Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Zurück in den Ursprungszustand: Forscher lassen Zeit in einem Quantensystem rückwärts laufen
#Wissenschaft #Quantenphysik #Zeit

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass in einem geschlossenen System der Grad der Unordnung, Entropie genannt, stets zunimmt․ Was kaputt geht, bleibt kaputt, wenn wir nicht aktiv von außen eingreifen und es reparieren․ Ein auf die Erde gefallenes Glas hüpft beispielsweise nicht zurück auf den Tisch und setzt sich dabei zusammen – das sagt․․․
Respekt vor Tauben! Im Versuch machen sie sogar einer KI Konkurrenz
#Umwelt #Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz #Tiere

Alle starren auf die künstliche Intelligenz: Wozu wird sie als Nächstes in der Lage sein? Killt sie auch meinen Arbeitsplatz? Oder saugt sie sogar noch viel mehr als unsere Jobs in sich ein? Vielleicht sollten wir den Blick einfach mal abwenden und auf unsere Mitgeschöpfe schauen, die uns immer wieder positiv überraschen․ Die Wunder der․․․
Der Sonnenzaun: Vertikale Solarmodule sparen Platz und fangen beidseitig Licht
#Energie #PVModule #Solarenergie

Solarmodule brauchen Platz, sogar ziemlich viel davon․ Befinden sie sich auf einer freien Bodenfläche, wächst dort leider nicht mehr viel․ Als Acker kann so ein Feld nicht mehr dienen, auch für die Natur bleibt wenig Entfaltungsraum․ Deutlich mehr Sinn macht es, bereits versiegelte Flächen zu nutzen, wie Dächer und Parkplätze․ Doch der Energiehunger ist groß,․․․
Teenager baut aus Kondomautomaten »Samenspender« für Wildblumenwiesen
#Umwelt #Insekten #Wildblumen

Der ursprüngliche Inhalt diente dazu, Samen auf dem Weg zu ihrem Ziel aufzuhalten․ Der neue Inhalt sorgt hoffentlich dafür, dass möglichst viele Samen in die Erde gelangen und zu kunterbunten Wildblumen werden․ Jonte Mai aus Bremen setzt jedenfalls alles daran, seine selbst umgebauten alten Automaten zu verbreiten, damit Insekten wieder mehr Nahrung finden․ Der 14-jähriger․․․
Apple als Finanzdienstleister: Es geht nur langsam voran
#Apple

Apple ist nicht nur Hardwarehersteller, sondern auch Dienstleister․ Und die Servicesparte boomt: Im Weihnachtsquartal 2023 machte das Unternehmen in diesem Bereich einen Umsatz von 20,77 Milliarden US-Dollar, ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr․ Neben Services rund um die iCloud bietet Apple auch Finanzdienstleistungen an – etwa in Form der Apple Card, einer Kreditkarte, die․․․
Emissionen im Luftverkehr: Auf dem Weg zur Netto-Null
#Wissenschaft #Klimawandel

Ähnlich wie auch in der Schifffahrt ist es in der Luftfahrt besonders schwer, Klimaneutralität zu erreichen․ Es scheint dennoch nicht unmöglich, auch Flugreisen eines Tages klimafreundlich zu gestalten․ Ob dies mit der gebotenen Geschwindigkeit passieren kann ist indes fraglich․ Netto-Null im Luftverkehr Die Versprechungen seitens der Luftfahrtindustrie, die Emissionen an den Pariser Klimazielen auszurichten, sind․․․
Durch Sonnenlicht: Dieser Schwamm reinigt Schmutzwasser ohne externe Energiezufuhr
#Wissenschaft #Trinkwasser

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist grundsätzlich ein Menschenrecht und gehörte zu den Millenniumszielen der Vereinten Nationen․ Tatsächlich konnten hier in den letzten Jahren und Jahrzehnten Fortschritte erzielt werden․ Von der Erfüllung des Ziels ist die Menschheit aber noch ein ganzes Stück entfernt․ Neben einer gerechteren Verteilung der vorhanden Ressourcen könnten auch neue Technologie einen․․․
Wenig ĂĽberraschend: Elektroautos haben in Kalifornien fĂĽr gesĂĽndere Luft gesorgt
#Auto #Tesla

Wäre Kalifornien ein unabhängiger Staat, würde es sich um die fünftgrößte Wirtschaft der Welt handeln․ Verantwortlich dafür ist nicht zuletzt das Silicon Valley mit seinen zahlreichen Techfirmen․ Eine gewisse Innovationsfreude kann dem Standort also nicht abgesprochen werden․ Es dürfte daher nicht verwundern, dass der Bundesstaat auch bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs vorangegangen ist․ Heute verfügen․․․
Historische Daten: So schädlich ist zu viel Zucker für Kinder wirklich
#Gesundheit #Zucker

Dass zu viel Zucker ungesund ist, ist keine ganz neue Erkenntnis․ Experten beispielsweise raten dazu, maximal 50 Gramm pro Tag zu sich zu nehmen․ Tatsächlich liegt der Wert in Deutschland aber bei 70 Gramm pro Tag und Person․ Auch zahlreiche Kinder sind von dieser speziellen Form der Fehlernährung betroffen․ Welche Auswirkungen dies auf die Entwicklung․․․
Blue Origin: Private Raumfirma baut Solarzellen aus (kĂĽnstlichem) Mondstaub
#Energie #Solarzellen

Über die Errichtung einer dauerhaften menschlichen Kolonie auf dem Mond wird bereits seit einiger Zeit spekuliert․ Entscheidend für die Umsetzung dürfte sein, dass so wenig Versorgungsflüge wie möglich durchgeführt werden müssen․ Denn auch wenn der Mond am Himmel teilweise zum Greifen nah zu sein scheint, ist die zu überbrückende Distanz doch gewaltig․ Genau genommen müssen․․․
Medizin: Mit einer Sensorkapsel auf der Spur von Verdauungsstörungen
#Wissenschaft #Medizin

Etwa ein Drittel aller Menschen leidet unter vorübergehenden oder dauerhaften Bewegungsstörungen des Verdauungstraktes․ Dies kann sich in Form von Störungen der Peristaltik des Magens oder Darms oder verengten oder blockierten Passagen im Verdauungstrakt äußern․ Die Folge sind Symptome wie etwa Reflux, Reizmagen, chronische Verstopfung, Stuhlinkontinenz oder Koliken․ Die Diagnose solcher Leiden ist oft schwierig und․․․
Internet per Satellit: EU-Parlament will eine Starlink-Alternative etablieren
#TrendNachrichten #EuropäischeUnion #Internet

Mit dem Starlink-System etabliert Elon Musk derzeit ein satellitengestütztes Internet, das auf der ganzen Welt verfügbar sein soll․ Das EU-Parlament stimmte am heutigen Dienstag mit großer Mehrheit und fast ohne Gegenstimmen und Enthaltungen für eine Verordnung, auf deren Basis die Europäische Union bis 2027 ein eigenes Satelliten-Internet aufbauen soll․ Satelliten-Internet für die EU Ziel der․․․
Singapur: Forscher können versagende Nieren wieder regenerieren
#Gesundheit

Die Niere spielt innerhalb des menschlichen Organismus eine wichtige Rolle․ Dementsprechende problematisch ist es, wenn das Organ seine Rolle nicht mehr vollständig oder sogar gar nicht mehr erfüllt․ Verantwortlich dafür können verschiedene Krankheiten sein – etwa Diabetes․ Forschern in Singapur ist es nun gemeinsam mit Wissenschaftlern aus Deutschland gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem․․․
Weg frei für umweltverträgliche Trinkhalme: Natürliche Beschichtung lässt sich biologisch abbauen
#Wissenschaft

Der Kunststoffhalm löste vor langer Zeit den Strohhalm ab․ Dann wurde er verboten, was das Plastikproblem nur marginal entschärfte․ Doch die Alternativen sind alles andere als umweltverträglich․ Der mit Kunststoff beschichtete Papierhalm trägt sogar zu noch mehr Mikroplastik bei․ Das Papier baut sich zwar biologisch ab, die Kunststoffhülle zerfällt jedoch und bleibt in Boden und․․․
Strom und Nahrung: In diesen neuen Offshore-Windpark wird eine Algenfarm integriert
#Energie #Windkraft

Amazon gehört zu den größten Unternehmen weltweit und liefert teilweise bis in den letzten Winkel der Erde․ Dementsprechend groß ist auch der CO2-Fußabdruck des Unternehmens․ Eigenen Angaben zufolge hat der Konzern im Jahr 2021 stolze 71,54 Millionen Tonnen an Klimaemissionen verursacht․ Zumindest nach außen hin versucht das Unternehmen den Eindruck zu vermitteln, diesen Wert reduzieren․․․
Verhütung: Kommt die „Pille“ für den Mann?
#Wissenschaft #Medizin #VerhĂĽtung

Die Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung für Männer sind begrenzt․ Im Endeffekt bleibt nur ein Kondom oder eine Sterilisation․ Eine wirksame, spontan einsetzbare medikamentöse Lösung existiert bisher nicht․ Bisher getestete hormonelle Mittel wirkten lediglich nach wochenlanger Einnahme und wurden von teils erheblichen Nebenwirkungen begleitet․ Ein neuer Wirkstoff könnte hier Abhilfe schaffen․ Es handelt sich um ein nichthormonelles․․․
Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet
#Technik #Flugzeug #KI

Die Sprachfähigkeiten eines Chatbots versetzen die Welt in Erstaunen: Chat GPT erscheint als Meilenstein der künstlichen Intelligenz, ein Algorithmus, der (fast) wie ein menschlicher Chatpartner reagiert․ Aber nur fast, denn Emotionen oder Moral sind ihm fremd․ Er kaut nur wieder, was schon geschrieben steht, das aber immerhin in eigenen, grammatikalisch korrekten Sätzen․ Doch steht Chat․․․
Frankenstein im Federkleid: Forscherteam funktioniert tote Vögel zu Drohnen um
#Produkttrends #Wissenschaft #Drohnen #Tiere

Egal, was wir erfinden, die Natur hat es bereits in petto․ Und das in rätselhafter Vollkommenheit, die technisch nur schwer erreichbar scheint․ Warum also nicht die Natur selbst nutzen und daraus technische Objekte bauen? Das dachten sich wahrscheinlich die Forscher am New Mexico Institute of Technology and Mining, die Drohnen aus toten Vögeln bauten –․․․
Gehirn-Schnittstelle überträgt 62 gedachte Wörter pro Minute auf den Rechner
#Wissenschaft #Gehirn #Sprache

Die Zukunft naht mit schnellen Schritten, Computer und Mensch verschmelzen allmählich zu einem hochtechnisierten Team, das per Gedankenkraft kommuniziert․ Du meinst, dieses Szenario ist Spinnerei – oder es liegt noch reichlich weit entfernt? Eine neue Rekordmeldung aus der Neurowissenschaft spricht dagegen, eher sieht es so aus, als würden sich die Ereignisse überschlagen․ Der gedankenlesende Rechner․․․
Abfallproblem Windkraft: Vestas verkündet Durchbruch bei Rotorblätter-Recycling
#Energie #Umwelt #Recycling #Windkraft

Epoxidharz ist leicht und immens haltbar․ Was man damit zusammenklebt, das hält auch dann noch, wenn man es wieder trennen möchte․ An den Rotorblättern von Windkraftanlagen ist dieses praktische Kunstharz kaum mehr wegzudenken, wird aber bei der Entsorgung zum Problem․ Die verklebten Komponenten sind und bleiben verklebt, sodass ein Recycling kaum möglich erscheint․ Der dänischen․․․