Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Umstellung geplant: Sorgt ausgerechnet die Bahn fĂĽr den Durchbruch des Biodiesels?
#Technik #biodiesel

Die allermeisten Züge in Deutschland verkehren auf Strecken mit elektrischer Oberleitung․ Hier hat es die Bahn vergleichsweise einfach, die eigenen Klimaziele zu erreichen: Wenn zu einhundert Prozent Ökostrom eingekauft wird, verlaufen die einzelnen Zugfahrten weitgehend klimaneutral․ Bei immerhin rund zehn Prozent der Güterverkehrs- und dreißig Prozent der Nahverkehrsstrecken fehlt die Oberleitung aber․ Hier muss das․․․
Neues Supermaterial: Erstes zweidimensionale Polymer ist härter als Stahl
#Wissenschaft #Materialwissenschaft

Moderne Entwicklungen in der Materialwissenschaft drehen sich häufig darum, verschiedene gewinnbringende Eigenschaften in einem Material zu vereinen – und dabei oft auch in möglichst kleinen Dimensionen zu bleiben․ ChemikerInnen rund um Yuwen Zeng vom Massachusetts Institute of Technology ist es nun gelungen, eine Art „Super-Polymer“ herzustellen, dass härter als Stahl ist, dabei aber leicht und․․․
Lithium aus Europa: Britisches Unternehmen will 21․000 Tonnen pro Jahr abbauen
#TrendNachrichten #Elektromobilität #Lithium

Mit einer stetig wachsenden Elektromobilität und auch generell einer hohen Zahl batteriebetriebener Geräte steigt auch die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien und damit auch nach Lithium․ Im Zuge dieser Entwicklung erreichen die Preise für den Rohstoff Lithiumkarbonat neue Rekordwerte․ Anfang des Monats kostete eine Tonne des begehrten Materials etwa 53․000 Euro, was ungefähr das Siebenfache des Preises․․․
Leo Coupe: Dieser Senkrechtstarter fliegt sich wie ein Sportwagen
#Technik #Flugtaxi

Fliegende Autos beflügeln die Phantasie von Menschen nicht erst seit den Harry-Potter-Romanen․ Realität geworden sind sie allerdings nie․ Wer daher heute einfach über Staus hinwegfliegen möchte, benötigt einen Helikopter․ Doch zahlreiche Startups und Konzerne weltweit wollen dies zumindest teilweise ändern: Sie arbeiten an fliegenden Drohnen, die auch Menschen transportieren können․ In der Presse wurde dafür․․․
Sicher und nachhaltig: Koreanischen Forschern gelingt Durchbruch bei Meerwasserbatterien
#Energie #Batterie

Salzwasser gibt es auf der Erde mehr als genug․ Es liegt daher nahe, zu schauen, ob man es sinnvoll nutzen kann․ Teilweise ist dies bereits gelungen․ So wurde Israel mithilfe von Meerwasserentsalzungsanlagen zum Exporteur von Trinkwasser․ Schon seit vielen Jahren treibt Forscher zudem eine andere Idee um: Die sogenannte Meerwasserbatterie․ Im Prinzip funktioniert diese wie․․․
Beton wird zum Klimagas-Killer: Mineralisierung wirkt fĂĽr alle Zeiten
#Wissenschaft #co2

In vielen Straßen, Brücken und Gebäuden aus Stahlbeton steckt Kohlenstoffdioxid, das aus industriellen Abgasen abgezweigt oder bei der Aufbereitung von frisch gefördertem Erdgas gewonnen wird․ Das Gas wird beim Anmischen präzise dotiert in den Beton geleitet․ Es reagiert dort mit Calziumionen, sodass mineralisches Calziumcarbonat entsteht․ Durch dieses Verfahren des kanadischen Unternehmens CarbonCure Technologies in Halifax․․․
Dank deutscher Forschung: Solarmodule können jetzt vollständig recycelt werden
#Energie #Solarenergie

Die Geschichte der Solarmodule reicht zurück bis in die 1950er Jahre․ Hierzulande war es aber erst das Erneuerbare-Energien-Gesetz im Jahr 2000, das für einen großflächigen Ausbauboom sorgte․ Gleichzeitig haben die Module eine Lebensdauer von zwanzig bis dreißig Jahren․ Das bedeutet: In den nächsten Jahren dürften nach und nach immer größere Mengen ausgetauscht werden․ Dabei fällt․․․
Schrittmacher im Rücken: Neurostimulation lässt Querschnittsgelähmte wieder laufen
#Gesundheit #Querschnittslähmung

Das Rückenmark spielt eine entscheidende Rolle innerhalb des menschlichen Nervensystems․ Wird es beschädigt, bringt dies in aller Regel schwerewiegende Folgen mit sich․ Zumal die Heilungsfähigkeiten begrenzt sind․ Denn ein einmal durchtrenntes Rückenmark wächst nicht mehr zusammen․ Die Patienten sind dann gelähmt․ Bisherige Versuche die Nerven auf künstliche Weise wieder miteinander zu verbinden, waren – zumindest․․․
Reise zwischen den Sternen dank des Bussard-Kollektors: Forscher untersuchen interstellaren Antrieb
#Wissenschaft #Raumfahrt

Die Reise zu anderen Sternen ist einer der großen Träume der bemannten Raumfahrt․ In der Science Fiction sind solche Raumreisen an der Tagesordnung – hier kommen häufig Antimaterie-Antriebe zum Einsatz․ Der benötigte Wasserstoff wird direkt aus dem All gesammelt․ Wie realistisch der sogenannte Bussard-Ramjet-Antrieb, der das interstellare Reisen ermöglichen soll, wirklich ist, hat ein Team․․․
European Chips Act: So geht die EU den Halbleitermarkt an
#Wirtschaft #EuropäischeUnion #Mikrochips

Die Kommission der Europäischen Union hat den European Chips Act vorgestellt․ Dieser soll die Rahmenbedingungen schaffen, mit denen innerhalb der EU ein konkurrenzfähiger Halbleitermarkt entstehen soll․ Der Gesetzesentwurf sieht einen Investitionsrahmen von 43 Milliarden Euro bis 2030 vor und etabliert neue Spielregeln innerhalb der EU, mit denen der europäische Anteil der globalen Halbleiterfertigung bis 2030․․․
Cybercat: Bausatz macht aus Teslas Cybertruck einen Amphibien-Katamaran
#Auto #Tesla

Teslas Cybertruck wird von Fans und Experten sehnsüchtig erwartet․ Bisher allerdings müssen sie sich noch gedulden․ Denn es haben zwar bereits mehrere öffentliche Präsentationen stattgefunden․ Die offizielle Markteinführung wurde aber wiederholt verschoben․ Aktuell gilt das Jahr 2023 als neue Zielmarke․ Dies muss nicht unbedingt auf Probleme bei dem Projekt hindeuten․ Vielmehr sind all zu optimistische․․․
JET: Weltweit größter Fusionsreaktor stellt neuen Energierekord auf
#Energie #Fusionsreaktor

Bisher sorgt der geplante europäische Fusionsreaktor ITER vor allem mit Negativschlagzeilen für Aufmerksamkeit․ So sind die Baukosten explodiert und die vorgesehene Bauzeit wurde massiv überschritten․ Physiker verbinden mit der Anlage dennoch große Hoffnungen․ Denn mit ihr soll erstmals bei einem Fusionsreaktor der sogenannte Breakeven-Punkt erreicht werden․ Es soll also mehr Energie gewonnen werden als zuvor․․․
Gegen das Rohstoffproblem: Seltene Erden können aus Abfällen gewonnen werden
#Wissenschaft #SelteneErden

Seltenerdmetalle sind für moderne Technologien heute unverzichtbar․ Zu ihnen gehören etwa Ytrrium, Neodym, Dyprosium oder Terbium․ Der Nachschub dieser Seltenen Erden ist knapp und teuer․ Zudem kommen die meisten dieser Rohstoffe derzeit aus China, was eine gewisse Abhängigkeit begründet․ Ein alternatives Verfahren könnte hier Abhilfe schaffen․ Mit ihm können wertvolle Seltene Erden aus Abfallstoffen wie․․․
Luftverschmutzung: So drastisch wirkt sich Feinstaub auf das Denkvermögen aus
#TrendNachrichten

Feinstaub schadet der Gesundheit – diese Erkenntnis ist nicht neu․ Die Feinstaubbelastung ist weltweit für Millionen vorzeitige Todesfälle verantwortlich․ Hinzu kommt der Verdacht, dass die ultrafeinen Partikel auch das Gehirn schädigen und kognitive Defizite fördern․ Indizien dafür ließen sich bisher vor allem in Ballungsräumen mit hoher Luftverschmutzung wie etwa in China und Mexiko beobachten․ Neue․․․
Kurzer Zwischenstopp: Feststoff-Akkus halbieren die Ladezeit von Elektroautos
#Auto #Elektroautos

Aktuell werden in Elektroautos in aller Regel große Lithium-Ionen-Batterien verbaut․ Die Technologie hat in den letzten Jahren gewaltige Fortschritte gemacht und ermöglicht heute Reichweiten von bis zu 1․000 Kilometern․ Auch die regelmäßig notwendigen Ladevorgänge gehen heute deutlich schneller als in der Vergangenheit․ Experten gehen aber davon aus, dass zukünftig keine großen Entwicklungssprünge mehr möglich sein․․․
E-Bus wird während der Fahrt geladen: Energie kommt aus Spulen unter dem Asphalt
#TrendNachrichten

Ein ganz besonderer Elektrobus verbindet künftig das Ausbildungszentrum des Karlsruher Stromversorgers EnBW mit dem Hauptbahnhof verbinden․ Er ist, wie üblich, mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die an der Endhaltestelle der EnBW-Einrichtung aufgeladen wird․ Damit die Batterien länger durchhalten, also ein häufigeres Pendeln möglich ist, bezieht er auch unterwegs auf einer Teilstrecke Strom, und zwar aus Spulen, die․․․
Bis 13 Jahre länger leben durch gesundes Essen? Umstieg lohnt sich sogar noch mit 80!
#Gesundheit

Klar: Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst und Vollkornprodukte sind gesund, wir sollten mehr davon essen․ Tun wir aber meistens nicht․ Stattdessen locken uns fettiges Fast Food, süße Getränke und Fleischprodukte․ Ja, hin und wieder liegt auch das eine oder andere Salatblatt dabei, und Kartoffeln gibt es immerhin in Pommesform․ Dabei lockt mit gesundem Essen ein längeres (und․․․
Rettungsgeschwister: Wenn Babys als Gewebespender gezeugt werden
#Gesundheit #kinder #Medizin

Stell dir vor, dein Kind ist schwerkrank․ Es wird vermutlich sterben, nur eine Gewebespende kann noch helfen․ Doch ein passender Spender ist nicht in Sicht, ein Geschwisterkind müsste her, das die richtigen Erbanlagen besitzt! Würdest du dich für ein »Rettungskind« entscheiden, künstlich gezeugt und nach seiner DNA ausgewählt, selbst wenn du eigentlich kein weiteres Kind․․․
Modedesigner gibt Karriere auf und verschenkt lebensrettende Kleidung an Obdachlose
#TrendNachrichten #kleidung #Obdachlose

Als der Niederländer Bas Timmer 2014 vom Tod des Vaters eines Freundes erfuhr, schmiss er seine Karriere hin․ Der Mann war erfroren, weil er kein Dach über dem Kopf hatte․ Bas produzierte zu jenem Zeitpunkt modische Winterkleidung, die er an gut zahlende Kunden verkaufte․ Als Absolvent einer Mode-Akademie stand er am Beginn seiner Berufslaufsbahn, doch․․․
Ab 2023: Drohnen in Rochenform sollen autonom bis 130 t Fracht transportieren
#Technik #Drohnen #Luftfracht

Wer die Bilder sieht, denkt automatisch an Science-Fiction: Die Riesendrohnen des Start-ups Natilus sehen aus wie riesige fliegende Rochen․ Ihre Form ist natürlich wohlkalkuliert, die Fracht lässt sich im Inneren tetrisartig dicht packen․ Sie sollen sich ohne Pilot in die Luft erheben und die Luftfracht nicht nur sehr viel preisgünstiger, sondern auch umweltschonender machen․ 60․․․
Precision Farming: Mikrosatelliten verringern den Wasserverbrauch der Landwirtschaft
#Technik #Landwirtschaft

Weltweit ist die Landwirtschaft für rund siebzig Prozent des Süßwasserverbrauchs verantwortlich․ Dies ist insbesondere in Regionen, in denen ohnehin Wassermangel herrscht nicht unproblematisch․ Der Klimawandel verschärft die Problematik zudem noch zusätzlich․ Allerdings gibt es in der Landwirtschaft auch ein gehöriges Einsparpotenzial in Sachen Wasserverbrauch․ So haben Studien ergeben, dass rund sechzig Prozent des genutzten Süßwassers․․․