Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Medizin: Nie wieder eine Medikamenten-Dosis vergessen dank fortschrittlicher Nanopartikel
#Wissenschaft #Medizin

Regelmäßig zu festgelegten Zeiten Medikamente einzunehmen stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar․ Das kann ein Problem sein, da viele Medikamente erst richtig wirken, wenn sie regelmäßig eingenommen werden․ Bioingenieur:innen der Rice University haben möglicherweise eine Lösung gefunden: Sie nutzen fortschrittliche Nanotechnologie, um ein System zu erschaffen, dass zu festgelegten Zeiten Wirkstoffe freigibt․ Regelmäßige Medikamenteneinnahme․․․
Klimawandel und Extremwetter: Deutschland hat 12,5 Milliarden Tonnen Wasser verloren
#TrendNachrichten #Wissenschaft #Klimawandel

Auch in Deutschland macht sich der Klimawandel bemerkbar․ Die durchschnittlichen Temperaturen steigen, im Sommer kommt es zu mehr heißen Tagen und trockenen Phasen und die Winter werden wärmer․ 2018 erlebten wir einen wahren Hitzesommer, dessen Auswirkungen wir zum Teil heute noch spüren․ Und auch die Bodenfeuchte und die Gewässer leiden unter diesen Folgen․ Sogar das․․․
Laufhose warnt vor Ăśberanstrengung: Integrierter Sensor misst jede Bewegung
#TrendNachrichten

Mit einem elektronisch aktiven Stickgarn lassen sich Körperbewegungen sehr genau messen․ Es kann genutzt werden, um beispielsweise Sport- und Arbeitshosen zu nähen, die den Körperzustand des Trägers überwachen und ihn warnen, wenn er sich zu überanstrengen droht․ Das Garn dehnt sich bei Belastung aus und erzeugt elektrische Signale, ohne dass es dafür elektronische Bauteile wie․․․
Auf dem Weg zum Mond: Zwei japanische Startups wollen Raumfahrtgeschichte schreiben
#TrendNachrichten #Mond #Raumfahrt

Die staatliche Raumfahrt in Japan hat kürzlich einen schweren Rückschlag erlitten, als der erste Teststart der großen Trägerrakete H3 der Weltraumbehörde Jaxa kurz nach dem Abheben gesprengt werden musste․ Während das staatliche Raumfahrtprogramm der Japaner derzeit also unter keinem guten Stern steht, sieht das im privaten Sektor anders aus: Zwei japanische Startups wollen – in․․․
Vertreter für junge Bürger: Gemeinde Grambow wählt ersten Kinderbürgermeister
#TrendNachrichten #Kinder #Politik

»Kinder an die Macht!«, forderte in den 80ern schon Herbert Grönemeyer․ In der Nordwestmecklenburger Gemeinde Grambow hat der neue Kinderbürgermeister zwar keine Entscheidungsgewalt, politischen Einfluss soll er dennoch ausüben․ Als Vertreter seiner Altersgruppe bringt er die Anliegen der jüngeren Generation auf den Tisch der Kommunalpolitik․ Vier Kandidaten meldeten sich, einer blieb übrig Grambow ist ein․․․
Laut Masterplan: Bald schickt Tesla einen Bus ins Rennen
#Auto #Produkttrends #EAuto #Tesla

Tesla will weitere Fahrzeugkategorien erschließen, so viel ist schon lange klar․ Nun brachte das Unternehmen Teil 3 seines Masterplans heraus, dem die neuesten Zukunftspläne zu entnehmen sind․ Auf Basis der kommenden Plattform sollen drei neue Elektrowagen entstehen, davon ist einer ein Bus․ Hinzu kommen ein Transporter und ein Kompaktwagen: Genau das fehlte noch im Programm․․․․
Mäuseversuch: Bei dieser Diät zerstören sich aggressive Gehirnkrebszellen selbst
#Gesundheit #Diät #Krebs

Das klingt utopisch: In einem wissenschaftlichen Versuch zerstörten sich hochaggressive Krebszellen tatsächlich selbst, nur, weil in der Nahrung bestimmte Aminosäuren fehlten․ Es handelte sich um sogenannte Glioblastome, eine Tumorart, die noch immer eine 100-prozentige Sterberate und eine durchschnittliche Lebenserwartung von nur 16 Monaten aufweist․ Gibt es Hoffnung für die Hoffnungslosen? Die Ferroptose kann bei Krebszerstörung․․․
»Flatliners« digital: Diese VR-Simulation lässt dich deinen eigenen Tod erleben
#Lifestyle #Sterben #VRBrille

»Heute ist ein schöner Tag zum Sterben«, so lautet der Untertitel eines Blockbusters aus den 90er Jahren․ »Flatliners« erlebte 2017 sein Revival, in dem Streifen schicken sich Medizinstudenten gegenseitig in den Tod, um sich anschließend wiederzubeleben․ Schließlich wollen sich die jungen Leute darin übertrumpfen, länger »tot« zu sein als der jeweils andere․ Die Nebenwirkungen sind․․․
Verbesserte Technologie: Membranspiegel machen Weltraumteleskop-Spiegel größer, leichter und flexibler
#Wissenschaft #Physik #Weltraumteleskop

Das verfügbare Platzangebot ist ein limitierender Faktor für Weltraumteleskope․ Denn die Observatorien müssen ins All transportiert werden, wofür sie in die Trägerrakete passen müssen․ Das bedeutet, dass die Spiegelgröße für die Teleskope im All begrenzt ist oder die Limitierungen mit komplizierten und riskanten Klappkonstruktionen wie etwa beim 25 Quadratmeter großen Primärspiegel des James-Webb-Teleskops umgangen werden․․․
Beton wird zum CO2-Vernichter: Finnisches Unternehmen kann auf Zement verzichten
#Wissenschaft #CO2

Die Natur hat es vorgemacht․ Innerhalb von höchstens zwei Jahren verwandelt sie das Klimagas Kohlenstoffdioxid (CO2) in Karbonat, ein Mineral buchstäblich so hart wie Stein, wenn das CO2 in den Untergrund gepresst und dort mit den richtigen Reaktionspartnern zusammentrifft․ Forscher in Finnland haben sich diesen Prozess ganz genau angeschaut und ihn oberirdisch imitiert, in gewisser․․․
Fraunhofer: E-Fuels sind keine Lösung für den PKW- und LKW-Verkehr
#Umwelt #Wissenschaft #EFuels #Verkehrswende

Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzt die Bundesregierung unter anderem auch auf E-Fuels – was vor allem von der FDP forciert wird․ Forscher:innen des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) weisen allerdings darauf hin, dass E-Fuels nicht für den großflächigen Einsatz in LKW und PKW geeignet sind․ E-Fuels: Hoher Energiebedarf bei schlechter Umweltbilanz Die Kritik․․․
Erneuerbare Energien: Der deutsche SĂĽden ist beim Ausbau quasi ein Totalausfall
#Energie #ErneuerbareEnergien

Erneuerbare Energien, unter anderem vor allem die Windenergie, wird weiterhin als wichtige Säule der Energiewende gehandelt․ Die Ausbaubilanz für erneuerbare Energien lässt allerdings weiterhin zu wünschen übrig․ Besonders drastisch wird dies deutlich, wenn man den Ausbau auf die einzelnen Bundesländer herunter bricht․ Laut der Fachagentur Windenergie an Land hinken einige Bundesländer in der Bilanz deutlich․․․
Bitcoin-Mining soll Strom von Millionen von Haushalten in den USA verbrauchen
#Umwelt #bitcoin

Während der Bitcoin-Kurs nach einer monatelangen Seitwärtsbewegung nun wieder einmal den 30․000 US-Dollar-Widerstand antestete, hat die New York Times erneut einen Blick auf den Energie-Verbrauch des Bitcoin-Minings geworfen․ Die Conclusio lautet:“ Bitcoin ist einer der größten Energiefresser“․ Eine Einordnung in das Gesamtfeld aller Energiefresser fehlt jedoch․ Der Bitcoin wird aufgrund des Proof-Of-Work-Verfahrens als „Enfant terrible“․․․
Jetzt schlägt der Boxsack zurück: Roboterbasiertes Trainingsgerät für Technik und Fitness
#TrendNachrichten

Der Boxsack steckt normalerweise selbst die härtesten Schläge ein, ohne sich zu wehren․ Das kann sich jetzt ändern․ Mit einem umschnallbaren Roboter teilt der lederne Behälter selber aus․ Er besitzt zwei Arme, die zum Wohl des Trainierenden schaumstoffummantelt sind und hin und wieder blitzschnell zuzuschlagen versuchen․ Kinnhaken können sie allerdings nicht verteilen, weil sich die․․․
ChatGPT liegt manchmal völlig daneben: Künstliche Intelligenz verhindert Unsinn nicht immer
#TrendNachrichten #ChatGPT

Schüler, Studenten, Angestellte und zahlreiche andere lassen mittlerweile schreiben statt es selbst zu tun․ Sie geben Stichworte ein, etwa historische Daten und damit in Zusammenhang stehende Namen und schon füllt sich der Bildschirm mit gefälligen Sätzen․ Fertig ist die Hausarbeit․ Mails lassen sich genauso erstellen, auch Angebote an andere Unternehmen․ Möglich macht das ChatGPT, eine․․․
Geringerer Abstand zwischen Plasma und Reaktorwand könnte zum Game Changer für Fusionsreaktoren werden
#Wissenschaft #Kernfusion #Physik

Während die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien im vollen Gange ist, wird Fusionsenergie als das Mittel der Wahl gehandelt, wenn es darum geht, die Menschheit in mittelbarer Zukunft mit Energie zu versorgen․ Eine der größten Herausforderungen bei künftigen Fusionsreaktoren ist indes der sichere Einschluss des mehr als 100 Millionen Grad heißen Plasmas․ Solchen Temperaturen kann․․․
Filter fĂĽr Glyphosat: Metallorganische GerĂĽstverbindung kann umstrittenes Herbizid aus Wasser entfernen
#Wissenschaft #Glyphosat #Landwirtschaft

Kein Herbizid wird auf der Welt mehr eingesetzt als Glyphosat․ Dieses ist deshalb auch längst in Gewässern, Böden und der Nahrungskette präsent․ Der Einsatz von Glyphosat ist deshalb auch hoch umstritten․ Denn in der Vergangenheit mehrten sich die Hinweise darauf, dass das Organophosphat zu Fehlbildungen und Nervenschäden in verschiedenen Organismen führen kann․ Glyphosat steht außerdem․․․
Tokenisierung als Erfolgsfaktor: Diese Aktien haben den Sprung in die Blockchain geschafft
#Internet

Mit der Entwicklung der Blockchain-Technologie haben sich dem Finanzmarkt neue Wege eröffnet․ Der Kapitalmarkt der Zukunft ist stark von der Digitalisierung geprägt․ Ein Trend, der diese Entwicklung besonders greifbar macht, ist die Tokenisierung von Vermögenswerten․ Unter den Begriff wird die digitale Abbildung von Vermögenswerten in Form von Tokens gefasst․ Die Basis bildet die Blockchain-Technologie, die․․․
Biodiversität im Blick: 94 % weniger Seetaucher in der Nähe von Offshore-Windparks
#Energie #Umwelt #Tiere #Windkraft

Seetaucher mögen keine Offshore-Windparks, jedenfalls ziehen sie sich aus Gebieten mit diesen Anlagen weitgehend zurück: Das hat eine Untersuchung des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste ergeben․ Je näher die Anlage, desto weniger Exemplare dieser Wasservogelart waren zu finden․ In den Windparkregionen Bard/Austerngrund im Norden Borkums gibt es sogar so wie keine Seetaucher mehr․ Datensätze aus 2010․․․
Gewichtsproblem: Viele Parkhäuser sind nicht für schwere E-Autos gebaut
#Auto #EAuto #Fahrzeuge

E-Autos sind echte Schwergewichte, nicht wegen der integrierten Technik, sondern allein aufgrund ihrer Batterien․ Ein Akku, der 500 Kilometer Reichweite generiert, liegt bei gut und gerne 700 kg, also weit mehr als einer halben Tonne․ Dazu kommt der Rest des Wagens und schon sind wir bei 1․500 Kilo oder sogar 2 Tonnen․ Die meisten Parkhäuser․․․
Die KI, dein Bademeister: wie ein Algorithmus Menschenleben rettet
#TrendNachrichten #KI #Menschen

Hochsommer, im Freibad herrscht Rekordandrang! Die Menschen lechzen nach einer Abkühlung, Hunderte sind gleichzeitig im Wasser․ Wie behält der Bademeister jetzt noch den Überblick? Anstrengend wird das allemal, teilweise fast unmöglich․ Niemand kann überall gleichzeitig sein, auch zusätzliche Rettungsschwimmer sind da nur Tropfen auf dem heißen Stein․ In einem Wiesbadener Bad hilft nun eine künstliche․․․