Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Noteable People: Auf diesem interaktiven Globus findest du die VIPs jeder Region
#Internet #Erde #Prominente

Normalerweise ist ein Globus mit den Namen von Ländern und Städten versehen, doch der Kartenmacher Topi Tjukanov hat nun etwas anderes ausprobiert․ Seine interaktive Weltkarte zeigt zwar Ländergrenzen und Städte an, darauf prangen aber die Namen der bekanntesten Personen, die dort geboren wurden․ Wer sich näher an den Globus heranzoomt, bekommt die VIPs kleinerer Regionen․․․
Texas: Bitcoin-Miner verdienen Millionen durch gezieltes Stromsparen
#Bitcoin

Eigentlich leiden Bitcoin-Mining-Unternehmen aktuell unter zwei parallel verlaufenden Entwicklungen․ Zum einen befinden sich so gut wie alle Crypotwährungen auf einer kurstechnischen Talfahrt․ Alleine der Wert eines Bitcoin hat sich seit Jahresbeginn beinahe halbiert․ Hinzu kommen stark steigende Strompreise in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine․ Der sehr energieintensive Mining-Prozess ist daher momentan nicht besonders․․․
9-Euro-Ticket: Brachte es was fĂĽr den Klimaschutz?
#Umwelt #9EuroTicket #Klimawandel

Das 9-Euro-Ticket sollte den öffentlichen Personennahverkehr sowie den Regionalverkehr attraktiver machen und nebenbei noch was für den Klimaschutz tun․ Ob überfüllte Züge aufgrund der starken Zunahme von Passagieren auf bestimmten Strecken ohne Ausweitung des Angebots die Bahn attraktiver machen, sei an dieser Stelle dahingestellt․ Die Frage, ob das 9-Euro-Ticket einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet hat,․․․
Sauberes Wasser: GĂĽnstige Filter auf Graphenbasis zur industriellen Abwasserbehandlung
#TrendNachrichten

Industrielle Abwässer bergen eine enorme Gefahr für die Umwelt․ Aus diesem Grund sind effiziente Filter insbesondere in der industriellen Abwasserbehandlung unerlässlich․ Ein Team der Universität Wien ist es gelungen, ein neuartiges Verbundmaterial zu entwickeln, das höchst effizient ist, wenn es darum geht, organische Schadstoffe aus Wasser herauszufiltern․ Neue Molekülklasse als Filter Eine große Gruppe industrieller․․․
Microsoft experimentiert erfolgreich mit einer Brennstoffzelle als Notstromreserve
#Energie #Brennstoffzellen

Bei Einrichtungen der kritischen Infrastruktur kann sich nicht auf die Funktionsfähigkeit des öffentlichen Stromnetzes verlassen werden․ Deshalb gibt es dort immer noch eine autarke Notstromversorgung․ Bisher werden dafür zumeist mit Diesel betriebene Stromgeneratoren genutzt․ Diese haben zwar nicht die beste Umwelt- und Klimabilanz, springen dafür aber im Ernstfall schnell und zuverlässig ein․ Auch Microsoft setzt․․․
FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret
#Technik #Hyperloop

Schon in den 1970er Jahren bauten deutsche Ingenieure erste Prototypen des Transrapids․ Diese Magnetschwebebahn konnte enorme Geschwindigkeiten erreichen, ließ sich aber nie wirtschaftlich betreiben․ Heute gibt es nur eine einzige Strecke im Regelbetrieb weltweit: Sie verbindet die Innenstadt mit dem Flughafen von Shanghai․ Allerdings ist der Transrapid auch nicht völlig in Vergessenheit geraten․ Vielmehr wurde․․․
Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien
#Energie #wasserstoff

Deutschland wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten große Mengen an grünem Wasserstoff benötigen․ Das Problem allerdings: Dafür steht nicht genug Ökostrom zur Verfügung․ Die Bundesregierung hat daher unter anderem mit Marokko, Saudi-Arabien und Australien Partnerschaften initiiert․ Aus den sonnenreichen Ländern soll zukünftig grüner Wasserstoff importiert werden․ Forscher der Fachhochschule Münster haben nun aber möglicherweise․․․
Infektionskrankheiten: Der Klimawandel erhöht die Infektionsgefahr
#Wissenschaft #Infektionskrankheiten #Klimawandel

Immer wieder hört man von Infektionskrankheiten, die sonst nur im Süden vorkommen, es inzwischen aber auch in unsere Gefilde geschafft haben․ Grund hierfür sind oft Tierarten, die sich mit milderen Wintern und wärmeren Sommern auch in Mitteleuropa ansiedeln und die entsprechenden Krankheitserreger mit sich bringen․ Bereits heute, so enthüllt eine aktuelle Studie, sind mehr als․․․
Startup will für längeres Leben sorgen: Embryonen aus Stammzellen als Ersatzteillager
#Wissenschaft #Medizin #Stammzellen

Die Art der Medizin, die sich mit lebensverlängernden Maßnahmen beschäftigt, wird auch als Longevity Medicine bezeichnet․ Ein Biotech-Unternehmen mit Sitz in Israel möchte in diesem Bereich nun zu drastischen Maßnahmen greifen und künstlich Menschen im Embryonalstadium erzeugen, um Gewebe für Transplantationsbehandlungen zu gewinnen․ Wie aus dem Science-Fiction-Film Das Startup hört auf den Namen Renewal Bio․․․
Drama in Kalifornien: Die USA scheitern am Bau einer Schnellzug-Strecke
#Politik #Eisenbahnstrecke

Im Jahr 2008 sprachen sich die Einwohner Kaliforniens in einer Volksabstimmung für den Bau einer Schnellzug-Strecke zwischen Los Angeles und San Francisco aus․ Die Logik hinter dem Bau erscheint einleuchtend․ Denn es gibt einen regen Reiseverkehr zwischen den beiden Metropolen․ Die Fahrt mit dem Auto dauert aber rund sechs Stunden․ Das Flugzeug wiederum ist theoretisch․․․
30․000 Vorbestellungen: Der erste Microlino wurde in der Schweiz ausgeliefert
#Auto #Elektroauto

Das Design des Microlino erinnert nicht zufällig an die legendäre BMW Isetta․ Auch die Art und Weise das Fahrzeug zu betreten ist die selbe: Die Tür öffnet sich nach vorne․ Gleichzeitig wurde das Fahrzeug aber auch einer umfassenden Modernisierung unterzogen․ Dies gilt insbesondere für den Antrieb․ Denn während BMW einst auf einen Einzylinder-Viertaktmotor setzte, kommt․․․
Crash am Cryptomarkt: Erstes deutsches Fintech rutscht in die Insolvenz
#Cryptowährung

Im eng verflochtenen Finanzsektor können selbst weit entfernte Ereignisse gewaltige Auswirkungen vor Ort haben․ Diese Erfahrung musste die Welt unter anderem bei der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers machen․ Diese führte zu einer globalen Finanzkrise․ Soweit ist es aktuell noch lange nicht․ Doch die länger anhaltende Talfahrt fast aller digitalen Währungen sorgt zumindest in der․․․
Wendelstein 7-X: Fusionsreaktor steht vor der nächsten Experimentierphase
#Wissenschaft #Fusionsreaktor #WendelsteinX7

Die Suche nach alternativen Methoden zur Gewinnung von Energie war wohl seit Jahrzehnten nicht mehr so bedeutsam wie heute vor dem Hintergrund der Gaskrise․ Viele Hoffnungen diesbezüglich liegen auf sogenannten Fusionsreaktoren․ Doch aktuell existieren diese nur in Forschungsanlagen․ Die mit ihnen verbundenen Experimente sind komplex․ In Greifswald steht die deutsche Großforschungsanlage Wendelstein 7-X vor der․․․
Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht
#Auto #selbstheilend

Je nach der persönlichen Beziehung zum eigenen Fahrzeug kann ein Kratzer im Autolack ein mehr oder minder großes Problem darstellen․ In Zukunft könnten solche Kratzer allerdings verschwinden, bevor der Besitzer des Fahrzeugs sie überhaupt bemerkt․ Zu verdanken ist dies Forscher:innen in Korea, die eine spezielle Beschichtung entwickelt haben, die Kratzer im Lack unter dem Einfluss․․․
Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom
#Energie #Solarenergie

Es ist ein eher ungewöhnlicher Befund: Aktuell läuft der Ausbau der Solarenergie in Deutschland weitgehend nach Plan․ Das sogenannte Osterpaket der Bundesregierung hat hier die gewünschte Wirkung entfaltet und letzte gesetzliche Hürden behoben․ Zwar mangelt es an der ein oder anderen Stelle an Handwerkern zur Installation der Module․ Dennoch scheinen die Ausbauziele der Bundesregierung in․․․
Gesetzesentwurf: Bundesregierung will die Zahl der Trinkwasserbrunnen deutlich erhöhen
#Gesundheit #Trinkwasser

Der Klimawandel dürfte auch in den nächsten Jahren regelmäßig für lang anhaltende Hitzewellen sorgen․ Dies bringt eine Reihe von Problemen mit sich․ Unter anderem beeinträchtigt die Hitze die Gesundheit der Bevölkerung․ Mediziner raten daher dringend dazu, stets ausreichend Wasser zu trinken․ Insbesondere für ärmere Personen ist dies draußen aber nicht immer so einfach möglich․ Das․․․
Studie zeigt: Der deutsche Mindestlohn hat die Produktivität der Unternehmen erhöht
#Wirtschaft #mindestlohn

Lange Zeit warnten viele Ökonomen vor der Einführung eines Mindestlohns․ Sie befürchteten unter anderem, dass dadurch der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erschwert werden könnte․ Dennoch wurde im Jahr 2015 eine entsprechende Untergrenze von 8,50 Euro eingeführt, die anschließend immer mal wieder moderat erhöht wurde․ Nun hat sich das Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung einmal detaillierter mit․․․
Atomenergie: Neue Messmethode erkennt verborgene Schäden Reaktoren
#TrendNachrichten

Momentan wird ein Comeback der Atomkraft diskutiert․ Zumindest ein vorübergehendes․ Vor dem Hintergrund der Energiekrise gerät es ein wenig in den Hintergrund, dass das Problem der Endlagerung von Atommüll immer noch nicht gelöst ist․ Eine begrenzte Laufzeitverlängerung der verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland könnte die drohende Energieknappheit zumindest teilweise auffangen․ Allerdings sind diese Atomkraftwerke Jahrzehnte alt․․․․
Statt teurer Kühlung: Hydrogel kühlt Impfstoffe und Co․
#TrendNachrichten #Wissenschaft #Hydrogel #Impfstoffe

Während einige Impfstoffe bei Raumtemperatur transportiert und gelagert werden können, müssen viele andere gekühlt werden․ Auch andere medizinische Substanzen müssen kühl gehalten werden․ Diese Kühlung verursacht Jahr für Jahr immense Kosten und ist nicht unfehlbar: Wegen Temperaturschwankungen werden enorme Mengen an Impfstoffen unbrauchbar․ Forscher:innen haben nun eine mögliche Lösung für dieses Problem gefunden: Statt auf․․․
Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik
#Auto #Batteriezellen

Lange Zeit wurden Batteriezellen beinahe ausschließlich in Asien gefertigt․ Mit der zunehmenden Elektrifizierung des Straßenverkehrs wurde dies allerdings zum Problem für die deutschen Autobauer․ Denn ein nicht unerheblicher Teil der Wertschöpfung drohte verloren zu gehen․ Inzwischen hat deswegen ein Umdenken eingesetzt: Unterstützt von der europäischen Politik wurden auch in Europa zahlreiche neue Batteriezellenfabriken angekündigt․ Volkswagen․․․
Klage abgewiesen: Nordamerikas GroĂźe Seen bekommen Offshore-Windfarmen
#Energie #Windkraft

Normalerweise werden Offshore-Windanlagen in Salzwasser errichtet․ Denn vor den Küsten gibt es in der Regel ausreichend Platz und gleichzeitig besonders starken Wind․ Aus verschiedenen Gründen nimmt das Thema Offshore-Windanlagen in Nordamerika aber erst langsam Fahrt auf․ Dafür rückt nun ein anderes Gebiet in den Fokus: Die fünf Großen Seen, die miteinander verbunden sind und gemeinsam․․․