Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle
#TrendNachrichten

Bei der Extraktion von Öl aus Erdnüssen und Sonnenblumen-Samen entsteht ein Abfallprodukt namens Schrot․ Forscherinnen aus Singapur und der Schweiz haben nun eine Methode entwickelt, um dieses Abfallprodukt für die Produktion eines Filters zu verwenden, mit dem Schwermetalle aus Wasser herausgefiltert werden können․ Filtermembran aus Öl-Abfällen Die entsprechende Studie kommt von Wissenschaftler:innen der Nanyang Technological․․․
Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach
#Umwelt #PlastikmĂĽll

Selbst das scheinbar ewige Eis der Antarktis ist nicht verschont geblieben: Auch dort wiesen Forscher kürzlich Verschmutzungen mit Mikroplastik nach․ Noch einmal deutlich mehr davon findet sich in den Flüssen und Meeren dieser Welt․ Verantwortlich dafür sind nicht nur Industrieanlagen und unsachgemäß entsorgte Abfälle․ Vielmehr findet sich auch im Abwasser von Privathaushalten große Mengen an․․․
Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten
#Auto #Ă–PNV

Schon seit vielen Jahren versucht die Politik, mehr Menschen zum Umstieg auf den ÖPNV zu bewegen․ Dies würde nicht nur beim Kampf gegen den Klimawandel helfen, sondern auch die angespannte Verkehrssituation in vielen Großstädten entlasten․ Experten verweisen in diesem Zusammenhang darauf, dass zwei Bedingungen erfüllt sein müssen, um Menschen tatsächlich zum Umstieg zu bewegen: Der․․․
2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite
#Energie #Elektro #Lastwagen

Trucks müssen Strecke machen, sonst taugen sie nichts․ Verbrenner sind darin gut, jetzt wird es Zeit, dass die E-Lastwagen endlich aufholen․ Denn die Elektrifizierung betrifft nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen․ Mercedes ist nun ein großer Wurf gelungen, ein neuer Abkömmling des E-Actros bringt es auf 500 km Reichweite․ 2023 dürfen erste Kunden․․․
Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen
#Produkttrends #Technik #KI #militär

Wer möchte nicht gern mal bei den Nachbarn Mäuschen spielen? Durch Wände schauen zu können, ist ein echter Menschheitstraum, der nicht nur aufs Vergnügen abzielt․ In einigen Situationen, zum Beispiel bei Polizei und Militär, kann das Wissen, was sich hinter der Wand verbirgt, zwischen Leben und Tod entscheiden․ Eine israelische Technologie eröffnet nun die Möglichkeit,․․․
Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt
#Auto #TrendNachrichten #Smartphone #StraĂźenverkehr

Bei 50 km/h legt ein Auto innerhalb von fünf Sekunden 70 Meter zurück․ Welchem Fahrer würde es im Ernst einfallen, dabei die Augen zu schließen? Und doch machen viele etwas Ähnliches, sie wenden sich »kurz« ihrem Handy zu, stellen das Navi ein, checken eine Nachricht, nehmen ein Telefonat entgegen․ Die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr ist․․․
Inner-Crowd-Effekt: Wenn du klĂĽger werden willst, frag deinen inneren Gegner
#Lifestyle #Intelligenz

Die Weisheit der Masse (auch Schwarmintelligenz genannt) ist vielen schon bekannt: Eine große Menge voneinander unabhängige Schätzungen kommen im Mittelwert der Wahrheit deutlich näher als die meisten Einzelmeinungen․ Dass jeder einzelne Mensch viele Stimmen in sich trägt, ohne dabei gleich schizophren zu sein, lässt sich entsprechend nutzen, besagt eine neue wissenschaftliche Erkenntnis․ Im Dialog mit․․․
Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen
#Energie #Photovoltaik

Turbinen spielen für unsere Stromversorgung eine ganz entscheidende Rolle․ Am offensichtlichsten ist dies bei Wasserkraftwerken․ Diese stellen aber gewissermaßen auch eine Ausnahme dar․ Denn hier wird das Wasser direkt durch die Turbinen geleitet․ In den meisten anderen Kraftwerkstypen wird hingegen Wasser erhitzt․ Der dadurch entstehende Dampf treibt dann die Turbinen an․ Wie klimafreundlich diese Vorgehensweise․․․
Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht
#Auto #TheBoringCompany

Die Twitter-Übernahme des Multi-Unternehmers Elon Musk ist ein wenig ins Stocken geraten․ Auch Tesla hat mit Problemen zu kämpfen und konnte aufgrund der Lockdowns in Shanghai im abgelaufenen Quartal nicht so viele Autos ausliefern wie geplant․ Bei einem anderen Projekt scheint es nun aber Fortschritte zu geben․ So hat Musk auch die Tunnelbaufirma The Boring․․․
BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen
#Energie #Wärmepumpen

Die Chemieindustrie gehört zu den stärksten deutschen Wirtschaftszweigen․ Aktuell haben die Firmen aber mit einem gewaltigen Problem zu kämpfen: Die riesigen Industrieanlagen benötigen jede Menge Erdgas․ Momentan ist aber unklar, wie viel davon zukünftig zur Verfügung stehen wird․ Denn Russland hat die Lieferungen nach Deutschland gekürzt und könnte die Versorgung schon bald ganz einstellen․ Andere․․․
Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe
#Technik #Industrie

In vielen Großstädten herrscht ein Mangel an Wohnraum․ Wirklich bekämpft werden kann dieser nur durch den Bau neuer Wohnungen․ Doch die dafür zur Verfügung stehenden Flächen sind begrenzt․ Daher rücken immer wieder auch alte Industrieflächen in den Fokus․ Hier kann die Vornutzung aber zum Problem werden․ Denn oftmals sind die Böden mit verschiedenen Schadstoffen kontaminiert․․․․
Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands
#Energie #Wärmespeicher

Wer in den letzten Monaten öfter einmal in Berlin-Spandau unterwegs war, dürfte die Bauarbeiten bereits bemerkt haben: Dort entsteht ein 45 Meter hoher und 43 Meter breiter Turm․ Inzwischen hat der Betreiber Vattenfall damit begonnen, diesen mit Wasser zu befüllen․ Es handelt sich allerdings keineswegs um eine Neuauflage der historischen Wassertürme․ Um genau zu sein,․․․
Beispielloser klimatischer Wandel: Das Azorenhoch wird immer größer
#Wissenschaft #Klimawandel

Das Wetter und Klima in Europa wird hauptsächlich von zwei konkurrierenden Drucksystemen bestimmt: dem Islandtief und dem Azorenhoch․ Letzteres hat sich in den letzten 100 Jahren anormal vergrößert, was dramatische Folgen für die klimatischen Bedingungen auf dem europäischen Kontinent nach sich zieht․ Das Hoch bringt im Sommer mehr heiße, trockene Luft zu uns und blockiert․․․
Plastikfresser im Körper: Bestandteil des menschlichen Speichels kann Plastik zersetzen
#Wissenschaft #Plastik

Bakterien und Enzyme, die in der Lage sind, Kunststoffe abzubauen, sind derzeit hoch im Kurs․ Grund dafür ist die drastisch zunehmende Menge an Kunststoffabfällen․ Wissenschaftler:innen haben nun im menschlichen Speichel Mikroben entdeckt, die in der Lage sind, PET-Kunststoffe zu zersetzen․ In ersten Tests erwies sich das dahinterstehende Enzym als effektiver als andere natürliche und gentechnisch․․․
Stau auf den Weltmeeren: Immer mehr Containerschiffe stecken in der Nordsee fest
#Wirtschaft #Schifffahrt

Ein Großteil des globalen Warenaustausches wird mithilfe von Containerschiffen abgewickelt․ Die Analyse der Situation auf den Weltmeeren kann daher immer wieder spannende Entwicklungen in den Fokus rücken․ So hatten die Vereinigten Staaten in den letzten Monaten mit massiven Problemen an den Häfen der Westküste zu kämpfen․ Dort stauten sich immer mehr Containerschiffe, so dass die․․․
Investment: Sorgen Alphabet und Meta fĂĽr den Durchbruch der unterirdischen CO2-Speicherung?
#Umwelt #CO2Fänger

Der Kampf gegen den Klimawandel muss auf globaler Ebene geführt werden․ Denn Anstrengungen einzelner Länder können nur all zu leicht durch steigende Emissionen andernorts zunichte gemacht werden․ Außerdem könnte die internationale Zusammenarbeit dafür sorgen, dass effektive Lösungen schneller entwickelt und implementiert werden․ Ein Beispiel dafür könnte nun ein Verfahren zur CO2-Filterung aus der Luft liefern․․․․
Large Hadron Collider: Am CERN wurden drei neue exotische Teilchen entdeckt
#Wissenschaft #Cern

Bevor der Teilchenbeschleuniger LHC am CERN erstmals angeworfen wurde, gab es teilweise aberwitzige Befürchtungen․ So gingen Verschwörungstheoretiker davon aus, dass ein riesiges schwarzes Loch entstehen könnte, das die Erde verschluckt․ Tatsächlich verlief der Start dann aber vollkommen problemlos․ Dass der Teilchenbeschleuniger die letzten drei Jahre nicht aktiv war, hat daher auch nichts mit Sicherheitsbedenken zu․․․
Kernfusion: Bayerische Hochleistungslaser könnten die Entwicklung beschleunigen
#Energie #Kernfusion

Die Geschichte der Kernfusion besteht aus vielen großen Hoffnungen und beinahe ebenso vielen Enttäuschungen․ Die Grundidee ist aber bis heute faszinierend: Im Prinzip soll die Funktionsweise der Sonne nachgeahmt werden․ Dazu müssen Atome so miteinander verschmolzen werden, dass Energie freigesetzt wird․ Im Idealfall entsteht dadurch eine nachhaltige und nie zu Ende gehende Energiequelle․ In der․․․
Schweiz: Unterirdisches Pumpspeicherkraftwerk nimmt den Betrieb auf
#Energie #Pumpspeicherkraftwerk

Pumpspeicherkraftwerke sind gewissermaßen der Goldstandard in Sachen Energiespeicher․ Das Prinzip ist denkbar simpel: Es werden zwei auf unterschiedlichen Höhen liegende Staubecken miteinander verbunden․ Wenn gerade viel Strom zur Verfügung steht, wird dieser genutzt, um Wasser nach oben zu pumpen․ Bei Bedarf kann dieses dann wieder abgelassen werden und Turbinen antreiben․ Der Vorteil dieser Lösung besteht․․․
Allround-Impfung: Dieser Impfstoff hilft gegen alle Coronaviren
#Wissenschaft #Coronavirus #Covid19 #impfung #SARSCoV2

Der SARS-CoV-2-Virus hält seit inzwischen bald zweieinhalb Jahren die Welt in Atem․ Wie auch andere Coronaviren ist das Covid-19 auslösende Virus sehr wandelbar․ Im Laufe der Pandemie bildete das Virus mehrere Varianten aus, die teilweise infektiöser waren oder die Immunantwort teilweise unterlaufen konnten․ Die Folge war, dass auch die Impfstoffe, auf die wir lange Zeit․․․
Thermoelektrische Umwandlung: Neuer Weg für die Gewinnung von Strom aus Wärme
#Wissenschaft #Physik #ThermischeWandlung

Die meisten Kraftwerke wandeln Wärme mit Hilfe von Turbinen in elektrischen Strom um․ Das ist nicht besonders effizient: Ein großer Teil der Energie geht dabei verloren․ Thermoelektrische Materialien, die Wärme direkt in Strom umwandeln können, sind eine Alternative․ Forscher:innen haben nun eine besonders effiziente Art thermoelektrischer Materialien entdeckt․ Metalllegierung als Wärmewandler? In thermoelektrischen Materialien sorget․․․