Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ohmsches Erhitzen: Forscher backen Energiespar-Brot in wenigen Minuten
#Wissenschaft #Brot

Die bisher genutzte Art und Weise des Brotbackens hat sich über viele Jahrzehnte bewährt․ Sie ist allerdings nicht besonders energieeffizient․ Denn man erhitzt ein großes Volumen – sprich: den Backofen – und wartet bis sich die Wärme langsam in das Innere des Brots vorarbeitet․ In dieser Zeit geht aber natürlich auch viel Energie ungenutzt verloren․․․․
Neues Verfahren: Billiger Alkohol aus Bioabfällen kann sich auf E10-Preis auswirken
#Wissenschaft #Biotreibstoff

Autofahrer, die statt Superbenzin E10 tanken – das ist Benzin mit einem zehnprozentigen Anteil an Ethanol, der aus Pflanzen gewonnen wird –, sind geschockt․ Der bisher zwei Cent billigere Biosprit kostet jetzt genauso viel wie Superbenzin․ Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Bedarf an Ethanol, umgangssprachlich Alkohol genannt, aus Klimaschutzgründen gestiegen ist․ Das macht․․․
Noch vor Apple: MSI präsentiert weltweit ersten Laptop mit Mini-LED-Bildschirm
#Technik

Auf der CES 2020 hat MSI den weltweit ersten Laptop mit Mini-LED-Backlight-Display vorgestellt․ Der Bildschirm dieses kleinen Energiebündels für Kreative leistet HDR-1000 und kann Inhalte in 4K-UHD wiedergeben․ Während Apples Gerüchteküche im Hinblick auf ein neues MacBook Pro und iPad Pro mit Mini-LED-Display brodelt, hat MSI bereits einen Laptop präsentiert, der noch in der ersten․․․
Wissenschaftlich untersucht: So verringert ihr den AusstoĂź von Mikroplastik in der Waschmaschine
#Wissenschaft #Waschmaschine

In den letzten Jahren wurde viel über die Verschmutzung der Ozeane mit Plastikmüll diskutiert․ Organisationen wie das „Ocean Cleanup Project“ haben es sich sogar zur Aufgabe gemacht, den gröbsten Abfall wieder aus dem Meer zu fischen․ Tatsächlich kann Wasser aber auch durch sogenanntes Mikroplastik verunreinigt werden․ Dabei handelt es sich um einzelne Kunststofffasern, die nicht․․․
Mercedes eEconic: Die MĂĽllabfuhr kommt bald mit dem Elektro-LKW
#Auto #Lastwagen

Deutschen Autobauern wird oft vorgeworfen, erst zu spät in die Elektrifizierung des eigenen Angebots investiert zu haben․ Bei Mercedes gilt dieser Befund allerdings nur für die PKW-Sparte․ In dieser wird der Mercedes EQC inzwischen zwar kräftig beworben․ Die Zulassungszahlen sind allerdings noch denkbar niedrig․ Ein festes Bekenntnis zur Elektromobilität fehlt bisher zudem – anders als․․․
Außerhalb des Körpers: Forscher halten Spenderleber eine Woche lang am Leben
#Gesundheit #Organspende

Heute wurde im Deutschen Bundestag über eine Neuregelung der Organspende diskutiert․ Der Hintergrund: Hierzulande werden deutlich mehr Spenderorgane benötigt als tatsächlich zur Verfügung gestellt werden․ Beschlossen wurde daher die sogenannte erweiterte Zustimmungslösung․ Jede Person muss einer Organspende damit weiterhin zu Lebzeiten ausdrücklich zustimmen․ Gleichzeitig sollen sämtliche Einwohner mindestens alle zehn Jahre auf das Thema angesprochen․․․
„CO2-negativ“: Microsoft will mehr CO2 aus der Atmosphäre entfernen als ausstoßen
#Wirtschaft #Klimaschutz

Der Klimawandel und seine Folgen sind längst schon in den Vorstandsetagen der großen Konzerne angekommen․ Denn nur Unternehmen, die rechtzeitig auf die damit einhergehenden Herausforderungen reagieren, werden langfristig überleben können․ Außerdem erhöhen auch die Investoren den Druck․ Einige – etwa die Church of England – investieren gar nicht mehr in klimaschädliche Unternehmen․ Andere setzen auf․․․
Jagd auf Tesla: Volkswagen investiert 500 Millionen Euro in chinesischen Batterie-Hersteller
#Auto #Volkswagen

Volkswagen hat angekündigt, in den nächsten Jahren weltweit zum Marktführer in Sachen Elektromobilität aufsteigen zu wollen․ Als größter Konkurrent dürfte sich dabei kein andere traditionsreicher Autohersteller erweisen, sondern der kalifornische Elektro-Pionier Tesla․ Eine wichtige Rolle bei diesem Zweikampf wird der chinesische Markt spielen․ Denn schon heute werden im Reich der Mitte mehr Elektroautos verkauft als․․․
Forscher wollen Zement durch einen von Bakterien hergestellten selbstheilenden Baustoff ersetzen
#Wissenschaft #Bakterien #Baustoff

Zementwerke, die ungeheuer viel Energie verbrauchen und so zu sechs Prozent zum Klimawandel durch Kohlendioxid beitragen, sind künftig überflüssig․ Deren Arbeit übernehmen Cyanobakterien, die besser unter ihrem alten Namen Blaualgen bekannt sind․ So jedenfalls sehen es Forscher an der University of Colorado in Boulder/USA․ Wil Srubar, Professor in der Bau- und Umwelt-Ingenieursfakultät, und sein Team․․․
»Kauflos glücklich«: Bloggerin kauft seit 4 Jahren nichts Neues mehr
#Lifestyle #Konsumverzicht #Minimalismus

Vor vier Jahren fasste Anna Menke einen festen Entschluss: Sie wollte möglichst nichts Neues mehr kaufen und echten Minimalismus leben․ Alte Sachen bei einem Defekt wegwerfen? Nicht mit ihr! Plastikverpackte Lebensmittel aus dem Supermarkt herankarren? Nein, danke! Die junge Frau, heute 28 Jahre alt, blieb bis heute konsequent und berichtet über ihre Erfahrungen auf ihrem․․․
Ikea mit begrünter Fassade eröffnet in Wien – für Kunden ohne Autos
#TrendNachrichten #Auto #einkaufen

Ein neuer Megatrend kündigt sich an: Geschäfte für Kunden ohne eigenes Auto․ Der neue Ikea-Laden am Wiener Westbahnhof soll genau diesem Konzept folgen, denn Parkplätze sind nicht mit eingeplant․ In der Innenstadt sind diese ohnehin rar und heiß begehrt, darum ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad um einiges entspannter․ Aber wohin mit․․․
Hunde als Sterbegleitung: weniger Angst und Schmerzen durch tierische Liebe
#Gesundheit #therapie #Tiere

Therapiehunde sind inzwischen keine Seltenheit mehr, ihre Anwesenheit tut tierlieben Menschen einfach gut․ Sie beurteilen niemanden nach seinem Äußeren und haben auch keine Scheu vor Sterbenskranken, die von ihren Leiden gezeichnet sind․ Aus diesem Grund hat das Frankfurter Krankenhaus einen großen Schritt getan und die Fellnasen für die Palliativstation engagiert․ Zu einigen Patienten hüpfen die․․․
Forscher lassen Wurm 5 Mal länger leben: Übertragbar auch auf Menschen?
#Gesundheit #Wissenschaft #Altern #Langlebigkeit

Das Altern betrifft uns alle, ebenso wie der Tod․ Ein langes, gesundes Leben steht sicher auf der Wunschliste der meisten Menschen, aber diesen Traum können wir uns schlecht selbst erfüllen․ Wissenschaftler sind dem Geheimnis der Langlebigkeit nun ein Stück nähergekommen, indem Sie die Lebenspanne eines Wurms um 500 Prozent ausdehnten․ Frühere Versuche brachten dem Wurm․․․
Xenobot: Forscher programmieren Roboter aus lebenden Froschzellen
#Wissenschaft #Roboter

Amerikanische Forscher haben neue Lebensformen entwickelt, die so noch nie zuvor existiert haben․ Als Basis dienten Embryonen des Afrikanischen Krallenfroschs․ Diesen wurden Zellen entnommen, aus denen anschließend neue Organismen entstanden․ Die sogenannten Xenobots sind weniger als ein Millimeter groß und können sich selbstständig bewegen․ Außerdem gelang es den Forschern, die neuen Lebewesen mit besonderen Fähigkeiten․․․
Ungewöhnliches Investment: Selbst Katar setzt jetzt auf Solarenergie
#Energie #Solarenergie

Bisher spielen Erneuerbare Energien auf der arabischen Halbinsel so gut wie keine Rolle․ Im kleinen Emirat Katar beispielsweise kommen Solarkraftwerke und Müllverbrennungsanlagen gemeinsam auf einen Anteil von mageren 0,4 Prozent an den gesamten vorhanden Kraftwerkskapazitäten․ In den Nachbarländern liegen die Werte nur unwesentlich höher: Bahrain kommt auf 0,1 Prozent, die Vereinigten Arabischen Emirate erreichen immerhin․․․
New York debattiert ĂĽber den Einsatz von automatisierter Gesichtserkennung an Schulen
#Technik #Gesichtserkennung

Die Stadt Lockport im US-Bundesstaat New York hat etwas mehr als 20․000 Einwohner․ Im gleichnamigen Schulbezirk besuchen rund 5․000 Kinder eine Elementary School, eine Middle School oder eine High School․ Zum Schutz der Schüler wird dort seit einiger Zeit hochmoderne Technik eingesetzt: Die Schulen werden mit Kameras überwacht, die mit einer Software zur automatischen Gesichtserkennung․․․
TĂĽrsteher-Enzym: Forscher finden neuen Ansatz fĂĽr die Behandlung von Fettleibigkeit
#Wissenschaft #Medizin

Viele der Gesundheitsprobleme in modernen Industriegesellschaften lassen sich auf Fettleibigkeit zurückführen․ Deshalb ist der Anteil deutlich Übergewichtiger in der Gesellschaft ein Problem, das angegangen werden sollte․ Entsprechend intensiv wird in diesem Bereich auch geforscht․ Forscher der Universität Yale haben nun ein Enzym identifiziert, das sich als vielversprechender Ansatz für die Behandlung von Fettleibigkeit erweisen könnte․․․․
Leben im All: ESA-Wissenschaftler gewinnen Sauerstoff aus Mondstaub
#Wissenschaft #Raumfahrt

Die dicke Staubschicht auf der Oberfläche des Monds hat schon bei einigen NASA-Missionen für Probleme gesorgt․ Denn anders als auf der Erde schwebt der Staub nicht durch die Luft, sondern ist deutlich schwerer und liegt auf dem Boden․ Nun aber wollen Wissenschaftler der „European Space Agency“ den Mondstaub – in der Fachsprache auch Regolith genannt․․․
Experiment gescheitert: Warum sich der BMW i3 nicht als Streifenwagen eignet
#Auto #Polizei

BMW gehörte einst zu den Pionieren in Sachen Elektromobilität․ Mit dem i3 brachte der Konzern schon recht früh ein für den Massenmarkt konzipiertes Elektroauto auf den Markt․ Die Verkaufszahlen blieben aber weit hinter den Erwartungen zurück․ Auf ähnliche Experimente wurde daher zunächst verzichtet․ Heute hat BMW die Technologieführerschaft in dem Bereich daher wieder verloren․ Eine․․․
Food Forest: Halle (Saale) soll durch einen essbaren Wald begrĂĽnt werden
#Umwelt #Wald

Die Peißnitzinsel befindet sich mitten in Halle an der Saale und wird durch die Stromsaale und die Wilde Saale eingerahmt․ In diesem Jahr wird dort zum insgesamt zehnten Mal die sogenannte Kinderstadt veranstaltet․ Dabei handelt es sich um ein pädagogisches Konzept, bei dem Kinder spielerisch an das Konzept einer Stadt und einer Stadtverwaltung herangeführt werden․․․․
UN-Menschenrechtsausschuss: Klima kann Asylgrund sein
#Umwelt #Klimawandel

Manchmal kann auch eine eigentlich abgelehnte Klage Rechtsgeschichte schreiben․ Dann etwa, wenn die Richter in einem konkreten Fall zwar keinen Grund zum Einschreiten sehen, in der Urteilsbegründung aber neue Standards etablieren․ Genau dies könnte nun vor dem UN-Menschenrechtsausschuss passiert sein․ An diesen hatte sich Ioane Teitiota aus Kiribati gewandt, nachdem er im Jahr 2015 aus․․․