Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Urlaub im All: China will bis 2025 Weltraumtourismus anbieten
#TrendNachrichten #china

China hat große Pläne․ Das Reich der Mitte will in die touristische Raumfahrt einsteigen und bereits 2025 die ersten touristischen Flüge ins Weltall anbieten․ Urlaub im All ist teuer Wer mit dem chinesischen Angebot ins All fliegen will ,der wird erwartungsgemäß tief in die Tasche greifen müssen․ Nach Angaben von „The Register“ sollen die Tickets․․․
Weltpremiere: Businessjet stĂĽrzt ab und wird von integriertem Fallschirm aufgefangen
#Technik #Flugzeug

Piloten von Kampfflugzeugen können sich im Falle eine drohenden Absturzes schon seit vielen Jahren per Schleudersitz retten․ Anschließend gleiten sie im Idealfall mithilfe eines Fallschirms langsam in Richtung Erde․ Dafür benötigt man allerdings eine gewisse Übung․ Für die Passagiere von Businessjets ist dies keine Lösung․ Der Flugzeugbauer Cirrus hat daher in seinem Geschäftsflugzeug des Typs․․․
Chinesischer Autobauer: Nio bringt die erste automatische Akkuwechselstation nach Deutschland
#Auto #Batterie

Die Akkus von Elektroautos sind in den letzten Jahren immer leistungsfähiger geworden․ Folgerichtig hat sich die Reichweite der Fahrzeuge deutlich erhöht․ Doch bei besonders langen Touren kommt man um eine Ladepause nicht herum․ Genau dies ist aber nicht unproblematisch․ Denn der Ladevorgang dauert deutlich länger als der Tankstopp bei einem Verbrenner․ Die Branche hat darauf․․․
Milliardeninvestitionen: Die EU will das Henne-Ei-Problem bei Wasserstoff lösen
#Energie #wasserstoff

Die meisten Experten sind sich einig, dass Wasserstoff in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird․ Denn nur das Edelgas ist in der Lage, wichtige industrielle Prozesse – etwa die Stahl- und Zementproduktion – klimaneutral zu gestalten․ Allerdings sind dafür gewaltige Investitionen nötig․ Diese müssten zudem zeitnah beschlossen werden, weil die Umsetzung Jahre in Anspruch nehmen․․․
Neue 3D-Druck-Drohnen können Bauteile im Flug bauen
#Wissenschaft #3DDrucker #Drohnen

3D-Druck-Verfahren sind inzwischen so weit verbreitet, dass sie auch längst im privaten Bereich angekommen sind․ Es ist eine naheliegende Entwicklung, 3D-Druck-Verfahren immer weiter zu verbessern und zu innovieren․ Ein Beispiel dafür ist ein neu entwickeltes System, das quasi ein fliegender 3D-Drucker ist und im Flug Strukturen errichten oder reparieren kann․ Diese Drohnen sollen künftig an․․․
Neue Therapie gegen Brustkrebs in Sicht: Aggressive Tumorzellen verwandeln sich in normale
#TrendNachrichten

Forscher in Basel sind auf dem Weg zu einer vielversprechenden Behandlungsmethode fĂĽr Krebs․ Sie lassen Brustkrebszellen kĂĽnstlich heranreifen, genauer gesagt sie zu differenzieren, um sie in einen normaleren Zelltyp umzuwandeln, der nicht mehr gefährlich ist․  Differenzierung ist eine therapeutische Strategie, die bei der Behandlung von Blutkrebs bereits erfolgreich eingesetzt wird, jedoch noch nicht bei soliden․․․
FĂĽr Klimamodelle: Supercomputer erledigt 14 Billiarden mathematische Operationen pro Sekunde
#Wissenschaft #Supercomputer

Wissenschaftler weltweit arbeiten akribisch daran, das Klima immer besser zu verstehen․ Eine wichtige Rollen spielen hierbei sogenannte Klimamodelle․ Diese basieren auf der Arbeit von Computern, die zunächst mit naturwissenschaftlichen Konstanten gefüttert werden․ Anschließend kommen dann verschiedene Variablen hinzu – etwa die Menge an ausgestoßenen Treibhausgasen․ Auf dieser Basis können dann die Auswirkungen berechnet werden․ Grundsätzlich․․․
Refuels: Sind synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien ein Gamechanger?
#Umwelt #Wissenschaft #CO2Emissionen #mobilität

Wenn synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Quellen hergestellt werden, spricht man von sogenannten ReFuels․ Derartige Kraftstoffe gelten als mögliche Helfer im Kampf gegen den Klimawandel․ Eine neue Studie des Karlsruher Instituts für Technologie unterstützt diese Annahme․ Sie kommt zu dem Schluss, dass ReFuels im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoffen nicht nur bis zu 80 Prozent weniger CO2-Emissionen․․․
Weniger Aerosole in der Atmosphäre: Fluch und Segen zugleich
#Wirtschaft #Klimawandel

Bereits seit dem Jahr 2000 gehen die Emissionen von Aerosolen wie Ruß, Schwefeldioxid und anderen Luftschadstoffen deutlich zurück․ Was ein Segen für die Luftqualität und Gesundheit ist, ist für das globale Klima mit Nachteilen verbunden․ Denn die Aerosole in der Atmosphäre entfalten eine deutliche Kühlwirkung und puffern dadurch einen Teil des Strahlenantriebs durch anthropogenen CO2-Emissionen․․․
Kurioser Job: 11․000 Euro durch 30 Tage Herumliegen verdienen
#TrendNachrichten #job #schlafen

Wer seine Tage am liebsten im Bett verbringt, hat sich damit schon fast für diesen Job qualifiziert: Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) in Köln sucht Menschen, die 30 Tage nichts tun, außer herumzuliegen, und zahlt dafür eine horrende Summe․ Allerdings ist die Stellung, in der du dafür verharren musst, etwas gewöhnungsbedürftig․ Du liegst zwar․․․
Kurioser Vorfall mit Tesla: Dienstwagen sperrt Basler Polizisten im Einsatz ein
#Events #Polizei #Tesla

Was die Elektrifizierung ihres Fuhrparks betrifft, ist die Schweizer Polizei den meisten europäischen Kollegen weit voraus․ Basel schaffte sich bereits 2019 fleißig Teslas als Dienstfahrzeuge an und zog 2021 eine positive Bilanz: Die Wagen hätten sich bewährt, verursachten nicht mehr Kosten als Verbrenner und das Aufladen funktioniere zügig genug․ Anfang 2022 fiel allerdings die Entscheidung,․․․
Bald startet das erste Solardach ĂĽber Deutschlands Autobahnen!
#Energie #Autobahn #Solarenergie

Lange wurde darüber geredet, jetzt geht es los: Über der A81 entsteht das erste Solardach über eine deutsche Autobahn․ Hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt, das als Vorlage für den weiteren Ausbau dienen soll․ Die Autobahn GmbH wird noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen․ Das Solardach soll in 5,50 Meter Höhe schweben․․․
GrĂĽnes GemĂĽse ist zum Heulen! So reagieren Babys im Mutterleib auf bestimmte Speisen
#Wissenschaft #baby #Ernährung

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, der ist einfach gegeben․ Kinder mögen zum Beispiel selten grünes Gemüse, das wissen alle eifrigen Eltern, die ihren Nachwuchs gern gesund ernähren würden – es aber nicht ganz schaffen․ Auch viele Große kommen nicht gut mit Spinat, Grünkohl und Co․ zurecht, obwohl sich im Laufe der Jahre der․․․
Small Modular Reactor: Tschechien baut Europas erstes Mini-Atomkraftwerk
#Energie #Atomkraft

In Deutschland wird aufgrund der aktuellen Energiekrise darüber nachgedacht, die noch vorhandenen Atommeiler einige Monate länger laufen zu lassen․ Die tschechische Regierung geht sogar noch deutlich weiter: Dort will man die Atomkraft sogar ausbauen․ Der Bau von konventionellen Meilern hat zuletzt aber in anderen Ländern für viele Probleme wegen langer Bauzeiten und massiven Kostenüberschreitungen gesorgt․․․․
Gemeinsame Anstrengung: Mobilfunkfirmen setzen auf Hologramm-Telefonie fĂĽr alle
#Technik #3DHologramm

Die Geschichte der Video-Telefonie ist durchaus lang und wechselhaft․ Klassische Videotelefone der Telefonanbieter konnten sich nie richtig durchsetzen․ Die zunehmende Verbreitung des schnellen Internets sorgte dann für das Entstehen spezialisierter Startups․ Am bekanntesten dürfte hier das inzwischen von Microsoft übernommene Skype sein․ Nochmal einen Schub erhielt die Technologie, als Messenger wie Whatsapp die Funktion der․․․
Kreislaufwirtschaft: Siemens recycelbare Rotorblätter stehen jetzt auch an Land zur Verfügung
#Energie #Windkraft

Windräder sorgen für eine nachhaltige Form der Stromerzeugung․ Die Anlagen selbst waren lange Zeit aber nur teilweise recycelbar․ Während rund 85 Prozent der verwendeten Materialien wiederverwendet werden konnten, landeten die Rotorblätter in aller Regel auf Mülldeponien․ Denn diese bestehen aus verschiedenen Harz, Glas- und Kohlefasern, die miteinander verklebt werden․ Bisher war hier anschließend eine Trennung․․․
TAU Systems: Startup schrumpft Teilchenbeschleuniger auf Raumgröße
#Wissenschaft #Teilchenbeschleuniger

Der Teilchenbeschleuniger am CERN in Genf und das Deutsche Elektronen-Synchrotron in Hamburg sind gewaltige Anlagen, an denen wichtige Grundlagenforschung betrieben wird․ Es ist allerdings kein Zufall, dass sie sich jeweils in staatlicher Hand befinden․ Denn der Bau solcher kilometerlangen unterirdischen Anlagen kostet Milliarden von Euro․ Für private Firmen ist dies nicht wirtschaftlich sinnvoll darstellbar․ Dies․․․
Planetare Verteidigung: NASA lässt Raumsonde gezielt in Asteroiden krachen (mit Video)
#Wissenschaft #Asteroid

Selten dürfte ein Crash solch großen Jubel im NASA-Kontrollzentrum im US-Bundesstaat Maryland ausgelöst haben․ Allerdings handelt es sich bei dem „Double Asteroid Redirection Test“ – kurz: DART – auch um keine gewöhnliche Mission․ Dies sieht man schon an der Ausstattung der Sonde․ Denn diese verfügte lediglich über eine Kamera․ Diese wiederum lieferte dann auch die․․․
Alternative zu China: Apple produziert das iPhone 14 direkt auch in Indien
#Lifestyle #Apple

Schon seit vielen Jahren lässt Apple seine Produkte in China fertigen․ In der Regel arbeitet der US-Konzern hier mit dem Auftragsfertiger Foxconn zusammen․ Apple profitiert auf diese Weise von der Mischung aus vergleichsweise günstigen Arbeitskräften und einer hohen Expertise vor Ort․ Ganz ungefährlich ist eine solch starke Abhängigkeit allerdings nicht․ So musste Foxconn im Zuge․․․
Unterwasserkamera liefert Bilder ohne Batterie: Daten werden per Schall zur Oberfläche geschickt
#Wissenschaft

Kamerafallen an Land zur Beobachtung von Wölfen, Rehen und anderen Tieren sind gang und gäbe․ Kamerafallen im Wasser, die Aufschluss geben ĂĽber den Fischbestand oder die Gewohnheiten der Meeresbewohner sind selten․ Sie benötigen Batterien oder endlos lange Versorgungskabel und mĂĽssen regelmäßig aus dem Wasser geholt werden, um die erfassten Bilddaten auszulesen․  Delphine versorgen die Kamera․․․
Weder fest noch flĂĽssig: Neuer Phasenzustand des Wassers entdeckt
#Wissenschaft #Physik #wasser

Wasser ist allgegenwärtig und an und für sich ein simples Molekül, das allerdings mit allerlei spannenden Eigenschaften daherkommt․ Es existieren mehr als ein Dutzend verschiedene Eisformen, und auch im flüssigen Zustand weist Wasser interessante Eigenschaften wie die Dichteanomalie oder Eigendissoziation auf․ Nun kommt noch mehr hinzu: Forscher:innen haben entdeckt, dass Wasser unter beengten Bedingungen bisher․․․