Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Holobricks: Sehen wir bald Hologramme im Kinoformat?
#Wissenschaft #Hologramme

In der Science Fiction gehören Hologramme zum Alltag․ Eines der prominentesten Beispiele findet sich sicher in „Star Trek“, so das Holodeck quasi zur Standardausstattung der Schiffe gehört und in „Star Trek: Voyager“ ein Hologramm sogar eine tragende Rolle in der Serie spielte․ In der Realität gibt es Hologramm-Technologien․ Diese sind allerdings in dewr Regel recht․․․
Hoffnung für Patienten: Erste Ansätze gegen die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
#Wissenschaft #Medizin

Gegen die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit , in deren Rahmen das Gehirn der Betroffenen geradezu zerstört wird, existiert bis heute keine Therapie․ ForscherInnen haben nun einen Ansatz gefunden, der CKJ-Patienten Hoffnung geben könnte․ Ihre Behandlung soll die Schäden im Gehirn begrenzen․ Erste Tests lieferten bereits vielversprechende Ergebnisse․ Kreutzfeldt-Jakob-Krankheit zerstört das Gehirn Die Kreutzfeldt-Jakob-Krankheit führt dazu, dass im Gehirn․․․
Biofolie aus Gelatine und Tonpartikeln: Darin verpackte Lebensmittel bleiben länger frisch
#Wissenschaft

Öl und Gas werden wegen der veränderten politischen Weltlage knapp․ Das lässt nicht nur die Kosten fürs Autofahren und Heizen explodieren․ Auch Ölprodukte wie Kunststoff wird betroffen sein․ Brasilianische Forscher haben jetzt einen Weg gezeigt, wie man stabile Kunststofffolien herstellen kann, ohne einen Tropfen Öl einzusetzen․ Sie besteht aus Gelatine, das aus Schlachtabfällen hergestellt und․․․
Erschreckend: KI entwickelt in sechs Stunden 40․000 potentielle Chemiewaffen
#TrendNachrichten

Künstliche Intelligenzen werden immer wichtiger․ Vom Onlineshopping bis hin zu der Erforschung von SARS-CoV-2: Überall finden sich intelligente Computeralgorithmen wieder․ So auch bei der Entwicklung von Medikamenten․ Dass KI auch ihre Schattenseiten haben kann, demonstrierten ForscherInnen, als sie einer künstlichen Intelligenz aus der Medikamentenentwicklung die Aufgabe gaben, Nervengifte zu entwickeln․ Das Ergebnis bezeichnete das Forschungsteam․․․
Neue Ladetechnik: Smartphone-Akku von 0 auf 100 Prozent in 15 Minunten
#Mobilfunk #Technik #Smartphone

Im zweiten Quartal 2022 beginnt ein neues Zeitalter, was Smartphones betrifft․ Der chinesische Hersteller Oppo bringt dann ein Smartphone auf den Markt, das mit stolzen 150 Watt-aufgeladen werden kann․ Mit dem „150W SUPERVOOC flash charge“ ist die 4500 Milliamperestunden-Batterie innerhalb von fünf Minuten zu 50 Prozent aufgeladen․ 100 Prozent sind nach 15 Minuten geschafft․ Ein․․․
E-Mobilität in der Schifffahrt: Können Akku-Container Frachtschifffahrt mit Elektroantrieb realisierbar machen?
#Energie #Umwelt #Elektromobilität

Auf der Straße spielt Elektromobilität eine immer größere Rolle – vor allem im PKW-Bereich․ Auf dem Wasser und in der Luft ist dies noch nicht wirklich der Fall․ Ein Startup aus den USA will dies im Falle von Frachtschiffen ändern: Die vorgeschlagene Methode setzt dabei auf ein Batteriesystem, das in einem Standardcontainer verbaut wird und․․․
Genom entschlĂĽsselt: Forscher machen die Kartoffel fit fĂĽr den Klimawandel
#Wissenschaft #Kartoffel

In Südamerika begannen die Menschen bereits vor rund 8․000 Jahren mit der Kultivierung der Kartoffel․ Nach Europa kam das Nahrungsmittel dann im 16․ Jahrhundert․ Seitdem hat die Nutzpflanze kontinuierlich an Bedeutung für die Ernährung der Weltbevölkerung gewonnen․ Die globale Verbreitung der Kartoffel zeigt sich auch an den sechs wichtigsten Anbauländern: Mit China, Indien, Russland, der․․․
Statt fossiler Kraftstoffe: Porsche und Siemens produzieren klimaneutrale E-Fuels
#Auto #Kraftstoffe

Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren viel Geld in die Förderung von Elektroautos gesteckt․ Der gewünschte Effekt hat sich auch durchaus eingestellt: Die Verkaufszahlen von Autos mit E-Antrieb sind stark gestiegen․ Ob dies alleine allerdings ausreicht, um den Straßenverkehr zukünftig komplett klimaneutral zu gestalten, ist fraglich․ Immerhin sind aktuell in Deutschland noch mehr als․․․
Meistbefahrene WasserstraĂźe: Softwarefehler sorgt fĂĽr Stau am Nord-Ostsee-Kanal
#Technik #Schifffahrt

Im vergangenen Jahr sorgte das Containerschiff Ever Given für weltweite Schlagzeilen․ Denn der Ozeanriese kollidierte mit der Uferböschung des Suez-Kanals und lief dort dann auf Grund․ Die Folge: Der Kanal konnte tagelang nicht befahren werden․ Zahlreiche Containerschiffe mussten daher eine unfreiwillige Pause einlegen, was weltweit nicht ohne Auswirkungen auf die Lieferketten blieb․ Immerhin passiert rund․․․
Bald auch in Deutschland: E-Auto-Hersteller Nio setzt auf den Wechsel-Akku
#Auto #Nio

Noch vor zwei Jahren kämpfte der chinesische Elektroautobauer Nio mit finanziellen Problemen․ Diese hingen auch damit zusammen, dass die Regierung im Reich der Mitte die massive Förderung der E-Mobilität langsam zurückfuhr․ Zahlreiche Anbieter gerieten daher in Schwierigkeiten oder mussten sogar ganz aufgeben․ Bei Nio war allerdings genug Substanz für eine Rettung vorhanden․ Gemeinsam mit chinesischen․․․
Mobilität: Fraunhofer Institut bescheinigt Elektroautos die beste Umweltbilanz
#Auto #Umwelt #Klimawandel #mobilität

Der Verkehrssektor spielt beim Erreichen der Klimaziele für Deutschland eine nicht unwesentliche Rolle․ Was den Vergleich zwischen der Umweltbilanz konventioneller Antriebe, rein elektrischer Antriebe und Hybrid-Konzepte angeht, so besteht schon seit einiger Zeit Uneinigkeit․ Das Fraunhofer Institut trägt nun seinen Teil zu der Debatte bei und bescheinigt Elektroautos die beste Klimabilanz․ Plug-in-Hybride nur Brückentechnologie In․․․
Meilenstein der Weltall-Forschung: NASA entdeckt 5000․ Exoplaneten
#Wissenschaft #NASA #Weltall

Forscher der NASA haben einen Meilenstein bei der Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems erreicht․ Sie bestätigten kürzlich die Entdeckung des 5000․ Potenziell gibt es noch mehrere Hundert Milliarden weiterer solcher Planeten zu entdecken․ Nur weniger terrestrische Planeten gefunden Der Meilenstein wurde erreicht, nachdem diese Woche eine Gruppe von 65 Exoplaneten entdeckt und bestätigt wurde․․․․
Moorburg: Stillgelegtes Kohlekraftwerk kann grĂĽnen Wasserstoff produzieren
#Energie #wasserstoff

Das Kohlekraftwerk Moorburg im Süden Hamburgs ist bisher nicht gerade ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit․ Denn zum einen ist die Verbrennung von Kohle grundsätzlich nicht besonders umwelt- und klimafreundlich․ Zum anderen ging die Anlage erst im Jahr 2015 in Betrieb – nur um nach nicht einmal sieben Jahren aus finanziellen Erwägungen wieder abgeschaltet zu werden․ Seitdem․․․
Worm-on-a-Chip: WĂĽrmer erschnuppern Lungenkrebs
#Wissenschaft #Krebs #Medizin

Krebszellen produzieren chemische Substanzen frei, die im Körper frei zirkulieren können und dementsprechend auch nachweisbar sind․ Teilweise haben sie sogar ein eigenes Geruchsprofil․ Es wurde in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass diese Geruchsprofile teilweise etwa von Hunden erkannt werden können, die so eine Krebserkrankung auch in frühen Stadien erkannt werden können․ Offenbar gelingt dies auch․․․
Das richtige Gefahrstoffhandling fĂĽr Umweltschutz und Sicherheit
#Umwelt

Was sind eigentlich Gefahrstoffen und worin unterscheiden sie sich? Grundsätzlich sollte der Umgang mit Gefahrstoffen gemieden werden, doch vor allem in der Industrie ist ein Umgang mit entsprechenden Substanzen unumgänglich․ Für den Umweltschutz und die Sicherheit ist ein vorausschauendes und sicheres Handling mit Gefahrstoffen sehr wichtig․ Dazu gehören ein entsprechende Deklarierung und besondere Regeln bei․․․
Schweden: Eisenerzmine im Weltnaturerbe sorgt fĂĽr Proteste
#Umwelt #Minen

Klima- und Umweltschützer sehen den Abbau von Rohstoffen oftmals mit gemischten Gefühlen․ Einerseits kann oft nicht auf sie verzichtet werden․ Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs ist beispielsweise nur mithilfe von großen Akkus möglich․ Für diese werden aber unter anderem große Mengen an Lithium benötigt․ Auf der anderen Seite stellen Minen und Gruben aber auch einen großen․․․
Atomausstieg verschoben: Belgien lässt zwei alte Meiler 10 Jahre länger laufen
#Energie #Atomkraft

Wer mit offenen Augen durch die Innenstadt von Aachen geht, findet immer wieder Protestschilder gegen das belgische Kernkraftwerk Tihange․ Denn die Anlage liegt nur rund 57 Kilometer von der Stadt entfernt․ In der Vergangenheit standen die Meiler dort zudem immer wieder in der Kritik․ Unter anderem mussten marode Betonteile ausgebessert werden․ Für die Einwohner in․․․
Verhütung: Die „Pille für den Mann“ wurde erfolgreich getestet
#Wissenschaft #Medizin

Verhütung ist ein relativ persönliches Thema․ Das in festen Beziehungen vorrangig der Frau überlassen wird․ Verwunderlich ist das nicht unbedingt, schließlich stehen für Frauen deutlich mehr Alternativen zur Verfügung als für Männer․ Vor allem, wenn man in der Beziehung auf Kondome verzichten will, wird es eng․ ForscherInnen aus den USA konnten nun ein nichthormonelles, oral․․․
Medizin: Locked-In-Patient kommuniziert ĂĽber eine Hirn-Computer-Schnittstelle mit seiner Familie
#Wissenschaft #Medizin

Hinter dem recht harmlos wirkenden Begriff Locked-In-Syndrom verbirgt sich ein furchtbarer Zustand․ Patienten, die an amyotropher Lateralsklerose (ALS) erkrankt sind, verlieren nach und nach die Fähigkeit, ihre Muskulatur zu bewegen․ Wenn die Krankheit weit fortgeschritten ist, dann sind die Patienten zwar bei vollem Bewusstsein, können aber nicht mehr mit der Außenwelt kommunizieren․ Diesen Zustand bezeichnet․․․
Erderwärmung: Tropenwälder kühlen die Erde um ein Grad
#Wissenschaft #Erderwärmung #Klima #Regenwald

Die Regenwälder in den Tropen dienen als CO2-Puffer․ Aber ihre Funktion für das Klima ist nicht nur darauf beschränkt: Wie ForscherInnen der University of Virginia in Charlottesville herausfinden, haben die Wälder der Tropen einen stärkeren Kühleffekt auf das Klima als man bislang annahm․ Die Bäume binden nämlich nicht nur CO2, sondern sie tragen durch biophysikalische․․․
Blitzschnell dank Quantenakku: Elektroauto laden in nur wenigen Sekunden
#TrendNachrichten

Die Ladezeit ist weiterhin ein Faktor, der viele Menschen vom Kauf eines Elektroautos abhält․ Zwar wurden hier erhebliche Fortschritte gemacht in den letzten Jahren, aber mit einem Tankvorgang bei einem Benziner können auch die besten Schnellladetechnologien nicht mithalten․ Dank Quantentechnologie könnte sich dies ändern․ Eine Studie aus Südkorea legt nahe, dass Quantenakkus für einen Ladevorgang․․․