Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dank Genmanipulation: Forscher gewinnen aus der EntengrĂĽtze Biokraftstoffe
#Energie #biodiesel

Der Anbau von Sojabohnen im außereuropäischen Ausland steht immer wieder in der Kritik․ Denn unter anderem in Brasilien wird teilweise Regenwald abgeholzt, um dort die begehrten Pflanzen anzubauen․ Hinzu kommt, dass die so gewonnenen Flächen dann oftmals nicht einmal zur Nahrungsmittelherstellung genutzt werden․ Stattdessen ist die Sojabohne die größte Quelle für die Produktion von Biodiesel․․․․
Auch für deutsche Restaurants: Niederländische Fabrik druckt Fleisch mit dem 3D-Drucker
#Umwelt #Fleischersatz

Die industrielle Fleischproduktion bringt eine Reihe von Problem mit sich․ So beansprucht sie rund achtzig Prozent der landwirtschaftlichen Flächen weltweit․ Entweder direkt oder indirekt – etwa durch die Produktion von Tierfutter․ Gleichzeitig deckt Fleisch aber nur elf Prozent des globalen Kalorienbedarfs․ Hinzu kommt, dass die Tierzucht viel Frischwasser verbraucht und nicht gerade unerhebliche Klimaemissionen verursacht․․․․
252 Meter: China präsentiert die Windkraftanlage mit der weltweit größten Spannweite
#Energie #Windkraft

China benötigt für die weitere wirtschaftliche Entwicklung gewaltige Mengen an Energie․ Lange Zeit setzte das Land daher vor allem auf billigen Kohlestrom․ Inzwischen hat hier aber zumindest teilweise ein Umdenken eingesetzt․ Auslöser dafür war unter anderem der immer wieder auftretende extreme Smog in den Städten․ Inzwischen investiert die Regierung daher massiv in den Ausbau von․․․
Für 20 Millionen Euro: In Schottland entsteht das weltweit größte Wellenkraftwerk
#Energie #Wellenkraftwerk

In einigen Bereichen gibt es noch gewaltige Unterschiede zwischen theoretischem Potenzial und tatsächlicher Ausbeute․ Dies gilt auch für den weltweit zu erzeugenden Strom aus Meeresenergie․ So schätzt die Internationale Energie Agentur (IAE), dass auf diese Weise jährlich rund 80․000 Terawattstunden an nachhaltigem Strom produziert werden können․ Tatsächlich fehlt es bisher aber noch an entsprechenden Kraftwerken․․․․
Einkaufen der Zukunft im digitalen Supermarkt
#TrendNachrichten

In allen Lebensbereichen gewinnt die die Digitalisierung an Bedeutung․ Auch Supermärkte müssen in diesem Bereich mithalten․ Schon seit Jahren wird an der Kasse digital eingescannt und eine automatische Diebstahlerkennung mit RFID und NFC-Technik genutzt․ Schon jetzt werden digitale Preisschilder verwendet Viele Supermärkte stellen auf die digitale Anzeige auf den Preisschildern um․ Aus diesem Grund müssen․․․
Schlafmangel macht krank: Weniger als 5 Stunden sollten es nicht sein
#Gesundheit #Schlaf

Menschen brauchen unterschiedlich viel Schlaf – das ist schon länger bekannt․ Während einige ihre acht Stunden brauchen, sind sechs Stunden oder sogar weniger für andere tolerierbar oder sogar ausreichend․ Aber viel weniger sollte es nicht sein․ Denn eine neue Studie bestätigt: Wer dauerhaft weniger als fünf Stunden Schlaf pro Nacht bekommt, der schadet seiner Gesundheit․․․․
Zur Grundlastsicherung: Stromspeicher in Kalifornien gebaut – für 47․000 Haushalte
#Energie #Batterie #Stromspeicher

Sonne und Wind liefern unbeständigen Strom․ An hellen Sommertagen sind die PV-Module stark gefordert, bei Regenwetter und erst recht bei Nacht gönnt sich die Photovoltaik eine Pause․ Dann springt vielleicht, mit etwas Glück, der Wind in die Bresche․ Bei zu hohen Windgeschwindigkeiten stehen die Windräder jedoch ebenso still wie während einer Flaute․ Um aus diesem․․․
»Zurück in die Zukunft« in Light-Version: Flugauto von Alef kommt 2025 auf den Markt
#Auto #Flugzeug #mobilität

Der berühmt-berüchtigte DeLorean von Doc Brown war Auto und Zeitmaschine in einem – und am Ende der ersten Folge plötzlich auch ein Flugzeug․ Das Model A von Alef Aeronautics übernimmt dieses 3-in-1-Prinzip auf eigene Art: Sein futuristisches Design beamt dich in eine andere Zeit, während du locker von der Straße abhebst, auf der du eben․․․
Unikum in 94 Jahren: Melisa Raouf stellt sich Miss-England-Wahl ohne Make-up
#Lifestyle #TrendNachrichten #MakeUp #Schönheit

Zu diesem Wettbewerb machen sich die jungen Damen seit 94 Jahren intensiv zurecht․ Kunstvolles Make-up ergänzt die perfekt arrangierte Kleidung und das immer, ausnahmenslos․ Melisa Raouf sprengte den Rahmen nach beinahe 100 Jahren und trat zur Miss-England-Wahl vollkommen ohne Schminke an․ Wer ist die Frau, die auf ihre natürliche Schönheit vertraut? Früher schminkte sie sich․․․
Schwache E-Trucks? Elektrischer 40-Tonner von Mercedes ĂĽberquert die Alpen
#Auto #Energie #ELastwagen #Mercedes

2․300 Höhenmeter musste er auf dieser Testfahrt überwinden, der E-Truck von Mercedes-Benz․ Auf seinem Weg hatte er mit Steigungen von bis zu 13 Prozent zu kämpfen und erledigte seine Aufgabe mit Bravour․ Wer meint, E-Trucks seien zu schwach auf der Brust, den hat das deutsche Traditionsunternehmen damit eines Besseren belehrt․ Der 40-Tonner war für die․․․
Energiekrise und Inflation: Zulieferer warnen vor schnellem Ende des E-Auto-Booms
#Auto #Elektroautos

Lange Zeit blieben die Verkaufszahlen von Elektroautos weit hinter den Erwartungen zurück․ Die Ziele der Politik konnten so nicht einmal erreicht werden, wenn man die umstrittenen Plug-in-Hybride mitzählte․ Dann aber sorgten massive staatliche Kaufprämien und eine Modelloffensive der Hersteller dafür, dass die Verkaufszahlen massiv anstiegen․ Inzwischen übersteigt die Nachfrage das Angebot daher sogar teilweise massiv:․․․
Meilenstein: Erste deutsche Erdgasleitung wird fĂĽr das nationale Wasserstoffnetz genutzt
#Energie #wasserstoff

Grüner Wasserstoff wird von der deutschen Industrie dringend benötigt․ Denn nur er bietet das Potenzial, viele Prozesse, die heute mit Erdgas betrieben werden, klimaneutral zu gestalten․ Entsprechende Umrüstungen ergeben allerdings nur dann Sinn, wenn der Wasserstoff auch in ausreichend großen Mengen angeliefert werden kann․ Für den Aufbau des benötigten Transportnetzes sind daher mehrere Stufen vorgesehen․․․․
Wertvoller Rohstoff: Lohnt sich die Gewinnung von Lithium in Deutschland?
#Wissenschaft #Lithium

Lithium ist ein begehrter Rohstoff – kein Wunder, schließlich handelt es sich bei dem Material um einen wichtigen Grundstoff für die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus․ Und diese sind, zumindest bis zur Entwicklung einer neuen Akkutechnologie, in vielen Bereichen nicht zu ersetzen․ Nicht zuletzt auch in der Elektromobilität․ Kein Wunder also, dass auch in Deutschland nach Möglichkeiten․․․
Oberlandesgericht: SUV-Bauart rechtfertigt kein erhöhtes Bußgeld
#Auto #SUV

Es war ein außergewöhnliches Urteil, dass ein Amtsgericht in Frankfurt am Main vor ein paar Monaten fällte: Für einen Rotlichtverstoß belegte es den Fahrer mit einer erhöhten Geldbuße von 350 Euro․ Begründet wurde das mit dem Fahrzeug, dass der Mann fuhr: Ein SUV․ Aufgrund der Bauweise des Fahrzeugs bestehe ein erhöhtes Risiko, so das Amtsgericht․․․․
1․300 Haushalte: Dieses indische Dorf versorgt sich ausschließlich mit Solarenergie
#Energie #Solarenergie

Das indische Stromnetz ist notorisch unzuverlässig․ Selbst in größeren Städten kommt es regelmäßig zu geplanten und ungeplanten Blackouts․ Umsonst ist der Strom aber trotzdem nicht․ Gerade für ärmere Menschen auf dem Land, stellt die monatliche Rechnung einen nicht zu unterschätzenden Ausgabenposten dar․ Vor diesem Hintergrund ist es durchaus sinnvoll, die Stromversorgung möglichst lokal zu organisieren․․․․
Gigantisches Projekt: Chinesische Offshore-Windfarm könnte halb Norwegen mit Strom versorgen
#Energie #Windkraft

Die wirtschaftliche Entwicklung in China hat schon seit längerem nicht mehr viel mit dem klassischen Kommunismus zu tun․ Geblieben ist aber die Liebe zu Fünf-Jahres-Plänen․ Dementsprechend hat nun auch die Stadt Chaozhou in der Provinz Guangdong ein entsprechendes Dokument veröffentlicht․ Darin findet sich auch ein extrem spannendes Projekt․ Denn die Hafenstadt möchte zwischen 75 und․․․
Zu aufwändig und teuer: Greenpeace bezeichnet Plastik-Recycling als „Mythos“
#Umwelt #Recycling

Das Thema Plastikmüll wird auch in den Vereinigten Staaten immer wieder öffentlich diskutiert․ Umweltschutzgruppen drängen schon seit langem darauf, die Nutzung der günstigen Kunststoffe so weit wie möglich zu reduzieren․ In der Industrie haben sie damit bisher aber kaum Gehör gefunden․ Dort sieht man die Problematik grundsätzlich zwar auch, setzt aber auf ein anderes Konzept:․․․
Mikroplastik-Fänger für Waschmaschinen: Die Weltmeere sollen entlastet werden
#TrendNachrichten

Beim Waschen von Kleidungsstücken, die Kunststofffasern enthalten – und das sind fast alle – werden unzählige Mikroplastikteilchen freigesetzt und mit dem Abwasser abtransportiert․ Letztlich landen sie in den Meeren, werden unter anderem von Speisefischen aufgenommen und gelangen so in menschliche Körper․ Das will der britische Ingenieur Adam Root ändern, der zunächst für den Staubsaugerhersteller Dyson․․․
Statt Kohle: Wie Zementwerke mit problematischen Abfällen große Gewinne machen
#Umwelt #MĂĽllverbrennung

Die Öfen in Zementwerken müssen auf rund 1․400 Grad Celsius erhitzt werden․ Denn erst dann entsteht der gewünschte Zementklinker․ Es benötigt nicht viel Vorstellungskraft, um zu erahnen, wie viel Energie dafür zur Verfügung stehen muss․ Traditionell wird Öl oder Kohle verfeuert, um die gewünschte Hitze zu erzeugen․ Das ist aber zum einen recht teuer und․․․
Seismometer erkennen drohende Sturzfluten: Jetzt lässt sich ein Frühwarnsystem installieren
#Wissenschaft

Bei extremen Regenfällen sind Sturzfluten nicht selten․ So schlimm wie im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz kommt es allerdings selten․ Und derartige Katastrophen vorherzusagen ist mit den heutigen Mitteln kaum machbar․ Das kann sich ändern․ Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Göttingen entwickelt derzeit ein Frühwarnsystem, das eine anrollende Sturzflut schon in․․․
Ecotelligent: Vodafone baut erste Mobilfunkmasten aus Holz
#Technik #Mobilfunk

Im Zuge de 5G-Ausbaus werden auch in Deutschland zahlreiche neue Mobilfunkmasten errichtet․ Eine wichtige Rolle spielt dabei der Konzern Vantage Towers․ Dieser ist Teil der Vodafone Group und errichtet und betreibt Anlagen zur Verbreitung von Mobilfunkanlagen․ Vodafone selbst ist der größte Mieter, die Infrastruktur kann aber auch von anderen Anbietern genutzt werden․ In Rheinland-Pfalz möchte․․․