Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hast du Freunde, bist aber am liebsten allein? Ein Zeichen fĂĽr hohe Intelligenz!
#Lifestyle #Wissenschaft #Freundschaft #Intelligenz

Die Studie stammt aus dem Jahr 2016, doch ihre Gültigkeit hat sich in den letzten 7 Jahren gewiss nicht verändert․ Denn: Die Wurzeln des menschlichen Verhaltens reichen viele tausend Jahre zurück, in Zeiten, als wir noch in der Savanne lebten․ Dort hielten wir uns in Gemeinschaft von etwa 150 Menschen auf, so hat es die․․․
Zeit zum Auswandern? Forscher entdecken lebensfreundlichen Planeten
#Wissenschaft #Planeten #Universum

Wasser, eine schützende Atmosphäre, milde Temperaturen und eine Masse, die der Erde ähnelt: Das sind die Grundbedingungen, die ein Planet bieten muss, um die uns bekannte Art von Leben hervorzubringen․ Wissenschaftler halten es für sehr wahrscheinlich, dass der neu identifizierte Exoplanet Wolf 1069 b über all das verfügt․ Bei einigen Punkten müssen sie sich noch․․․
„Cancer Moonshot“: USA wollen die Krebsrate in den nächsten 25 Jahren halbieren
#Wissenschaft #Krebs

Die erfolgreiche amerikanische Mondlandung im Jahr 1969 gilt als Paradebeispiel für eine gelungene nationale Kraftanstrengung․ Politiker in den Vereinigten Staaten lehnen sich daher sprachlich immer mal wieder an dieses Beispiel an, um zu verdeutlichen, dass ein bestimmtes Thema nun besondere Aufmerksamkeit genießt․ Vor diesem Hintergrund ist auch die neueste Initiative von US-Präsident Biden zu verstehen․․․․
Chance fĂĽr neue Elektronik: Kurzer elektrischer Impuls macht supraleitendes Graphen schaltbar
#Wissenschaft #Graphen

Graphen gilt quasi als Wundermaterial․ Die einlagige Schicht aus wabenartig miteinander verbundenen Kohlenstoffatomen ist härter als Stahl, aber gleichzeitig auch ultraleicht․ Besonders interessant ist es, weil es von Natur aus eine hohe elektrische Leitfähigkeit aufweist und sogar Formen der Selbstorganisation zeigt․ Und das ist nicht genug: Werden zwei Graphenlagen aufeinander gelegt und um 1,1 Grad․․․
Keine Selbstentladung von Lithium-Ionen-Akkus mehr: Ein simples Klebeband ist Schuld
#Wissenschaft #LithiumIonenAkkus

Lithium-Ionen-Akkus sind im Rahmen moderner Technik nicht mehr wegzudenken: Die kleinen Stromlieferanten versorgen Handys, Laptops und Elektroautos mit Energie․ Sie weisen eine hohe Energiedichte bei relativ geringem Gewicht und hoher Haltbarkeit auf․ Allerdings findet bei andauerndem Gebrauch ein schleichender Leistungsverlust mit steigenden Ladezyklen an․ Außerdem können die Akkus sich im Laufe der Zeit entladen, wenn․․․
Jetzt hat auch China einen Wasserstoff-Zug: Konkurrenz fĂĽr die fĂĽhrende Bahnindustrie Europas
#TrendNachrichten

CRRC, der weltgrößte Schienenfahrzeughersteller mit Hauptsitz in Peking, hat seinen ersten elektrischen Triebwagen hergestellt, der seinen Strom aus Brennstoffzellen und Superkondensatoren bezieht․ China zieht so mit den europäischen Herstellern Siemens und Alstom gleich (wenn auch mit Einschränkungen)․ Alstoms Coradia iLint, der etwa die gleiche Ausstattung hat, fährt bereits im Liniendienst in Hessen, der Mireo Plus H․․․
5․000 Solarmodule: Europas höchstgelegener Damm produziertauch Sonnenenergie
#Energie #Solarenergie

Weltweit sind Regierungen und Unternehmen händeringend auf der Suche nach neuen Flächen für Solaranlagen․ Dabei wird durchaus eine gewisse Kreativität an den Tag gelegt․ In Schweden beispielsweise wurden Solarmodule neben der Landebahn eines Flughafens installiert․ Baden-Württemberg wiederum wird zukünftig vor allem Brachflächen entlang von Autobahnen und Bundesstraßen in den Blick nehmen․ Ein weiteres interessantes Projekt․․․
Sherry leidet unter dem Klimawandel: Höhere Temperaturen gefährden die Reifung des Weins
#TrendNachrichten

Auf Sherry-Liebhaber kommen möglicherweise schreckliche Zeiten zu․ Der Klimawandel setzt dem edlen Tropfen zu, genauer: Die steigenden Temperaturen behindern das biologische Reifeverfahren der edlen Tropfen․ Fernando Ruiz, Professor für Agrarwissenschaften an der Polytechnischen Universität Madrid (UPM), warnt davor, dass der Temperaturanstieg die Wirkung der so genannten Florhefe auf den Reifeprozess gestört wird․ Darunter verstehen die․․․
Chemisches Verfahren: Vestas kann jetzt jedes Windkraft-Rotorblatt recyceln
#Energie #Windkraft

Grundsätzlich sind Windkraftanlagen eine nachhaltige Sache․ Denn sie erzeugen Strom, ohne dass dafür fossile Energieträger benötigt werden․ Bisher allerdings handelt es sich noch nicht um eine Kreislaufwirtschaft․ Der Hintergrund: Aktuell können nur rund 85 Prozent einer Windkraftanlage sinnvoll recycelt werden․ Schwierigkeiten bereiten vor allem die Rotorblätter․ Denn um die gewünschte Mischung aus geringem Gewicht und․․․
Hybride Veranstaltungsformate im Wandel der Zeit
#Internet #livestream

Hybride Veranstaltungen zählen zu den neuen Formen der Kommunikation․ Sie gelten zunehmend als wesentliche Technologie mit zukunftsweisendem Charakter und lassen sich sehr vielseitig einsetzen․ Ob im Kontext des beruflichen Alltags oder vor dem Hintergrund aller Arten von Online-Veranstaltungen im kulturellen Bereich, hybride Veranstaltungsformate sind in jeder Hinsicht auf dem Vormarsch․ Die Bedeutung von hybriden Events․․․
Neues Verfahren gewinnt Wasserstoff direkt aus Meerwasser
#Wissenschaft #wasserstoff

Wäre es möglich, Wasserstoff auf hoher See zu gewinnen, hätte dies gleich mehrere Vorteile․ Der klimafreundliche Strom für die Elektrolyse könnte durch Offshore-Windkraftanlagen gewonnen würden, die den Wasserstoff dann wieder als chemischen Speicher nutzen können um Stromüberschüsse zu speichern․ Allerdings gibt es ein Problem: Gängige Elektrolysesysteme kommen nicht mit Meerwasser klar․ Forscher:innen könnten dieses Problem․․․
Zurück in den Ursprungszustand: Forscher lassen Zeit in einem Quantensystem rückwärts laufen
#Wissenschaft #Quantenphysik #Zeit

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass in einem geschlossenen System der Grad der Unordnung, Entropie genannt, stets zunimmt․ Was kaputt geht, bleibt kaputt, wenn wir nicht aktiv von außen eingreifen und es reparieren․ Ein auf die Erde gefallenes Glas hüpft beispielsweise nicht zurück auf den Tisch und setzt sich dabei zusammen – das sagt․․․
Respekt vor Tauben! Im Versuch machen sie sogar einer KI Konkurrenz
#Umwelt #Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz #Tiere

Alle starren auf die künstliche Intelligenz: Wozu wird sie als Nächstes in der Lage sein? Killt sie auch meinen Arbeitsplatz? Oder saugt sie sogar noch viel mehr als unsere Jobs in sich ein? Vielleicht sollten wir den Blick einfach mal abwenden und auf unsere Mitgeschöpfe schauen, die uns immer wieder positiv überraschen․ Die Wunder der․․․
Der Sonnenzaun: Vertikale Solarmodule sparen Platz und fangen beidseitig Licht
#Energie #PVModule #Solarenergie

Solarmodule brauchen Platz, sogar ziemlich viel davon․ Befinden sie sich auf einer freien Bodenfläche, wächst dort leider nicht mehr viel․ Als Acker kann so ein Feld nicht mehr dienen, auch für die Natur bleibt wenig Entfaltungsraum․ Deutlich mehr Sinn macht es, bereits versiegelte Flächen zu nutzen, wie Dächer und Parkplätze․ Doch der Energiehunger ist groß,․․․
Teenager baut aus Kondomautomaten »Samenspender« für Wildblumenwiesen
#Umwelt #Insekten #Wildblumen

Der ursprüngliche Inhalt diente dazu, Samen auf dem Weg zu ihrem Ziel aufzuhalten․ Der neue Inhalt sorgt hoffentlich dafür, dass möglichst viele Samen in die Erde gelangen und zu kunterbunten Wildblumen werden․ Jonte Mai aus Bremen setzt jedenfalls alles daran, seine selbst umgebauten alten Automaten zu verbreiten, damit Insekten wieder mehr Nahrung finden․ Der 14-jähriger․․․
Apple als Finanzdienstleister: Es geht nur langsam voran
#Apple

Apple ist nicht nur Hardwarehersteller, sondern auch Dienstleister․ Und die Servicesparte boomt: Im Weihnachtsquartal 2023 machte das Unternehmen in diesem Bereich einen Umsatz von 20,77 Milliarden US-Dollar, ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr․ Neben Services rund um die iCloud bietet Apple auch Finanzdienstleistungen an – etwa in Form der Apple Card, einer Kreditkarte, die․․․
Emissionen im Luftverkehr: Auf dem Weg zur Netto-Null
#Wissenschaft #Klimawandel

Ähnlich wie auch in der Schifffahrt ist es in der Luftfahrt besonders schwer, Klimaneutralität zu erreichen․ Es scheint dennoch nicht unmöglich, auch Flugreisen eines Tages klimafreundlich zu gestalten․ Ob dies mit der gebotenen Geschwindigkeit passieren kann ist indes fraglich․ Netto-Null im Luftverkehr Die Versprechungen seitens der Luftfahrtindustrie, die Emissionen an den Pariser Klimazielen auszurichten, sind․․․
Durch Sonnenlicht: Dieser Schwamm reinigt Schmutzwasser ohne externe Energiezufuhr
#Wissenschaft #Trinkwasser

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist grundsätzlich ein Menschenrecht und gehörte zu den Millenniumszielen der Vereinten Nationen․ Tatsächlich konnten hier in den letzten Jahren und Jahrzehnten Fortschritte erzielt werden․ Von der Erfüllung des Ziels ist die Menschheit aber noch ein ganzes Stück entfernt․ Neben einer gerechteren Verteilung der vorhanden Ressourcen könnten auch neue Technologie einen․․․
Wenig ĂĽberraschend: Elektroautos haben in Kalifornien fĂĽr gesĂĽndere Luft gesorgt
#Auto #Tesla

Wäre Kalifornien ein unabhängiger Staat, würde es sich um die fünftgrößte Wirtschaft der Welt handeln․ Verantwortlich dafür ist nicht zuletzt das Silicon Valley mit seinen zahlreichen Techfirmen․ Eine gewisse Innovationsfreude kann dem Standort also nicht abgesprochen werden․ Es dürfte daher nicht verwundern, dass der Bundesstaat auch bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs vorangegangen ist․ Heute verfügen․․․
Historische Daten: So schädlich ist zu viel Zucker für Kinder wirklich
#Gesundheit #Zucker

Dass zu viel Zucker ungesund ist, ist keine ganz neue Erkenntnis․ Experten beispielsweise raten dazu, maximal 50 Gramm pro Tag zu sich zu nehmen․ Tatsächlich liegt der Wert in Deutschland aber bei 70 Gramm pro Tag und Person․ Auch zahlreiche Kinder sind von dieser speziellen Form der Fehlernährung betroffen․ Welche Auswirkungen dies auf die Entwicklung․․․
Blue Origin: Private Raumfirma baut Solarzellen aus (kĂĽnstlichem) Mondstaub
#Energie #Solarzellen

Über die Errichtung einer dauerhaften menschlichen Kolonie auf dem Mond wird bereits seit einiger Zeit spekuliert․ Entscheidend für die Umsetzung dürfte sein, dass so wenig Versorgungsflüge wie möglich durchgeführt werden müssen․ Denn auch wenn der Mond am Himmel teilweise zum Greifen nah zu sein scheint, ist die zu überbrückende Distanz doch gewaltig․ Genau genommen müssen․․․