Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dubai: Virgin Hyperloop One präsentiert eine erste Transportkapsel
#Technik #Hyperloop

Eigentlich fand in Dubai in der vergangenen Woche eine internationale Automobilausstellung statt․ Gleichzeitig wurden dort aber auch neue Formen der Mobilität präsentiert․ Unter diesen etwas ungewöhnlichen Ausstellern war auch das Startup Virgin Hyperloop One – und hatte für die Besucher eine echte Attraktion zu bieten․ Denn diese konnten erstmals eine Hyperloop-Transportkapsel betreten․ Dadurch wurde es․․․
Kirgisistan: Uran-Abbau der 1960er Jahre bedroht die Trinkwasser-Versorgung
#Umwelt #Uran

In den 1960er Jahren baute die Sowjetunion im heutigen Kirgisistan große Mengen Uran ab․ Inzwischen hat das Land seine Selbstständigkeit erlangt․ Die Folgen des Uran-Abbaus sind allerdings geblieben: Noch immer gibt es in den betroffenen Regionen riesige Becken, die unter anderem mit uranhaltigem Schlamm gefüllt sind․ Insgesamt befinden sich in dem Land noch 260 Millionen․․․
FlieĂźendes Material: Neues Glas ist dehnbar und biegsam
#Wissenschaft #Glas

Glas hat ein paar besondere Eigenschaften․ Es erscheint fest und hart, ähnlich wie ein Kristall․ In Wahrheit handelt es sich aber eher um eine Flüssigkeit․ Die Atome und Moleküle in Glas sind nicht wie in einem Kristall in einer Gitterformation angeordnet, sondern bilden eine amorphe, ungeordnete, im Prinzip flüssige Masse․ Forscher konnten diese Eigenschaft nun․․․
Clever: Genetisch modifizierte Bakterien helfen bei der Suche nach Landminen
#Wissenschaft #Landminen

Landminen sind in vielen Gegenden der Welt ein echtes Problem․ Wenn sie nicht entfernt werden, stellen die vergrabenen Sprengkörper auch Jahrzehnte nach bewaffneten Konflikten ein Risiko dar․ Und zwar eines, das nicht unterschätzt werden sollte: Jahr für Jahr sterben etwa 20․000 Menschen durch Landminen, so die Vereinten Nationen․ Forscher haben nun eine Methode entwickelt, um․․․
Recycling kaum möglich: Ausgebrannter Tesla wird zu schwer vermittelbarem Sondermüll
#Auto #Tesla

Auf der Landstraße zwischen Walchsee und Kössen in Tirol kam es im vergangenen Monat zu einem nicht ungefährlichen Unfall: Ein Tesla fuhr gegen einen Baum und ging in Flammen auf․ Weil andere Verkehrsteilnehmer schnell reagierten und den Fahrer aus dem Auto zogen, kam dieser mit einem großen Schrecken davon․ Der Tesla allerdings war nicht mehr․․․
Pleiten, Entlassungen und Verluste: Das steckt hinter der Krise der deutschen Windkraft-Industrie
#TrendNachrichten

Die niedersächsische Politik übte sich in Schadensbegrenzung: Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), Umweltminister Olaf Lies (SPD) und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) eilten zu Krisengesprächen mit der Geschäftsführung von Enercon․ Doch der Windkraftanlagenbauer blieb hart: Leider habe man keine Aufträge mehr für die Produktion von Rotorblättern․ Daher müssten im ostfriesischen Aurich und in Magdeburg jeweils rund 1․500․․․
In der Karibik: Wasserstoff-Drohne fliegt wichtige Proben ĂĽber den Ozean
#Technik #Drohnen

Die Amerikanischen Jungferninseln liegen in der Karibik und gehören zu den sogenannten nicht inkorporierten Außengebieten der Vereinigten Staaten․ Wie bei vielen anderen Inselstaaten auch ist dort die Verbindung zwischen den einzelnen Landgebieten von entscheidender Bedeutung․ Denn natürlich ist es nicht möglich, überall eine vollständige Infrastruktur bereitzuhalten․ Konkret bedeutet dies: Wird einem Patienten auf der Insel․․․
150 Megawatt Speicherkapazität: Tesla erweitert den größten Lithium-Ionen-Akku der Welt
#Energie #Stromspeicher

In Südaustralien wird inzwischen rund die Hälfte des Stroms aus Erneuerbaren Energien gewonnen․ Für das Klima ist dies grundsätzlich eine gute Entwicklung․ Die Netzbetreiber stehen durch den Ausbau allerdings vor einer großen Herausforderung․ Denn die Produktion von Ökostrom ist extrem unbeständig․ In der Vergangenheit kam es deswegen immer wieder zu Stromausfällen und Nachfragespitzen mit sehr․․․
Smart Home: Tipps fĂĽr mehr Sicherheit vor Hacker-Angriffen und Spionage
#Internet #Lifestyle

Smart Home Geräte erleichtern den Alltag und sind mittlerweile echt hip․ Zumal der Mix aus verschiedenen Geräten und das perfekte Zusammenspiel mit nur wenigen oder sogar nur einer zentralen Steuer-Anwendung richtig Spaß macht und beim nächsten Familienzusammentreffen für erstaunte Gesichter sorgt․ Das sieht alles so einfach aus und das ist es auch․ Sogar Technik affine․․․
Klimaforscher prophezeit: Venedig wird definitiv im Meer verschwinden
#Umwelt #Klimawandel

Aktuell neigen sich die schweren Überschwemmungen in Venedig langsam dem Ende entgegen․ Dennoch gibt die Entwicklung Anlass zur Sorge: Seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 1872 war das Wasser noch nie so schnell gestiegen wie in diesem Jahr․ Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro ist sich daher sicher, dass die Überschwemmungen in diesem Jahr etwas mit dem․․․
White Lightning: So sieht das erste Elektroflugzeug fĂĽr die Rennserie Air Race E aus
#Technik #Elektroflugzeug

Die Formel E hat gleich in mehrfacher Hinsicht zur Entwicklung von Elektroautos beigetragen․ Denn zum einen wurden in der Rennserie neue Technologien ausprobiert, die es inzwischen auch in die Serienproduktion geschafft haben․ Zum anderen wurde durch die spannenden Wettkämpfe aber auch die Popularität des neuartigen Antriebs gesteigert․ Ähnliche Ziele hat sich nun auch ein neues․․․
Windenergie profitiert von weltweit auffrischendem Wind
#Energie #windenergie

Windenergie funktioniert nicht ohne Wind – soweit ein recht logischer Schluss․ Deshalb ist es für die Nutzung von Windkraftanlagen entscheidend, diese in Gegenden mit möglichst konstanten Windgeschwindigkeiten aufzubauen․ Die Forschung hat nun gute Nachrichten für die Windenergie: Die mittleren Windgeschwindigkeiten sind seit 2010 global um sieben Prozent angestiegen․ Und ein Ende dieses Trendes ist bisher․․․
Meilenstein der Medizin: CRISPR-Genschere heilt Regensburger Patientin mit seltener Blutkrankheit
#Gesundheit #CRISPR

Bei der sogenannten Beta-Thalassämie ist die Produktion des Blutfarbstoffs Hämoglobin gestört․ Die betroffenen Patienten müssen daher regelmäßig Bluttransfusionen erhalten․ Doch unproblematisch ist auch diese Behandlung nicht․ Denn dadurch reichert sich Eisen im Körper an, die Organe werden nach und nach zerstört und die Patienten bekommen Probleme mit dem Herzen․ Die Lebenserwartung der Patienten liegt daher․․․
Landwirtschaft als Übeltäter: Lachgas ist ein unterschätzter Klimakiller
#Umwelt #Klimawandel

Neben Kohlendioxid gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Klimagase․ Dazu gehört beispielsweise auch Methan, das vor allem bei der Nutztierhaltung entsteht․ Aus Sicht der Forschung ist daher klar, dass die Fleischproduktion ganz erheblich zum menschengemachten Klimawandel beiträgt․ Eine neue Studie zeigt nun allerdings, dass auch der Anbau von Nahrungsmitteln auf dem Feld größere Auswirkungen․․․
Konzentrierte Solarenergie: Bill-Gates-Startup macht Solarenergie fĂĽr die Schwerindustrie nutzbar
#Energie #Solarenergie

Die konzentrierte Solarenergie ist grundsätzlich kein ganz neues Konzept․ Dabei werden die Sonnenstrahlen mithilfe von Spiegeln auf einen bestimmten Punkt gelenkt, sodass dort extrem hohe Temperaturen entstehen․ Bisher wurden auf diese Weise aber lediglich Werte von maximal 565 Grad Celsius erreicht․ Für die Schwerindustrie ist dies allerdings nicht heiß genug․ Das US-Startup Heliogen könnte dafür․․․
Notfallmedizin: Forscher nutzen Scheintotzustand, um lebensbedrohlich Verletzte zu retten
#Wissenschaft #Medizin

Die Notfallmedizin ist ein komplexes Feld, in dem stetig neue Protokolle und Verfahren entwickelt werden․ Wenn ein Menschenleben auf dem Spiel steht, muss manchmal zu drastischen Methoden gegriffen werden․ In einer Studie der Maryland School of Medicine erproben die Forscher nun einen Zustand namens „suspended animation“ zur Behandlung schwerer Verletzungen․ Dabei wird der Körper der․․․
Landwirtschaft: Hessisches Förderprogramm soll Soja-Importe überflüssig machen
#Umwelt #Landwirtschaft

Monokulturen auf dem Acker sind aus einer Vielzahl an Gründen problematisch․ So beschneiden sie beispielsweise den natürlichen Lebensraum von Insekten und anderen Bestäubern․ Vor allem laugt es den Boden aber stark aus, wenn auf einer Fläche immer dasselbe angebaut wird․ Das Land Hessen setzt daher auf eine etwas unkonventionelle Lösung: Es zahlt den Bauern eine․․․
Komplexität unterschätzt: Kunden müssen länger auf den ersten Porsche Taycan warten
#Auto #porsche

Auch heute kann man bereits einen Porsche mit Elektromotor fahren․ Dabei handelt es sich aber um konventionell entworfene Modelle, die lediglich im Nachhinein noch eine Elektro-Variante erhielten․ Der Porsche Taycan hingegen soll den Schritt in eine neue Ära symbolisieren: Es handelt sich um das erste reine Elektroauto des Konzerns․ Damit allerdings können auch die bisherigen․․․
Astronauten im Winterschlaf: ESA untersucht Hibernation fĂĽr Deep-Space-Missionen
#Wissenschaft #ESA #Raumfahrt

Der Mars gilt als nächstes großes Ziel für die bemannte Raumfahrt․ Doch die Reise dorthin wird beschwerlich – und vor allem lang․ Die europäische Raumfahrtagentur ESA untersucht daher aktuell, wie sich eine Art hibernierender Schlaf auf Deep-Space-Missionen auswirken würde․ Als Grundlage nutzten die Forscher dazu eine fiktive fünfjährige Marsmission․ Astronauten im Winterschlaf Die Idee, dass․․․
Frosta sattelt um auf Papier: 40 Millionen Plastikverpackungen weniger pro Jahr
#Umwelt #PlastikmĂĽll #Verpackungen

Tiefkühlprodukte von Frosta sind in Deutschland (fast) in aller Munde․ Jedenfalls gibt der Hersteller an, auf seinem Gebiet hierzulande Marktführer zu sein․ Jetzt geht das Unternehmen aus Umweltschutzgründen ein gewisses Risiko ein: Es sattelt von Plastikverpackungen auf Spezialpapier um – und muss deshalb ein wenig die Preise anheben․ Seit 2003 ohne unappetitliche Zusatzstoffe Einen ähnlichen․․․
Mehr Menschlichkeit beim Einkaufen: Supermarkt richtet »Plauderkasse« ein
#Lifestyle #Einsamkeit #Gesellschaft

Früher war der Dorfladen der Treffpunkt jedes noch so kleinen Ortes․ Hier fand man sich nicht nur zum gemütlichen Shoppen ein, sondern hielt auch ein entspanntes Schwätzchen mit dem Verkäufer oder den Nachbarn․ Heute ist Einkaufen eher zum Stressfaktor geworden: Kurz mit dem Auto anhalten, durch die Gänge stürmen, mürrisch an der Kasse warten und․․․