten die Veranstalter dann․․․
Weltweit einmalig: Britische Firma gewinnt Lithium aus Granit
#Auto #Lithium

In Großbritannien haben Autos mit Verbrennungsmotor keine große Zukunft mehr․ So sollen ab dem Jahr 2030 nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb zugelassen werden․ Um die dafür benötigten Batterien zu produzieren, wird allerdings sehr viel Lithium benötigt․ Der Preis für das Metall ist daher schon in den letzten Jahren stark in die Höhe geschossen․ Zukünftig dürfte․․․