Trends der Zukunft
348 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Rost soll die Stromversorgung sichern: GroĂźbatterie in den USA zur Netzstabilisierung
#Energie #Wissenschaft #Batterie

Wie ein Mantra wiederholen es die Mitglieder der Bundesregierung, vor allem die Grünen, immer wieder: Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss beschleunigt werden․ Selbst wenn auf einen Schlag alle möglichen Standorte auf dem Land und auf See mit Windrädern oder Solarzellen bedeckt wären: Es würde nichts nutzen, wenn der Wind nicht weht und die Sonne․․․
Nylon bekommt einen grünen Anstrich: Neues Verfahren senkt den Erdölbedarf auf die Hälfte
#Wissenschaft

Jährlich werden rund 3,5 Millionen Tonnen Adipinsäure aus Erdöl hergestellt, meist für die Herstellung von Nylon․ Ein Forscherteam aus Leipzig hat jetzt ein Verfahren entwickelt, das völlig ohne Erdöl auskommt․ Außerdem wird bei diesem Prozess kein Lachgas frei․ Die klassische Nylonproduktion ist für weltweit zehn Prozent der Emissionen dieses Klimagases verantwortlich, das 300 Mal so․․․
CO2-neutrale Luftfahrt: Britische Fluggesellschaft will ab 2025 mit Wasserstoff und Elektrizität fliegen
#TrendNachrichten #Klimawandel #Luftfahrt

Flugreisen belasten das Klima und sind eine nicht unwesentliche Kraft, die die globale Erwärmung antreibt․ Die britische Fluggesellschaft Ecojet will deshalb ab 2025 elektrisch fliegen․ CO2-neutrale Luftfahrt Im Grunde besteht Einigkeit, dass die Zukunft der Luftfahrt nicht elektrisch ist․ Der Gründer von Ecotricity, Dale Vince, hat dennoch gemeinsam mit dem Piloten Brent Smith eine Fluggesellschaft․․․
Mit UnterstĂĽtzung von Bill Gates: Dieses Startup will beinahe unendliche saubere Energie erschlieĂźen
#Energie #wasserstoff

91 Millionen US-Dollar – so viel hat das Startup Koloma in einer Finanzierungsrunde eingesammelt․ Ein Teil des Geldes kommt von Microsoft-Gründer Bill Gates․ Ziel von Koloma ist es, sogenannten geologischen Wasserstoff zu erschließen und zur Energiegewinnung zu nutzen․ Geologischer Wasserstoff als Energiequelle Die Finanzierung des in Denver ansässigen Startups lief in den vergangenen 24 Jahren․․․
Computerchip mit menschlichem Hirngewebe erhält militärisches Sponsoring
#Wissenschaft #Gehirn #Mikrochips

Das menschliche Gehirn ist ein unübertroffenes Wunderwerk․ Trotz aller technischen und digitalen Fortschritte sind unsere Gehirnzellen noch immer in vielen Bereichen der Elektronik überlegen․ Gewiss arbeiten auf der ganzen Welt Forscher daran, entweder das Gehirn perfekt zu simulieren oder sogar Zellen draus zu nutzen, für eigene Erfindungen․ An der australischen Monash University haben sich Wissenschaftler․․․
Piggy Sooy: Sojabohnen mit Schweine-Genen sollen wie Fleisch schmecken
#Wissenschaft #Ernährung #Fleisch

Die Bemühungen sind groß, der Erfolg blieb bislang gering: Können Pflanzen Fleisch ersetzen, also eine authentische Geschmackssimulation bieten? Forscher züchten (teures) Laborfleisch, die Lebensmittelindustrie würzt fade Sojaprodukte, bis sie sich geschmacklich dem Fleisch annähern․ Tatsächlich sinkt der Konsum »echten« Fleischs auch in Deutschland allmählich, doch erleben die Alternativprodukte noch nicht den gewünschten Run․ Jetzt konnten․․․
Ab 2025 auf dem Markt: Keramik-Kochsalzbatterie soll mindestens 15 Jahre halten
#Energie #Akku #Batterie

Die Suche geht fieberhaft weiter und hat schon so manche gute Idee hervorgebracht․ Doch vieles, das wie eine interessante Zukunftstechnologie klingt, verpufft nach kurzer Zeit sang- und klanglos․ Bei der Keramik-Kochsalzbatterie der Altech Batteries GmbH stehen die Zeichen auf Sieg․ Der Geschäftsführer Uwe Ahrens verkündet, dass die ersten leistungsfähigen Akkus Ende 2025 vom Band laufen․․․
Turbo-Lerner? ChatGPT wird in verschiedenen Disziplinen immer schlechter
#Internet #Wissenschaft #ChatGPT #KI

ChatGPT gilt als Turbo-Lerner, ähnlich wie der berühmt-berüchtigte Roboter im 80er-Jahre-Film »Nummer 5 lebt«․ Nur, dass die KI nicht aus Büchern, sondern aus digitalen Daten lernt, die sie aber noch schneller scannt, als Nummer 5 Papierseiten umblättern kann․ Eine Untersuchung von Forschern der Stanford University und der UC Berkeley offenbart nun Überraschendes: Statt seines Leistungen․․․
Tiefseebergbau: Auch mobile Arten sind vom Rohstoffabbau im Meer betroffen
#Wissenschaft

In den Tiefen des Meeres warten große Mengen an Rohstoffen darauf, erschlossen zu werden, darunter unter anderem Mangan, Kobalt und Sulfid․ Der Abbau dieser Rohstoffe ist jedoch nicht unproblematisch․ Dabei liegen die Probleme nicht nur in der logistischen Umsetzung des Bergbaus in der Tiefsee, sondern auch in den Folgen, die dieser für das Leben im․․․
Zahl der Zugreisenden nimmt zu: Das 49-Euro-Ticket zeigt Wirkung
#TrendNachrichten #Deutschlandticket #Verkehr

Im Mai konnte erstmals das 49-Euro-Ticket genutzt werden, das Reisen im Nahverkehr in ganz Deutschland ermöglicht․ Seitdem, so zeigt die Auswertung von Handydaten, hat die Zahl der Zugreisen deutlich zugenommen․ Es ist von einer „wahrnehmbaren Verlagerung von der Straße auf die Schiene“ die Rede․ Von der Straße auf die Schiene Das sogenannte 49-Euro-Ticket wurde in․․․
Project Dojo: Tesla beginnt mit der Produktion seines eigenen Supercomputers
#TrendNachrichten #Tesla

Tesla beginnt im Rahmen des Project Dojo mit dem Bau seines eigenen Supercomputers․ Dieser soll mehr als eine Milliarde US-Dollar kosten und in Zukunft die selbstfahrenden Teslas mit Daten füttern․ Über eine Milliarde Dollar Investitionen Bis Ende 2024 will Tesla mehr als eine Milliarde US-Dollar in das Project Dojo hineinstecken․ Der Supercomputer soll große Mengen․․․
Schritt zu effizienteren Wärmepumpen: Optimierte Leistungselektronik steigert Wirkungsgrad
#Wissenschaft #Wärmepumpe

Forscher:innen vom Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM gelang es, effizientere, leisere Wärmepumpen auf Basis elektrokalorischer Materialien zu ermöglichen․ Statt auf Kältemittel und Kompressoren setzen derartige Wärmepumpen auf ein Keramik- oder Polymermaterial․ Dieses wandelt Strom direkt in Wärme um un umgekehrt․ Die Forscher:innen konnten den Wirkungsgrad der Elektronik solcher Systeme auf 99,74 Prozent erhöhen, was sie․․․
Medizin: Forschungsteam transplantiert erfolgreich Gehirnzellen
#Wissenschaft #Medizin

Forscher:innen aus Dänemark ist es gelungen, Zellen, die in der Lage sind, spezialisierte Hirnzellen auszubilden, in die Gehirne von Mäusen einzupflanzen․ Dort konnten diese Zellen nicht nur erkrankte, sondern auch alte Zellen ersetzen․ Die Arbeit der Wissenschaftler:innen öffnet die Tür für neue Behandlungsmethoden für Krankheiten wie multiple Sklerose, ALS, Alzheimer, Autismus und Schizophrenie․ Vorläuferzellen in․․․
Psylocybin gegen Magersucht: Hilft die Substanz aus Magic Mushrooms?
#Wissenschaft #Medizin

Magersucht wird oft unterschätzt․ Es handelt sich um eine der häufigsten psychischen Erkrankungen bei jungen Frauen․ Hinzu kommt, dass sie extrem schwer zu therapieren ist․ Neue Hoffnung könnte hier die Substanz Psilocybin bringen, die in sogenannten „Magic Mushrooms“ bekannt ist․ Zumindest deutete sich dies in einer ersten Studie an․ Bisherige Therapien gegen Magersucht wirken in․․․
Lebertransplantation mit Roboterhilfe: Patient war nach dem schonenden Eingriff frĂĽher fit
#Wissenschaft #Medizin

Erstmals ist einem Patienten mit Hilfe eines Chirurgie-Roboters eine neue Leber eingepflanzt․ Die Operation am Barnes-Jewish Hospital, der medizinischen Fakultät der Washington University in St․ Louis im US-Bundesstaat Louisiana war patientenschonender als die eines erfahrenen Operationsteams, weil nur wenige Schnitte nötig waren, um die zerstörte Leber entfernen und die neue implantieren zu können․ Der Patient․․․
Unmögliche Selbstheilung: Metall repariert sich selbst
#Wissenschaft

Risse in Metall galten bisher als endgültig․ Forscher:innen gelang nun aber eine verblüffende Entdeckung: Erstmals konnten sie beobachten, wie Mikrorisse in Platin und anderen Metallen von selbst geheilt wurden․ Verantwortlich ist eine Kombination aus lokaler Belastung und beweglichen Korngrenzen, die vorhandene Mikrorisse wieder verkleben kann․ Wenn dieser Effekt auch im Alltag auftritt, könnte dies die․․․
Forschungsteam verbessert Protonen-Flow-Batterie: Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus?
#Wissenschaft #Batterie

Forscher:innen der RMIT University in Australien ist es gelungen, die Energiedichte günstiger und recyclebarer Protonen-Flow-Batterien zu verdreifachen․ So könnten diese Batterien eine Alternative zu den derzeit verfügbaren Lithium-Ionen-Batterien sein․ Umgekehrte Brennstoffzelle Die derzeit in einem Tesla Model 3 verbauten Lithium-Ionen-Batterien haben eine Energiedichte von etwa 260 Wh/kg․ Die von den Forschern entwickelte Protonen-Flow-Batterie kommt auf․․․
Energie vor Ort: Auf dem Mond sollen Solarzellen aus Mondstaub entstehen
#Energie #Wissenschaft #Mond #Solarenergie

Der Mond ist immer noch Sehnsuchtsort vieler Forscher․ Leider gibt es dort oben keine elektrische Energie, die ein längeres Verweilen ermöglichen würde․ Und entsprechende Anlagen dort hinaufzubringen ist extrem teuer und aufwändig․ Nun sollen aus Mondstaub direkt vor Ort Solarzellen entstehen, eine Firma hat das Verfahren bereits auf der Erde erprobt․ Ein berührungsloses System produziert․․․
Sauger holt Klimagas Methan aus Stauseen, um daraus Strom zu erzeugen
#Umwelt #Klimaschutz #Methan

Stauseen sind erstaunlich ergiebige Methanquellen: Die Wupper-Vorsperre allein produziert im Jahr so viel Treibhausgas wie ein Auto auf einer Strecke von 1,5 Millionen Kilometern․ Hinzu kommt, dass Methan etwa 30 Mal klimaschädlicher ist als Kohlendioxid․ Kölner Forscher möchten das Stausee-Methan stoppen und wissen auch schon, wie․ Organisches Material gärt im sauerstoffarmen Wasser Ein Stausee ist․․․
Neue Zink-Batterie speichert Strom und produziert bei der Entladung Wasserstoff
#Energie #Akku #wasserstoff

Wir brauchen effektive Akkus, die sich auch im ganz großen Stil verwenden lassen: Das wissen wir alle, und darum sprießen derzeit die Erfindungen auf diesem Gebiet wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden․ Nicht jedes Projekt schafft es bis zur Reife, doch die Zink-Batterie von Zn-H2 hat es immerhin schon bis zur Patentierung geschafft․ Sie․․․
54 m lang: Europas größtes 3-D-gedrucktes Gebäude steht jetzt in Heidelberg
#Technik #3DDruck #Architektur

Es ist 54 Meter lang, elf Meter tief und 9 Meter hoch: das Rechenzentrum in Heidelberg, das nach nur 140 Stunden Druckzeit seine Fertigstellung feiert․ Am 18․ Juli 2023 trug der gigantische Betondrucker die letzten Schichten auf, im Oktober ziehen die ersten Server ein․ Statt 450 wurden nur 380 Tonnen Beton verbraucht Das Bauwerk steht․․․